Finanzierung (62)
Crowdfunding ist eine Möglichkeit zur Finanzierung von Geschäftsideen. Mit dieser Methode der Geldbeschaffung bekommt der Unternehmer finanzielle Unterstützung von mehreren Personen, mit oder ohne Belohnung.
Bei bigchangewill.com müssen keine großen Business-Pläne präsentiert werden, um eine Geschäftsidee online zu stellen. Ein kleines Konzept mit Angaben, was der Unternehmer erreichen möchte, und eine Videopräsentation...
Überhöhte Energiestandards fressen zu hohe Investitionsvolumina. Vergleichbare Umwelteffekte auch mittels CO2-neutraler Heizversorgung erzielbar. FREIE WÄHLER: Nicht jedes Schulprojekt muss ein „Leuchtturmprojekt“ des Landkreises sein.
Die FREIEN WÄHLER im Landkreis Augsburg fordern eine kritische Würdigung der bisherigen Überlegungen zum Energiestandard des Neubaus der beruflichen Schulen in Neusäß. Der Kreisvorsitzende...
... an das Medienhaus Bauer zu den Artikeln vom 3. Mai 2013 „Städte im Vest werden nervös“ (Titelseite) und „Schuldenlast weckt erste Zweifel“ (Regionalseite)
„ZAHLUNGSUNFÄHIGE KOMMUNEN:
VERKEHRTE WELT DER BANKENHERRSCHAFT“
Die „drohende Zahlungsunfähigkeit“ der (systemrelevanten) Städte bei Verweigerung weiterer Kassenkredite durch die Banken wäre nicht nur verfassungswidrig, sondern zeugt vom eklatanten Versagen...
Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 16. Mai 2013 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im persönlichen...
Bad Arolsen: Geldsorgen | In einer konstituierenden Sitzung kurz vor Beginn der Osterferien, haben der Magistrat der Statd Bad Arolsen und der Ortsbeirat Landau die Weichen für ein neues Konzept zur Verbesserung der Finanzlage gestellt.
Trotz für und wider in den vergangenen Jahren mußte man feststellen, das Parkuhren und Parkscheinautomaten eigentlich nur Vorteile haben. Es sei denn, sie verkleinern einen vorhandenen Parkraum noch zusätzlich, was...
Augsburg: Initiative für junge Unternehmen e.V. | Wann: 21.02.2013
Wer: Initiative für junge Unternehmen e.V.
Wo: Stätzlinger Straße 70, 86165 Augsburg
Sie stellen Fragen, der Experte antwortet.
Es besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit Experten aus den Bereichen
- Gründungszuschuss / EInstiegsgeld / Finanz- und Businessplan
- Buchführung, Finanzen & Betriebswirtschaft
- Marketing & Vertrieb
- Unternehmer(-in)persönlichkeit &...
Die 27 EU-Regierungen starten am Donnerstag einen neuen Anlauf, um sich über die künftige Finanzierung der EU bis 2020 zu einigen. Es muss ein Ausgleich zwischen den großen Beitragszahlern und den ärmeren EU-Ländern gefunden werden.
Bei dem EU-Haushaltsgipfel in Brüssel ist ein Ende des monatelangen Budgetstreits unsicher. Deutschland werde den Konflikt nicht durch einen „deutschen Scheck“ lösen, sagte ein...
Im Interview mit der Zeitschrift „Profil“ (Das bayerische Genossenschaftsblatt), Januar 2013, betont ZDH-Präsident Otto Kentzler: „Wir werden darauf achten, dass die Finanzierungssituation im Handwerk stabil bleibt.“ In diesem Zusammenhang verweist Kentzler auf die Finanzierungskultur, wie sie auch von den Genossenschaftsbanken gepflegt wird.
Warum ist das Handwerk die Verkörperung des deutschen Mittelstands?
Kentzler:...
Ähnliche Themen zu "Finanzierung"
Fürstenfeldbruck: Bahnhof Buchenau | Der SPD-Ortsverein Fürstenfeldbruck begrüßt ausdrücklich die Mitteilung der Bayerischen Staatsregierung bezüglich des Durchbruches bei der Finanzierung der 2. Stammstrecke. Damit scheint der lähmende Stillstand für den dringendst erforderlichen Ausbau der Münchner S-Bahn zwischen Pasing und dem Ostbahnhof durchbrochen und es existiert endlich eine reale Chance auf einen zeitnahen Beginn der Baumaßnahmen. Auf Grund der langen...
Europa "zum Anfassen" präsentiert der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) anlässlich der 4. KMU-Woche der Europäischen Kommission. Start ist am Mittwoch, 17. Oktober in Brüssel bei der offiziellen Auftaktveranstaltung. Bis Ende November werden "Leuchtturmveranstaltungen" des Handwerks in vielen Regionen Deutschlands folgen. "Wir informieren über zentrale Europa-Themen und diskutieren sie praxisnah mit unseren...
Kann ich mir ein Haus leisten? Kann ich meinem Freund vertrauen? Kann ich gleich zurückrufen? Diese Fragen beschäftigen Deutschland. Hier gibt’s die Antworten.
Kann ich mir ein Haus leisten?
Die Frage, ob man sich ein Haus leisten kann, ist nur schwer spontan zu beantworten. Auch wenn man am Ende jeden Monats abzüglich Lebensunterhalt und Nebenkosten ordentlich Geld übrig hat, sollte man nicht übereilt einen Kredit...
die die sicherste Altersversorgung überhaupt ist,
weil das was gleich verteilt werden kann, kann morgen keiner klauen:
http://klausbaum.wordpress.com/2012/09/07/volker-pispers-erklart-umlagefinanzierte-rente/
Wie sagte der Statistikprofessor Gerd Bosbach aus Remagen treffend,
"wenn die Versicherungswirtschaft es nicht auf eine Privatisierung der Rente abgesehen gehabt hätte, dann hätten wir nie ein...
Es gibt verschiedene Wege, Betriebsmittel, Investitionen und Liquidität zu finanzieren: durch Eigenkapital, Bankkredite, Leasing, Factoring usw.
Je nachdem, woher das Kapital stammt, spricht man dabei von Innenfinanzierung (aus eigener Kraft) oder Außenfinanzierung (z.B. Bankkredit).
Für jeden ist dabei das Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital wichtig. Kurz gesagt: Die Eigenkapitalquote sollte so hoch wie möglich, der...
Verteidigungsminister Thomas de Maizière war am Dienstag zu Besuch in Koblenz. Unter anderem war die Zukunft des baufälligen Sitzes des Bundesamtes für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB), dem Koblenzer Hof, ein Thema. Das BWB nutzt nur noch einen Teil des Gebäudes. Was passiert mit dem leerstehenden Teil? Das ehemalige Hotel könnte wieder als solches genutzt werden. Doch erst wenn die Bundeswehr komplett auszieht, könnte ein...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 21. Juni 2012 von 09:00 bis 15:30 Uhr, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene.
Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im...
Die Siedlergemeinschaft Hohenbostel bietet über den Landesverband eine
kostenlose Baufinanzierungsberatung im Konzept mit der kostenlosen Baube-
ratung, Bauherrenhaftpflichtversicherung, sowie der Haus- und Grundstücks-
haftpflichtversicherung. Diese Leistungen sind alle im Mitgliedsbeitrag der
Siedlergemeinschaft enthalten. Dieses vollständige Konzept ist für junge
Menschen interessant, die in ihren eigenen vier...
Ein neue Dienstleistung wurde von Marita und Thomas Höhne vorgestellt: Der HIGH END FINANCING SERVICE für Musikliebhaber und Audio-Professionals.
Der hauseigene Finanzierungsservice für die weltbekannten Verstärker aus dem niedersächsischen Elze steht ab sofort der privaten Hi-Fi Fangemeinde und auch den High End Händlern und Konzessionären zur Verfügung. Die Luxus-Audio-Marken AARON und SOVEREIGN, die für die...
Potsdam: Regine-Hildebrandt-Haus | Nach Bekanntwerden der neuen Studie des Instituts für Hochschulforschung, die im Jahr 2025 eine Studierendenzahl von 46.500 in Brandenburg prognostiziert, sieht sich die Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein (SPD) in ihrer Forderung nach einem verstärkten Engagement des Bundes für die Hochschulen bestätigt.
"Die Brandenburger Wissenschaftsministerin Sabine Kunst hat Recht, wenn sie auf den Zusammenhang zwischen der...
Seit 2003 ist die FinanzHaus Günzburg GmbH erfolgreich am Markt tätig. Ausschließlich qualifizierte professionelle Mitarbeiter kümmern sich hier um die Finanzangelegenheiten der Kunden, egal ob für Finanzierung, Geldanlage oder Versicherung. Als exklusives und unabhängiges Unternehmen legt das Team vom Finanzhaus Günzburg sehr viel Wert auf Persönlichkeit – vom ersten Kennenlernen bis zur Realisierung maßgeschneiderter...
Memmingen: IHK-Regionalgeschäftsstelle | Von der Existenzgründungs- über die Wachstumsförderung bis hin zur Technologie- und Umweltschutzfinanzierung: Am Donnerstag, 17. März 2011, berät die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) gemeinsam mit der LfA Förderbank Bayern angehende und etablierte Unternehmer über die öffentlichen Förderdarlehen auf Landes- und Bundesebene. Die Finanzierungsexperten von IHK und LfA informieren im persönlichen Gespräch...
Naumburg (Saale): Naumburger Tageblatt | Wie soll ein hochwertiger Online-Journalismus künftig finanziert werden? Wann werden die Verlage bequeme Zahlungsmodelle einführen? Bedroht Google die großen Nachrichtenseiten? Welche Rolle spielt die Nutzerbeteiligung? Wie kann mit Journalismus im Netz Geld verdient werden? Seit mehr als 15 Jahren publizieren Journalisten im Netz und es stellen sich mehr denn je Fragen. Einschätzungen und Bestandsaufnahmen bietet die 18....
Oberwölz Stadt (Österreich): Österreich | Schnappschuss
Der Beigeordnete für Stadtentwicklung und Bauen Matthias Klipp sagte: „Wir freuen uns, dass Potsdam 2,4 Mio. Euro aus dem Programm „Förderung von Investitionen in nationale UNESCO-Weltkulturerbestätten 2010-2014" erhält. Mit dieser Förderung können wir dringend notwendige Investitionen an historischen Welterbestätten tätigen, die eine nachhaltige Stadtentwicklung befördern und Beschäftigung und Wachstum in die Region bringt."...
Unglaublich. Nicht nur, dass der Stuttgarter Bahnhof "Stuttgart 21" schon 4,1 Milliarden kostet anstatt wie ursprünglich geplant 2,6. Jetzt wird auch noch die ICE-Strecke Stuttgart-Ulm 865 Millionen mehr kosten als geplant. Das sind dann insgesamt 2,89 Milliarden Euro Mehrkosten, die auf den Bund zukommen.
Ist denn der Ausbau der Bahnstrecke überhaupt noch finanzierbar? Wie kann man denn nur Konzepte aufstellen, die um...
Das Luise-Zechentmayer-Wohnheim ist seit Mai 2010 mit einem modernen Treppenlift ausgestattet. Eine private Spendenaktion ermöglichte den Einbau des dringend notwendigen Fortbewegungsmittels im Seniorenheim in der Oskar-von-Miller-Straße 8 in Fürstenfeldbruck. Ohne Liftanlage wurde es für die Bewohner des Seniorenheims zunehmend beschwerlich, alle Räume des zweistöckigen Gebäudes zu erreichen.
Durch die Initiative von...