Schmid (61)
Weißenburg in Bayern: Nasenschild - Metallbau | Nasenschild eines Metallbauunternehmens.
Stadtbergen: Am Hopfengarten 12 | Eintritt: 23 €, Ermäßigt: 21 €
Abendkasse: 25 € Abendkasse, Ermäßigt: 23 €
Tickets im Rathaus Stadtbergen oder Online sowie bei allen Reservix VVK-Stellen (ggf. fallen zusätzliche Gebühren an.
Meitingen: Buchhandlung Eser | Menschen aus aller Welt, fühlen sich von dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela angezogen. Die Gründe sind so zahlreich, wie die Pilger selbst. Sind es bei dem einem religiöse Motive, so treibt es die anderen die reine Wanderlust an. Viele Pilger erhoffen sich Abstand vom Alltag, innere Einkehr oder spannende zwischenmenschliche Begegnungen auf dem Weg.
So auch bei Garbriele Schmid aus Druisheim, die bei Ihrer...
Es ist schon erstaunlich mit welcher Fantasie die Künstler die Reklameschilder fertigten. Diese Fantasievoll gefertigten alte Wirtshausschilder werden in der Fachsprache auch Nasenschilder genannt, weil sie wie eine Nase an der Hauswand herausragen. Hier habe ich einige Kunstvoll reich verzierte, geschmiedete Zunftzeichen in Dinkelsbühl fotografiert. Manchmal lohnt es sich, die Nase nach oben zu richten um die Nasenschilder...
Da hat der Eisenschmied (Künstler) eine gute Arbeit geleistet!
gefunden auf Regioticker Heilbronn (Artikel lesen) Heilbronn: Am letzten Bewerbungstag hat sich Musikpädagoge Ulrich Raisch (50) aus Stuttgart für den Beilsteiner Bürgermeisterposten beworben. Stadtchef Günter Henzler bestätigte den Eingang per Fax: Die Unterlagen sind komplett. Der Musikpädagoge hat in den vergangenen Jahren mehrfach im Raum Stuttgart erfolglos bei BM-Wahlen kandidiert. Die anderen fünf Kandidaten haben den...
gefunden auf Regioticker Heilbronn (Artikel lesen) Heilbronn: Jetzt sind es drei Bürgermeister-Kandidaten. Am Freitag hat Markus Motschenbacher (30), Hauptamtsleiter in Wiernsheim im Enzkreis, seine Bewerbung im Rathaus abgegeben. Ich habe schon sehr lange nach Beilstein gelinst, sagt der Diplom-Verwaltungswirt. Vor Monaten sei seine Entscheidung für die Kandidatur gefallen. Stadtchef Günter Henzler tritt bei der Wahl am 6....
gefunden auf Schwäbische Post - Aalen (Artikel lesen) Aalen: Aalen. Das Amtsgericht Aalen hat Mittwoch einen Beschluss verkündet, wonach die Firma Fink-Menü vorläufige Insolvenz angemeldet hat. Zum Insolvenzverwalter wurde der Stuttgarter Rechtsanwalt Dr. Reinhard Schmid bestellt. Derzeit sind noch Betriebsferien bis 23. August. Auf Anfrage dieser Zeitung sagte der Betreiber Reinhard Fink nur: „Ich gehe davon aus, dass...
Ähnliche Themen zu "Schmid"
„Auf die Ideen der Seniorinnen und Senioren kommt es an“, bilanzierte Landtagsabgeordneter Alfred Sauter das Seniorenparlament der CSU-Landtagsfraktion. Die Veranstaltung hatte am Montag zum ersten Mal stattgefunden. Aus dem Landkreis Günzburg nahmen Elisabeth Schmid, Hans Berkmüller und Franz Broßmann am Seniorenparlament unter dem Motto „Dem Alter Zukunft verschaffen“ teil. Für alle Generationen entwickelten sich neue...
„Auf die Ideen der Seniorinnen und Senioren kommt es an“, bilanzierte Landtagsabgeordneter Alfred Sauter das Seniorenparlament der CSU-Landtagsfraktion. Die Veranstaltung hatte am Montag zum ersten Mal stattgefunden. Aus dem Landkreis Günzburg nahmen Elisabeth Schmid, Hans Berkmüller und Franz Broßmann am Seniorenparlament unter dem Motto „Dem Alter Zukunft verschaffen“ teil. Für alle Generationen entwickelten sich neue...
gefunden auf Herten - RZ (Artikel lesen) Herten: Das Casting dauerte zwei Tage. Insgesamt nahm das Team um Regisseur Hans-Christian Schmid im Marler Park-Hotel rund 200 Laien auf ihre Filmtauglichkeit unter die Lupe. 130 kamen durch – und sind jetzt auf Abruf vor der Kamera im Einsatz. Schmidt dreht zurzeit den Film „That’s all“ – ein Familiendrama.
gefunden auf suedkurier.de - Stockach (Artikel lesen) Stockach: Stockach (sk) Am Nellenburg-Gymnasium haben 84 Abiturienten ihr Abitur erfolgreich bestanden: Ramona Albiez , Stockach-Zizenhausen; Yasmina Anselment, Orsingen-Nenzingen; Valeria Becker, Stockach; Olivier Boder, Stockach; Kevin Bohl, Stockach-Zizenhausen; Dirk Bornhorst, Stockach; Marcel Borowski, Eigeltingen; Tobias Bregenzer, Stockach-Wahlwies; Alexander...
gefunden auf Marl - RZ - Lokales (Artikel lesen) Marl: Auch heute noch sucht das Team der 23/5 Filmproduktion GmbH im Parkhotel Filmbegeisterte, die als Komparsen in dem Familiendrama "That's all" auftreten wollen. Der Film des preisgekrönten Regisseurs Hans-Christian Schmid wird vom 14. Juni bis zum 30. Juli in Marl gedreht.
gefunden auf Marl - RZ - Lokales (Artikel lesen) Marl: Die Stadt wird zum Drehort für einen Kinofilm. „That’s all“ lautet der Arbeitstitel des Streifens, bei dem Hans-Christian Schmid die Regie führen wird. Drehzeitraum: 14. Juni bis 30. Juli. Wichtig: Das Film-Team sucht noch Komparsen.
gefunden auf all-in.de/rss (Artikel lesen) Kempten: Söllereck. Am Freitag und Samstag wurden die Suchmaßnahmen nach der Vermissten im Bereich des Söllerecks / Oberstdorf intensiv fortgesetzt. Heute, Samstag, gegen 13.00 h, wurde Frau Silvia Knobloch-Schmid tot von Einsatzkräften der Alpinen Einsatzgruppe Polizei und der Bergwacht, mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers, am Söllereck aufgefunden.
gefunden auf all-in.de/rss (Artikel lesen) Kempten: Lkrs. Oberallgäu. Wie bereits berichtet, wird die 43-jährige Silvia Knoboloch-Schmid aus dem südlichen Lkrs. Oberallgäu vermisst. Ergänzend zur bereits ausgesteuerten Personenbeschreibung wird die Beschreibung ihrer zuletzt getragenen Kleidung übermittelt:
gefunden auf Schwäbische Post - Aalen (Artikel lesen) Aalen: Aalen. Dass es Ulla Haußmann nicht gut geht, war schon in den vergangenen Monaten bei öffentlichen Auftritten nicht zu übersehen. Wobei sie zuletzt beim SPD-Neujahrsempfang mit Nils Schmid wieder gesünder wirkte. Noch am Freitag trat sie mit der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei der Firma Mapal in Aalen auf. Auf den Podiumsdiskussionen danach ließ sie sich...
Gersthofen: Kirchplatz Batzenhofen | Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurstsemmel, Lebkuchen. Es erwarten Sie auch heuer wieder neben dem bekannten Dorfschmied und Drechsler eine lebende Krippe.
Der Erlös kommt der Orgel-Sanierung zugute.
Gersthofen: Kirchplatz Batzenhofen | Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt mit Glühwein, Kinderpunsch, Bratwurstsemmel, Lebkuchen. Es erwarten Sie auch heuer wieder neben dem bekannten Dorfschmied und Drechsler eine lebende Krippe.
Der Erlös kommt der Orgel-Sanierung zugute.
Diese interessante Skulptur habe ich in Harburg gesehen, konnte keine Info finden also darf sich jeder selber vorstellen was uns diese Skulptur sagen will. Ich fand es schön, es war ziemlich versteckt als ich zufällig in die Höhe schaute sah ich es und dachte das muss ich fotografieren.
I. Persönliche Daten
Name: Georg Schmid
Geburtsdatum und -ort: 20.04.1953 in Donauwörth
Wohnort: Donauwörth
II. Familiäre Situation/Wohnsituation
1. Reihenhaus/Einfamilienhaus oder etwas ganz anderes? Einfamilienhaus
2. Haustiere? keine
3. Familienstand? verheiratet
4. Seit wann in Donauwörth? schon immer
III. Beruflicher Werdegang
1. Schulische und berufliche Ausbildung?
1959/63 Volksschule, 1963/72...
Zum Ende des Handballjahres 2009 hat sich die Reserve des selbst vorzeitig beschert: Mit dem ersten Heimsieg in der laufenden Saison gegen den TSV Göggingen II mit 26:24 (11:14) konnten die Weinroten den Abstand auf das rettende Ufer in der Handball-Bezirksliga der Männer auf zwei Punkte verringern. Spielentscheidend waren in der über grosse Teile der Spielzeit ausgeglichenen Partie der Tabellennachbarn starke fünf Minuten...
Die Handballer des VfL Günzburg kassieren im letzten Spiel der Vorrunde die erste Heimniederlage der Saison. Zu Beginn des letzten Spiels der Hinrunde für den VfL sahen die Zuschauer die gewohnte Aufstellung der Weinroten.
Lediglich Trainer Bernd Dunstheimer musste beruflich bedingt passen. Der für den verhinderten Trainer eingesprungene Jürgen Kees musste sich in den Anfängen des Spiels viele Schwächen seiner Mannschaft...
Selten zuvor bekam man so viel Lob für eine Niederlage wie am Samstag Abend nach dem Pokalspiel. Bayernligist TB Roding hatte alle Hände voll zu tun, um mit 34 – 37 letztlich in die nächste Runde einzuziehen. So spendeten die Zuschauer viel Applaus für ihren VfL, denn in den 60 Spielminuten war von einem Klassenunterschied nichts zu sehen.
Bekanntlich wächst man mit seinen Aufgaben. Das Los im BHV-Pokal bescherte den TB...
Falsches Spiel wirft Georg Schmid, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, den Freien Wählern (FW) im Umgang mit ihren umstrittenen Funktionären in Bremen vor. Zwar hätten die Freien Wähler durch einen Bundesvorstandsbeschluss den Landesverband Bremen aus ihrer Organisation ausgeschlossen. Ein Mitgliederentscheid über den Ausschluss soll aber laut Presseinformationen erst nach der Europawahl stattfinden. In...