Sozial (139)
Du Nazi! - Vorsicht, erst nachdenken, dann schimpfen.
Duden, Band 1, 2013: „Nazi, (kurz für Nationalsozialist).“
Brockhaus Enzyklopädie, Band 27, Deutsches Wörterbuch, 1995: „Nazi, (abwertend): kurz für Nationalsozialist.“
Der Sprach-Brockhaus, 1940: „Koseform von Ignaz. 1) Scherzname des Östereichers. 2) abschätzige Abkürzung von: Nationalsozialist.“
Jetzt wissen wir es also: Nazi ist die Abkürzung von...
Die PiS ist ein Musterbeispiel für rechtskonservative Sozialpolitik. Sie setzt sich für das polnische Volk ein, insbesondere für die ärmeren Schichten:
Bereits kurz nach ihrem Sieg bei den Parlamentswahlen 2015 hat die PiS ihr zentrales Wahlversprechen umgesetzt: Familien mit zwei oder mehr Kindern bekommen seitdem monatlich 500 Złoty (circa 115 Euro) pro Kind…
115 Euro sind für die meisten Menschen in Polen eine Menge...
Frauen können dasselbe erreichen wie Männer!
Gleichstellung von Frauen und Männer!
Frauen können dasselbe erreichen wie Männer – sei es beruflich oder privat – ohne ihre Persönlichkeit als Frau aufzugeben. Sie erreichen, was sie wollen, sie sind ausgeglichener, glücklicher, gesünder und genießen das Leben mehr – und bleiben dabei Frauen!
Weiblichkeit, Macht von Frauen?
Mit der Weiblichkeit im...
Gleich zu Beginn: Die Mathematik war es nicht, die ich studierte, von der ich als Schüler ganz andere Vorstellungen hatte, welche mir den Studienwunsch bescherten.
Allerdings zehre ich seitdem von der gelernten Herangehensweise an Problemlösungen und der Freude daran, anderen Menschen mein mathematisches aber auch anderes Wissen weiterzugeben.
Mein Vati sagte mir, als ich noch Kind war:
Du kannst alles werden – nur kein...
Aus meiner ganz normalen Kindheit und Jugend in der DDR.
Wem's nichts gibt oder wen's nicht interessiert der kann ja wegschalten.
_________________________________
In der Blindenschule von Königs-Wusterhausen geboren zogen wir schon bald (1948) nach Jena in eine kleine Wohnung mit zwei Zimmern und einer Küche (Plumpsklo auf der halben Treppe) vorn am Inselplatz Ecke-Gerbergasse.
Der herrliche Bücherschrank musste im...
Düsseldorf, 15. Dezember 2019
In der nächsten Ratsversammlung stellt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, die Verwaltung damit zu beauftragen, bei der Rheinbahn unverzüglich darauf einzuwirken, dass erstens das Sozialticket für Düsseldorf und den Kreis Mettmann niemals teurer ist, als die im RBEG vorgesehen 8,33% Anteil im Regelbedarf, dass zweitens rückwirkend ab dem 1. Januar 2020 die 3,37 Euro je Monat...
Die Bussi-Gesellschaft
Bussi, Bussi,
lass dich grüßen,
Bussi, Bussi,
komm doch her!
Bussi, Bussi,
Wünsche fließen
ohne Inhalt hin und her.
Bussi, Bussi,
komm, umarmen,
Bussi, Bussi,
ist nicht schwer –
Lügen bis zum Gotterbarmen,
und der Neid fliegt hinterher!
Bussi, Bussi,
Bussi, Bussi,
jeden Stenz
und jede Tussi;
falsches Lächeln,
falsche Küsse –
alles nur noch taube Nüsse!!!
"Kostenrechnung unsere im Wirtschaftsleben,
geheiligt werden deine Zahlen.
Dein Ertrag komme.
Dein Wille geschehe,
wie in den Betrieben,
so im Sozialwesen.
Unser tägliches Leistungssoll gib' uns heute.
Und vergib uns unsere sozialen Anwandlungen,
wie wir denen niemals vergeben,
die deinen Ansprüchen nicht genügen.
Und führe uns nicht in die Lage der Globalisierungsverlierer,
sondern erlöse uns von den...
Ähnliche Themen zu "Sozial"
Waren die Ossis Wegwerfware
und die ostdeutschen Betriebe Restmüll?
Sind Okkupieren, Zerschreddern, Arroganz und Ignoranz brauchbare Lebensphilosophien?
Von Christoph Altrogge
(Hinweis: Am wirkungsvollsten lässt der Text auf eine gängige Hip-Hop-Melodie mit vielen eingebauten Beats singen.)
Arbeitslosen-Song
Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser.
Ich bin ein Arbeitsloser, ein Loser, ein Looser.
Ich nehme gern Geschenke an,
vom Arbeits- und Sozialamts-Mann.
Kauf mir davon zu ihrem Schreck
'nen Cadillac, 'nen Cadillac.
Ich bin ein...
Tisa von der Schulenburg (*1903 als Elisabeth Karoline Mary Margarete Veronika Gräfin von der Schulenburg) war die Tochter des preußischen Generals und späteren SS-Obergruppenführers Friedrich Bernhard Graf von der Schulenburg und die Schwester von Fritz-Dietlof, der dem Widerstandskreis um Graf von Stauffenberg angehört hat und nach dem misslungenen Hitler-Attentat hingerichtet worden ist. Tisa war schon sehr früh eine...
Auch dieses Jahr bietet die Arbeiterwohlfahrt Aichach - Friedberg, AWO Mering und der AWO Kreisverband Augsburg Land vom 30. Juli – 13. August 2017 die beliebte Kinderferien - Freizeit im Brixental in Tirol an.
14 Tage mit Spiel, Spaß und Erlebnissen für Kinder im Alter von 8 – 13 Jahre werden von einem guten, motivierten und geschulten Betreuerteam durchgeführt. Das Programm umfasst u.a. Freibadbesuche, Wanderungen,...
Der diesjährige Flohmarkt, war ein voller Erfolg. Bei Super-Wetter am Vormittag, wurden die Stände schon vor Zeit sehr gut besucht. Bei 45 Ständen war bis zum Regenschauer so um 13 Uhr immer viel los. Die Leute pilgerten über den Markt, suchten und fanden das eine oder andere Schnäppchen. Zu den vielen kleinen Spenden wie Kuchen, Preise für das Torwandschiessen kamen die großen Spenden folgender Firmen dazu.Bäcker Seidel und...
Langenhagen: ADFC Ortsgruppe Langenhagen, im Vereinsheim des Radsport-Club Blau-Gelb von 1927 e.V. | Webseite.
Der Europäische Tag des Fahrrades ist ein Aktionstag in einigen europäischen Ländern und findet seit 1998 jährlich am 3. Juni statt.
Er wurde anlässlich der zunehmenden problembehafteten Verkehrsdichte durch motorisierte Fortbewegungsmittel eingeführt und soll darauf hinweisen, dass das Fahrrad das
- umweltfreundlichste,
- gesündeste und
- sozial verträglichste
Fortbewegungsmittel darstellt.
10 x...
Von 13.30 bis 17.30 Uhr standen wir vielen Marktbesuchern Rede und Antwort. Die weitaus meisten Menschen reagierten sehr aufgeschlossen, spätestens dann, wenn das Stichwort „parteiunabhängige Wählergemeinschaft“ fiel. Zu dritt und anfangs zu viert führten wir an die 200 Gespräche. Eine kleine Aufmerksamkeit als Dank für den Aufenthalt an unserem Stand wurde durchweg gern angenommen: Farbige Ostereier.
Wo drückt der Schuh am...
Die ehemalige Kandidatin von GNTM Luisa Hartema startet durch. Beruflich läuft es bestens für das Model und jetzt begeistert sie mit einem sozialen Einsatz: Luisa setzt sich für den guten Zweck in Bulgarien ein.
Schon nach ihrer Zeit bei GNTM standen die Sterne für Luisa Hartema gut. Beruflich ging es für sie hoch hinaus: Auf den Fashionweeks in New York, Paris und Berlin war sie Dauergast. Heute lebt die 20-Jährige in...
DIE EISKALTE GESELLSCHAFT
Wir sollten unsere Senioren
in Gefängnisse stecken.
Sie würden jeden Tag
eine Dusche bekommen,
es gäbe Videoüberwachung
falls etwas passiert,
drei Mahlzeiten am Tag,
Zutritt zur Bücherei,
einen Fernseher,
einen Computer,
ein Fitnessstudio,
Ärzte vor Ort
und kostenlose Medizin.
Steckten wir Strafgefangene
in Altenheime,
würden sie lauwarme
oder gar kalte...
Al Gores "Die Zukunft" ist ein wichtiges Buch zum wirtschaftlichen, politischen, sozialen und ökologischen Zustand unserer Erde. Ich habe es als Hörbuch gehört und werde es sicher noch ein zweites Mal hören. Al Gore beschreibt ausführlich wie wir in den Ist-Zustand gekommen sind und zeichnet detaillierte Zukunftsaussichten. Der erschütternde Ausblick lässt den Leser jedoch nicht mutlos zurück, da Al Gore es gelingt...
Diedorf: haus der kulturen | Nun sitze ich spätabends vor dem Haus und genieße die Ruhe und unendliche Tiefe des Nachthimmels.
Ein kleiner heller Punkt gleitet zum Horizont. Ist es ein Flugzeug oder war es eine Sternschnuppe? Die Ruhe umfängt mich, so dass ich meinen Herzschlag als ganz leises rythmisches Rauschen im Ohr habe. Einige Häuser weiter fiebern die Menschen beim großen Fußballspiel, an- und abschwellende Begeisterung erreicht mich in leisen...
Ronnenberg: Empelde | Hallo,
Bekommen wir in Deutschland (Empelde bzw. Hannover und Umgebung) in 20-30 Jahren immer noch so viele „Flüchtlinge“? Warum wird hier nicht weiter gedacht und wenigstens etwas gebaut, was auch noch NACH den Flüchtlingsströmen verwendbar ist, wie z.B. ein ganz normales Mehrfamilienhaus, in dem erst einmal vorübergehend Flüchtlinge untergebracht werden? SO ist das Geld der Stadt Hannover und auch der Ronnenberger...
Burgau: Marc | Burgau - Spenden sind sinnvoll und das in erster Linie für Einrichtungen, die es einfach auch verdient haben und von denen man weiß, dass die freiwilligen Zuwendungen auch dahin kommen, wo sie gebraucht werden.
Spenden? Ja, wir Deutschen spenden für alles Mögliche und vor allem für alles Mögliche, das räumlich gesehen sehr weit entfernt ist und das auch oft aus dem Grunde, dass wir nicht wissen, wo es sich in unserer Nähe...
Caritas-Verband feiert Umzug in sein neues Beratungs- und Begegnungszentrum
Donauwörth, 24.07.2013 (pca). Eng war es für die Caritas im Zehenthof 10 in Donauwörth geworden. Ging jemand nach Hause, wartete schon der nächste Mitarbeiter darauf, seinen Platz einnehmen zu können. Das ist nun Vergangenheit. Der Caritasverband für den Landkreis Donau-Ries e. V. und die Caritas-Sozialstation sind mit ihrem neuen Beratungs- und...
Friedberg: Brauereigasthof "St. Afra" | Die Offene Behindertenarbeit und der Kreisjugendring laden hierfür Interessierte aus Vereinen, Organisationen und Verbänden zu einer Gesprächsrunde am 11. Juli 2013 um 19 Uhr in den "Brauereigasthof St. Afra" (Afrastr.144, Friedberg -St. Afra) ein.
Anmeldung und weitere Informationen sind beim Kreisjugendring Aichach – Friedberg, Gottfriede Schwitters, unter 0821 – 609620 oder info@kjr-aichach-friedberg.de oder...
Stellt Euch vor:
Ihr bekommt kostenlos ein Fahrrad repariert ,
Den PC oder Ebay Einstieg erklärt ,
eine Massage, eine Fußpflege, jemand der Euch streichen hilft,
eine Lampe anbringt, der mit Euch einkauft, einen Kuchen backt,
Salate macht, Euch etwas transportiert oder handwerklich zu Hilfe kommt u.s.w.
Diese Möglichkeit besteht,
an die heutigen Preise brauche ich Euch sicher nicht erinnern.
Wir unterstützen und...
Augsburg: UMF-Wohnung | Neue Wohnung für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) ist bezugsfertig
Am Freitag, den 22. März 2013, hat die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hochzoll ihre neue Außenstelle für intensiv betreutes Jugendwohnen (IBJW) offiziell eröffnet. Drei männliche Jugendliche sind jetzt in die renovierte Wohnung eingezogen und lernen hier, selbstständig zu leben.
Nach einer mehrmonatigen Umbauzeit konnte die neue Wohnung...