Gewaltprävention (97)
Beim Selbstverteidigung und Gewaltpräventionslehrgang am 25. September 2021 mit Jürgen Kestner (7.DAN, Ausbilder bei der Polizei) und Rudi Russ (6. DAN Selbstverteidungslehrer und Gewaltschutztrainer Deutscher Karate Verband) lernten 44 begeisterte Karatekas aus ganz Bayern eine interessante Möglichkeit kennen, wie man den Kreislauf mit Abstandregeln in Schwung bringen kann. Jürgen Kestner und 'Rudi Russ gingen in Ihren...
COVID-19 :
Die Infektionszahlen steigen wohl weiter, und die Mitarbeiter der Krankenhäuser arbeiten bereits an ihrer Belastungsgrenze.
Ein Ende ist noch nicht abzusehen.
Gleichzeitig brennen die Kritiker der empfohlenen Schutzmaßnahmen wie z.B. in Italien, Autos und Abfallbehälter nieder.
Beim weltweiten Protest werden auch Schaufensterscheiben eingeschlagen und Geschäfte geplündert.
Auch die Polizei wird...
Königs Wusterhausen: Bürgerstiftung Königs Wusterhausen | „Held oder Feigling“ – unter diesem Motto organisiert die Bürgerstiftung Königs Wusterhausen seit 2017 ein Anti-Gewalt-Projekt für Kinder und Jugendliche. Für das bemerkenswerte und unermüdliche Engagement aller Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung erhielt das Projekt eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. „Die Unterstützung dieses Projektes stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und verhilft ihnen...
Eschwege: Frauen für Frauen – Frauen für Kinder im Werra-Meißner-Kreis e.V. | Der Verein Frauen für Frauen und das dazugehörige Frauenhaus Eschwege erhielten für ihr bemerkenswertes Engagement für belastete Kinder und Jugendliche eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Die Einrichtung setzt sich mit vielfältigen Therapie- und Beratungsangeboten für Kinder und Jugendliche ein, die nach häuslicher Gewalt mit ihren Müttern in das Frauenhaus gekommen sind. „Die Unterstützung...
Neulich war ich in Ober-Österreich auf einem Seminar mit dem Thema "Aggressionsabbau".
Das Seminar begann mit einer szenischen Darstellung von Gewalt gegen Frauen. Mir fiel dabei die Rolle des Aggressors zu.
Leider weiß ich nicht mehr, um was es bei diesem Streit ging. Ich weiß nur noch, dass der Streit friedlich endete ...
Augsburg: Café Tür an Tür | „Vielfalt und Konflikt“ ist das Thema der Abendveranstaltung im Rahmen der Refugee Week von Tür an Tür e. V. Ein Impulsvortrag erwartet Interessierte am 12. Juni 2018 um 19 Uhr im Augsburger Café Tür an Tür.
Das Zusammenleben in Vielfalt bietet viele neue Eindrücke und die Möglichkeit, Horizonte zu erweitern. Das Zusammentreffen unterschiedlicher Lebenswege, Erfahrungen und Kulturen kann aber auch von Missverständnissen und...
Lauterbach (Hessen): Thai-Bistro | Der Tierfreunde-Veggie-Treff und der ProVeg Vogelsberg (ehemals Vebu) treffen sich am Freitag, den 05.01.18 im Thai-Bistro, Bahnhofstraße 1 in Lauterbach, ab 19 Uhr zum Stammtisch.
Gesprächsthema sind Animals' Angels: 'Wir sind bei den Tieren'
AA setzt sich für den Schutz der Tiere während des Transports ein, verlangt den Vollzug bestehender Tierschutzgesetze, proklamiert die Rechte von Tieren auf Leben, Freiheit und...
Ähnliche Themen zu "Gewaltprävention"
Lautertal: Friedhof | Laufen für Tiere und Tierschutz - Gutenachtlauf Lautertal Vogelsberg – Lauftreff bei Vollmond in 3 Ländern – Deutschland, Österreich, Schweiz
Am Donnerstag, den 5. Oktober 2017 ist es wieder soweit, der 31. Gutenachtlauf startet um 21:30 Uhr am Friedhof Lautertal-Engelrod (aus Richtung Lauterbach vor der Tankstelle rechts).
Eingeladen zum Lauf bei Vollmond sind alle, die Lust auf Bewegung haben und einen Rundkurs von fünf...
Lauterbach (Hessen): Lauterbach | Tierfreunde-Veggie-Treff Vogelsberg und Vebu Vogelsberg
Der Tierfreunde-Veggie-Treff Vogelsberg und der Vebu Vogelsberg (Vegetarierbund e.V.) laden für Freitag, den 7. Juli ab 19 Uhr zum Stammtisch ins Thai-Bistro Bahnhofstraße 1 in 36341 Lauterbach.
Gesprächsthema ist das Kochbuch „Vegane Kochkunst“ von Matthias Langwasser. Während seiner langjährigen Tätigkeit als Seminarkoch hat er viele Menschen mit leckerem...
Im Frühjahr 2014 hat „Deutschland rundet auf“ Spenden für Papilio gesammelt. Knapp 300.000 Euro kamen zusammen. Mit dem Geld wurden inzwischen gut 320 Kita-Fachkräfte in dem Präventionsprogramm Papilio-3bis6 fortgebildet. Und wie hilft das den Kindern? Im Kindergarten fördern die Fachkräfte mit Hilfe der Papilio-Maßnahmen gezielt die sozial-emotionale Kompetenz der Kinder. Spielerisch lernen sie soziale Regeln und den Umgang...
Lauterbach (Hessen): Thai-Bistro | Der Tierfreunde-Veggie-Treff Vogelsberg lädt für Freitag, den 3. März ab 19 Uhr zum Stammtisch ins Thai-Bistro Bahnhofstraße 1 in 36341 Lauterbach.
Gesprächsthema sind die Fische. Empfinden Fische Schmerz?
Es gibt wissenschaftliche Studien die besagen, dass Fische ebenso starke Schmerzen empfinden können wie Säugetiere. Fische haben ein Gehirn, ein zentrales Nervensystem und Schmerzrezeptoren.
Welche Auswirkung hat...
Germering: Im Oktober 2016 führten Nicia Miragli-Madeddu und Brigitte Madeddu einen speziellen Selbstverteidigungsworkshop für Kinder von 7 bis 11 Jahren im Ballettstudio Laura Magni durch. Die beiden Trainerinnen aus der Abteilung Ju-Jutsu/Karate des SC Unterpfaffenhofen-Germering verfügen über die Kursleiterausbildung „Nicht mit mir“ des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes.
13 Jungen und Mädchen kamen an den fünf Samstagen und...
Zum bereits vierten Mal in Folge hat der TDC Mu-Do-Kwan Lehrte e.V. an den Gewaltpräventionstagen der Astrid-Lindgren-Grundschule Sehnde (02.05. - 04.05.) mitgewirkt.
Gerade Kinder haben oft Scheu, sich gegen Erwachsene oder Ältere durchzusetzen. Doch diese Willensstärke ist wichtig. Besonders, wenn es darauf ankommt, sich vor Gewalt zu schützen. Die Schülerinnen und Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule Sehnde werden...
Nun war es mal wieder so weit. Der Bürger (ca.250) dufte sich davon überzeugen das er nichts zu sagen hat, ja nicht mal Antworten auf alle sein Fragen bekam er.
Der Kaufpreis bleibt geheim, der Betreiber des Asylheimes auch (noch jedenfalls), wer dort einzieht ist auch geheim oder unbekannt, welchen Status diese Asylanten haben auch, die Feuerwehr wußte bis jetzt nicht was dort umgebaut wurde um sich ein Bild zu machen, was...
Frankfurt, 23. November 2015.
Nicht immer sind die Folgen von Gewaltanwendungim häuslichen Umfeld offensichtlich. Während nahezu jeder ein blaues Auge,blutige Lippen oder ausgeschlagene Zähne sofort mit Gewaltanwendung in Verbindung bringt, sind die Spuren der Häuslichen Gewalt in vielen Fällen versteckter. Oft sind Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre Praxisteams die einzigen Personen, denen die auf den ersten Blick kaum...
Augsburg: Landratsamt Augsburg | Insgesamt 34 Ehrenamtliche aus Vereinen und Jugendgruppen sowie Mittagsbetreuungskräfte befassten sich im Rahmen der Zusatzqualifikation „Prävention geht alle an“ in vier Seminarbausteinen mit dem Thema Prävention sexueller Gewalt. Veranstaltet wurde die Fortbildungsreihe von der Kommunalen Jugendarbeit im Landkreis Augsburg in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren...
Neue Kurse in der Kampfkunstschmiede e.V.
Der junge Verein bietet ein breites Angebot an verschiedenen traditionellen Kampfkünsten in Langenhagen. Ein kostenloses Probetraining ist grundsätzlich immer möglich.
Das Angebot richtet sich an die gesamte Familie von jung bis reifer. Das Training findet in eigenen Räumlichkeiten in familiärer Atmosphäre statt.
Der Fokus des Trainings zielt auf Gesundheit, Fitness und...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Hellendorf | Beim letzten Training vor den Sommerferien wurde es im Wedemärker Budo Club (WBC e.V.) nochmal spannend. Zu den Gürtelprüfungen traten die Kinder und Jugendlichen an, die ihre Leistungen im ersten Halbjahr soweit verbessert hatten, dass sie die nächste Gurtfarbe ohne Probleme erreichten.
Zu zeigen waren Grundschultechniken. Dabei ging es um die richtige Ausführung der Bewegungen und der verschiedenen Karate-Stände. Jedes...
"Gewalt - wie begegne ich ihr?"
Call a Conflict
ungewöhnlich, aber authentisch stellen Schauspieler der Bluespot-Produktion dramatische Szenen häuslicher Gewalt dar. Es ist ein Aufruf an die Gesellschaft!
Telefonseelsorge
das ist eine besondere Form der Beratung und Lebenshilfe. In Augsburg besteht sie seit 40 Jahren.
Leben finden
Hier findet jeder Hilfe und Begleitung auf dem Weg zerstörerische Lebensmuster...
Wedemark: WBC e.V., Turnhalle Hellendorf | Fünf Karate-Kids des Wedemärker Budo Clubs e.V. haben am letzten Donnerstag ihren nächsten Gürtelgrad im Karate-Do erreicht. Dafür hatten sie im vergangenen halben Jahr viel trainiert. Über ihren Erfolg können sie sich nun zurecht freuen.
Das Training des Karate-Do hilft, Defizite im Bereich Koordination, Kondition und Beweglichkeit auszugleichen. Die Körperarbeit stärkt außerdem das Selbstbewusstsein und die...
Hannover: Haus der Jugend | "Schritte gegen Tritte" - Anmeldungen sind noch möglichSeminar Gewaltprävention
Der Umgang von Jugendlichen untereinander ist teilweise von Gewalt geprägt. Vieles spielt sich unterhalb der Oberfläche ab und ist für Erwachsene oft nicht sichtbar.
In diesem Seminar wollen wir uns mit Methoden der Konfliktbearbeitung auseinandersetzen.
Veranstalter: Hannoversche Sportjugend
Maschstraße 24, 30169...
Wedemark: Wedemärker Budo Club e.V. WBC e.V. | Verband verleiht die goldene Ehrennadel
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Karate Verbandes Niedersachsen e.V. am 21.2. in Hildesheim bekam Reinhard Mandel, Gründungsmitglied und seit 1998 2. Vorsitzender des Wedemärker Budo Clubs e.V., die goldene Ehrennadel des Verbandes für 45 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit verliehen.
Der Karate Verband Niedersachsen ist mit seinen über 10 000 Mitgliedern als Sportfachverband...
Wedemark: Wedemärker Budo Club e.V. WBC e.V. | Die evangelisch lutherische Kindertagesstätte Kapernaum in Resse legt in ihrem Erziehungsalltag großen Wert darauf, das eigene Ich und die Selbstwahrnehmung der Kinder zu stärken. Dazu gehört auch vor allem, dass die Kinder ein positive Verhältnis zum eigenen Körper entwickeln. Was tut dem eigenen Körper gut, was nicht? Dabei helfen verschiedene Projekte. Jetzt fand in Zusammenarbeit mit dem Wedemärker Budo Club e.V. ein...
Wedemark: Wedemärker Budo Club e.V. (WBC e.V.) | Im Wedemärker Budo Club e.V., einem Verein für innere und äußere Kampfkunst und Prävention, kommen kampfkunstbegeisterte und gesundheitshungrige auf ihre Kosten. Mit dem breit gefächerten Angebot von Karate über Kobudo, Taiji und Qigong bis hin zu Wirbelsäulengymnastik bietet der WBC e.V. Präventionskurse, die auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst werden.
Viel Wert legt der WBC e.V. auf die Weiterbildung seiner...