Barrierefreiheit (130)
Meinersen: Barrierefreier Bahnhof | Bahnhof Ohof / Meinersen 27.12.2021, mit neuem Wartehäuschen und schon beschmiert.
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof 13.12.2021
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle 28.11.2021
Baufortsetzung Bahnhof Ohof / Meinersen, am 7.11.2021
Bahnhof Meinersen / Ohof Baustelle 31.10.2021
Bahnhof Meinersen beide Wartehäuschen im Rohbau fertig.....
Bahnhof Ohof / Meinersen barrierefrei mit Wartehäuschen Rohbau am 10.10.2021
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof 3.10.2021
Ähnliche Themen zu "Barrierefreiheit"
Augsburg: Parkplatz Dt. Rentenversicherung | Wie barrierefrei sind Augsburgs Parkplätze? Diese Frage stellt sich der ACE Auto Club Europa im Rahmen der Clubinitiative 2021 „Barrierefrei ankommen!“. Der ACE-Kreisvorsitzende für Schwaben, Harald Eckart, war deshalb am Mittwoch, 7. Juli, gemeinsam mit der ACE-Regionalbeauftragten für den Club in Südbayern, Ursula Hildebrand, unterwegs, um mit Maßband und Erhebungsbogen Parkplätze auf Herz und Nieren zu prüfen. Erstes...
Barrierefreier Bahnhof Meinersen / Ohof Baufortschritt Stand 31. August 2021
Baustelle barrierefreier Bahnhof Meinersen Stand 27.Juli 2021...
Die Seite von Wolfsburg nach Lehrte ist so gut wie fertiggestellt und die Bauarbeiten auf der anderen Seite, von Lehrte nach Wolfsburg haben begonnen. Das dortige Wartehäuschen ist bereits verschwunden.
Meinersen Barrierefreier Bahnhofsbau, Stand 13. Juli 2021 ...
Bahnhof Meinersen wird barrierefrei !!
Die Bauarbeiten für diese Baumaßnahme hat begonnen und wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
https://www.waz-online.de/Gifhorn/Meinersen/Foerdermittel-vom-Bund-Der-Bahnhof-Meinersen-soll-barrierefrei-werden
https://www.waz-online.de/Gifhorn/Meinersen/Bauarbeiten-Bahnhof-Meinersen-in-Ohof-wird-jetzt-barrierefrei
Seelze: Letter | Der Verein “Letter-fit: Miteinander-Füreinander” e.V. hat die Ergebnisse der Fotokampagne zu den Themen Radwegeführung, Barrierefreiheit und Bänke am 27.5.21 dem Rat der Stadt Seelze in der Einwohnerfragestunde überreicht.
Leider soll sie “nur” über das Beschwerdemanagement beantwortet werden. Dort erschöpften sich bislang die Antworten mit “an die Fachabteilung weitergeleitet”. Ob es also tatsächlich Antworten geben wird,...
Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für den Landkreis Augsburg hat ihre Website www.eutb-landkreis-augsburg.de überarbeitet. Das Besondere: Die neue Seite ist konsequent barrierefrei. Neben barrierefreien Räumlichkeiten und Beratungsmöglichkeiten vor Ort, per Telefon, E-Mail oder Video hat die EUTB, deren Träger der Bunte Kreis ist, damit den Grundsatz der Barrierefreiheit nun auch auf ihrer Internetpräsenz...
Schwerin: Schelfhütte | Sicher gibt es viele Bausünden in Schwerin, aber eines der schlimmsten Bausünden findet man in Verlängerung der Bergstraße in Schwerin, auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei Schall & Schwenke, zu DDR Getränkekombinat Schwerin.
Man muss sich zwangsläufig die Frage stellen, wie verzweifelt muss man sein, sich dort eine Wohnung zu mieten oder sogar zu kaufen?
Scheinbar liegen dort die Nerven schon blank, denn...
Deutschlands Bahnhöfe sind schon seit vielen Jahren nicht barrierefrei, was immer wieder von Organisationen festgestellt wurde. Menschen mit Handicap werden ausgebremst, behindert und einem Menschenrecht beraubt. Keine spontane Reise von A nach B, viele Tage vorher anmelden, damit es auch klappt die Hürden zu überwinden. Jedoch nutzt der Mobilitätsservice der Bahn nicht auf allen Bahnhöfen etwas, sind die Örtlichkeiten nicht...
Leipzig: Naturkundemuseum | Besuch des Naturkundemuseums Leipzig, Parkmöglichkeit, Zugänglichkeit, Barrierefreiheit !!
Von Außen kein besonderes " Schmuckstück "
Ich selbst habe am 29.11.2019 das Naturkunde Museum Leipzig besucht. Für einen direkten Parkplatz oder einen, der im der Nähe wäre war unmöglich. In vorderen Bereich gab es zwar wenige Parkplätze trotz Parkautomatenbenutzung alle belegt waren. Und mit dem Gedanken, für...
Verkürzung der Reisezeit
Einsparen von etwa 3,5 Minuten beim Umsteigen
Freistaat finanziert Teil-Vorplanung in Höhe von 265.000 Euro
Vor allem Fahrgäste der Regionalzüge profitieren
Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart hat gute Nachrichten für die Fahrgäste am Münchner Hauptbahnhof im Gepäck. Ein neuer Fußgängersteg soll künftig die beiden Bahnhofsflügel Holzkirchner Bahnhof und Starnberger...
Wie komme ich barrierefrei zum Bahnhof? Wo ist ein Aufzug zum Gleis? Welcher Wagen hat eine Einstiegsrampe? Wer im Rollstuhl sitzt, einen Kinderwagen schiebt oder schweres Gepäck mit sich trägt, kann sich in Zukunft bereits vorab besser über barrierefreie Reisemöglichkeiten informieren. „Die Fahrgastinformation ist heutzutage genauso wichtig wie das Fahrtangebot selbst“, so Bayerns Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart....
Die Stadt Günzburg baut ab Oktober die ersten Laufwege für mehr Barrierefreiheit im Altstadtbereich. Der erste Bauabschnitt befindet sich im Bereich der südlichen Altstadt. Der Stadtrat beschloss im Dezember 2018 den Einbau der Laufwege, die das Gehen erleichtern und vor allem den Weg für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren und Kinderwagen einfacher machen.
Ab 7. Oktober beginnen die Arbeiten in der Kapuzinergasse....
Augsburg: Ruhesitz Wetterstein | Blickfang Ruhesitz Wetterstein: Neuer gläserner Haupteingang mit Aufzug
Anstatt einem Treppenlift mit einer Rampe ist ein neuer moderner Haupteingang mit integriertem Aufzug gebaut worden. Jetzt sind die Bauarbeiten abgeschlossen und die Bewohner können direkt über den Lift ins Gebäude transportiert werden.
„Endlich einmal eine Baustelle, bei der mich der Lärm gefreut hat“, sagt ein Bewohner zum neuen Eingang. Im August...
Potsdam: BestFewo | Ob in Strandnähe, in der Stadt oder in den Bergen: Barrierefreie Ferienunterkünfte finden sich überall in Deutschland. Das Online-Portal BestFewo bietet allein hierzulande 6.000 passende Unterkünfte und folgt damit einem klaren Trend. Denn die Summe der vermittelten Übernachtungen in barrierefreien Ferienwohnungen und Ferienhäusern ist in den vergangenen drei Jahren um rund 30 Prozent gestiegen. Die meistbesuchten Orte finden...
Neusäß: Rathaus | Einmal im Jahr ermöglichen die Verantwortlichen der Stadt Neusäß einen Tagesausflug mit dem Bus für Neusässer Bürger mit Behinderungen. Ziel war diesmal das Erlebnismuseum auf dem Firmengelände der Margarete Steiff GmbH im schwäbischen Giengen an der Brenz und anschließend die Benediktinerabtei Neresheim. Gabriele Schafberger organisierte im Auftrag der Stadt Neusäß wieder die Fahrt mit dem gesamten Tagesprogramm. Ein...
Neusäß: Rathaus | Letzten Dienstag, 25.09.18, traf sich die Audit-Gruppe „Barrierefreier Landkreis“ in Neusäß, um den öffentlichen Raum rund um das Rathaus auf Barrierefreiheit zu prüfen.
Die Audit-Gruppe, die im Oktober 2015 ins Leben gerufen wurde, besteht aus Menschen verschiedener Behinderungen (Rollstuhlfahrer, Gehörlose, Schwerhörige, Sehbehinderte, Blinde), die ehrenamtlich für das Projekt „Barrierefreier Landkreis“ tätig sind. Die...