Kriegerdenkmal (176)
Neusäß: Alte Reichsstraße | Am Vorabend des Volkstrauertages fand, wie bereits in den vergangenen Jahren, in der Kirche St. Ägidius ein gemeinsamer Gottesdienst aller Neusässer Gemeinden statt, zum Gedenken an die Opfer von Krieg, Verbrechen und Unterdrückung. Es sei ein besonderes Geschenk in einem friedlichen Teil der Welt leben dürfen, und das sollte in Dankbarkeit geschätzt werden. In Erinnerung an den Mauerfall vor 30 Jahren war auch...
Thierhaupten: Kriegerdenkmal | Veranstalter: KSV und Musikverein
Die Marktstraße in Höhe der St. Pankratius Kirche in Richtung Osten im Jahre 1911. Rechts auf dem damals so genannten Kirchplatz steht noch das Kriegerdenkmal mit einer schwertschwingenden Germania.
Thierhaupten: Kriegerdenkmal | Gedenkfeier
Am: Montag, 24. Dezember 2018, 15:15 Uhr
Kriegerdenkmal
Kameraden- und Soldatenverein / Reservistenkameradschaft
Gleina: zwischen Baumersroda und Ebersroda | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Frauenberg | Schnappschuss
Grünberg: Denkmal vor der Stadtkirche | 14.01.2018
Rechts Einbahnstraße
Grünberg (Hessen)
Vor der Stadtkirche steht ein Denkmal welches an die Toten des Ersten Welotkrieges erinnert. Die Inschrift dieses Denkmals lautet "Unseren Toten 1914 - 1918 und das Stadtwappen von Grünberg".
Alljährlich im November wird der Grünberger Toten offiziell gedacht und ein Kranz vor dem Denkmal niedergelegt.
Rechts vor Kirche und Denkmal steht ein Mast mit zwei Schildern...
Kriegerdenkmal südlich bei der Pfarrkirche St. Michael außen an der Friedhofsmauer
http://www.kriegstote.org/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Denkmaluebersicht/vtsxausgabe_Denkmal&append=1002&Id=1002&cmd=all
Kriegsgrab auf dem Gemeindefriedhof
http://www.kriegstote.org/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Denkmaluebersicht/vtsxausgabe_Denkmal&append=1003&Id=1003&cmd=all
schöne Grüße
Hubert
Ähnliche Themen zu "Kriegerdenkmal"
Denkmal 2. Weltkrieg nordwestlich der Pfarrkirche St. Michael
Denkmal 1. Weltkrieg in der Pfarrkirche St. Michael
Denkmal 1. und 2. Weltkrieg ohne Namen an der Ostseite der Pfarrkirche St. Michael
Denkmal 1866, 1870/71 ohne Namen an der Kreuzung Landsberger Str. - Ammerseestr.
weitere Details
Details zum Denkmal
Vermutlich sind auf dem Friedhof begraben, weiß das jemand zufällig genauer ?
Bauer Simon...
Thierhaupten: Kriegerdenkmal | Gedenkfeier
24.12.2017 - 15:15 Uhr
Veranstalter: Kameraden- und Soldatenverein / Reservistenkameradschaft
Ort: Kriegerdenkmal
Hannover: Döhren | In der Sommerpause bekamen die Mitglieder des Bezirksrates Döhren-Wülfel etwas zu lesen. Die Stadtverwaltung teilte in Rundschreiben mit, dass sie zwei von der SPD eingebrachten und vom Bezirksrat beschlossenen Anträgen folgen wird.
Im Februar 2017 hatten sich die Sozialdemokraten für das historische Kriegsmahnmal auf dem alten Döhrener Friedhof (Fiedelerstraße) eingesetzt. Auf Antrag der SPD forderte die Bürgervertretung,...
Hannover: Freizeitheim Döhren | Die langen Wartezeiten an der Fußgängerampel in Wülfel haben Emil (14 Jahre) schon lange geärgert. Auf seinen Schulweg muss er immer lange am Straßenrand stehen, bis er die Hildesheimer Straße in Höhe der Haltestelle Wiehbergstraße (Wülfel) sicher überqueren kann. Er beobachtete, dass viele andere Kinder ungeduldig wurden, und dann trotz „Fußgängerrot“ über die Straße liefen. Was ältere Schüler vormachten, nahmen sich...
Kriegerdenkmal in Türkheim-Berg, ein kleiner Ortsteil nördlich von Türkheim im Landkreis Unterallgäu. Der keline Ort hatte in den beiden Weltkriegen 12 Gefallene zu beklagen, von denen bis heute immer noch 2 vermißt sind.
Das Denkmal befindet sich bei der Kapelle St. Wendelin
Türkheim-Berg
schöne Grüße
Hubert
Meitingen: Thierhaupten | Veranstalter: Kameraden- und Soldatenverein Thierhaupten und Musikverein Thierhaupten
Gablingen: Reservisten- Kameradschaftsverein Gablingen-Lützelburg | Teilnahme beim Volkstrauertag mit Ehrenwache an den Kriegerdenkmalen.
Veranstaltungsort: Kriegerdenkmäler Gablingen und Lützelburg
Marburg: Bortshausem / Schrebergarten auf der anderen Seite vom ehemaligen Bahndamm | 07.09.2016
Zoff beendet?
Bortshausen:
Kriegerdenkmal bleibt
Am 09. April 2012 erschien auf myHeimat der Artikel / Beitrag "Zoff in Bortshausen?".
Darin wurde die Geschichte eines Gedenksteins (für andere war es ein Denkmal / Kriegerdenkmal oder auch nur ein oller Stein) in Nachbars Garten kurz erzählt.
Seit dem Erscheinen des Artikels vor 4 1/2 Jahren ist Allerlei geschehen. Die Marburger Parteien unter mentaler...
Reschenpass (Italien): Kriegerdenkmal | Schnappschuss
"Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln." Der Spruch stammt von Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz.
Und es wird viel "Politik" in Deutschland gemacht. Jetzt ist Deutschland wieder dabei sein "Haupt zu erheben" und europaweit, weltweit mitzureden und zu kämfpen.
Auf wessen Kosten diese Kriege gehen ist bekannt. Gefallen für Gott, Kaiser, Führer, Volk und Vaterland. Oder für Profit, Gier,...
Es ist ein Trauerspiel, was sich derzeit in Buttenwiesen abspielt. Offensichtlich reicht es nicht aus, dass die militärischen Leistungen und die persönlichen Opfer der deutschen Soldaten von ahnungslosen Narren beschädigt werden. In Buttenwiesen wird per Mehrheitsbeschluss das Andenken und die Würde der gefallenen und kriegsteilnehmenden Soldaten – man muss es leider so sagen – besudelt. In keinem anderen Land auf dieser Erde...
Friedberg: Kriegerdenkmal | Zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland Volkstrauertag begangen. Er erinnert an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft aller Nationen.
Auch am heutigen Volkstrauertag erinnerten sich wieder die Kirchenbesucher an die gefallenen Soldaten, aber auch den vielen Millionen zivilen Opfern der beiden Weltkriege. Feierlich bewegte sich der Zug mit den Fahnenabordnungen der Vereine von der Stadtpfarrkirche St....
Gablingen: Kriegerdenkmal | Teilnahme am Volkstrauertag, Treffpunkt am Kriegerdenkmal, im Anschluss an die Messe ist Weißwurstfrühstück in der Grünholderstuben.
Marburg: Hauptfriedhof | Auf dem Marburger Hauptfriedhof an der Ockershäuser Allee steht gleich links in der Nähe des Eingangs ein imposantes Grabmal, das den im Marburger Lazarett gestorbenen Soldaten des Deutsch-Französischen Krieges gewidmet ist. Der Marburger Architekt Carl Schäfer, der später auch die Alte Universität in Marburg bauen sollte, entwarf dieses Grabmal unmittelbar nach Ende des Krieges. Es wurde 1872/73 von Jacob Dauber ausgeführt....
Margertshausen ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Gessertshausen im schwäbischen Landkreis Augsburg-Land. Die ehemals selbständige Gemeinde wurde am 1. Juli 1972 im Zuge der Gebietsreform in Bayern in die Gemeinde Gessertshausen eingemeindet.
Die katholische Filialkirche Sankt Georg in Margertshausen ist eine Kuratie der Pfarrei Sankt Martin in Döpshofen.
Margertshausen liegt in den Stauden und im Naturpark...