• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Claus Braun aus Thierhaupten

    Registriert seit dem 6. Dezember 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 68.262
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 153 Beiträge
    • 12 Schnappschüsse
    • 21 Veranstaltungen

    Beiträge von Claus Braun

    Poesie
    Vor wenigen Tagen konnte Geschäftsführerin Valesca Mayer (2. von links) bei einem Besuch in der schwäbischen Kinderkrebsklinik am Zentralklinikum Augsburg die Beträge an Prof. Dr. Dr. Frühwald und den Klinik-Clowns selbst überreichen. | Foto: Ulrich Wirth, Fotostelle Klinikum Augsburg

    Gersthofer GLSG mbH schenkt kranken Kindern ein Lächeln

    Gersthofen. „Die Kunst des Schenkens liegt darin, einem Menschen etwas zu geben, was er sich nicht kaufen kann.“ so eine Aussage des Schriftsteller Alan Alexander Milne. Mit diesen Gedanken hat sich die GLSG mbH aus Gersthofen zum Jahresende entschlossen, zum eigentlichen Sinn des Weihnachtsfestes zurückzukehren. Die GLSG ist ein mittelständisches und inhabergeführtes Speditionsunternehmen für Stückgüter, Teil- und Komplettladungen und betreibt sein Europaterminal in Gersthofen. An diesem...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 16.12.13
    • 1
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Alphorngruppe aus Baar spielt am Sonntag zum Abschluss des diesjährigen Engerlmarktes im Klosterhof auf.
    2 Bilder

    Zum Ausklang dröhnen die Alphörner

    Weihnachtsmarkt. Am zweiten Adventswochenende bietet der 9. Engerlmarkt nochmals ein buntes Programm Von Claus Braun Thierhaupten. Auf eine zweite Auflage des 9. Engerlmarktes können sich die Freunde schöner Weihnachtsmärkte in Thierhaupten freuen. Auch am zweiten Adventswochenende hat der Markt am Samstag und Sonntag im ehemaligen Benediktinerkloster geöffnet. Mit einem unglaublichen Zuspruch wurden die Erwartungen der Cheforganisatoren Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz am vergangenen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.12.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Hanni Weber (links) und Mutter Sofie Weber präsentierten in ihrer sehenswerten Weihnachtsausstellung „Bilder und Schmuck“.

    Kleine feine Ausstellung

    Von Claus Braun Thierhaupten. Eine wunderbar stillvolle Ausstellung zeigten die Thierhaupter Künstlerinnen Sofie Weber und deren Tochter Hanni Weber. Im neuen Malraum der Malkünstlerin Sofie Weber im Anwesen direkt am Klosterberg stellten beide Damen ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit vor. Sofie Weber, die schon seit vielen Jahrzehnten als Künstlerin tätig ist und hierbei ihr Können in zahlreichen Kursen weitergegeben hat, zeigte Aquarelle mit wunderbaren Motiven, passend zur Vorweihnachtszeit...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 02.12.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dieses selbst gefertigte „Hexenhaus“ wird am Ende des Engerlmarktes zugunsten eines karikativen Zwecks versteigert.
    12 Bilder

    Auch ohne Schnee ein perfektes Ambiente

    Engerlmarkt. An den ersten beiden Öffnungstagen erlebt Thierhauptens Weihnachtsmarkt einen großen Ansturm Von Claus Braun Thierhaupten. Auch ohne den vorhergesagten Schneefall, dafür gestern teils mit Sonnenschein und blauen Himmel, erlebte der Engerlmarkt in Thierhaupten in der neunten Auflage einen perfekten Start. Tausende Besucher stürmten am ersten Adventswochenende die ehemalige Klosteranlage und ließen sich vom Zauber des Ambientes mit fast 80 Fieranten und dem Lagerleben der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.12.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl erläuterte bei der Ausstellungseröffnung in Thierhaupten viel Wissenswertes über Engel und Putten.
    3 Bilder

    „Jeder Mensch hat einen Engel“

    Ausstellung. Fotos von Engelkinder und Putten in Schwaben ziehen Besucher an Von Claus Braun Thierhaupten. Mit dem neunten Engerlmarkt in Thierhaupten wurde am vergangenen Samstag auch die Fotoausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben zum Thema „Engelskinder in Schwaben“ mit Fotografien von Wilfried Edelmann eröffnet. Ergänzt wird die begehrte Ausstellung von Bildern aus der ehemaligen Klosterkirche Thierhaupten. Voller Stolz begrüßte Fritz Hölzl am vergangenen Samstag die Gäste zur...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.12.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eindrucksvolle Putten mit Vasen sind über den Pilasterkapitälen in der Thierhauptener Pfarrkirche angebracht.
    9 Bilder

    „Engelskinder“ aus Schwaben bereichern Engerlmarkt in Thierhaupten

    Ausstellung Der Freundeskreis Kloster Thierhaupten zeigt während des Engelsmarkt Fotoausstellung der Heimatpflege des Bezirks Schwaben zum Thema „Putten“ Von Claus Braun Thierhaupten. „Engelskinder“ schmücken Kirchen, Gemälde, Postkarten, Gegenstände des täglichen Bedarfs. In Barockkirchen erklettern sie die höchsten Altäre, umfliegen die Heiligen und "turnen" an Stuckrahmen: Putten und Engel. Zahlreiche dieser himmlischen Boten aus schwäbischen Kirchen zeigt die Ausstellung "Engelskinder in...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 27.11.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die neunjährige Amelie Braun freut sich schon einen Kinderpunsch aus der eigens angefertigten Engerl-markt-Tasse trinken zu können.
    6 Bilder

    Engerlmarkt öffnet schneeweiße Pforten und strebt „Trible“ an

    Weihnachtsmarkt. Am ersten Adventswochenende präsentiert sich Thierhauptens Markt zum neunten Mal der Öffentlichkeit Von Claus Braun Thierhaupten. Gerade recht kam der erste feine Schnee in diesen Tagen im Augsburger Land für den Engerlmarkt in Thierhaupten. An diesem ersten Adventswochenende können sich die Besucher vom diesjährigen Angebot des „schönsten Weihnachtsmarkt der Region“ überzeugen, so wie Leser der Augsburger Allgemeinen Zeitung in den letzten beiden Jahren über den „Engerlmarkt“...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 26.11.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bezirksleiter Stephan End (links) gratulierte Werkstattleiter Martin Schex und den beiden Geschäftsführern Leopold Kürbis und Klaus-Peter Kürbis (von links nach rechts) zum guten Testergebnis und überreichte eine Urkunde. (Foto: Autohaus Kürbis)

    Autohaus Kürbis auf dem Prüfstand der Volkswagen AG

    Baar/Thierhaupten. Im Rahmen eines routinemäßigen Werkstatttests der Volkswagen AG wurde der gesamte Serviceablauf des Autohauses Kürbis in Baar auf den Prüfstand gestellt. Mit einem 100% Ergebnis in den Bereichen Terminvereinbarung, Service/Dialogannahme, Werkstattleistung und Rechnungslegung bzw. Erläuterung der Rechnung wurde auch im 50. Jahr der Firmengeschichte ein perfektes Gesamtergebnis erzielt. „Der Dienst am Kunden und die Qualität unserer Arbeit steht für uns seit jeher im...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 24.11.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Baumpaten der Klasse 3 b aus Thierhaupten und alle an der Pflanzaktion beteiligten Personen verewigten sich auf diesem Papier, dass in einer Metallrolle in den Grund eingelassen wurde.
    4 Bilder

    Rotblühende Kastanie ziert Mühlenmuseum

    Von Claus Braun Thierhaupten. Einen Kastanienbaum pflanzten am vergangenen Freitag, 15. November 2013, Kinder der Klasse 3 b der Grundschule Thierhaupten sowie Fachpersonal beim Garten am Klostermühlenmuseum. Damit erfährt das idyllische Ensemble an der Friedberger Ach mit dem landkreiseigenen Museum eine erfreuliche Aufwertung. Auf Initiative von Barbara Seidenschwann, die einst die frühere „Reitermühle“ vor dem Verfall rettete, wurde im Garten gegenüber dem Mühlenmuseums die rotblühende...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 16.11.13
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Jungbläser unter der Leitung von Dirigent Stefan Gastl (rechts) zeigten bei ihren Darbietungen, dass schon bald mit ihnen zu rechnen sein wird.

    „Unsere Jugend macht Musik“

    Thierhaupten. Ganz im Zeichen der Jugend und Nachwuchsakteure im Musikverein Thierhaupten stand der vergangene Sonntag. Im vollbesetzten Klostersaal wurden fast 300 Gäste unter dem Motto „Unsere Jugend macht Musik“ mit gekonnter Blasmusik unterhalten. Bereits zum neunten Male fand die Veranstaltung der Vereinsjugend großen Anklang. Laut den Begrüßungsworten der Jugendleiterin Janina Scherbinski haben die jungen Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten eifrig geprobt und waren ganz heiß...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 21.10.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine prächtige Kulisse bildet das ehemalige Kloster für den Engerlmarkt in Thierhaupten.
    7 Bilder

    Kein „08/15-Markt“ zur Vorweihnachtszeit

    Weihnachtsmarkt. Die neunte Auflage des Engerlmarktes soll wieder tausende Besucher anziehen Von Claus Braun Thierhaupten. Mitten drin stecken die verantwortlichen Organisatoren bei den Planungen des neunten Engerlmarktes in Thierhaupten. Wie in den Vorjahren sollen das breite Ausstellerangebot und das besondere Ambiente im ehemaligen Kloster wieder mehrere tausend Besucher anlocken. Auf Hochtouren arbeiten die beiden Hauptorganisatoren Franz Roßkopf und Wilhelm Schmitz eigentlich schon seit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.10.13
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bei den Feierlichkeiten der Gemeindebücherei Thierhaupten anlässlich des 60. Bestehens wurden Christine Staudt, Christa Pototzky und Barbara Staudt (vorne von links) von Büchereileiterin Gerda Wittmeier (vorne rechts) und Peter Hart, Franz Hölzl und Pfarrer Werner Ehnle (hinten von links) geehrt.
    4 Bilder

    Städtebauliches Idyll und Platz der Muse und Bildung

    Jubiläum. Thierhauptens Bücherei blickt auf 60-jähriges Bestehen zurück Von Claus Braun Thierhaupten. Seit 60 Jahren besteht die Gemeindebücherei St. Peter und Paul in Thierhaupten. Dieses Jubiläum wurde am 12. und 13. Oktober 2013 mit einem Dankgottesdienst, einem Ehrengästeempfang und einer Buchausstellung gefeiert. Pfarrer Werner Ehnle, als Vorsitzender des kirchlichen Trägers, erinnerte in seiner Predigt an die Anfänge der Bücherei vor 60 Jahren. Als der damalige Geistliche Rat Johannes...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 15.10.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Festleiter Franz Hölzl, Stefan Kaiser und Janina Scherbinski (hinten von links) vom Musikverein Thierhaupten freuen sich mit den Gewinnern des Luftballonwettbewerbs der diesjährigen Festwoche in Thierhaupten. Vorne von links Anna Wackerl, Amelie Braun, Moritz Leopold, Celina Pöschl und Lucia Lentscher, die den Gewinn für Sohn Linus in Empfang nahm.

    „Wo man Thierhaupter braucht, sind Sie da!“

    Festwoche Thierhaupten. Beim traditionellen Helferfest wird Bilanz gezogen und Rückschau gehalten. Von Claus Braun Thierhaupten. Mit einem zünftigen Helferfest hat Thierhaupten nun ganz offiziell den Schlussstrich unter der Festwoche 2013 gezogen. Vom 9. bis 15. August wurde vom ausrichtenden Musikverein Thierhaupten an sieben Festtagen erneut ein Festprogramm vom Feinsten geboten. Am Freitag, den 11. Oktober, platzte der Herzog-Tassilo-Saal im ehemaligen Kloster aus allen Nähten, da sich die...

    • Bayern
    • Baar (BY)
    • 14.10.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Zum Jubiläum schnitt 1. Vorsitzender Helmut Herzog die Geburtstagstorte an.
    4 Bilder

    „Lebendige Familie mit Platz für alle Generationen“

    Jubiläum Buntes Programm zum 40. Geburtstag der Kolpingfamilie Thierhaupten. Anton Ludl zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Von Claus Braun Thierhaupten. Am Tag der Deutschen Einheit feierte die Kolpingfamilie Thierhaupten ihren 40. Geburtstag. Ein buntes und unterhaltsames Festprogramm unterhielt die Gäste in der Jugendfreizeitstätte. Höhepunkt am Abend war die Ehrung der Grün-dungsmitglieder und die Ernennung des langjährigen Vorstandes Anton Ludl zum Ehrenvorsitzenden. Unter dem Motto...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 04.10.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die Firmeninhaber von Autohaus Kürbis GmbH in Baar, Leopold (links) und Klaus-Peter Kürbis, freuen sich über eine Auszeichnung anlässlich des 50-jährigen Jubiläums vom Volkswagen Service Deutschland, die von Hubert Güntner (Bildmitte) überreicht wurde.
    3 Bilder

    50 Jahre Autohaus Kürbis in Baar

    Baar/Thierhaupten. Auf 50 Jahre Firmengeschichte konnte das Autohaus Kürbis in Baar in diesen Tagen zurückblicken. Im September des Jahres 1963 hatte Peter Kürbis Senior im Alter von 25 Jahren die Idee, sich mit einer Volkswagen Vertretung selbständig zu machen. Mit einem Lehrling eröffnete er den Betrieb, überwand die schwierigen Zeiten der Gründung mit Bravour und bekam im Jahr 1974 als „Sahnehäubchen“ den Zuspruch der Autofirma Audi für eine Servicevertretung. Die 70ger und 80ger Jahre waren...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 30.09.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Eine tolle Kulisse bildete die Südscheune im ehemaligen Kloster Thierhaupten beim Konzert "Ton-Denkmäler".
    3 Bilder

    Ton-Denkmäler runden Denkmaltag ab

    Tag des offenen Denkmals Im ehemaligen Kloster sorgen klassische Musik, Landler und Volkmusik für beste Unterhaltung Von Claus Braun Thierhaupten. Eine Premiere erlebte der „Tag des offenen Denkmals“ am vergangenen Sonntag im ehemaligen Kloster. Waren tagsüber die vielen Besucher an den Werkstätten und über 6.000 Exponaten des Bayerischen Bauarchivs interessiert, rundete ein klassisch-volkstümliches Konzert unter dem Motto „Ton-Denkmäler - Musik zwischen Bauernstube und Landschloss“ grandios...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 11.09.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Johannes Maier wurde Deutscher Meister im Bogenschießen. Zu den ersten Gratulanten zähle der letztjährige Titelträger Andreas Mayr (links), der wie Maier für den Schützenverein "Edelweiß" Thierhaupten an den Start gegangen ist. | Foto: Bild: Peter Maier
    2 Bilder

    Meistertitel bleibt in Thierhaupten

    Bogenschießen. Bei den Deutschen Meisterschaften überrascht Johannes Maier und luchst seinem Vereinskameraden Andreas Mayr den Titel ab Von Claus Braun Thierhaupten. Weiter von sich reden machen die jungen Bogenschützen-Talente des Schützenverein „Edelweiß“ Thierhaupten. Bei den Deutschen Meisterschaften am 8. September 2013 in Olching gewann der 17-jährige Johannes Maier aus Thierhaupten in der Jugendklasse den Titel. Vorjahressieger Andreas Mayr landete auf dem siebten Platz. Großer Jubel...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 10.09.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mathias "Matze" Reiter und Josef Herb (rechts) sind zwei "Macher" im Musikverein Thierhaupten.

    Jung und Alt sind das Gesicht des Musikvereins

    Bürger im Blickpunkt Mathias Reiter und Josef Herb sind zwei „Macher“ im Musikverein Thierhaupten. Von Claus Braun Thierhaupten. Seit dem 9. August feiert Thierhaupten und viele Gäste aus Nah und Fern die 47. Festwoche. Organisiert wird das diesjährige Fest vom Musikverein Thierhaupten 1863 e. V., der seinen 150. Vereinsgeburtstag feiert. Maßgeblich im Helferteam dabei sind der 22-jährige Mathias Reiter und der 61-jährige Josef Herb. Beide sind Thierhaupter, im Musikverein tief verwurzelt und...

    • Bayern
    • Ellgau
    • 12.08.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    "Manege frei - ganz ohne Tierquälerei", Sina Goßler zeigte bei der Seelöwen-Nummer viel Dressur-Geschick.
    8 Bilder

    Zirkus Mibella brilliert in Thierhaupten

    Mittagsbetreuung. Kinder führen eigenes Zirkusprogramm auf und untermauern pädagogisches Konzept der Einrichtung Von Claus Braun Thierhaupten. „Manege frei“ hieß es kurz vor den Sommerferien in der Turnhalle der Grund- und Mittelschule in Thierhaupten. Die Kinder aus der Mittagsbetreuung hatten für ihre Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde ein einstündiges buntes Programm aufgeführt. „Zirkusdirektor“ Yanick Fabry begrüßte die vielen Gäste und machte schon bei seiner Begrüßungsansprache...

    • Bayern
    • Baar (BY)
    • 27.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Das Foto zeigt Erika Thürmer-Fichtl (rechts) zusammen mit Daniela Huber, Jasmin Wiedemann, Andreas Aumüller, Florian Bleyl und Reinhard Rechner (von links nach rechts).

    Kleines Dankeschön für Engagement bei Haussammlung

    Thierhaupten. Auch in diesem Jahr führte der Bund Naturschutz Bayern e. V. seine bekannte Haus- und Straßensammlung durch. Das gesammelte Geld kommt Bayerns Natur und der Umwelt zugute. Ein Großteil der Spenden wird in der unmittelbarer Nachbarschaft investiert und fließt so direkt in die Naturschutzarbeit vor Ort. Heuer zeigten auch Kinder aus Thierhaupten, Neukirchen und Baar ein großes Engagement. Dafür bedankte sich Erika Thürmer-Fichtl bei den Kindern mit kleinen Geschenken. Die...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 27.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Bürgermeister Franz Neher (stehend links) hat die Schülerlotsinnen der Grund- und Mittelschule als Dank für den ehrenamtlichen Dienst zum Abendessen eingeladen. Darüber freuen sich auch Rektor Uwe Seifferer (stehend rechts) und Ilona Hofstetter-Hindl (sitzend Vierte von links), die den Lotsendienst organisiert.

    32 Frauen sorgen für sicheren Schulweg

    Von Claus Braun Thierhaupten. Wenige Tage vor dem offiziellen Ende des Schuljahres 2012/13 hat sich die Marktgemeinde Thierhaupten im Rahmen einer Essenseinladung bei den 32 Schulweghelferinnen bedankt, die als Schülerlotsen für einen sicheren Schulweg gesorgt haben. Gut gelaunt zeigte sich Bürgermeister Franz Neher bei seiner Ansprache, da in Thierhaupten in den letzten 40 Jahren seit Neher in Thierhaupten lebt kein Schulweg-Unfall zu notieren war. Auch in den zurückliegenden zwölf Monaten...

    • Bayern
    • Baar (BY)
    • 26.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bei der 47. Festwoche in Thierhaupten dreht sich vom 9. bis 15. August 2013 an sieben Festtagen alles rund um die Musik.
    4 Bilder

    An sieben Tagen wird gefeiert!

    47. Festwoche in Thierhaupten vom 9. bis 15. August 2013 Von Claus Braun Thierhaupten. Ein buntes Programm mit viel Musik und Attraktionen hat der Musikverein Thierhaupten 1863 e. V. anlässlich seines 150. Geburtstags auf die Beine gestellt. Das Jubiläum wird im Rahmen der 47. Festwoche vom 9. bis 15. August an sieben Tagen gefeiert. Offiziell gestartet wird die diesjährige Festwoche in Thierhaupten am Freitag, 9. August mit einem Sternmarsch und dem traditionellen Standkonzert am Marktplatz....

    • Bayern
    • Ellgau
    • 25.07.13
    • 1
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ein herrliches Ambiente bot das Atrium im Hotel Klostergasthof Thierhaupten bei der Autorenlesung von Gisela Feldmayer und Andrea Schmied zugunsten der UNICEF Kinderhilfe.
    2 Bilder

    Autorenlesung im Atrium zugunsten Syrischer Kinder

    Von Claus Braun Thierhaupten. Ein lauer Sommerabend mit Musik und Literatur wurde zahlreichen Gästen im Atrium des Hotels Klostergasthof in Thierhaupten geboten. Anlass hierfür war die Nothilfe für Kinder in Syrien von UNICEF. Auf Einladung von Heidi Wurster, Petra Kampa (beide UNICEF-Arbeitsgruppe Augsburg) und Inge Riss vom Hotel Klostergasthof wurde die Benefizveranstaltung im vollbesetzten Atrium veranstaltet. Heidi Wurster, die die Augsburger Gruppe leitet, schilderte in ihren...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 21.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der „JuKi-Chor“ unter der Leitung von Franz Schreier (rechts) war in den gelben Shirts eine Bereicherung des Sommerkonzerts.
    5 Bilder

    Volkslieder erinnern an „schöne Zeiten“

    Konzert Der Gesangverein „Harmonie“ Thierhaupten zeigt beim Sommerkonzert mit drei Chören sein großes Repertoire Von Claus Braun Thierhaupten. Auch in diesem Jahr war das Sommerkonzert des Ge-sangsvereins „Harmonie“ Thierhaupten einen Besuch wert. Im vollbesetzten Klostersaal überzeugten die drei Chöre des rührigen Vereins mit viel Abwechslung und großem Können. Das traditionelle Konzert stand heuer unter dem Motto „So schön, schön war die Zeit!“ und bot im Programm Volkslieder aus...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Restlos ausverkauft war der Kapitelsaal in Thierhaupten am Samstag beim Klosterkonzert anlässlich des 30. Geburtstags der Klosterfreunde Thierhaupten.
    4 Bilder

    Ein musikalischer Rosenstrauß zum 30-jährigen Jubiläum

    Konzert. Der Freundeskreis Kloster Thierhaupten e. V. schenkt sich und seinen Freunden zum Geburtstag einen denkwürdigen Konzertabend Von Claus Braun Thierhaupten. Einen musikalischen Rosenstrauß bekamen die Besucher heuer in der Reihe der traditionellen „Thierhauptener Klosterkonzerte“ geschenkt. Zum 30-jährigen Jubiläum stand der Liederabend im Kapitelsaal des Klosters im Zeichen der „Rose“, der „Königin der Blumen“! Die Hauptprotagonisten des Abends waren mit Sopranistin Michaela Zeitz und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Die A-Junioren des SV Thierhaupten gewannen im Jahr 1980 erstmals den Landkreispokal. Vorne links kniend Karl Hörmann, der 33 Jahre später als Trainer mit den E-Junioren des SV Thierhaupten das Kunststück des Pokalgewinns wiederholen konnte. Repro: Claus Braun
    7 Bilder

    „Charlie“ ist Thierhauptens Kaiser

    Sportskanone. Karl Hörmann gewinnt als aktiver Spieler und nun mit den E-Junioren des SV Thierhaupten als Trainer den Landkreispokal im Jugendfußball Von Claus Braun Thierhaupten/Großaitingen. Ein einzigartiges „Kunststück“ ist am vergangenen Samstag dem 51-jährigen Karl Hörmann aus Thierhaupten gelungen. 33 Jahre nach dem Gewinn des Landkreispokals mit den A-Junioren des SV Thierhaupten als aktiver Fußballer gelang ihm nun auch als Trainer der SVT-E-Junioren durch einen 6:1-Triumph über den FC...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 01.07.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Der „Peter-und-Paul-Markt“ zog gestern viele Besucher ins Kloster nach Thierhaupten. Dort feierte der Musikverein Thierhaupten auch sein traditionelles Gartenfest.
    4 Bilder

    Gartenfest unter weiß-blauem Himmel

    Von Claus Braun Thierhaupten. Unter weißblauem Himmel fand gestern das traditionelle Gartenfest des Musikvereins Thierhaupten 1863 e. V. statt. Zudem wurden viele Besucher durch den Peter-und-Paul-Markt angezogen, der alljährlich zum Patrozinium der katholischen Pfarrkirche abgehalten wird. Nach dem Gottesdienst zu Ehren der Namenspatrone der Thierhauptener Kirche „Peter und Paul“ zog es bereits viele Besucher zum Frühschoppen unter die großen Bäume im Innenhof der altehrwürdigen Klosteranlage....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.06.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Einen würdigen Festakt zum 150. Jubiläum des Musikverein Thierhaupten 1863 e. V. begingen die Gäste im Kapitelsaal des Klosters. Links am Rednerpult 1. Vorsitzender Franz Hölzl.
    5 Bilder

    Musik ist die Sprache, die von allen Menschen verstanden wird

    Festakt. Musikverein Thierhaupten feiert sein 150-jähriges Gründungsjubiläum. Von Claus Braun Thierhaupten. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Kapitelsaal des Klosters feierte am vergangenen Samstag der Musikverein Thierhaupten 1863 e. V. seinen 150. Vereinsgeburtstag. Dabei wurden hochkarätige Ehrungen und Auszeichnungen verliehen. Nach der Eröffnungsmusik der vereinseigenen Gruppierung „Überzwerch“ konnte 1. Vorsitzender Franz Hölzl im gut besuchten Kapitelsaal neben vielen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.06.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Pfarrkirche St. Vitus in Neukirchen wurde für 650.000 € generalsaniert und dies wird am kommenden Sonntag mit einem großen Festgottesdienst würdig gefeiert.
    9 Bilder

    650.000 €-Investition lässt St. Vitus wieder strahlen

    Von Claus Braun Thierhaupten/Neukirchen. Im hellen Glanz leuchtet seit einigen Wochen wieder die Pfarrkirche St. Vitus im Thierhaupter Ortsteil Neukirchen. Umfangreich notwendige Sanierungsmaßnahmen erforderten ein mächtiges Investitionsvolumen von rund 650.000 €. „Sie ist so wundervoll hell, ich bin rundum begeistert“, sagt Rosa Bissinger, Pfarrhaushältern von Pfarrer Werner Ehnle, der neben Thierhaupten und Baar auch für die Seelsorge in Neukirchen zuständig ist, über die eben generalsanierte...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 14.06.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Kunsthandwerk prägt das Klosterhoffest in Thierhaupten.
    7 Bilder

    Drei Jahrzehnte blühendes Leben im Klosterhof

    Von Claus Braun Thierhaupten. Am Sonntag, den 14. Juli 2013, ist es wieder soweit! An diesem Tag wird ab 10.30 Uhr der große Innenhof des Klosters Thierhaupten zum 30. Mal in Folge in ein blühendes Blumen- und Pflanzenfeld mit viel liebevoll gestaltetem Kunsthandwerk verwandelt. Zum Jubiläumsfest des Obst- und Gartenbauvereins werden wieder viele tausende Schaulustige erwartet, die sich dieses Jahr zudem als Neuerung auf eine kleine Gewerbeschau des Wirtschaftsverbandes freuen dürfen. Seit 1984...

    • Bayern
    • Baar (BY)
    • 11.06.13
    • Claus Braun
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

    Top-Themen von Claus Braun

    Engerlmarkt Thierhaupten Freundeskreis Kloster Thierhaupten Thierhaupten Musikverein Thierhaupten

    Meistgelesene Beiträge

    Kultur
    Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Musikverein Thierhaupten konnten Angela Ehinger (dritte von links) und Franz Hölzl (vierter von links) Richard Gastl, Dr. Richard Scheicher, Anja Gastl und Stefan Gastl (von links) ehren. Bild: Claus Braun
    3 Bilder

    „Urgestein Kaiser“ für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

    Freizeit
    Stammgast Hannelore Engelhard zieht in der Saison täglich ihre Runden im Badeweiher Thierhaupten.
    3 Bilder

    Badesee in Thierhaupten

    Kultur
    Seit Beginn an bei der Theatergruppe dabei war und ist Klemens Weixler. Stets glänzte er als Charakterdarsteller und fünfmal sogar als verantwortlicher Spielleiter. Repro: Claus Braun
    4 Bilder

    Zum 30-jährigen Jubiläum "Die Versuchung des Aloysius Federl"

    Freizeit
    Miss ASM 2012 Janina Scherbinski und Dirigent Hans Kaiser führte mit seinen Original D`Lechtaler Musikanten den diesjährigen Schützenumzug an.
    58 Bilder

    Festwoche Thierhaupten




    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen