Backhaus (67)
Heute heißt es bei uns : ihr Kinderlein kommet ...... #kindernachmittag #advent#nurfürkinder #märchenhaft #märchenerzähler #plätzchenbacken #backhaus #vorfreude #dorfleben #dorfnachmittag
Am heutigen 4. Advent, fand im Backhaus von Hassenhausen, eingeladen und organisiert von Familie Hummel, gemeinsam mit dem Kirchenvorstand, bei knisterndem Feuer, frisch gebackenen Plätzchen, eine Märchenstunde für die Kinder des...
Bildergalerie zum Thema Backhaus
Die Hossehäuser Backstub e. V. hat heute ihr Backhaus nach Renovierung wieder eröffnet. Mit einem kleinen Straßenfest in der Straße vor dem Backhaus wurde gefeiert bei Essen und Trinken. Das Backhaus wurde in 1949 erbaut und hat einen neuen Backofen bekommen und wurde etwas verschönert. Seit Nov. 2017 besteht der Verein Hossehäuser Backstub e.V. und wird von der 1. Vorsitzenden Simone Feußner geführt, 2. Vorsitzender ist...
Biedenkopf: Backhaus | in Verbindung mit einem „Tag der offenen Tür“ in den Museumsräumen des Backhauses Engelbach
Wohratal: Backhaus | Im Wohrataler Ortsteil Halsdorf gab es in früherer Zeit zwei Backhäuser. Eines wurde 1961 an einen Privatmann verkauft und kurz darauf abgerissen. Dem anderen drohte 1965 das gleiche Schicksal. Ein entsprechender Antrag lag der Halsdorfer Gemeindevertretung bereits vor, aber letztendlich konnte man sich doch nicht zu diesem Schritt durchringen. Aus heutiger Sicht war das die richtige Entscheidung.
Ortsvorsteher Heinrich...
Gersthofen: Backhaus an der evangelischen Bekenntniskirche | www.gersthofen-evangelisch.de/backtage-am-backhaus-hinter-der-kirche
Biebergemünd: Das alte Bauernhaus | Wenn alte Häuser reden könnten, wüssten sie viel zu erzählen über ihre Entstehung, den Nutzen, Veränderungen, die vielen Generationen und über Freud und Leid. Sie wurden vor ein- oder mehreren hundert Jahren mit viel Mühe und Handarbeit in Holzbauweise erstellt. Ende der 1960er Jahre entsprachen viele dieser Häuser nicht mehr dem Zeitgeschmack und wurden daher abgerissen. Nichts blieb von ihnen übrig - bestenfalls noch ein...
Ähnliche Themen zu "Backhaus"
Ebsdorfergrund: Backhaus Ebsdorf | Backhausgemeinschaft Ebsdorf e.V. :
Jubiläumsfest am 26.05.2018:
Wir laden am Samstag, den 26.05.2018, zu unserem Jubiläumsfest „Rund um das Backhaus“ in die Kirchgasse ein. Wir beginnen um 15.00 Uhr mit Kaffee und „süßen“ Kuchen, die zuvor im Backhaus gebacken wurden.
Abends ab 17.30 Uhr gibt es dann die allseits beliebten „herzhaften“ Spezialitäten aus dem Backhaus: Schmierkuchen, Pizzavariationen und Würstchen im...
Durch einen Zufall beim Vorbeifahren am Backhaus, erfuhr ich von dem Familientreffen der Dreihäuser Familien: Staubitz - Wagner - Lauer. Die Urzelle der drei Familien ist die Familie Staubitz oder auch als Dreihäuser Dorfname ,,Kaspersch" vom Brückeberg.
Etwa 50 Personen - alles Kinder und Beigefreite sowie Enkel - aus München, Augsburg, Freiburg, Aachen, Oldenburg, Berlin, Pforzheim, Staufenberg und natürlich aus...
Ebsdorf: Turmstraße Ebsdorf | Stöbern - Feilschen - Schätze finden
Am Sonntag, den 03. September 2017, findet unser nächster Flohmarkt statt.
Anmeldungen sind unter der Telefonnummer 0163/9724151 oder per Email an turmstrasse.ebsdorf@web.de noch möglich (Anmeldeschluss ist am 29.08.2017).
Der Ablauf wird wie bei den vorangegangenen Flohmärkten sein:
Wir veranstalteten in diesem Jahr den 7. Straßenflohmarkt in unserem idyllischen Ortskern in Ebsdorf,...
Uetze: Mühle Amme | Schnappschuss
Ebsdorfergrund: Bürgerhaus Ebsdorf | Endspurt für die Anmeldung zu unserem gemütlichen Abend bei traditionellem Schlachteessen…:
Zur Auswahl: Gegrillte Haxe oder Wellfleisch. Diverse Beilagen und als Vorspeise die traditionelle „Wecksuppe“, wie man sie bei Hausschlachtungen kennt. Zu späterer Stunde Bratwurst mit Zwiebeln, Leberwurst, Wurstfett und Griebenschmalz, Bauernbrot, sowie Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, alles auf dem Büffet. Der Preis pro...
Walsrode: Hermann-Löns-Straße | Das Heidemuseum hatte die Gelegenheit, ein Backhaus aus dem Jahr 1752 zu erwerben und auf dem Gelände an der Hermann-Löns-Straße aufzustellen. Das Gebäude, ein mit einem Reetdach versehenes Eichenfachwerkhaus, besteht aus einem Wohnteil, einer Diele mit dem Backofen und zwei Nebenräumen.
Dieses Häuslingshaus mit dem Backofen konnte weitgehend im früheren Zustand hergestellt werden und wird heute regelmäßig zur...
Barsinghausen: Backhaus | Schnappschuss
Bad Wildungen: Reitzenhagen | Der heutige Ausflug führte uns nach Reitzenhagen. Durch den Königsquellenpark ging es durch den Quellentunnel, vorbei am Kreuzgarten, der Tierklinik zum Backhaus, in dem man die letzten Vorbereitungen traf. Den Festplatz erreichten wir kurz später. Das Fest wurde heute mit einem Gottesdienst eröffnet. Nachdem wir dann unseren Durst und Hunger gestillt hatten, machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Der Besuch war in den...
Ebsdorfergrund: Bürgerhaus Ebsdorf | Unser Event wiederholt sich nun schon zum 5. Mal und wird wie gewohnt ablaufen. Wir bieten einerseits Köstlichkeiten aus dem Backhaus und andererseits ein traditionelles Schlachteessen, wie es früher bei uns üblich war, an.
Zur Auswahl stehen zwei Fleischgerichte: Gegrillte Haxe aus dem Backhaus oder Wellfleisch aus dem Wurstkessel jeweils mit diversen Beilagen (Kartoffelbrei, Erbsenbrei, Sauerkraut, Kartoffeln und...
Die Sonne lacht vom blauen Himmel an diesem Mittag. Das Obst glänzte fast direkt an den Bäumen. Da konnte ich nicht wiederstehen und habe spontan unser altes Backhaus angefeuert. Begeistert half unser Sohn und bei den Vorbereitungen. Es dauerte nicht lange und ein munteres Feuer brannte in den alten Gewölbe und die ersten Rauchwolken tanzten am Himmel. Noch mal gut Nachgelegt und dann konnten wir uns den Vorbereitung für den...
Ebsdorfergrund: Backhaus Ebsdorf | Am Sonntag, den 01.09.2013, wird die Backhausgemeinschaft Ebsdorf wieder einmal das Backhaus für die Allgemeinheit öffnen und verschiedene Köstlichkeiten aus dem Backofen anbieten. Wir beginnen mit der Veranstaltung um 11.30 Uhr (nach dem Gottesdienst) und laden somit schon zum Mittagessen ein. Neben dem traditionellen „Schmierkuchen“ wird es Flammkuchen, Pizza und Würstchen im Brotteig geben. Kühle Getränke, u.a....
Gotha: LIDL | .
. . . das Angebot an Kuchen und allem, was man bei einem „Backhaus" erwarten kann, der gut schmeckende Kaffee, eine nette Atmosphäre sowie eine freundliche Fachverkäuferin, vorhanden ist!
Und wo?
In Gotha – in der Tallage – gegenüber der Tankstelle - am Eingang zum „Lidl“ - "Backhaus Nahrstedt".
Auch und gerade für Gehbehinderte bestens begehbar - barrierefrei!
Mit dem Foto hatte ich die Verkäuferin nicht...
Als ich heute durch Mardorf rollte, kam mir schon der Duft von gebackenem Brot entgegen. Die Tür vom oberen Backhaus stand auf und das Brot wurde aus dem Ofen geholt. Da ich neugierig war sah ich in das Innere. Da lagen schon Brotlaibe auf einem Wagen. Ich dachte so bei mir, jetzt in das schöne krustige Brot beißen. Natürlich bin ich gut erzogen und hätte es nicht gemacht. Die Bäckerin ließ sich gerne fotografieren. Ich...
Rabenau: 725 Jahre Rüddingshausen | Stehender Festzug am Donnerstag, d. 30. Mai 2013, in Rüddingshausen !
Der Ort Rüddingshausen, der sicher nicht nur mir sondern noch vielen anderen aus nah und fern durch die Tanzbar Lang bekannt sein dürfte, präsentierte heute Brauchtum, Handwerk und Arbeiten in der Landwirtschaft aus der 'guten alten Zeit'. In den Straßen unterhalb der Kirche zeigten 137 Gruppen den Besuchern eine Spinnstube, Flachsbearbeitung,...
Bad Wildungen: Alt Wildungen | Nachdem bereits kurz vor der Jahreswende alle Alt Wildunger eingeladen waren, bei einem „Tag der offenen Tür“ das renovierte Backhaus in Alt Wildungen kennenzulernen und an der Einweihung des neuen Backofens teilzunehmen, wurde das neue Schmuckstück der Ahlenstadt am 16.02.2013 offiziell eröffnet.
Der Vorsitzende des Alt Wildunger Bürgervereins Lars Kentel begrüßte die Gäste. Herr Bürgermeister Volker Zimmermann war neben...
Neustadt am Rübenberge: Dudensen | Auch wenn sich Mühle und Backhaus noch im Winterschlaf befinden, trifft der Dudenser Mühlenverein erste ´Vorbereitungen für die kommende Saison. Auf der Mitgliederversammlung am 02. Februar standen turnusmäßig Wahlen des 2. Vorsitzenden, des Backhauswartes und des Schriftführers an. Alle wurden einstimmig wiedergewählt, so dass der Verein erfreulicherweise wieder mit einem kompletten Vorstand für den ersten Mühlentag im März...
Bad Wildungen: Alt Wildungen | Nach Renovierung und teilweise Erneuerung und Umbau von Einrichtungsbereichen wurde das Altwildunger Backhaus heute wieder "freigegeben". Unter der Regie des Bürgervereins gab es den "Tag der offenen Tür". Zahlreiche Interessenten wollten sehen, wie und was geworden ist. Sie wurden mit frischem Schmalzbrot, Speckkuchen und vielerlei Getränken begrüßt. An den Tischen wurde viel über vergangene Zeiten in und ums Backhaus...