hotteln (58)
Geplant war am Sonnabend vor dem dritten Advent des Jahres 2021 eigentlich die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert und alle Mitwirkenden waren angefragt. Doch ob bekannter Umstände hat der Ortsrat im zweiten Jahr in Folge zu Beginn der Adventszeit keine Einladungen dazu ausgesprochen. Stattdessen wurde sich mehrheitlich darauf verständigt, als...
Neu und erstmalig für den Ortsrat Hotteln kandidieren die 21jährige Studentin Hanna Schierloh, die Steuerfachangestellte Carmen Abbas (40) und der selbständige Kaufmann Achim Huss (53). Jeweils unterschiedliche Gründe in den letzten Jahren waren schließlich ausschlaggebend, sich nun persönlich intensiver in die Entwicklung der Ortschaft Hotteln einbringen zu wollen. Zusammen mit Ortsbürgermeister Dirk Warneke und seiner...
Bereits im letzten Jahr war in Hotteln die Aktion „Saubere Landschaft“ zum „Tag der Umwelt“ kurzfristig ob der bekannten Umstände abzusagen gewesen. Und auch in diesem Jahr konnte in bewährter Weise nicht dazu aufgerufen werden. Die Aktion „Saubere Landschaft“ zum „Tag der Umwelt“ im Großen fiel also aus.
Nach Auffassung des Ortsrates Hotteln war es nach zwei Jahren gleichwohl zwingend notwendig, wieder in und um Hotteln...
Ebergötzen: Europäisches Brotmuseum | Die Bockwindmühle Hotteln wurde im Jahr 1812 erbaut.
1974 wurde sie in das Brotmuseum Mollenfelde umgesetzt, wo sie die nächsten 30 Jahre verbrachte.
2004 erfolgte dann der nächste Umzug in das Europäische Brotmuseum Ebergötzen, wo sie noch heute manchmal Ihre Flügel dreht...
Hotteln (war). Eigentlich hätte am Sonnabend vor dem dritten Advent bereits im 53. Jahr in Folge die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für die Generation 60plus stattfinden sollen. Das Dorfgemeinschaftshaus war reserviert, die Musik bestellt.
„Im letzten Jahrzehnt habe ich feststellen dürfen, dass die Weihnachtsfeier des Ortsrates für viele Hottelner mehr als ein gemütlicher und stimmungsvoller Nachmittag...
Adventswanderung des TSV Ingeln-Oesselse am 10.12.2017
Zu einem besonderen Event mit einer großen Teilnehmerzahl hat sich seit einigen Jahren die jährliche Adventswanderung der Wandersparte des TSV Ingeln-Oesselse entwickelt. In diesem Jahr hatten sich 40 Teilnehmer angemeldet. Bei winterlichem, frostigen Wetter ging es zunächst in Fahrgemeinschaften mit Autos zum Sportplatz im Nachbarort Hotteln. Der noch bäuerlich geprägte...
Für Junggesellen und Ehemalige aus Hotteln stand in diesem Jahr eine "Drei-Haven-Tour" im Kalender: So ging es unter der Reiseleitung von Andreas Günther und Michael Köhler zur Nordsee nach Wilhelms-, Bremer- und Cuxhaven. Zwischen Frederik Aue mit jugendlichen 20 Lenzen und Heinrich Kranz (78) als "Senior" deckten die 30 Mitreisenden gut zwei Generationen an Lebensjahren ab. Auf halber Strecke stand das schon traditionelle...
Mit zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften begann die diesjährige Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen im Hotel Alte Scheune in Hotteln: Irmgard Gödecke wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU mit Ehrennadel und Ehrenurkunde ausgezeichnet. Ernst August Wilke ist bereits seit 1972 in der Partei aktiv. Beiden Geehrten dankte die Ortsverbandsvorsitzende Gitta Schmidt mit lobenden Worten für...
Ähnliche Themen zu "hotteln"
PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 29.01.2017
Fiat Lieferwagen steht lichterloh in Flammen - keine Verletzten
Zu einem brennenden Lieferwagen auf der Autobahn A7 gen Süden kurz vor Hotteln wurde heute Morgen gegen 9.10 Uhr die Ortsfeuerwehr Ingeln-Oesselse (Laatzen) alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der helle Fiat-Lieferwagen lichterloh in Flammen. der etwa 40 Jahre alte Fahrer hatte sich selbst retten...
Zur konstituierenden Sitzung des Ortsrates Hotteln begrüßte Ortsbürgermeister Dirk Warneke besonders Bürgermeisterin Heike Brennecke. Er freue sich über diesen Besuch, erklärte Warneke, zeige dieser erste Besuch des Stadtoberhauptes seit 1996 bei einer konstituierenden Ortsratssitzung in Hotteln doch eine besondere Wertschätzung für die Arbeit der Ortsräte an sich. Die Terminierung der Ortsratssitzung war im Vorfeld nicht...
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften standen bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen im Mittelpunkt. Die Ortsverbandsvorsitzende Gitta Schmidt freute sich, mit Ehrenortsbürgermeister August Gödecke und Ernst August Wilke zwei altgediente Hottelner Aktivposten für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft in der CDU mit Ehrennadeln und Ehrenurkunden in der Mitgliederversammlung auszeichnen zu können....
Auf dem Wahlvorschlag der CDU bewerben sich zwei Kandidatinnen und fünf Kandidaten für eines der insgesamt neun Mandate im Hottelner Ortsrat. Nach den bisherigen Ortsratsmitgliedern kandidieren auf den weiteren Plätzen des Wahlvorschlags Holger Kuhlemann (55, Leiter Forschung und Entwicklung), Cord Ladiges (30, Fluggerätmechaniker) und erstmalig der 19jährige Industriekaufmann Frederik Aue.
Ein Name wird aber auf dem...
Aufgrund verschiedener örtlicher Terminüberschneidungen hatte der CDU-Ortsverband Hotteln-Gödringen bereits zwei Tage früher als in der Jahresplanung bekannt gegeben zu seiner fünften Spargelfahrt eingeladen. Diese Entscheidung erwies sich als richtig, denn insgesamt 37 Mitreisende konnte der stellvertretende Vorsitzende Dirk Warneke für den Vorstand des Ortsverbandes im Bus begrüßen. Wie bereits vor zehn Jahren steuerte der...
Die brandenburgische Hauptstadt Potsdam war Ziel der 10. Reise der „Alt-Junggesellen“ aus Hotteln. Unter fachkundiger Leitung von Torsten Rupp und Erik Wolters machten sich 34 Junggesellen und Ehemalige im Alter zwischen 19 und 77 Jahren auf eine hochinteressante Reise in die deutsche Geschichte. Generationsübergreifend waren dabei mit Matthias und Matis Furich sowie August und Maik Othmer auch Väter und Söhne gemeinsam...
Ein fröhliches Wiedersehen gab es für ehemalige Hottelner Konfirmandinnen und Konfirmanden: Die Konfirmationsjahrgänge 1948 und 1950 (1949 fand aufgrund eines Kurzschuljahres keine Konfirmation statt), 1953 bis 1955 sowie 1963 bis 1965 feierten gemeinsam einen Festgottesdienst anlässlich der Wiederkehr ihrer Einsegnung. Im Vorfeld hatten Lisa Othmer, Margrit Reineke und Anneliese Othmer sowie Margrit Kalks für ihre jeweiligen...
Schon vor Beginn des Gottesdienstes begegnete der Sommer Hotteln noch einmal in seiner wärmsten Ausprägung: Kurz vor 17.00 Uhr zeigte das Thermometer passend zum Tagesdatum dieses sonnigen Augusttages 30 Grad. Angenehm kühl empfing St. Dionys die Gottesdienstbesucher. Algermissener, Bledelner und Ingeler Nachbarn waren gekommen, eine Mutige sogar mit dem Rad (!), aber auch weiter gereiste Gemeindemitglieder, Müllinger oder...
Bis nach dem ersten Hahnenschrei (es waren erst kurz zuvor erst die letzten Akkorde der Kultcombo „Bayern Stürmer“ verklungen!) hatte es der Wettergott zum Feuerwehrfest teils auch sehr gut mit den Hottelnern und ihren Gästen gemeint. Doch Sonntagmorgen öffnete der Himmel seine Schleusen: Regen strömte zur Erde und (er)tränkte auch den Festplatz auf dem Feld von Wolfgang Rühmkorf. Akustisch machten sich die Regentropfen auf...
Die Verbindung zu Pastor Gerald Flade war seit seinem Weggang aus Hotteln im Jahr 1996 nie ganz abgerissen. So wurde vor gut zwei Jahren von Dirk Warneke der Faden wieder intensiver aufgenommen, alles abgestimmt und der Konfirmationsjahrgang 1990 aus Hotteln, Bledeln und Gödringen eingeladen, sich zusammen mit seinem Konfirmator der Konfirmation vor 25 Jahren zu erinnern. Dann war es soweit – und die innere Anspannung einiger...
Je eine Strohpuppe grüßt jetzt in Hotteln an den Ortseingängen aus Richtung Ingeln und Algermissen. Gut sichtbar sind beide neben den zwei mobilen Werbebannern weitere standfeste Vorboten für das Feuerwehrfest: Vom 17. bis 19. Juli 2015 feiert die Freiwillige Feuerwehr Hotteln schließlich ihr 120jähriges Bestehen sowie die 35. Wiederkehr der Gründung ihrer Jugendfeuerwehr. Dafür laufen die internen Vorbereitungen auf...
Bereits am 19. April waren mehr als 100 (Förder-)Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hotteln aller Generationen von den jungen Löschteufeln bis zu den Alterskameraden zu einem Gruppenfoto zusammen gekommen. Auch steht inzwischen fest, welche Häuser die Schüler-, Jugend-, Damen-, Bürger- oder Jubiläumsscheibe zieren werden. Diese sind vom Künstler Jürgen Born gemalt worden und werden am 18. Juli ausgetragen. Mittels...
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften standen bei der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Hotteln-Gödringen im Mittelpunkt. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden teilnehmen: So sollen vier weitere Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 30. September überreicht werden.
Der Stadtverbandsvorsitzende Friedhelm Prior ehrte Heinrich Fuhrberg und Heinrich Klußmann für 40 Jahre...
Adventswanderung am 14.12.2014
Für den 3. Advent hatte die Wanderabteilung des TSV Ingeln-Oesselse zur Abschlusswanderung für das Jahr 2014 eingeladen. Die Wanderung startete direkt am Sportplatz und führte die 20 teilnehmenden Wanderer bei gutem Wanderwetter durch die “Berglandschaft“ zwischen Ingeln-Oesselse, Hotteln und Heisede. Zunächst ging es gemeinsam vorbei am Laagberg (94m) und über den Linderberg (91m) bis zu den...
Für zehnjährige Mitgliedschaft in der Junggesellenschaft Hotteln konnte Marc Bäte geehrt werden. Bereits doppelt so lange ist der Hottelner Ortsbürgermeister Dirk Warneke im Verein. Auch Klaus Runne erhielt eine Urkunde als Anerkennung: Der dienstälteste Junggeselle trat schon 1974 der Junggesellenschaft bei und ist mit vierzig Jahren damit noch einmal doppelt so lange wie Warneke organisiert.
Neu aufgenommen wurden Matis...
Bereits zum 46. Mal fand in diesem Jahr die vom Ortsrat Hotteln organisierte Weihnachtsfeier für Senioren der Ortschaft statt. Alle Einwohner, die über 60 Jahre alt sind, waren dazu persönlich eingeladen worden. Ortsbürgermeister Dirk Warneke und sechs Ortsratsmitglieder begrüßten 69 Besucher, unter ihnen Ehrenortsbürgermeister August Gödecke und mit dem Sarstedter Ehrenbürgermeister Walter Gleitz einen ehemaligen Hottelner,...
„Tatsächlich hat sich der Geschäftsführer der Firma htp zu uns auf den Weg nach Hotteln gemacht. Das will etwas bedeuten“, stellte ein Besucher nach der Informationsveranstaltung fast ungläubig fest. Mehr als 80 weitere Hottelner hatten zuvor gebannt gespannt Thomas Heitmanns Vortrag zum Thema „VSDL-Ausbau für Hotteln und Gödringen“ gehört.
Neben Heitmann und seinen Mitarbeitern begrüßte Ortsbürgermeister Dirk Warneke...