Kunstprojekt (60)
Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. „Damit soll das vorbildliche Engagement dieser Unternehmen gewürdigt werden“, so Hauk.
Angesprochen auf ihre Suche, sagt Hauk: „Das kann zum Beispiel der Unternehmer auf dem Land sein, der seinen Auszubildenden...
Hannover: Döhren | Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner (SPD) ist begeistert. Gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Bezirksrat, Jens Schade, und einigen anderen Mitgliedern des Gremiums schaute sie sich Anfang August das fast fertige Wandbild in der Trogstrecke der Zeißstraße an. „Wenn man hier herunterfährt oder geht, vermittelt es gleich eine ganz andere, freundliche Atmosphäre“, lobte sie die Arbeit der Laienkünstler, die auf...
Hannover: Döhren | Nun erstrahlt auch die Nordseite der Trogstrecke in der Zeißstraße (Hannover-Döhren) in frischen, buntem Glanz. Gundula Zimmermann initiierte ein Kunstprojekt mit Laien. Seit Juli entsteht an der Unterführung der Eisenbahnlinie eine maritime Landschaft.
Mehr auf Stadtreporter.de
Wesel: Innenstadt | Schnappschuss
Die StadtKunst BauSteine bringen die Themen Städtebau und Stadtentwicklung auf künstlerische und plakative Weise in den öffentlichen Raum. Fünf riesige „Bausteine“ (ca. 150 x 100 x 60 cm) aus klassischen und modernen Baumaterialien (Holz, Beton und Stahl) werden im öffentlichen Raum der Stadt Aichach verteilt und zum Teil gleich vor Ort durch Künstler*innen aus der Region gestaltet. „Metamorphosen“-Termine sind der 18. Juni...
Im Apfelgarten des Künstlerhauses Meinersen, das Landartprojekt wurde heute am 13.April 2021 fertiggestellt.
https://www.kuenstlerhaus-meinersen.com/startseite
Landartprojekt
im Apfelgarten des Künstlerhauses,
gestaltet von:
Wolfgang Buntrock
Frank Nordiek
https://landart.de/
https://landart.de/kuenstler-2-2/
Laut der beiden arbeitenden Kunstwerkern sind bereits Titel bzw. Projektnamen im Gespräch: "...
Mont-Dore (Frankreich): kulturzentrum joseph foret | Der Kunstmaler, Architekt, Bildhauer und Autor Angerer der Ältere ist bereits zum 13. Mal zum großen Phantastensalon in Südfrankreich/Auvergne eingeladen.
Es ist Tradition, daß den Künstlern ein Thema genannt wird, das sie nach ihren Ideen gestalten können. Das Thema des Jahres 2020 heißt „Licht und Schatten“.
Das von einer internationalen Jury ausgewählte Gemälde erhält den begehrten Preis der Stadt Le Mont-Dore, den...
Ähnliche Themen zu "Kunstprojekt"
Battenberg (Eder): Kunstweg Battenberg | Das Kunstprojekt "Hoch Sitzen" ist von Oliver Gather zwischen angewandtem Naturschutz und Jägerlatein verortet.
Oliver Gather (*1963) lebt in Düsseldorf und studierte Bildhauerei bei Ulrich Rückriem und Tony Cragg. In Düsseldorf betreibt er zusammen mit Künstlerin Andrea Knobloch den „Gasthof Worringer Platz“. Er lehrt an der Hochschule Düsseldorf (HSD) - Sozial- & Kulturwissenschaften - im Fachgebiet „Kultur, Ästhetik,...
Roth: Schule am Stadtpark, Sonderpädagogisches Förderzentrum | Der Förderkreis für das SFZ Roth e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für die Kinder und Jugendlichen des Sonderpädagogischen Förderzentrums „Schule am Stadtpark“ eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Verein unterstützt insbesondere die individuelle Bildung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderungsbedarf.
Die Förderschule Leerstetten (Außenstelle...
Sankt Peter-Ording: Seebrücke | ...zaubert er seinen Findern ein Lächeln ins Gesicht. In den USA sind sie als "painted rocks" bekannt - in Deutschland gibt es die bemalten #Küstensteine. Die erobern von Schleswig-Holstein aus das ganze Land, denn die Steine dürfen am Fundort eingesammelt und an anderer Stelle neu ausgesetzt werden.
Meinen ersten Stein habe ich Anfang Juni auf der Seebrücke in Sankt Peter-Ording gefunden. Dort hat er hoffentlich noch...
"From zero to infinity" ist ein Projekt des italienischen Mail Art Künstler Pier Roberto Bassi dass im September 2012 startete und im Juli 2018 bereits in einer int. Ausstellung gezeigt wurde. Für Interessierte ist dieses Projekt weiterhin offen; d.h. Künstler können nach vorheriger Absprache mit Pier Roberto Bassi - Via Fiume, 1 - 25030 Castel Mella (BS) in Italien gern an dem Projekt teilnehmen.
Die eingegangenen...
Hannover: Mittelfeld | Zur Einweihung gab es ein Schneegestöber: Heute am frühen Nachmittag (16. März) wurde ein neues Kunstprojekt in Mittelfeld offiziell auf den Weg gebracht. Petrus steuerte eisige Kälte bei, Frau Holle schüttelte zudem eifrig ihre Betten. Aber die Mitglieder der Kulturinitiative Döhren-Wülfel-Mittelfeld hatten vorgesorgt. Schnell war ein kleines Tischchen aufgebaut und für alle Anwesenden gab es heißen Apfeltee zum...
Hannover: Boesner GmbH | HOPE FAITH LOVE ist das Thema der internationalen MailArt-Schau, die die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher vom 6. Januar 2018 bis zum 31. Januar 2018 in der Galerie Boesner in Hannover zeigt.
Artikel von Sandra Köhler/ HAZ (Hannoverschen Allgemeinen Zeitung)
Burgdorf/Hannover. Der MailArt, Postkunst, hat sich die Burgdorfer Künstlerin Susanne Schumacher, angenommen. Von Sonnabend, 6., bis Mittwoch, 31.Januar,...
Geburtstag der Kunst
Alles begann am 17. Januar vor 1.000.000 Jahren. Ein Mann nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Kunst lebt. "(Robert Filliou, 1963)
Was machst du an diesem Tag? Feierst Du die "KUNST" mit einer Party? Bitte mach ein Foto mit einer Blume (vielleicht eine rote Rose oder einen Kuchen) und dir selbst (mache...
Kürten: stoning roll | stoning-roll - das neue Projekt vom Zeichensetzer aus Kürten. (Klicke es an und du wirst staunen)
......so ist es zumindest sein Plan. Wie wir Michael Flossbach von der Künstlervereinigung "Die ARTler" aus dem Bergischen Land kennen, wird ihm dies auch gelingen. Von langer Hand geplant und durchdacht ist seine Idee. Ostern 2018 soll es soweit sein. Flossbach schickt den Stein bestückt mit GPS auf seine Reise um die Welt....
Wernigerode: Hohnewiese | -
Das Kunstobjekt "Glasarche 3" kann man noch bis zum Januar 2018 an vier Stationen im Nationalpark Harz bestaunen. In diesem Zusammenhang hat die Harzer Wandernadel Sonderstempel heraus gegeben. An jedem Standort wird es einen anderen geben mit der Ortsangabe.
Auch für alle anderen Spaziergänger und Wanderer ist es ein Objekt, das zum Nachdenken anregen sollte. Was wird mit unserem Planeten, wenn wir ihn weiterhin...
Berlin: Berlin | Unlängst malten Berliner Kinder mit Down Syndrom und Jutta Poppe, Künstlerin aus Berlin, Regenbogenstühle. Das Kunstprojekt Regenbogenstuhl hat nun schon viele Resonanzen finden können und wurde an einigen Orten mit jungen Nachwuchskünstlern durchgeführt. In Berlin fand man in der Fahrschule Lind und dem BAUHAUS, engagierte Sponsoren. Gemeinsam mit der Traumdisco konnte Jutta Poppe ihr Projekt umsetzen. Doch mit dem...
Mering: Lippgarten | IST DAS DAS PARADIES?
Unter dem Titel steht das Kunstprojekt des Kunstkreises Lechkiesel, das im Lippgarten, dem ehemaligen Klostergarten, in Mering stattfindet.
Die Künstler/innen Irene Rung, Jürgen Krass, Margot Marquardt, Erika Young, Christiane Sandler, Ursula Roll, Alexander Hupfer, Horst Langer, Inge Lemmerz, Sigrid Prochaska, Frauke Stolte, Angelika Friedl, Ingrid Warnatz, Gernot Kragl und als Gastkünstler Uli...
Berlin: Charlottenburg | Auch 2017 wird der Regenbogenstuhl auf die Reise gehen. Diesmal zu Kindern mit Down Syndrom. Doch wird er nicht nur in allen Farben leuchten, sondern durch das Sponsoring der Berliner Fahrschule Lind, in Gold glänzen.
Die Künstlerin Jutta Poppe wird gemeinsam mit der Traumdisco Berlin das Projekt „Der goldene Regenbogenstuhl 2017“ umsetzen. Hierzu werden ganz besonders Kinder & Jugendliche mit Down Syndrom in die...
Von dem 1966 geborenen Schweden Gregor Stahlgren findet man am Waldrand des Benther Bergs ein hölzernes Kunstwerk, das im letzten Jahr aufgestellt wurde. Eine ausführliche Beschreibung ist auf einer Informationstafel nachzulesen und dem Bericht als Foto beigefügt.
Bitte Lupenfunktion verwenden!
Berlin: Charlottenburg | Jutta Poppe liebt Kunst und Kinder. Gerade auch Kunst mit und von Kindern haben es ihr angetan. So "schuf" sie das Kunstprojekt "Regenbogenstuhl" und bereits viele Kinder kreierten ihren Regenbogenstuhl mit den Farben des Regenbogens.
Das Projekt wuchs und mit ihm die Idee....Künstler malen zugunsten des Kunstprojektes "Regenbogenstuhl". So kam es 2015 zu einer kleinen Welle neuer Regenbogenstühle, die unter anderem auch...
Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und macht Spaß!
Fahrräder ermöglichen Kreativität!
Die Emile Montessorischule schickt einen Friedensgruß in die Ukraine und beteiligt sich am internationalen Kunstprojekt von Viktor Burduk in Donezk
Tristan (13), Schüler der „Emile“Montessorischule München Südost will mit seiner selbst geschmiedeten Friedenstaube einen Friedensgruß aus München Neubiberg in die krisengeschüttelte Ukraine schicken. Der Künstler Viktor Burduk wird daraus ein Gesamtkunstwerk im Park der...
Hannover: Bredero-Hochhaus | 60 Teilnehmerinnnen und Teilnehmern haben sich an der internationalen Ausschreibung zum Kunstprojekt und Sozialen Plastik "showing me home / Zeig mir Deine Heimat" beteiligt. Die Beiträge sind aus 17 Ländern eingegangen und können auf der Homepage:
http://www.showingmehome.com
angesehen werden.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Argentinien: Cristina Denzler (Buenos Aires) Maya Lopez Muro (La Plata)
Armenien:...