Unfälle (98)
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Graphik in GROSS.
Hannover: 25(!) % mehr körpergeschädigte 🚲-Fahrende, in nur einem Jahr!
HANNOVER ist bundesweit die Großstadt mit den meisten körpergeschädigten 🚲-FahrendenKörpergeschädigt:
- leichtverletzt,
- schwerverletzt
- oder getötet.
Hannover hat's selber herausgefunden:
Diese Stadt ist bundesweit am gefährlichsten!
Anfang Dezember 2020 veröffentlichte die Stadt Hannover selber den letzten...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Klick: Grafik in GROSS.
🚲-Unfälle, mehr / weniger? 🚲-Fahren in und um Langenhagen
Da geht's sicher(er) hin
Da fahren Langenhagener sicher(er)/unsicher(er) auf ihren Wegen mit dem 🚲 bzw. auf ihren 🚲-Touren: Die Grafik zeigt Unterschiede im Verhältnis 1 : 4 in der relativen Unfallzahl in der Region Hannover.
Quelle
https://Unfallatlas.Statistikportal.de = Unfallatlas Statistisches Bundesamt DESTATIS,...
Langenhagen: ADFC online | Helfen!?
DESTATIS-Unfallatlas:
Langenhagen sicherer machen Der jährliche Verkehrs-Unfallatlas des Statistischen Bundesamtes DESTATIS lässt für die Jahre 2017, 2018 und 2019 deutlich erkennen,
- wie schwer die Personenschäden waren,
- wo es diese Verkehrsunfälle gab und
- wer beteiligt war:
PkwKradRadFußgängerLkwSonstige
Wer will dem ADFC Langenhagen helfen?? Wir vom ADFC Langenhagen möchten, gerne mit Dir / mit...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Unfall-Statistik.
Bild in groß in neuem Fenster öffnen: https://media05.myheimat.de/2020/09/30/5815031_web.jpg?1601480720
Zu viele Opfer im Verkehr:
In Niedersachsen, und auch in Langenhagen
46(!) % drüber!
So viel lag Niedersachsen im Jahr 2019 bei den im Verkehr Getöteten über dem bundesweiten Durchschnitt.
Wie auch bundesweit töten auch in Niedersachsen die Personen am Steuer von Kfz die weitaus meisten...
Der in den vereinigten Staaten wohlbekannte “Cake Boss”, Buddy Valastro ist im Krankenhaus. Doch was ist denn genau passiert
Dass man beim Torten backen bestenfalls beide Hände benutzen sollte, ist fast schon eine beschlossene Sache, doch beim Cake Boss, Buddy Valastro zählt, bei den riesigen Torten die er anfertigt und verziert, oft ein hohes Maß von Ganzkörpereinsatz. Doch nun muss sich der Torten-Boss eine Auszeit nehmen,...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Sicherheit.2019:
Die Straßen Langenhagens mit den meisten Unfällen mit Körpergeschädigten mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden
Auf diesen Straßen in Langenhagen wurden Unfallopfer im Jahr 2019 bei Verkehrsunfällen körpergeschädigt = leichtverletzt / schwerverletzt. An diesen Unfällen waren Radfahrende beteiligt.
Im Jahr 2019 wurden in Langenhagen kein/e Radfahrende/r getötet.
Der ADFC Langenhagen bittet alle...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Sicherer durch Statistik.
Sicher(er) RadfahrenLangenhagen und drum rum:
Wo ist Radfahren sicher(er)?
Bild
Das Bild gibt die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Körpergeschädigten wieder, in die Radfahrende involviert waren. Das gilt für die 21 Kommunen der Region Hannover, jeweils bezogen auf 10.000 Einwohner, mit Durchschnittszahlen für Deutschland und die Region Hannover: So ergibt sich ein Anhaltswert für die relative...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Kurse.
E-🚲-Fahren im Alter ab 65? Sehr, sehr erhöhtes Risiko ...
Dringende Abhilfe: Zwei E-Bike-Kurse von Polizei und SeniorenbeiratDringende Empfehlung
Der ADFC Langenhagen empfiehlt Seniorinnen und Senioren - gaaaanz dringend - die Teilnahme an diesen beiden E-🚲-/Pedelec-Kursen!!!
Hier im Langenhagener ECHO sind die zeitlichen Angaben für diese beiden Senioren-m/w/d--🚲-Kurse der Polizei.
Hier auf der Webseite...
Ähnliche Themen zu "Unfälle"
RADFAHREN :
Eigentlich ist Radfahren doch etwas Gesundes- oder?
Wenn man aber bedenkt das im Jahr fast 90.000 Radfahrer verunglücken, und davon ca. 500 mit tödlichem Ausgang, wird man doch nachdenklich.
Jährlich sterben auf Deutschlands Straßen mehr als 3000 Verkehrsteilnehmer.
Im Verhältnis zu der Gesamtzahl der Verkehrstoten steigt die Anzahl der tödlichen Radfahrerunfälle überproportional.
Woran mag das wohl...
Langenhagen: ADFC Geschäftsstelle | Vorsicht.
Es geht langsam wieder los:
Opfer im Straßenverkehr vermeiden!Langsam werden Bestimmungen gelockert, und damit wird auch der Straßenverkehr zunehmen. Dabei ist besondere Vorsicht angesagt: Bleibt vorsichtig(er)!
Erschreckend!
In nur einem Jahr:
Jeder rote Punkt = eine im Straßenverkehr körpergeschädigte Person in Langenhagen
Die roten Punkte im Bild aus dem offiziellen Unfallatlas zeigen, wo es in und um...
Strasbourg (Frankreich): Rathaus | 3 x 1. Platz.
Einladung
Erkundungs-Tour nach Straßburg: Zum 3. Mal fahrrad-freundlichste Stadt Frankreichs
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen organisiert eine Gruppenreise nach Straßburg, mit Besichtigung der dort vorhandenen vorbildlichen Lösungen rund ums Rad: Schließlich ist Straßburg - zum dritten Mal nacheinander - auf dem 1. Platz der Fahrradstädte in Frankreich.
Das Angebot für diese Tour kam auf Initiative des...
SPORT :
Wussten Sie eigentlich…
…dass es im vergangenen Jahr in Deutschland mehr als 1,1 Millionen gemeldete Schulunfälle gab?
Bonn: Deutscher Verkehrssicherheitsrat DVR | Kampagne gegen unnötigen Tod und unnötige schwer(st)e Verletzungen.
Deutscher Verkehrssicherheitsrat DVR:
Kampagne sensibilisiert für die Gefahr von Zusammenstößen von Rad Fahrenden mit Fahrzeugtüren
§ 14 StVO: Sorgfaltspflichten beim Ein- und Aussteigen. Wer ein- oder aussteigt, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer am Verkehr Teilnehmenden ausgeschlossen ist.
DVR-Video
Die Schwiegereltern und der...
Langenhagen: Rathaus | Rekord.
Zum traurigen Rekord:
https://haz.de/Umland/Langenhagen/Langenhagen-Bei-drei-Unfaellen-werden-ein-Kind-ein-Motorradfahrer-und-eine-Fussgaengerin-verletzt
Verletzt:
- Kind,
- Frau,
- Biker.
Berlin: Statistisches Bundesamt | Licht?
Zu viele Verkehrsunfälle mit Radlern? Es liegt NICHT an mangelnder Fahrrad-Beleuchtung.
Denn über 80 % der Verkehrsunfälle mit verletzten/getöteten Radfahrenden erfolgten 2017 am helllichten Tage.
Die Frage der Hauptverursacher von Unfällen ist HIER dargestellt.
Basis des Diagramms:
https://Unfallatlas.Statistikportal.de
Offene...
Hannover: HAZ | Leserbrief.
Leserbrief zum Artikel
"Sicher schön"
in der Sontagsbeilage der HAZ
vom 3. November 2018
Falsche Richtung
Die wieder mal von der HAZ eröffnete Diskussion zum Fahrradhelm zielt in eine falsche Richtung, so lange die Hauptverursacher von Unfällen Kfz/Rad nach den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes die Lkw-Fahrer m/w zu 80(!) % und die Pkw-Fahrer m/w zu 75(!) % die Hauptverursacher sind. Und...
Hannover: Neue Presse | Quiz-Auftakt.
Teste dein Wissen rund um das Thema Verkehrssicherheit!
Als Dankeschön für die Teilnahme liefert die NP zwei Wochen lang kostenlos die NP, u.a. damit die große Sicherheitsserie gelesen werden kann.
Link zum Quiz:
https://leser-quiz.de/np/sicherheit2018
Hinweis:
NACH der Bearbeitung dieses Quiz der Neuen Presse Hannover können persönliche Daten eingegeben werden für die kostenlose Belieferung mit...
Gelsenkirchen: Gelsenkirchen: IG BAU fordert mehr Arbeitsschutz – Kontrollen 23.100 Arbeitsunfälle auf nordrhein-westfälischen Baustellen | Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Gelsenkirchen nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden.
Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Nordrhein-Westfalen standen 434.000 Betrieben zuletzt lediglich 507 Arbeitsinspekteure bei der Gewerbeaufsicht gegenüber. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen...
Berlin: Bundespressekonferenz e.V. | Die amtlichen Zahlen zu den Haupt-Unfall-Verursachern.
Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen versteht sich als Interessenvertretung der Radfahrenden in Langenhagen.
Daher hat sie - zur Versachlichung der Diskussion am eigenen Standort - herausgegebene "amtliche" Zahlen für das Verhältnis Radfahrende / motorisierte VerkehrsteilnehmerInnen analysiert und aufbereitet: Dies erfolgte auch deshalb, weil es für die in der Grafik...
Aus medienrechtlichen Gründen werden hier – mit einer Ausnahme aufgrund der Prominenz des Falls – keinerlei Angaben zu Personen gemacht.
Passt thematisch mit in die Kategorie, wenn auch eher in die Unterrubrik "Kurioses": Wie mir meine Mutter erzählte, hatten sich in den Fünfziger Jahren vor unserem Postgebäude mal zwei Frauen öffentlich geschlagen. Sie sollen sich dabei regelrecht an den Haaren gerissen haben. Anlass war...
Hannover: Haus der Region | Lösungen ....
Mitmachen
+
mit diskutieren
=
mehr Sicherheit
Strategien für ein sicheres Verkehrssystem
Ein Diskussionabend im Regionshaus.
Statistisch betrachtet:
Ein Verkehrsunfall mit Todesfolge betrifft das Leben von 115 Menschen:
Angehörige, Freunde, Bekannte, Helfer, Rettungsdienste und Augenzeugen.
Fast 100 Verkehrs-Zusammenstöße,
also vier pro Stunde rund um die Uhr,
werden täglich(!) in...
Hannover: Polizeidirektion | Verkehrssicherheitsbericht 2017.
Anstieg bei den Senioren
Am Freitag, 16.03.2018, hat Polizeivizepräsident (PVP) Jörg Müller den Verkehrssicherheitsbericht der PD Hannover für das zurückliegende Jahr vorgestellt und einen Ausblick auf die diesjährige Verkehrssicherheitsarbeit gegeben.
Alle:
Verkehrsunfälle: + 1,51 % auf 37.324 Unfälle
Verletzte: - 4 % auf 6.210 Personen
Getötete: + 2,1 % auf 47...
Osnabrück: Rathausplatz | Einfach machen!
Die Details:
https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/970994/leben-retten-ab-1000-euro-so-schuetzen-assistenzsysteme-radfahrer
Berlin: Verkehrsministerium | Gefährlich
Zu viele Unfälle:
Im Jahr 2016 verunglückten insgesamt 28.547 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen - nur in Deutschland:
Fast jede Viertelstunde verunglückte ein Kind durch einen Verkehrsunfall - Tag und Nacht.
Das sind pro Tag 80 Kinder in Verkehrsunfällen!!
Langenhagen:
Nach der Statistik verunglücken in Langenhagen jährlich 17 Kinder im Verkehr.
Genauere Daten hat die Polizei.
Zu viele...
Berlin: Bundeskanzleramt | Unfälle
Radfahrerunfälle in 2016:
- 8.756: Stuttgart = jede Stunde einen Radfahrerunfall, 24 an jedem Tag!!
- 7.495: Berlin
- 3.230: Hamburg
- 2.926: München
- 1.880: Köln
- 1.221 Leipzig
- 1.142: Frankfurt/Main
- ...
- 252: Essen
- 74: Düsseldorf. Stuttgart hat, bei gleicher Stadtgröße, 118 Mal so viele Radfahrer-Unfälle
Entscheidung:
Ob es Zufall ist, dass in der Stadt von Mercedes und Porsche die meisten...