Hilfsorganisation (179)
Tja wie bin ich da rauf gekommen? Eigentlich durch einen kleinen Artikel in der Leinezeitung. Die Sache mit dem Defibrillator interesssierte mich. Also eben angemeldet und zur Teilnahme vorbeigeschaut.
Strahlender Sonnenschein und trotzdem habe ich die Sache nicht bereut. Georg Brünig einer der zwei Ausbilder vom DLRG war richtig locker drauf und vermittelte trotz dem das nötigen Wissen. Alle Übungen und die nötige Theorie...
Das verheerende Erdbeben liegt nun fast drei Monate zurück und noch immer herrscht Chaos in Haiti. Das Korbacher Hilfswerk ora international engagiert sich seit der Katastrophe vom 12. Januar in der schwer zerstörten Stadt Jacmel. Ende Februar reisten ora-Geschäftsführer Matthias Floreck und Projektkoordinator Kevin Black dorthin, um sich selbst ein Bild von der Lage zu verschaffen. Oberstes Ziel der Reise aber war es, ein...
Korbach: ora-Zentrale | Zu Ostern „Nestwärme“ verschenken
Auch dieses Jahr hat das Korbacher Hilfswerk ora international die Menschen aus Korbach und Umgebung zur Teilnahme an der Aktion „Nestwärme“ für Neugeborene aufgerufen. Seit dem 22. März sammelt ora Pakete mit Säuglingserstausstattungen für Familien im albanischen Fushe-Arrez und im rumänischen Gheorgheni. Noch bis zum 7. April können die Waldeck-Frankenberger an der Aktion teilnehmen....
Ulm: Roxy Halle 2 | Nils Landgren – trombone / vocals
Magnum Coltrane Price – bass / vocals
Robert Ikiz – drums
Magnus Lindgren – sax / flute
Jonas Wall – sax / flute
Sebastian Studnitzky – keys
Andy Pfeiler – guitar
Mit seiner fesselnd groovenden „Funk Unit“ sorgt der Mann mit der metallic-roten Posaune seit Jahren für erfolgreiche CDs und euphorisch bejubelte Konzerte von Stockholm bis Peking. Im Duo mit Pianist Esbjörn Svensson...
Kaufering: LandsAid e. V. | Die Arbeit von LandsAid verfolgt das Ziel, Menschen, die durch Natur- oder Um-weltkatastrophen, durch bewaffnete Konflikte oder Unterdrückung in Not geraten sind, schnell und professionell zu helfen. Hierfür ist eine professionelle Aus- und Weiterbildung der Einsatzkräfte notwendig, die bei LandsAid in Form von Outdoor-Seminaren stattfindet.
LandsAid gibt Ihnen dabei in wenigen Tagen die wichtigsten Grundlagen für einen...
Mansehra (Pakistan): Islamabad | *
Es ist von fünf bzw. sechs Toten die Rede.
Was ist passiert?
15 Bewaffnete (es werden militante Islamisten vermutet) sollen heute ein Büro der Hilfsorganisation World Vision überfallen haben. Sie töteten wahllos Menschen - auch Explosionen durch Granaten soll es gegeben haben.
Die christliche Nichtregierungsorganisation (mit Hauptsitz in den USA) kümmerte sich in Pakistan um den Bau von Schulen, um Witwen und...
Laatzen: Haus der Region | Region Hannover: Aufatmen bei den Mitarbeitern der Rettungsdienst von DRK, Johanniter und ASB.
Die Regionsversammlung hat in der gestrigen (09.03.2010) Sitzung entschieden, dass die Region auf eine Ausschreibung für die Vergabe des Rettungsdienstes verzichtet und die bisherigen Hilfsorganisationen weiter mit der Durchführung beauftragen wird.
Das Verfahren wird gemäß § 5 Niedersächsischen Rettungsdienstgesetz...
Sehr stolz sind die Ellgauer "Minis" über ihren erfolgreichen Kuchenverkauf nach dem Sonntagsgottesdienst. Sie hatten leckere Torten und Kuchen zur Auswahl, die die sonntägliche Kaffeetafel ergänzen sollten. So kamen am Ende stattliche 860 Euro zusammen, die an die Hilfsorganisation "humedica" in Kaufbeuren überwiesen werden. Sie sollen den Erdbebenopfern von Haiti zugute kommen.
Ähnliche Themen zu "Hilfsorganisation"
Von 200.000 Toten gehen die Einatzkräfte in Haiti mittlerweile aus - und ein Ende des Sterbens in Haitis Erdbebenregion ist nicht abzusehen. Noch immer fehlt es am Nötigsten: Trinkwasser, Lebensmittel, Medikamente und Ärzte. Die zerstörte Infrastruktur behindert die Helfer vor Ort. Auch das Korbacher Hilfswerk ora international hat mit diesen Schwierigkeiten zu kämpfen. Dennoch ist ein Team bereits im Einsatz in der kleinen...
„Ehrenamt muss belohnt werden“ hat sich die Glücksfee im myheimat-Büro gedacht und drei Gewinner des Gewinnspieles „Ehrenamt“ gezogen! Denn im Rahmen unseres Gewinnspieles im Dezember haben die myheimat-Bürgerreporter kreative Beiträge rund um das Thema „Ehrenamt“ geschrieben.
Alle Beiträge über das Thema findet ihr unter dem Stichwort Ehrenamt.
Und die Gewinner sind:
Ute Behder, mit ihrem spannenden Beitrag über das...
Was wäre Deutschland ohne seine ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen? Wie wäre es, wenn es keinen Verein, keine Freiwillige Feuerwehr und auch sonst keine gemeinnützige Organisation gäbe? Deutschland wäre wohl um ein hohes Maß an Freizeitaktivitäten, aber auch an Gemeinschaftsgefühl ärmer.
Am 05. Dezember ist internationaler Tag des Ehrenamtes! Anlässlich des wertvollen Dienstes, den viele leisten, rufen wir euch auf,...
„Sie ist eine Frau, die nicht von, sondern für die Gemeinschaft lebt“, lobte Stadtbergens Bürgermeister Dr. Ludwig Fink das große Engagement von Felicitas Samtleben-Spleiß. Für ihre Ehrenämter wurde sie nun von Landrat Martin Sailer mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt.
Seit zehn Jahren ist sie ehrenamtlich für die Kaufbeurer Hilfsorganisation humedica tätig. Die gelernte...
Helfen Sie! Schon mit ein paar Euro wird das Leben eines Kindes gerettet.!
Ob in der Nachbarschaftshilfe, in Hilfsorganisationen oder im Verein – bürgerschaftliches Engagement ist ein unverzichtbarer Stützpfeiler unserer Gesellschaft. Fast 4 Millionen Menschen übernehmen in Bayern, mehr als 23 Millionen in Deutschland, ehrenamtlich gesellschaftliche Verantwortung. Dieser Einsatz aber wird viel zu wenig in der Öffentlichkeit wahrgenommen, so dass die engagierten Mitbürger oft viel zu wenig...
Bereits seit Monaten packten die drei Mönche mit einem guten Dutzend freiwilliger Helfer unzählige Spenden in Kartons und beschrifteten diese. Insgesamt 30 Tonnen Hilfsgüter wurden Ende Juni nach Kamerun und Peru geschickt. Die Abtei betreut dort mehrere Projekte und sammelte seit einem Jahr Kleidung, Lebensmittel, aber auch Medikamente und medizinische Geräte. So fanden sich noch vor kurzem auf den Etagen des Klosters unter...
Rom - 19. August. Vorbereitet auf den Katastrophenfall: THW-Präsident Albrecht Broemme und Martin Ohlsen, Direktor der Logistikabteilung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen, haben am vergangenen Mittwoch ihre bereits fünfjährige Zusammenarbeit nun auch vertraglich besiegelt. Der Vertrag, der in der Zentrale des Welternährungsprogramms in Rom unterzeichnet wurde, regelt die Entsendung von THW- Experten in...
Ein unheimlich fröhliches Sportereignis fand von Dienstag, den 28.07., bis Donnerstag, den 30.07.2009, im Ries statt. - Die dritten Sommerspiele der Special Olympics Bayern.
An den Wettkämpfen im Schwimmen, Basketball, Boccia, Fußball, Leichtathletik und Tischtennis dürfen Menschen mit geistiger Behinderung, egal wie gut sie sind, teilnehmen. Mit dem Hauptziel Spaß zu haben und dann vielleicht noch Gold, Silber oder Bronze...
Knapp 230 Malteser Einsatzkräfte sind ab Mittwoch, 12. August 2009, beim Summer-Breeze-Festival im bayerischen Dinkelsbühl im Einsatz. Während der fünf Festivaltage sind die Malteser für die rettungs- und sanitätsdienstliche Versorgung der geschätzten 25.000 Rockfans verantwortlich. Gerechnet wird – nach den Erfahrungen aus dem letzten Jahr – mit ungefähr 300 Hilfeleistungen pro Tag.
„Wir haben unsere Konzeption auf der...
Die Helferinnen und Helfer der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) des Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer der Johanniter waren an diesem Wochenende viel unterwegs.
Zwei Helferinnen aus der Verpflegungsgruppe unterstützten den Ortsverband Celle beim Celler Altstadtfest. Inmitten des Trubels bereiteten die Helferinnen und Helfer Essen für die Mitarbeiter und Gäste auf dem Fest zu. Die Wunstorfer waren bereits schon einmal bei...
Durch das ehrenamtliche Engagement der Augsburger Malteser konnte ein schwerkrankes Kind aus dem Kosovo zur Behandlung nach Ulm gebracht werden!
Wieder einmal unterstützen die Malteser eine humanitäre Aktion durch einen ehrenamtlichen Krankentransport eines schwer erkrankten Kindes.
Der Hilferuf einer sozialen Einrichtung aus Leipheim erreichte die Malteser vor ein paar Tagen übers Telefon. Man brauche dringend Hilfe,...
Der DRK Schnäppchenmarkt in Vöhrum (Herrenfeldstrasse) wird fast nur durch Ehrenamtlichen Kräfte (c.a.10) bewirtschaftet, einzig ausnahme ist ein ”1 Euro“ Job. Verkauft werden dort nicht die bei Altkleider sammlungen zusammen getragenen stücke, sonder ausschließlich gespendete Kleider, aber auch Schuhe sowie Bücher und Kinderartikel. So überrascht es nicht das die Vielfalt der waren enorm ist. Neben Jacken, Hosen, Röcke,...
Am Samstag, den 19.07.2009 wurde gegen 10 Uhr der Einsatzdienst des DRK mit der Meldung Öl auf Kanal bei Mehrum, Verpflegung von ca. 80-100 Personen alarmiert.
Recht schnell rückte dann die Schnell-Einsatz-Gruppe(SEG) Verpflegung des Roten Kreuzes mit dem Gerätewagen Betreuung und dem SEG Anhänger Betreuung/Verpflegung aus.
Vor Ort waren am Kraftwerk Mehrum ca. 100 Liter Schweröl in den Mittellandkanal ausgelaufen,...
In Anwesenheit zahlreicher Mandatsträger, Behördenleiter und Hilfsorganisationen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck wurde am Abend des 06. Juli 2009 des Ausstellung „Menschen gemeinsam schützen“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eröffnet. Nach einer kurzen Begrüßung der Gäste durch Landrat Thomas Karmasin und einigen einführenden Worten von Christoph Unger, Präsident des BBK bedankte sich die...
Wie gut können Grundschüler am Ende der 4. Klasse schwimmen? Erheber der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Hannover haben eine entsprechende Fragebogenaktion der DLRG-Bundesorganisation unterstützt. Zum Ergebnis der Erhebung in Hannover: Bedauerlich – so die DLRG – sei die sehr geringe Zahl an Lehrern, die einen DLRG-Rettungsschwimmschein nachweisen können.
Knapp 36 Prozent der Lehrer hätten angegeben,...
Am 14.07.09 hatten die DRK-Senioren von Evestorf wieder ihr monatliches Treffen.
Wir hatten beschlossen, dass wir bei dem schönen Wetter zur Mooshütte im Deister fahren wollten.
Um 14.00 Uhr fuhren wir bei strahlendem Sonnenschein los in Richtung Mooshütte bei Bad Nenndorf.
Dort angekommen stärkten wir uns erst einmal mit Kaffee und Kuchen. Dann wurde ordentlich geklönt.
Wir verlebten einen wunderschönen Nachmittag...