Spruch (834)
Bildergalerie zum Thema Spruch
Hannover: Zauberwald | Spruch zum Frieden, gesehen auf der Radtour zum Zauberwald..
Bald erreicht die Intoleranz ein so tiefes Niveau, dass die Klugen nicht mehr denken dürfen, da es die Gefühle der Dummen beleidigt.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
* Moskau
- 30. Oktober 1821 [jul.]
- 11. November 1821 [greg.]
† St. Petersburg
- 28. Januar 1881 [jul.]
- 9. Februar 1881 [greg.]
Legende
- [jul.] = Julianscher Kalender
- [greg.]...
Ähnliche Themen zu "Spruch"
Kellmünz an der Iller: Schild mit einem Spruch | Schnappschuss
Kellmünz an der Iller: Schild mit einem Spruch | Schnappschuss
Uetze: Kaiserstr. | Schnappschuss
Ich glaube nicht - "s’ils n’ont pas de pain, qu’ils mangent de la brioche " - auch dieses Zitat will ich IHR nicht zuschreiben.
Wer kann mir zuverlässige Quellen nennen!
Boot auf stürmischem Meer
ich wanke – suche Halt
Wünsche und Träume?
Kompass verloren
Riesige Wellen -
die Hoffnung droht zu versinken
Der Mast bricht -
mein Herz ist verletzt
Unendliche Fluten -
mein Sein ist am bluten
Noch nicht Ruder-los -
der Kampfgeist ist groß
Sonnenlicht bricht die Wolken -
ein Fünkchen Hoffnung
Doch gekentert -
Angst und Kälte lähmen
Verzweiflung raubt Kraft -
Ist das...
.. zieht durch mein Gemüt
liebliches Geläute.
Klinge, kleines Frühlingslied,
kling hinaus ins Weite.
Kling hinaus bis an das Haus,
wo die Blumen sprießen!
Wenn du eine Rose schaust,
sag, ich lass sie grüßen.
Heinrich Heine (1797 - 1856)