Stadt (1757)
Wermelskirchen: Altstadt | ...und da war noch....
Nach einem zweieinhalbjährigen Probe- und Reinigungsaufstau von November 1984 bis April 1987 wurde die Jüngere Dhünntalsperre am 30. September 1988 mit einer Einweihungsfeier offiziell in Betrieb genommen. Mit der Vollendung der Großen Dhünntalsperre wurden sämtliche Versorgungsprobleme nachhaltig gelöst, sie ist sogar in die Notfallversorgung der Landeshauptstadt Düsseldorf eingebunden.
Bildergalerie zum Thema Stadt
Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von 4.438,69 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte Europas. Namensgebend für diese dicht besiedelte zentrale nordrhein-westfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Fluss Ruhr.
Der Begriff Ruhrgebiet orientiert sich üblicherweise an den Grenzen des 1920 gegründeten Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk, dem...
Die Fragen stehen unterhalb der Fotos. Wünsche Euch viel Spaß!
Wer Erfurt besuchen möchte, der hat garantiert auf seinem Reisezielzettel den Dom und die Krämerbrücke stehen, wer es allerdings etwas ruhige mag, der muss gar nicht so weit gehen, schon ganz in der Nähe der Krämerbrücke gelangt man auf schmalen Wegen und durch kleine Gassen zum Augustiner Kloster einem Ort der Stille.
Es sind romantische Wege und wenn die untergehende Sonne sich im Herbstlaub verfängt, dann ist das ein...
Bunt und auffällig ist er .... Seit Anfang Oktober ist er immer wieder auf den Königsbrunner Straßen zu sehen und viele Leute auf der Straße haben sich schon nach ihm umgedreht. Die Rede ist vom "Road Runner". Er ist das neue Fahrzeug der Königsbrunner Streetworker Richy Bieger und Michael Rothmund. Mit dem "Ja-Wort" von Bürgermeister Franz Feigl, der Unterstützung der Stadt Königsbrunn und dem Kreisjugendring Augsburg (KJR)...
Hier ein paar wenige Eindrücke aus der Nürnberger Altstadt, meiner neuen Wahlheimat. In Nürnberg gibt Es noch viel mehr zu endecken. Davon später mehr.
Fischbachtal: Lichtenberg | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Stadt"
Die niederländische Stadt Hoorn ist ein beliebter Ausflugshafen am Markermeer. Hoorn hat viele historische Baudenkmäler, darunter das Rathaus, den Hoofdtoren (Hauptturm im Hafen), die Stadtwaage von 1609, das Stadttor Oosterpoort (Osttor), einige Kirchen (beispielsweise die Oosterkerk) und viele Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die Geschichte sehen Sie nicht nur im alten Zentrum, sondern natürlich auch am Hafen. Hier...
Langenhagen: ADFC Stützpunkt | Online-Test.
1. September bis 31. Oktober 2020:
Und wie ist 🚲-Fahren denn so in Deiner Stadt?
Selber - online - mitmachen beim Fahrradklima-Test 2020:
https://fahrradklima-test.adfc.de/teilnahme
Die Teilnahme ist sowohl online Online ab 01.09.2020 möglich, als auch in Papierform:
Teilnahmebögen gibt es ab Mitte August bei jedem ADFC-Vertreter vor Ort, auch am ADFC-Stützpunkt Langenhagen.
Zu diesem Test...
die Bilder zu meiner Kleinstadt Schwabmünchen entstanden heute früh im Nebel auf einem kleinen Hügel westlich davon.
SMÜ liegt 25km südlich von Augsburg, ca.80km westlich von unserer "Metropole München" entfernt und hat z.Z. ungefähr 14000 Einwohner.
Allseits einen schönen Sonntag und eine gute neue Woche!
LG Günter
Marburg: Stadt | Alle Marburger, welche bis zum 31. Mai 2020 ihren ersten Wohnsitz in der Stadt haben, bekommen einen Gutschein. Die Stadt schnürte ein Corona-Hilfspaket, dass allen nutzen soll, dem Handel und dem Einwohner. Für jeden Erwachsenen gibt es ein Gutschein über 20 €, 10.304 Familien bekommen zusätzlich 50 € für jedes Kind. Da Familien in der Zeit der Kita- und Schulschließungen ein schweren Stand hatten, wird dieses „Kindergeld“...
Hannover: ADFC Region Hannover e.V. im Umweltzentrum | Beteiligung.
Wir suchen Straßen und Verkehrsräume mit Potential!
Drei Fragen
1.
Kennst Du Punkte im Straßennetz, an denen Du Dir das Radeln einfacher vorstellen kannst?
2.
Weißt Du von Strecken, bei denen in puncto Flächenaufteilung noch Luft nach oben ist?
3.
Denkst Du, dass mehr Grün den einen oder anderen Straßenraum lebenswerter machen würde?
ADFC Region Hannover e.V.:
Wir freuen uns über Deine Hilfe!...
Friedberg: Stadt | Angeregt, zu diesem kleinen Spaziergang, haben mich viele Bilder unserer schönen Heimatstadt in den sozialen Netzwerken. Warum also immer in der Freizeit irgendwohin fahren, das Schöne ist doch oft so nah. Das sonnige Wetter lud ja geradezu ein den Nachmittag an der frischen Luft zu verbringen und auch die Ausgangsbeschränkungen zu Corona ließen dies nun endlich wieder zu. Gibt es doch immer wieder Neues in Friedberg zu...
Die Stadt meiner Sehnsucht war 10 Jahre meine 2. Heimat - Dresden -.
Die Stadt hat mich sehr geprägt, dort gab es alles was man sich kulturell nur wünschen konnte: Theater und Schauspiel, Kabarett und Konzerte, Museen und Galerien, der Kulturpalast, der Dresdner Zwinger und seine Gemäldegalerie mit den Alten und Neuen Meistern, der Große Garten mit seinen breiten Alleen und Schlösschen, die Elbe auf der man mit dem Dampfer...
Langenhagen: Rathaus | Beispiel.
Konrad-Adenauer-Straße:
Vorgeschriebener Zweirichtungs-Radweg - in CORONA-Zeiten - viel zu schmal.
Mindestens 1,5 Meter Abstand voneinader, wegen CORONA: Auch Radfahrende untereinander müssen sich nach dieser verbindlichen Vorgabe richten.
Aber:
Wie soll das mit zwei Radfahrenden gehen, wenn der Zweirichtungsradweg insgesamt NUR 2,00 Meter breit ist, Bordstein mitgerechnet?
Am engsten ist es sicherlich...
.
Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier zu Wort melden, dann darf man sofort nach meinem Kommentar wieder 2 Orte benennen. Viel Spaß beim Erraten der Städte!
Amsterdam (Niederlande): Stadtverwandlung | Schnappschuss
Gesucht wird die Brücke, die heute nicht mehr existent ist.
Zu den Großaufnahmen werden die Städtenamen gesucht.
Also recht leicht zum Jahresanfang!
Das Rathaus Günzburg sowie die weiteren städt. Einrichtungen bleiben am
Freitag, 27. Dezember 2019, für Besucher geschlossen.
Aufgrund der Kommunalwahl und der damit verbundenen Möglichkeit zur Abgabe von Wahlvorschlägen bzw. der Eintragung in den sog. Unterstützungslisten wird im Rathaus Günzburg während der am Freitag üblichen Öffnungszeiten (7.00 Uhr bis 12.00 Uhr) das Zimmer-Nr. 039 besetzt sein.
Dort können jedoch...
Der Palais Royal im Zentrum der belgischen Hauptstadt Brüssel ist der offizielle Palast des Königs Philippe.
In Brüssel gibt es 33 Hochhäuser, die eine Mindesthöhe von 80 m besitzen.
Das Théâtre Royal de la Monnaie ist das königliche Brüsseler Opernhaus.
Mit dem gotischen Rathaus und seiner geschlossenen barocken Fassadenfront gilt der Grand-Place als einer der schönsten Plätze Europas und wurde 1998 als Ensemble in...
Als älteste erhaltene befestigte Straße der Welt gilt die Steinbruchstraße am Qarunsee in Ägypten, die auf ca. 2600–2100 v.Chr. datiert wird. So alt sind die Straßen, die ich Euch hier zeige beileibe nicht. In welchen Städten befinden sie sich. Diesmal können 3 Städtenamen in der Antwort genannt werden und dann darf ein weiterer Mitspieler seine 3 Städte nominieren. Viel Spaß beim letzten Wochenend-Rätsel in diesem Jahr.