Südstädter Komödchen (31)
Zugegeben: weshalb im Titel dieses Buches bei „ungeahnt“ drei der Buchstaben in Versalien, also Großbuchstaben, gesetzt wurden, darüber kann der Rezensent nur spekulieren. Vermutlich, weil diese Lettern das Wort „Ahn“ bilden und um Ahnen geht es in dem Werk auch. Peter Gärtner hat seine Biografie verfasst und um seine Herkunft näher zu beleuchten, sich dazu auf den Spuren seiner Vorfahren begeben.
Peter Gärtner ist kein...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die für das kommende Wochenende angekündigten Vorstellungen der Komödie „Was dem einen recht ist“ im Freizeitheim Döhren fallen aus. Das Südstädter Komöd’chen sagte jetzt die Aufführungen in der Zeit vom 18. bis 19. März „aus krankheitsbedingten Gründen“ ab. Theaterleiter Peter Gärtner verspricht: "Ende November sollen diese Vorstellungen nachgeholt werden. Genaue Aufführungsdaten werden zeitnah bekannt gegeben.“
Alle...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Im Freizeitheim Döhren gab's Theater. Gestern (11. März) feierte das Südstädter Komöd'chen im Saal des Freizeitheims nicht nur das 25. Vereinsjubiläum, sondern auch die Premiere ihres neuen Stückes. "Was dem einen recht ist" lautet der Titel der hinreißenden Komödie, Regie führte Gabriele Dragon. Heute und morgen, sowie am Wochenende des 18. bis 20. März öffnet sich erneut der Vorhang.
Mehr wie üblich auf Stadtreporter.de...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Trotz Corona-Zeiten wagt das Südstädter Komöd'chen ein neues Projekt. Schließlich befindet man sich im 25. Jubiläumsjahr. Mitte März soll sich dann der Vorhang zur Premiere für das aktuelle Theaterstück "Was dem einen recht ist" von Donald R. Wilde im Freizeitheim öffnen. Derzeit wird fleißig geprobt.
Mehr auf Stadtreporter.de. Zum Bericht bitte hier klicken!
Auf MyHeimat gibt es aber eine kleine Bildergalerie von den...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Seit 1997 stand sie auf der Bühne des Südstädter Komödchen - bis sie 2016 aus gesundheitlichen Gründen ihre letzte Rolle spielte. Nun hat sich der Vorhang Inge Zoufall (* 13.12.1931) für immer geschlossen. Das Ehrenmitglied des im Freizeitheim Döhren ansässigen Amateurtheaters schlief, so Theaterleiter Peter Gärtner in einem Nachruf, „in der Nacht zum 30. November 2020 nach einem langen erfüllten Leben friedlich...
Das Südstädter Komöd'chen trauert um einen beliebten Schauspieler. Jürgen Heckmann verstarb mit erst 38 Jahren.
Mehr auf Stadtreporter.de
Hannover: Freizeitheim Döhren | Theater um einen Hexenschuss in der Badewanne: Auf der Bühne im Thurnithisaal des Freizeitheims Döhren ging es rund mit Ausreden, Lügen, Irrungen und Wirrungen. Gestern Abend (7. Februar) öffnete sich der Vorhang zur Premiere des neuen Stücks des Südstädter Komöd‘chens. Der Saal war voll und das Publikum rundweg begeistert. Mit viel Applaus dankten die Zuschauer den Hobby-Schauspielern für das gelungene Stück.
Bestimmt...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Am 7. Februar um 19:30 Uhr ist Premiere. Dann hebt sich zum ersten Mal der Vorhang für das neue Stück des Südstädter Komöd'chens im Freizeitheim Döhren. Titel: "Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall" von John Graham (deutsch von Paul Overhoff).
Als Stadtreporter war ich bei einer Probe heute Nachmittag (18. Januar) dabei.
Auf MyHeimat gibt es aber eine kleine Bildergalerie von den Proben mit weiteren Fotos.
Update:...
Ähnliche Themen zu "Südstädter Komödchen"
Hannover: Mitte | Rund 50 Ausflüge wurden angeboten, etwa um die Bauhaus-Architektur in Celle zu erkunden, beim Alpenverein in Hannover-Döhren zu klettern oder den Wellenkanal des Forschungszentrums Küste in Hannover-Marienwerder in Augenschein zu nehmen. Beim großen Fest in der City informierten unter anderem auch die Mitglieder des Südstädter Komöd*chens (deren Spielstätte das Freizeitheim Döhren ist) über ihr Hobby.
Als Stadtreporter...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Heute Abend (5. April) war Premiere der neuesten Produktion des Südstädter Komöd'chens. Auf der Bühne des Freizeitheims Döhren hob sich der Vorhang für "Ein ungleiches Paar".
Bericht und Fotos von der Premierenvorstellung gibt es vom Stadtreporter - hier klicken
Noch fünf Mal werden die beiden gegensätzlichen Damen - die eine ausgesprochen schlampig, die andere zwanghaft ordnungsfanatisch - in einer New Yorker Wohnung...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Am kommenden Freitag (5. April 2019) ist es soweit. Dann hebt sich auf der Bühne des Freizeitheims Döhren (An der Wollebahn 1) um 19:30 Uhr der Vorhang für die Premiere der neuesten Produktion des Südstädter Komöd'chens. Das Stück "Ein ungleiches Paar - Female Version" des US-amerikanischen Autors Neil Simon verspricht wieder gute Unterhaltung. Es ist die weibliche Fassung jener Komödie, in der schon in der männlichen Version...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Kostümprobe im Freizeitheim Döhren: Regisseur Peter Gärtner verfolgt aus dem Zuschauerraum das Geschehen auf der Bühne, greift ein, gibt Anweisungen. „Die Bank muss etwas schräger stehen“, korrigiert er das Bühnenbild. Trotz herrlichen Frühlingswetters verbringen die Mitglieder des Südstädter Komöd‘chens seit elf Uhr vormittags den Tag im fast fensterlosen Saal des Döhrener Freizeitheims. Denn bald ist Premiere. Und die...
Hannover: Südstadt | Diese Schauspieler stehen ihren Kollegen, die ihren Lebensunterhalt auf einer Bühne verdienen müssen, in nichts nach. Zum 20. Jubiläum stellten die Mitglieder der – im besten Sinn des Wortes – Amateur-Theatergruppen „Südstädter Komöd’chen“ und „Hannoversche Show Ensemble“ ihr Können unter Beweis. Heute Nachmittag (9. September) kam es im Alten Magazin an der Kestnerstraße zu „märchenhaften Zeiten“. Im vollbesetzten Saal...
Hannover: Südstadt | Gleich zwei Amateurtheater-Ensembles haben sich zusammen gefunden, um ihren Zuschauern einmal „märchenhafte Zeiten“ zu bieten. Grund für diese Veranstaltung des Südstädter Komöd‘chen e. V. und des Hannoverschen Show Ensemble e. V. ist ein gemeinsames Jubiläum. „Mit viel Engagement, Herzblut und fortwährender Liebe zum Theater, zur Musik und der Kleinkunst, begeben wir uns seit zwanzig Jahren gern ′Auf die Bretter, die die...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Zum 20. Jubiläum des Südstädter Komöd’chen brachten die Amateur-Theaterleute etwas ganz besonderes auf die Bühne im Freizeitheim Döhren. Gestern (17. März) hob sich hier im Thurnithisaal der Vorhang für die Premiere von „Tratsch im Treppenhaus“. Die Südstädter Komödianten um Theaterleiter und Regisseur Peter Gärtner (die seit sechs Jahren mit ihrer festen Spielstätte im Freizeitheim an der Wollebahn eigentlich Döhrener...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Noch wird an Einzelheiten gefeilt. „Du musst Frau Bode noch mehr umgarnen“, fordert Peter Gärtner mehr Zuwendung für die Nachbarin. Schließlich geht es um Tratsch im Treppenhaus, da menschelt es zwischen den Mietern. Theaterleiter und Regisseur Peter Gärtner probt im Freizeitheim Döhren für die neue Produktion des Südstädter Komöd‘chens. Mit dem 1960 uraufgeführten Spiel „Sluderkraam in't Treppenhus“ (Tratsch im...
Hannover: Herrenhausen | Der erste Sonntag im September ist nun schon seit 29 Jahren traditionsgemäß der Tag zur Erkundung der Region Hannover. Mit einer Tageskarte der ersten Preisstufe können die Hannoveraner am Entdeckertag ihre Stadt sowie die nähere und zum Teil auch weitere Umgebung der Region erforschen. Kaum zu glauben, was es alles so Interessantes hier im Zentrum von Niedersachsen zu sehen gibt: Von den fleißigen Bienen in Celle über die ...
Hannover: Döhren | Andauernder Applaus war der Lohn für die Schauspieler vom Südstädter Komöd‘chen, als heute Nachmittag (8. November) zum letzten Mal der Vorhang für die aktuelle Produktion fiel. Noch einmal brachten die Hobbyschauspieler mit ihren „Streifzügen durch den deutschen Humor“ ihr Publikum im Saal des Freizeitheimes Döhren zum Lachen. Gedichte von Wilhelm Busch und Heinz Erhardt gehörten ebenso zum Programm wie der berühmte...
Hannover: Döhren | Heinz Erhardt, Peter Frankenfeld, Wilhelm Busch: diese drei Herren – und noch einige mehr – standen Pate bei der neuen Inszenierung des Amateurtheaters „Südstädter Komöd’chen“.
“Streifzüge durch den deutschen Humor“ nennt sich die neueste Produktion der Theatertruppe. Da gibt es Werke von Erich Kestner und Ringelnatz, die „G-Geschichte von Heinz Erhardt kommt auf die Bühne zurück, ebenso wie Peter Frankenfelds berühmter...
Hannover: Döhren | Der große Saal des Freizeitheimes Döhren wurde zur Theaterbühne. Gestern Abend (20. März) öffnete sich der Vorhang zur Premiere für die neueste Produktion des Südstädter Komöd’chen. Drei Einakter von Curt Goetz hatten die Hobby-Schauspieler eingeübt und brachten sie äußerst professionell auf die Bretter, die auch in Döhren die Welt bedeuten. Langanhalter Applaus der an die 70 Zuschauer war der verdiente Lohn.
Der 1960...
Hannover: Döhren | Es herrscht geschäftiges Treiben an diesem Sonnabend im Freizeitheim Döhren. Während draußen im Foyer CD-Sammler ihre Schätze tauschen oder verkaufen, geht es im größten Raum der Einrichtung ebenfalls bunt zu. Kostümprobe ist angesagt. Die Hobby-Schauspieler des Südstädter Komöd’chens bereiten sich auf ihre neue Produktion vor. Bald ist es soweit: Am 20. März sollen sich im großen Saal des Freizeitheims die Vorhänge für die...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Langer, kräftiger Applaus. Die Premiere des neuesten Stückes des Südstädter Komöd'chens im Freizeitheim Döhren am Freitagabend (20. April) war ein großer Erfolg. Ein dreiviertel Jahr lang hatten die Hobby-Schauspieler geprobt, bis sie die "Balkonszene" nun zum Jubiläumsjahr (Der Verein feiert seinen 15. Geburtstag) auf die Bühne brachten. In der Komödie des Autoren-Duos John Chapman und Anthony Marriott geht es ziemlich...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die Bühne des Freizeitheims verwandelt sich in ein Heiratsinstitut. Und schon gehen die Turbulenzen los. „Die Balkonszene“ heißt das zweite Stück, welches das Südstädter Amateurtheater „Südstädter Komöd‘chen“, nun im Freizeitheim Döhren produziert. John Chapman und Anthony Marrlott haben diese Boulevardkomödie geschrieben. Mit Schwung und Temperament erlebt darin Mrs. Constance Beechamp, Inhaberin eines angesehenen Londoner...
Wenn Sie
Theater spielen,
soufflieren,
Kulissen bauen,
Beleuchter sein,
sich um die Requisiten kümmern, usw. wollen, …,
dann kommen Sie am 26. Mai zu unserem Theaterworkshop
ins Freizeitheim Döhren (An der Wollebahn 1/30519 Hannover).
Wir treffen uns um 19.00 Uhr.
Wichtig ist, das Sie Interesse und Engagement haben und
das Sie ein, zwei, viele oder keine Talente haben oder einfach
nur mal „Reinschnuppern“ oder...
Wieder ist eine Spielzeit unseres Amateurtheaters sehr erfolgreich zu Ende gegangen.
Noch nie zuvor interessierten sich so viele Zuschauer (vorwiegend aus den südlichen Stadtteilen Hannovers) für die hannoversche Umsetzung des Theaterklassikers „Keine Leiche ohne Lilly“ (bzw. des Ohnesorgtheaters Hamburg unter deren Titel: „Frau Pieper lebt gefährlich“).
Allen voran stand unsere „hannöversche Heidi Kabel“, Irmel Henco,...