Myheimat.de (33)
Heimat ist ein schillernder Begriff. Es gibt keine Definition, auf die sich alle Menschen verständigen könnten. Haben die Menschen, die auf myheimat.de schreiben, so etwas wie Heimat dabei im Visier? Was ist für die Menschen hier Heimat und wie sehen sie diese womöglich im Wandel?
Heimat jedenfalls scheint wohlige Gefühle zu vermitteln, wobei der Begriff hauptsächlich emotional geprägt ist. Vielleicht ein Rückzugsort? Der...
Vor gut einem Monat haben wir auf myheimat die unten stehende Ankündigung veröffentlicht. Viele von Euch haben den Beitrag gelesen und falls nicht, wiederholen wir dies heute nochmals.
myheimat-Moderatorinnen sagen "Tschüss"
Liebe myheimatler!
Ihr habt es sicher schon bemerkt: Seit einigen Wochen präsentieren wir die myheimat-Beiträge, in denen Ihr über Euren Verein schreibt, in den Heimatzeitungen auf einer neu...
myheimat-Moderatorinnen sagen "Tschüss"
...wie wir hier in Laatzen aussehen in Bezug auf die User-Zahlen bei myheimat.de, und habe festgestellt, daß wir nur 11(!) Bürgerreporter weniger haben als BERLIN!
Liebe Laatzener, DAS wäre doch wohl gelacht, wenn wir es nicht schaffen würden, die Hauptstadt zu überholen, oder...?
Ich bin sehr gerne bei MH aktiv - es macht mir Spaß, meine Meinung zu den unterschiedlichsten Themen sagen zu können, Meinungen anderer User zu kommentieren, und meine Fotos zeigen zu können.
Aber wenn ich Freunden und Bekannten erzähle, daß ich im Internet recht aktiv bei myheimat.de unterwegs bin, bekomme ich oft so ein etwas mitleidiges Lächeln - und das liegt am NAMEN dieses Portals! "myheimat" klingt ja tatsächlich ein...
Springe: Holtensen | Springe-Holtensen, 20.06.2012: Es ist doch schon komisch; immer wieder werde ich im Dorfe nach Neuigkeiten befragt. Bei einem der letzten Gespräche mit mehreren Bewohnern unseres schönen kleinen Dörfchens kam unter anderem heraus, dass einige von ihnen nichts vom „Tag der offenen Tür“ des Kindergartens, am 16. Juni wussten. Nanu – warum? Hier im Dörfchen hingen doch einige Hinweise hierzu aus. Klar, man musste genau hinsehen,...
München: Marienplatz | /
Brigitte gratuliert zum 5. Geburtstag MyHeimat.de
(c) 08.12.2011 Brigitte Obermaier
2006 das Portal gewagt und weltweit sprach:
ich geh online und die anderen sollen denken;
Am 8. Dezember 2006 ist mein Geburtstag
Bis heute konntet Ihr mir tolle Beiträge schenken.
Es begann rund um Augsburg etwas kühn.
Deutschlandweit das Medium kann entscheiden.
Ob in schwarz-weiss, bunt oder erbsengrün.
Ich mag die...
Heimat hat wie in Waiblingen nicht nur in der Gegenwart viel Identität stiftende Kreativität zu bieten. Die Entdeckungen gelten auch der Vergangenheit. "Junge Designer spielen immer häufiger mit der Formensprache ihrer Region in der guten alten Zeit", habe ich eben in einem Beitrag auf der Webseite des Manager Magazins gelesen. Dabei gehe es nicht um plumpes Kopieren oder einfaches Bedienen eines Retrotrends, schreibt Anne...
Ähnliche Themen zu "Myheimat.de"
Stecken Heimat und Lokales den gleichen Claim, das gleiche räumliche Areal ab?
Oder sind die beiden Begriffe gar keine Synonyme.
"Das Lokale wird zunehmend anders verstanden", sagt Jens Lönneker. Der Psychologe aus Köln hat sich mit seiner tiefenpsychologischen Forschung auf Markt- und Medienanalysen spezialisiert. Wer in seiner Freizeit Stunden um Stunden in sozialen Netzwerken sitzt, Beiträge schreibt und kommentiert,...
Stundenlang sitzen sie vor der Glotze, von "Guten Morgen, meine Lieben, heute geh ich mal zum Golfen" über "puuuuuh, ist das heiß/kalt" bis zu "Möönsch, jetzt bin ich aber reif für den Matratzenhorchdienst".
Die Süchtigen, die ohne Social Media nicht mehr auskommen.
Nachzulesen in munteren Sätzen hier: Suchthilfe – 25 Anzeichen, dass Sie Social Media abhängig...
Erwin Z aus Bad Kösen am 06.01.2011 um 11:54 Uhr
Gefällt mir nicht.
Olaf Döring aus Naumburg am 07.01.2011 um 14:08 Uhr
Wie kann man denn so schöne Berge, wie den Wurmberg, mit einem Skilift verunstalten und dass dann noch gut finden?
Und vor allem, wie passt dass denn zu ihrer Landschaftserhaltungsphilosopie Herr Zeidler? :-)
uwe Zeidler aus Bad Kösen am 07.01.2011 um 15:51 Uhr
Herr Döring, ich habe...
Es war ein netter Abend und damit wir ihn nicht so schnell vergessen, noch ein paar Fotos.
Und nicht zu vergessen: Dank an Elisabeth.
Sowohl der Feuerfuchs als auch Googles Chrome hatten bei MyHeimat heute früh starke Ausfallerscheinungen, so um 10 vor 7, zur besten Aufstehzeit.
Wie wird am Hannover Airport eingecheckt, was geschieht mit dem Gepäck, welche Sicherheitsmaßnahmen müssen durchgeführt werden?
Dies und vieles mehr wird uns über die Flughafeneinrichtungen erklärt.
Später werden wir noch die Ausstellung: „Welt der Luftfahrt“ besuchen.
Für interessierte gibt es auch noch den Flugsimulator Flug.
Werde selber zum Flugkapitän im Cockpit eines A320! Buche zusätzlich dieses Angebot und...
Hannover: Flughafen HAJ | Wie wird am Hannover Airport eingecheckt, was geschieht mit dem Gepäck, welche Sicherheitsmaßnahmen müssen durchgeführt werden?
Dies und vieles mehr wird uns über die Flughafeneinrichtungen erklärt.
Anschließend können wir bei der Flughafen-Rundfahrt Vorfeldatmosphäre live erleben! Der Weg führt uns an den Terminals entlang, bis zum Luftfrachtzentrum. Dabei erhalten wir Einblicke in die Abläufe der Flugzeugabfertigung....
Meinen letzten Beitrag habe ich nur mit großem Zeitaufwand erstellen können.
Die Fotos lassen sich nur noch einzeln einfügen, was sehr zeitaufwendig ist.
Verschieben in der Reihenfolge läßt sich erst nach dem Speichern.
Ist das so gewollt?
Oder mache ich einen Fehler?
Haben andere auch dies Problem?
Danke für Info
Dagmar
und es war ein fröhliches, interessantes Treffen. Alle befanden sich um 9:30 an der Kasse des Augsburger Zoo`s. Frau Tanja Fackelmann und Herr Joachim Meyer -Redaktionsleiter- begrüßten die MyHeimatler herzlichst und luden das gesamte Team zu einem Rundgang mit Führung von Frau Dr. Jantschke Zoodirektorin in den Augsburger Zoo ein. Wie auch bei Kathrin Zander die das Treffen in die Wege leitete, möchte ich mich bei Allen...
wünsche allen in MyHeimat einen schönen Valentinstag.
Beim Skispringen im Fernsehen kann man miterleben, wie sich waghalsige Wintersportler eine steile Rampe herunterstürzen, während ein Kommentator dazu Namen und Sprungweiten herunterleiert. Wie das aber aus der Nähe aussieht, konnten sich einige myHeimat-Reporter beim gemeinsamen Ausflug von der Oberhessischen Presse anschauen.
Wie kommt man nach Willingen?
Start der Reise war vor dem Gassmann-Stadion in Marburg, wo ein...
Heute vor einem Jahr (08.02.2009) bin ich hier bei myheimat angetreten. Es macht immer noch Spaß hier online zu sein. Im Dezember war ich der User der Woche, in den nächsten Tagen erreiche ich die 10.000 Punkte. Nun könnte ich mich zurücklehnen, aber ich will weiter hier dabei sein und Beiträge einstellen.
Also viele liebe Grüße an alle User auf myheimat.
Seit gut einem Jahr bei Myheimat online und es macht immer noch Spaß. Ich hätte nie gedacht, als ich die ersten Beiträge einsetzte, dass diese Berichterstattung soviel Freude machen würde, dass man mit so vielen netten Menschen Kontakte knüpfen würde, dass man hier so viel lernen kann, und dass ich selber so manchen Hinweis geben konnte.
Für diesen schönen Zeivertreib möchte ich mich bei allen Usern ganz herzlich bedanken....
Schokolade, Karten, Blumen – aber was sind schon Blumen? Lasst Taten sprechen! Die myheimat Redaktion hat Amor höchstpersönlich eingeladen, um den Valentinstag gebührend zu feiern. Denn wir haben uns dieses Jahr etwas ganz besonderes ausgedacht:
Wir suchen eure schönsten Liebeserklärungen zum Valentinstag!
Sendet eure kurzen Liebesgrüße unter dem Betreff „Valentinstag“ an verlosung@myheimat.de. Unter allen...
Bis zum 03. Februar können Sie auf www.myheimat.de/schrobenhausen noch zur Februarausgabe von myheimat Schrobenhausen beitragen! Wie immer kommen alle bis dahin online gestellten Beiträge in die Auswahl.
"Und über was kann ich schreiben...?"
- REZEPTE: Sie kochen und backen gern? Dann schnell das Lieblingsrezept rausgesucht und mit Bild online gestellt! Ganz Fleißige packen sogar die Kamera aus und zeigen gleich wie's...
Burgdorf: Johnny B | Die Proben für das neue Bühnenstück des VVV-Theater Burgdorf laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr präsentiert die engagierte Gruppe den Comedy-Thriller "Schau nicht unters Rosenbeet!" von Norman Robbins (Deutsche Fassung Axel von Koos). Die Premiere ist am Freitag, 12.03.2010 um 20.00 Uhr im Theatersaal des Johnny B. (Haus der Jugend), Sorgenser Straße 30, 31303 Burgdorf. Dort finden auch weitere vier Vorstellungen statt. Am...