Fortbildung (183)
München: H-TEAM e.V. | Der Betreuungsverein des H-TEAM e.V. sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich als rechtliche BetreuerInnen engagieren wollen.
Zur Vorbereitung auf diese abwechslungsreiche Aufgabe bietet der Betreuungsverein eine Einführungsveranstaltung an. Dabei können Menschen die bereits als ehrenamtliche Betreuer*innen tätig sind sowie an der ehrenamtlichen Betreuung interessiere BürgerInnen teilnehmen.
Die Schulung ist...
Hannover: IHK | Sie wollen Ihre SEO-Kenntnisse auffrischen, erweitern und die aktuellsten Trends und Techniken in der Suchmaschinenoptimierung kennen lernen? Der SEO-Experte Alan Webb erörtert mit Ihnen zusammen in diesem ganztägigen, praxisnahen Seminar erfolgversprechende Strategien und gibt Ihnen die notwendigen Einblicke im Umgang mit den Suchmaschinen. Anhand der Webseiten der Teilnehmer zeigt er, welche Fehler unbedingt vermieden...
„Daheim sein – Daheim bleiben“
Unterstützung gibt es dabei für Betroffene durch elf Frauen aus dem Helferkreis
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Der Verein für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung ist stolz auf seinen Helferkreis, der zurzeit aus 11 Frauen besteht. Koordinatorin ist Regina Ehleiter aus Ellgau, die auch stellvertretende Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung ist. „Seit...
Kempten (Allgäu): Kreisjagdverband Kempten e.V. | Wie kommen Interessierte sicher und verantwortungsvoll durch die Jägerprüfung? Welche Fortbildungsmöglichkeiten gibt’s es für Jagdaufseher*innen?
Die JAGDSCHULE des Kreisjagdverband Kempten e.V. blickt mittlerweile auf 50 Jahre erfolgreiche Lehrgänge zurück. Reinhard Ochsenbauer und sein Team konnten stets den Kursteilnehmer*innen beste Referenten wie erfahrene Berufsjäger, Wildbiologen und Fachleute präsentieren.
So...
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war bei super Wetter vom 07. – 11. Juni 2021 in Schillig in der Nordsee Academy (Beach Camp). Nicht am Strand in 2 er Zelten wie sonst, sondern wegen der Coronaregeln in Einzelzimmern, mit vorherigem Corona-Schnell-Test in der Pension „Seeschwalbe“. Die drei Sportarten wurden in 40 Lehreinheiten (LE) aufgeteilt: 20 LE Kitesurfen, 15 LE Windsurfen und 5 LE Stand-Up-Paddling....
Oberhaching: Sportschule | Mehrere National- und Olympiastützpunkttrainer sorgten für ein hohes Niveau beim Judofestival in Oberhaching. An vier Tagen wurden täglich über 12 Trainingseinheiten angeboten, die von insgesamt etwa 350 Judoka von Borkum bis zu den Alpen genutzt wurden.
Mit von der Partie waren drei Trainer des Judoverein Ammerland-Münsing. „Judo ist in seiner Vielseitigkeit nie zu Ende studiert und entwickelt sich laufend fort. Wir haben...
Augsburg: Universitätsklinikum | Anmeldung zur Medizinischen Kinderakademie startet am 14. Oktober
In den Herbstferien findet die 16. „Medizinische Kinderakademie Augsburg – Dr. Kiebitz“ statt, die der Bunte Kreis zusammen mit dem Universitätsklinikum Augsburg veranstaltet. Am 28. und 29. Oktober 2019 können junge Medizinforscher von acht bis zwölf Jahren in die Rolle von Studierenden schlüpfen und ihren medizinischen Wissensdurst in den Hörsälen des...
Augsburg: Landratsamt | Eine Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendarbeit sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mittagsbetreuungen
Die Kommunale Jugendarbeit im Landkreis Augsburg bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land und der Anlaufstelle, Beratungsstelle und Interventionsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt der AWO Augsburg sowie dem Frauenhaus der AWO Augsburg,...
Ähnliche Themen zu "Fortbildung"
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald hat 1 Woche am Übungsleiter Spezialblocklehrgang (40 LE) vom Regionssportbund Hannover im Ötztal in Österreich teilgenommen. 12 Teilnehmer und 2 Referenten waren im Ort Piburg (959m) untergebracht. Anreise Sonntag in 2 Kleinbussen. Montagvormittag: Rund ums Seil, Knotenkunde, Spannen von Seilen und eine Seilbrücke zwischen zwei Bäumen spannen. Nachmittags in den Hochseilgarten mit Flying...
Augsburg: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH | 14 Zeitarbeitnehmerinnen und Zeitarbeitnehmer, darunter 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Personaldienstleisters Randstad, absolvierten erfolgreich das Teilqualifizierungs-Modul 2 „Maschinelle Bearbeitung“ im Beruf Fachkraft für Metalltechnik. Die Weiterbildung wurde von der Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH in Augsburg durchgeführt. Die Teilnehmer qualifizierten sich so für die steigenden...
Sehnde: Aiki-Dojo Sehnde | Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4.-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 6.5.19 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen...
Laugna: Energieoase | An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit sich über die Heilerausbildung bzw. das Selbsterfahrungsjahr zu informieren. Sie bekommen einen Einblick in meine Arbeit und meinen Weg zur geistigen Heilerin. Über zahlreireichen Besuch freue ich mich.
Mehr Infos finden Sie auf meiner Homepage: www.leben-im-mittelpunkt.de. Der Vortrag ist kostenlos.
Die Ausbildung selbst, beginnt am 04.05.2019 in Laugna und dauert ein Jahr. Sie...
Augsburg: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH | Im Oktober wurde es feierlich in den Räumen des bbw in Augsburg.
19 Damen aus dem Lehrgang „Qualifizierung zur pädagogischen Fachkraft“ konnten nach erfolgreichem Abschluss glücklich und stolz ihr Zertifikat entgegennehmen.
22 Kinderpflegerinnen, Ergänzungskräfte und Quereinsteigerinnen mit Berufserfahrung in Kindertageseinrichtungen hatten im Juli 2017 begonnen. Alle waren hochmotiviert, auch wenn der Unterricht während...
Krumbach (Schwaben): Bürgerhaus | am 09.11.2018
von 15.00 bis 18.00 Uhr
im Bürgerhaus in Krumbach (Raum-Nr. 005)
Wir alle haben unsere Grenzen. Unsere Grenze ist unser persönliches Hoheitsgebiet. Grenzen zu definieren, zu setzen und diese auch zu verteidigen ist ein Grundpfeiler einer aktiven Lebensgestaltung. Dabei ist ein gewisses Maß an Konfliktbereitschaft ebenso notwendig, wie die Fähigkeit, „Nein“ zu sagen.
Frau Nikola Richter,...
In den Räumen der Zahntechnik Wagner in Wittelsberg, fand eine hochkarätige und interessante Fortbildung für Zahnärzte und Zahntechniker statt.
Der Inhaber Volker Wagner, hat keine Mühen gescheut, eine hochqualifizierte Fortbildung anzubieten.
Aus dem Medizinischen Zentrum für Zahn-, Mund- Kieferheilkunde, Univ. Marburg,
Abteilung für Orofaziale Prothetik und Funktionslehre, kam Dr. Friedrich Gockel und hielt den...
Augsburg: Landratsamt Augsburg | Rund 60 Tagespflegepersonen aus dem Landkreis bilden sich im Landratsamt Augsburg weiter
Die Fachstelle Kindertagespflege des Landratsamtes Augsburg veranstaltete auch in diesem Jahr wieder eine Fortbildung für die Tagespflegepersonen im Landkreis. Claudia Korreng vom Institut für Entwicklung, Bildung und Erziehung referierte zum Thema „Hauen, schubsen, beißen und Konflikte begleiten – herausforderndes Verhalten von...
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Augsburg: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH | Am 18. April 2018 wurde im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH ein großes Jubiläum gefeiert: 25 Jahre Weiterbildung Sozialwirt. Bis zum Herbst 2018 werden weitere Standorte Jubiläumsfeiern veranstalten – Augsburg startete diese Reihe und begrüßte über 100 Gäste.
Die Freude war groß, als sich ehemalige Teilnehmer der Weiterbildung zum/zur Sozialwirt/in (bbw/Hochschule) nach 5, 10 oder gar 25 Jahren...
Thorsten Lange vom SV Wacker Osterwald war von Freitag bis Sonntag in Duisburg beim Kampfrichterlehrgang World Para Athletics NTO Level 2, mit bestandener Prüfung zum Nationalen Technischen Offiziellen (NTO). Diese berechtigt Lange zur Teilnahme am 20. – 26. August als Kampfrichter bei dem World Para Athletics Berlin 2018 European Championships, wo ca. 120 Kampfrichter aus ganz Europa gebraucht werden.
Am 11. und 12. November 2017 finden sich im Jugendzentrum kosmos (Anna-German-Weg 1, ehem. Bleriotstraße 39) in Augsburg zahlreiche erfahrene Referenten zum dritten Juleica-Kongress ein, um Aktive in der Kinder- und Jugendarbeit zu inspirieren und ihnen neue Methoden an die Hand zu geben. Der praktische Charakter der 3-stündigen Workshops, die vormittags (10-13 Uhr) und nachmittags (14:30-17:30 Uhr) parallel angeboten werden...
Kurz vor dem Ende des Sommers und zum Abschluss der Wachsaison veranstaltete die Wasserwacht Aichach eine Fortbildung für alle Motorbootsführer und Interessierten. Dazu ging es am 10. September zu elft mit zwei Booten nach Kelheim an die Donau.
Nach dem Slippen beider Boote konnten zunächst die Bootsführer ein paar Manöver trainieren wie zum Beispiel "Mann über Bord". Besonders herausfordernd war hier die Strömung im...
Jugendliche bilden sich fort
Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Strand“ veranstaltete die Johanniter-Jugend Niedersachsen/Bremen vom 4. bis zum 6. August die dritte Jugendgruppenleiter-Fortbildung dieses Jahres. Insgesamt 14 Teilnehmer trafen sich im Sommercamp Otterndorf, um ein vielfältiges und aufregendes Wochenende an der Küste zu verbringen. Aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer nahmen Vivien Barresi, Dominic...
Augsburg: bfz Augsburg gGmbH | Vor mehr als 20 Jahren startete am bfz Augsburg eine damals noch recht neue zweieinhalbjährige berufsbegleitende Weiterbildung: Der Lehrgang zum/zur Sozialwirt/-in. Die Absolventen des Jahrgangs 1996 trafen sich nun zum 20-jährigen Jubiläum. Mit dabei war auch die damalige Seminarleitung Mechthild Deschler, die auch heute noch die laufenden „SOWI“-Kurse im bfz betreut. Die Freude über das Wiedersehen in alter Runde war auf...
Hendungen: Landschulheim | Das kleine idyllische Dörfchen Rappertshausen, in Unterfranken, hat in der Mountainbike- und Radsportszene einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt. Auch der Deutsche Alpenverein (DAV) hospitiert im ansässigen Landschulheim regelmäßig zu Aus- und Fortbildungen ihrer Übungsleiter im Bereich Mountainbike.
Am letzten Wochenende im Mai fand das Fortbildungsseminar „Mountainbiken mit Kindern und Jugendlichen“ für...
Pfaffenhofen (rry) Mit einer speziellen Fortbildung will der Kreisverband des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) in Zusammenarbeit mit dem BLSV-Sportbezirk Oberbayern Übungsleiter im Seniorensport schulen. Der eintägige Kurs mit acht Übungseinheiten findet am Samstag, 1. Juli, von 9 bis 16 Uhr im Bürgerhaus in Manching statt.
Neu, wirkungsvoll und lebensnah: Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) will Menschen ab 60 Jahren...