St. Martin (357)
Pfaffenhofen an der Roth: Krippe | Die 2. Krippe von der Pfarrkirche St. Martin befindet sich in der Werktagskirche, die wesentlich kleiner ist, wie die Sonntagskirche.
Bildergalerie zum Thema St. Martin
Pfaffenhofen an der Roth: Krippe | Krippe in der Pfarrkirche St. Martin von Pfaffenhofen an der Roth. Diese Krippe steht in der "Sonntagskirche", sonntags findet nur in diesem Teil der Kirche die Messe statt.
Da dieses Jahr die Martinsumzüge im Markt Meitingen leider ausfallen, wollen wir - die Junge Bürger Union Meitingen (kurz JBU) -, dass möglichst viele sich an der Aktion „Laternenfenster“ beteiligen. Hierbei hängt man in der Zeit vom 1.11.20 bis 11.11.20 eine oder mehrere Laternen an ein Fenster, das am besten zur Straße hin zeigt und bringt sie mit Lichterketten zum Leuchten. Nun kann jeder mit seinem Kind einen eigenen...
Sankt Martin bei Lofer (Österreich): Maria Kirchenthal | Trotz vielfältiger beruflicher und ehrenamtlicher Aufgaben blieb noch Zeit zu abwechslungsreichen Ferien in der Sommerzeit. 1974 und 1976 fuhr die Familie in den Pinzgau im Salzburger Land. Wir wohnten mit weiteren Bundesbrüdern und -schwestern im Gasthaus einer kleinen Mönchsgemeinschaft in Maria Kirchenthal, einem abgelegenen Hochtal, das von Sankt Martin bei Lofer über eine schmale Mautstraße zu erreichen war. Hier hatte...
Hannover: Döhren | Der 11. November vor 20 Jahren in Döhren. So mancher Freizeitnarr wird jetzt sagen: „Et jeit los“ und zwar mit dem Karneval. Doch an jenem 11.11. war auch der Tag des Heiligen Martin. Traditionell gedachten die Döhrener Kinder dem späteren dritten Bischof von Tours mit einem Laternenumzug. Die Tour ging von der St. Berwardkirche (im Rahmen einer ökumenischen Andacht spielten Drittklässler die Geschichte von Martin und seinem...
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | begrüßten die Kindergartenkinder von St. Angela unsere Senioren im AWO Haus am Friedberger Rothenberg. Wie in der vorgelesenen Geschichte von St. Martin teilten die Kinder mit den Bewohnern gebackene Martinsgänse. Nach weiteren gemeinsam gesungenen Liedern, überreichten sie zum Schluss die von ihnen selbst gebastelten Windlichter an unsere Bewohner.
Text/Fotos: AWO Betreuungsteam
Ähnliche Themen zu "St. Martin"
Es ist der 11.November 2019, kalt und fast schon ungemütlich. Aber die Wege durch den schönen Herbstwald mit seinen ganzen Farbfacetten können die Stimmung gewaltig anheben, aufbessern und sogar, wenn da plötzlich ein weißes Pferd auftaucht. Es ist Martinstag und man könnte glauben, es ist das Pferd von St. Martin. Und so teile ich heute besonders gerne diese Eindrücke und Freude.
Hannover: Hannover, GDA Osterfelddamm | 11.11.2019. St. Martin. In unserem Park. 5 Grad Celcius! Fächerahorn.
Meitingen-Ostendorf: Kindergarten Ostendorf | Die Kindergartenkinder aus Ostendorf feierten auch heuer wieder ein großes Fest zu Ehren von Sankt Martin.
Zu Beginn der Feierlichkeiten fand in der Kirche in Ostendorf die heilige Messe statt. Diese wurde wieder wunderschön von den Kindergartenkindern mitgestaltet. Zusammen wurden die bekannten Martinslieder gesungen und auch die Geschichte vom großmütigen Sankt Martin wurde von den Kindern anschaulich und lebendig...
Sankt Martin in Passeier (Italien): St. Martin | Zwichen Meran und St. Leonhard liegt der malerische Ort St. Martin auf der Westseite der Passer. Er hat einen besonders schönen alten Dorfkern abseits der Durchgangsstraße. Die sehenswerte Pfarrkirche St. Martin hat ihren Ursprung bereits 1176, stammt aber in ihrer heutigen Gestalt aus dem 16. Jahrhundert. Sie ist im Renaissancestil gebaut. Umgeben ist die Kirche von einem blumenreichen Kirchhof.
St. Martin ist auch...
Gersthofen: Pfarrsaal St. Martin Batzenhofen | ACHTUNG: Unsere für 13.09. geplante Veranstaltung findet nun am Fr. 15.11. zur selben Uhrzeit statt.
schwaben: Lauingen | Schnappschuss
Nienburg (Weser): St. Martin | Weihnachtskonzert mit dem Chor und Belleplates-Ensemble der Albert-Schweitzer-Schule Nienburg und dem Handglockenchor Wiedensahl
Weihnachtlichen Klänge der besonderen Art erwarten am 8. Dezember um 19:00 Uhr in der St. Martinkirche in Nienburg die Zuhörer. Denn: der international renommierte Handglockenchor Wiedensahl aus dem Nachbarkreis Schaumburg konzertiert endlich einmal wieder in Nienburg und wird mit seinen...
Ketsch: city | dialog I : kind : papa, was machen die ? und wer ist das auf
dem pferd ?
vater: die mache des halt bissl schä, dass die kinna
was zum gugge ham
kind : warum ?
vater: des is halt soo. jetz guck un soi ruisch.
kind : und der mit dem mantel ?
vater: des is de...
Mertingen: St. Martinskirche | Schnappschuss
Meitingen-Ostendorf: Kindergarten Ostendorf | Heuer feierte der Kindergarten Ostendorf wieder ein großes Fest zu Ehren von Sankt Martin. Zunächst fand in der Kirche Ostendorf die heilige Messe statt. Diese wurde feierlich von Pater Norman D´Souza eröffnet und wie jedes Jahr wunderschön von den Kindergartenkindern aus Ostendorf gestaltet. In der Kirche wurde eifrig gesungen, musiziert und lebhaft die Geschichte vom heiligen Martin nachgespielt. Zum Abschluss des...
Hannover: Döhren | Die Menschenmassen, die sich gestern am späten Nachmittag (7. November) auf der Querstraße sammelten, bewiesen: der Laternenumzug der Döhrener Kindergärten kommt im Stadtteil an. Als Stadtreporter war ich dabei.
Hier der Link zu meinem Bericht:
Bericht Laternenumzug in Döhren
Neustadt, O.T. Metel: Kapelle Metel | Der Freundeskreis der Johannes-Kapelle Metel e.V. lädt Groß und Klein zum Laternenumzug ein. Start ist um 17 Uhr an der Meteler Kapelle. Kinder tragen mit musikalischer Begleitung ihr Laternenlicht durchs Dorf. Der musikalische Abschluss findet in der Kapelle statt.
Hannover: St.-Nikolai-Kirche | Fahrrad-Rikscha.
Der nachfolgende Text wurde aus dem Flyer "Gemeinsam mobil" übernommen:
Gemeinsam mobil!
- Generationenübergreifend,
- wettergeschützt,
- nachhaltig,
- urban,
- ...
Wie schön ist es, mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, den Wind in den Haaren zu spüren und den Weg durchs Grüne oder durch den Stadtteil zu genießen. Und wie schade, wenn das irgendwann nicht mehr möglich ist.
Die...
Gersthofen: Kirche St. Martin, Batzenhofen | Akten des bischöflichen Ordinariats aus dem Jahre 1676 besagen, das Gotteshaus St. Martin in Batzenhofen sei "eines der schönsten im ganzen Kapitel".
Nach Meinung des Bistumsforschers Dr. Schröder bestand in Batzenhofen bereits seit der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts eine dem beliebten Kirchenheiligen der Franken St. Martin geweihte Kirche, die älter ist als das Stift St. Stephan in Augsburg. Nachweislich stand sie im...
Aystetten: Haus St. Martin | veranstaltet von der Pfarrgemeinde St. Martin
Batzenhofen: St. Martins Kirche Batzenhofen | Eine meditative Stunde bei Kerzenschein mit Taizé-Liedern und Gebeten.
Lagerlechfeld: Kirche St. Martin | Lagerlechfeld: St. Martin | Die kath. Pfarrei Lagerlechfeld lädt auch zu Beginn des neuen Jahres wieder zum diesjährigen Neujahrskonzert in die Kirche St. Martin ein. Beginn ist am Sonntag, den 28. Januar um 17.00 Uhr. Wie jedes Jahr wurden dazu neue Interpreten gewonnen. Mit den beiden Künstlern Olivia Kunert auf der Trompete und an der Orgel Pierre Schuy soll dieses Konzert auf das kommende Jahr 2018 einstimmen. Die...