rodenkirchen (97)
Köln: Innenstadt | „Die Kosten für laufende oder geplante Brückensanierungen auf Kölner Stadtgebiet, gehen inzwischen ins Unermessliche. Wir wollen erreichen, dass diese Kosten zukünftig nicht mehr von der Stadt Köln getragen werden müssen“,
fordert die Partei Freie Wähler in einer aktuellen Pressemitteilung. Der Kölner Landtagskandidat Torsten Ilg erläutert seine Forderung an die Politik:
„Allein die Instandsetzung der Mülheimer Brücke...
Köln: Rathaus | Schnappschuss
Köln: Rathaus | Schnappschuss
Köln: Rathaus | Schnappschuss
Köln: Rodenkirchen | „Wir Freien Wähler fordern Sie eindringlich auf, sich bei diesem für unseren Stadtbezirk emotional und politisch elementaren Themas, eindeutig hinter die Interessen der Bürgerinnen und Bürger von Rodenkirchen und Poll zu stellen.“
So der Appell von Torsten Ilg und Hans Josef Küpper (Freie-Wähler Fraktion) in der letzen Sitzung der Bezirksvertretung vor der Kommunalwahl am 13. September:
„Es kann nicht sein, dass der...
Köln: Rathaus | (Köln/Rondorf) In der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen fordert die Fraktion der Freien Wähler Köln (FWK), eine grundlegende Weichenstellung für das Projekt „Rondorf-Nordwest“:
„Wir wollen ganz bewusst noch vor der Kommunalwahl im September versuchen, den erklärten Bürgerwillen bei der Gestaltung des zukünftigen Marktplatzes festzuschreiben. Deswegen beantragen wir, dass alle mit dem Projekt...
Köln: Rodenkirchen | Die Kölner FREIEN WÄHLER präsentieren in den kommenden Tagen ihre kommunalpolitischen Forderungen für die Bezirke der Stadt. Torsten Ilg, Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler in Rodenkirchen macht heute den Anfang. Ilg setzt auf YouTube, Social-Media, Anzeigen und Flyer:
„Wir haben bereits für Rodenkirchen, Lindenthal, die Innenstadt und Chorweiler kleine Videos produziert, in denen die Spitzenkandidaten in weniger...
Köln: Bonner Straße | „Wir haben lange vor Beginn der Baumaßnahmen kritisiert, dass die beschlossenen Pläne zum Rückbau der Bonner Straße, voll zu Lasten der umliegenden Veedel, vor allem Raderthal, Raderberg und Bayenthal gehen werden. Die Verwaltung hat hier noch kein schlüssiges Konzept erarbeitet, um dieses Problem im Sinne der Pendler, aber vor allem der Anwohner zu lösen. Das ist für mich inakzeptabel“.
Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie...
Ähnliche Themen zu "rodenkirchen"
Köln: Sürth | „Es gibt durchaus ernsthafte Überlegungen, den Bestand der Sürther Aue dadurch sicherzustellen, indem das Gelände an einen Umweltverband, oder an einen vergleichbaren, umweltpolitischen aktiven Investor verkauft wird. Inwieweit die HGK und die Kölner Stadtwerke inzwischen auch diese Option ernsthaft geprüft haben, möchte ich in einer aktuellen Anfrage in der November-Sitzung der BV-Rodenkirchen gerne wissen.“
„Wir FREIEN...
Köln: Rodenkirchen | „Die Sürther Straße ist eine wichtige Hauptverkehrsader in Rodenkirchen, Tendenz steigend. Und genau hier sehe ich auch das größte Problem! Denn unmittelbar hinter dieser Stelle befindet sich auch zwei Schulen, u.a. die Grüngürtel-Grundschule.
Viele der kleinen „I-Dötzchen“ kommen mit dem Fahrrad zum Unterricht und müssen diese gefährliche Kreuzung passieren, die gegenwärtig noch eine sichere Ampelanlage hat. Diese würde...
Köln: Rodenkirchen | Schnappschuss
Köln: Rodenkirchen | (Köln/Rodenkirchen) Der Bürgerverein "Colonia Elf" im Kölner Süden hat unlängst die Ablehnung eines Prüfantrags in der Bezirksvertretung von Rodenkirchen scharf kritisiert. Torsten Ilg (Freie Wähler) wollte darin einen Bürgerantrag vom Vorjahr aufgreifen, der die Verwaltung aufgefordert hätte eine "urbane Stadtseilbahn" zur Verstärkung des ÖPNV zwischen Porz und Rodenkirchen prüfen zu lassen. In einer Pressemitteilung...
Köln: Zollstock | “Eigentlich wollte ich am Sonntag nur Brötchen holen, da entdeckte ich auf dem Spielplatz am Rosenzweigweg einen besonders krassen Fall von öffentlicher Vermüllung und Sachbeschädigung. Offenbar gab es hier am Wochenende im Schutze der Nacht ein regelrechtes Saufgelage“.
Bezirksvertreter Torsten Ilg (FREIE WÄHLER) ist wütend über so viel Ignoranz und fehlendem Respekt gegenüber dem Eigentum der Bürger. Der Spielplatz wurde...
Köln: Bonner Straße | Ratsherr Walter Wortmann (Freie Wähler, FWK) machte aus seiner Verärgerung über den Verlauf der letzten Sitzung der Bezirksvertretung von Rodenkirchen keinen Hehl:
„Hier wurde eilig eine nicht komplette Verwaltungsvorlage durch das Gremium gepeitscht, obwohl den Vertreten aller Parteien in der BV-Rodenkirchen bekannt gewesen sein dürfte, dass noch vor wenigen Tagen anlässlich eines Workshops mit Bürgerinitiativen, durch den...
Köln: Zollstock | Das war wirklich ein toller Start. Der Umzug vom Rheinauhafen ans Südstadion hat sich offenbar bei den Kölner Weinfreunden herumgesprochen. Auch und gerade deswegen, weil die Winzer bereits seit Jahren einen festen Kundenstamm aufgebaut haben. Das muss man erst mal schaffen, auch wenn der neue Standort keinen Rheinblick bietet, und die Presse den Event bislang weitgehend ignoriert hat“,
so das erste Fazit von Torsten Ilg,...
Köln: Rodenkirchen | „Ich bin wirklich erstaunt darüber, dass die anderen Mitglieder der Bezirksvertretung einen sogenannten „Runden Tisch ÖPNV“ beschlossen haben, ohne die Teilnahme von Vertretern der Wirtschaft, der IHK, dem ADAC, oder der Gewerkschaften zu ermöglichen.
Stattdessen soll an diesem „Runden Tisch“, neben den Vertretern der lokalen Politik, der KVB und der Verwaltung, lediglich ein einziger Vertreter eines großen Verkehrsclubs...
Köln: Zollstock | "Für mich steht fest, dass das kleine Paradies von unserem Jupp aus der Herthastraße zum Veedel gehört. Der Mann ist ein echtes Original. Sein Bänkchen, seine Blumen, sein Sonnenschutz, wen stört das? Man müsste doch eigentlich froh darüber sein, wenn Anwohner für etwas Farbe und Grün in der Stadt sorgen. Das Ordnungsamt hat völlig überzogen reagiert. Lasst bitte die Kirche im Dorf",
kommentiert Bezirksvertreter Torsten...
Köln: Rathaus | (Rodenkirchen / Lindenthal) Die Stadt Köln beabsichtigt, die Straßen von Kreisstraßen zu Anliegerstraßen herabzustufen. Während nach dem Baugesetzbuch für Kreisstraßen keine Erschließungsbeiträge anfallen (sog. Landstraßen II. Ordnung), wird der Erschließungsaufwand der Anliegerstraßen zu 90% durch die Anlieger getragen. Solche unerwarteten Erschließungsbeiträge führten vielfach zu Notlagen bis zur Existenzgefährdung von...
Köln: Sürth | Die Sürther und Weißer Straße und weitere Straßen in Rodenkirchen haben bislang den Status von Kreisstraßen und sollen laut Verwaltung zu Gemeindestraßen herabgestuft werden, mit weitreichenden Folgen für die Anwohner, die dann wahrscheinlich Kosten und Straßenausbaubeiträge in erheblichem Umfang entrichten müssten. Kommunalpolitiker die sich diesem Vorhaben widersetzen, drohen rechtliche Konsequenzen. Bezirksvertreter...
Köln: Rodenkirchen | „Wir brauchen eine eigene Online-Plattform für unsere Einzelhändler vor Ort, damit diese gegen Amazon & Co bestehen können. Wenn wir nicht bald handeln, droht auch in Rodenkirchen die Verödung des Zentrums. Leider hat die Stadt Köln hier offensichtlich die Dringlichkeit noch nicht realisiert“,
kritisiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) die Beantwortung seiner schriftlichen Anfrage durch die Stadtverwaltung....
Köln: Köln | Am Rande der gestrigen Bürgerversammlung in Rodenkirchen kam es zu verbalen Auseindandersetzungen zwischen Bürgern und der Verkehrsdezernentin Andrea Blome. Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Freien Wählern äußert sein Verständnis für die Wut vieler Bürger: "Im Kern habe ich Verständnis für den Ärger und die aufgestaute Wut der Mitglieder des Bürgervereins Colonia-Elf. Die öffentlichkeitswirksame Übergabe von fast 4000...
Köln: Raderberg | „Dort sollen Beton-Klötze in Fertigbauweise errichtet werden. Dabei sind die alten Häuser in einem guten Zustand und prägen seit 95 Jahren die Mannsfelder Straße in Raderberg. Ihr Abriß wäre ein historischer Verlust den wir verhindern müssen“, kritisiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) konkrete Pläne der Wohnbaugesellschaft „Grundstein eG“, die in ihrem Besitz befindlichen Häuser auf der Mannsfelder Straße...
Köln: Rodenkirchen | Der Bürgerverein Köln-Rodenkirchen unterstützt die Idee der Kölner FREIEN WÄHLER (FWK), auf dem Rhein bei Rodenkirchen den Betrieb eines Jugendschiffs zu realisieren. In einer aktuellen Mitteilung auf Facebook erklärt die Pressesprecherin des Bürgervereins Beatrix Polgar-Stüwe, dass man bereits erste Kontakte zu interessierten Gruppen geknüpft habe:
"Am Donnerstag fand unser erstes Informationstreffen im Kinder- und...
Köln: Köln | Angesichts des enormen Schuldenbergs und weiterer kommunaler Ausgaben, die leider aufgrund der Flüchtlingskrise von der Stadt Köln zusätzlich getragen werden, was wir Freien Wähler ebenfalls kritisieren, erachte ich es als unverantwortlich, wenn sich Politik und Verwaltung einerseits schöne neue Verwaltungsgebäude errichten, andererseits aber unsere Schüler in Gebäuden unterrichtet werden, die teilweise in einem noch...
Köln: Bonner Straße | „Leider belegt die aktuelle Unfall-Statistik, daß der Mini-Kreisel auf der Bonner-Straße/Ecke Koblenzer Straße eine gefährliche Fehlkonstruktion ist. -
Dort werden Radfahrer immer wieder in teilweise schwerwiegende Unfälle verwickelt. Der „Mischverkehr“ im Kreisel ist an dieser Stelle gescheitert,“ kommentiert Bezirksvertreter Torsten Ilg von den Kölner FREIEN WÄHLERN die Mitteilung der Verwaltung zu den...