Rilke (16)
Bildergalerie zum Thema Rilke
Halle (Saale): Trothaer Lesecafe im Gemeindehaus | Bilderpräsentation (mit Musik und Lesungen) von Walter Martin Rehahn
Rainer Maria Rilke ist einer der bedeutendsten Dichter deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Neben der Lyrik und einem Roman umfasst sein Werk Erzählungen, Aufsätze zu Kunst und Kultur sowie zahlreiche Übersetzungen. Wichtig ist auch sein umfangreicher Briefwechsel. Zudem war Rilke ein großer Reisender, der z.B. Leo Tolstoi in Russland aufsuchte oder...
Gersthofen: Stadthalle Gersthofen | Das „Rilke Projekt“ von Richard Schönherz und Angelica Fleer, ist das aktuell erfolgreichste deutsche Lyrikprojekt und wird nun nach längerer Pause endlich wieder live auf Tour zu erleben sein.
Es ist viel mehr als eine moderne Verpackung der Gedichte von Rainer Maria Rilke. Es ist eine spektakuläre Inszenierung dieser Werke von Weltrang ohne deren monumentale Bedeutsamkeit zu verleugnen.
Grimme-Preisträger Sebastian...
Herbsttag
HERR: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
Und auf den Fluren lass die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
Gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
Dränge sie zur Vollendung hin und jage
Die letzte Süße in den schweren Wein.
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
Wird wachen, lesen, lange...
Schwabach: Café am Wehr" der Familie Nobis | SCHWABACH LIEST, Dienstag, 13.11.2012, Café am Wehr, Limbacher Str. 12g, D-91126 Schwabach, 17:00 bis 17:45, Eintritt frei! – BaLo liest Rilke. Die Schwabacher Lyrikerin und Mitorganisatorin von ‚Schwabach liest‘ vertritt damit den für diesen Dienstag angekündigten, mit ihr befreundeten, renommierten Salzburger Journalisten, Autoren und Musiker Wolfgang Maria Gran. Seine Lesung wird aus organisatorischen Gründen auf 2013...
Ähnliche Themen zu "Rilke"
Ausspannen und die Jahreszeit der Ernte bei traumhafter Aussicht über der Lechebene oder einer Weinprobe u.a. von Gérard Depardieu willkommen heißen. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten aller Art vom würzigen Arabica Kaffee bis hin zum Schernecker Bier, das nach alter handwerklicher Braukunst wie vor 100 Jahren gebraut wird.
Das Eröffnungskonzert mit Kulturpreisträger geht am Freitag, 17. September 2010 um 18.30...
Der Kultursommer 2010 der Stadt Pfaffenhofen wirft erste Schatten voraus: Das umfangreiche Programm mit 30 Veranstaltungen vom 18. Juni bis 18. Juli (Näheres folgt) enthält einige Musikveranstaltungen, Tanzdarbietungen und Konzerte, für die bereits der Vorverkauf begonnen hat.
Das erste Konzert steht für Sonntag, den 20. Juni, um 20 Uhr auf dem Kulturkalender und da erwartet die Pfaffenhofener eine lyrisch-musikalische...
Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?
Denn manchmal bin ich vor dem Morgen bang
und greife scheu nach seiner Rosen Röte -
und ahne eine Angst in seiner Flöte
vor Tagen, welche liedlos sind und lang.
Aber die Abende sind mild und mein,
von meinem Schauen sind sie still beschienen;
in meinem Armen schlafen Wälder ein, -
und ich bin selbst das Klingen über ihnen,
und mit dem Dunkel in den Violinen
verwandt durch all...
Über Friedelhausen bei Fron- und Odenhausen ist in den letzten Tagen Interessantes gezeigt und berichtet worden. Bei meinem Besuch auf Friedelhausen bin ich natürlich auch auf dem Hofgut herumgewandert, um ein paar Fotos zu schießen.
Dabei habe ich allerdings nicht bedacht, dass sich dessen Bewohner eventuell daran stören könnten und habe somit auch nicht um entsprechende Fotoerlaubnis ersucht. Siehe dazu den Link auf...
Das Jubiläums-Wochenende am 19. - 22. Juni 2009 zur 850-JAHRFEIER FRONHAUSEN naht! Das „PROGRAMM“ sieht vor am Sonntag, 21. Juni um 13.00 Uhr, als absoluten HÖHEPUNKT den Großen FESTUMZUG „Fronhausen im Wandel der letzten 50 Jahre“. Nach dem Festumzug geht’s zu Musik und Tanz im Festzelt auf der Schwärz: Es spielen auf die „Original Antrifttaler Musikanten“. Am Montag, 22. Juni gilt es ab 11.00 Uhr den „Musikalischen...