12xk (293)
Seelze: St. Barbara-Kirche | Reinhard Röhrs ist Musiker, Jazz-Musiker.
An diesem Abend ist er mehr – viel mehr!
Es klingt so alltäglich, wenn er seinen Abend selbst beschreibt: Reinhard Röhrs vertont Gedichte von Christian Morgenstern, würde er wohl sagen.
Das stimmt so nicht! Reinhard Röhrs scheint in die Figur von Christian Morgenstern zu kriechen, obwohl er sich weder kostümiert noch in der Ich-Form erzählt. Seit mehr als 20 Jahren spielt er...
Seelze: St. Barbara-Kirche | Musikgefühl 2.0 – das sind zweifelsohne Marcus Sundermeyer und Nicolae Gutu. Sie überzeugten alle an diesem Abend. Das zeigte sich direkt, denn sie wurden sofort zu einem Festival engagiert.
Schon der Start in diesen Abend zeigte, dass sie mit Fantasie ihre Musik gestalten. Das Konzert begann und die beiden Musiker waren nicht zu sehen – aber zu hören. Sie starteten mit einer eigenen Improvisation und diese hatte gefühlte...
Seelze: St. Barbara-Kirche | Auch wenn die die Erzählungen der Ereignisse in den 1920er Jahren von Kersten Flenter oft an Aktualität nicht zu übertreffen ist, auch wenn es schmerzhafte Parallelen gibt, dem Trio Absinth & Charleston gelang es, von den Nachrichten dieser Tage abzulenken.
Woran lag es? An den gut bekannten Texten der Lieder der 20er Jahre? An den wohl temperierten Tönen des Klaviers? An den Texten der Zeit? An der Stimme der Sängerin? An...
Seelze: St. Barbara-Kirche | In der gut besuchten St. Barbara-Kirche war die Laune alle Besucher:innen schon nach den ersten Tönen vom Trio Altami - Tanja Bott – deutsche Schäferpfeifen, Michael Möllers – Bratsche, Geige und Alexander Peters – Gitarre, Mandoline – auch unter den Masken zu sehen und zu spüren. Die Musik, der sich dieses Trio verschrieben hat, stammt aus der Sammlung Dahlhoff. Diese Sammlung umfasst knapp 1400 Seiten schönster...
Seelze: St. Barbara-Kirche | Natürlich ist jede Veranstaltung der Reihe 12xk einmalig, denn sie ist live und das macht schon ihre Einmaligkeit aus. Aber wenn es der 120. Abend ist, dann das schon nennenswert. Mit dem 120. Abend begann das 12. Jahr dieser Reihe am 12.1.. Und wer nachzählt wundert sich. Ja. Eigentlich hätte schon am Ende des 10. Veranstaltungsjahres dieses kleine Jubiläum stehen sollen, aber es sind ja ein paar Abende der Pandemie zum...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Unter der Leitung von Rainer Künnecke und mit musikalischer Begleitung von Christina Wortmann am Piano werden Besucher zu Akteuren! Ein einmaliges Experiment!
Die Besucher:innen werden zu Akteuren. Wir lesen gemeinsam in verteilten Rollen ein Theaterstück.
Was ist mitzubringen? Wenn Sie eine benötigen - eine Lesebrille.
Was bekommen Sie gestellt? Natürlich den Text des Stückes und eine Stirnlampe.
Wie läuft der Abend...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Duo Sguardo a due („Blick zu zweit"), bestehend aus der Flötistin Anna-Denise Rheinländer und der PianistinAlvyda Zdanevičiūtė-Lee führt in die Nacht.
Die Nacht - für viele ist sie der Inbegriff der Romantik, für manche bedeutet sie aber auch Ruhe und Stille, andere hingegen haben Angst vor dem Unbekannten oder der Einsamkeit So hat jede Person ihre ganz eigene Assoziation. Auch die Komponistinnen und Komponisten des...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Detlef Heinichen mit dem Theatrium Steinau ist nicht zum ersten Mal Gast der Reihe 12xk.
Es wird also ein Wiedersehen. Dieses Mal können wir Adams Äpfel erleben.
Eine Komödie über Gutmenschen und Unverbesserliche, mit Schauspiel und Figuren für Erwachsene.
Die Geschichte:
Ivan ist ein guter Mensch. Ein sehr guter. Fast schon zu gut für diese Welt. Deshalb nimmt sich der Dorfpfarrer in seiner abgelegenen Kirche...
Ähnliche Themen zu "12xk"
Seelze: St.Barbara-Kirche | Duo LieberTango
Haben die den Tango? ... Der Tango hat sie!
Gesucht und gefunden spielen diese beiden Musiker zusammen lieber Tango - im Duo. Mit geatmetem Rhythmus in den Fingerspitzen und Sensibilität für feinste Klangnuance findet ihr Dialog zwischen Gitarre und Bandoneon neuen Reiz, eigene Note und ungewohnt Schönes.
Ihr Tango, leicht, wie hingehaucht, gespielt, träumerischer Dialog zweier Klangvögel, auch mal...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Vier EvangCellisten sind in ihrer Literaturauswahl äußerst vielseitig.
Neben Originalkompositionen für Celloquartett beinhalten ihre Programme auch zahlreiche
Bearbeitungen und so erstreckt sich ihre musikalische Bandbreite über verschiedenste Stile und Epochen. Sie enthält klassische Stücke (z.B. Serenaden und Concerti), Neue Musik, verschiedene Tänze und Volksweisen, Weltmusik, aber auch Ragtimes und Jazz. Die von...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Stella Perevalova - das ist musikalische Lebensfreude am Klavier pur!
Bekannte Jüdische Weisen, Israelischen Lieder, osteuropäischen Aschkenasim-Folklore , Klezmer, Jiddische Walzer, Tangos, Hollywood-Musik, Operetten und vieles mehr von jüdischen Komponisten - all das wird die Künstlerin in diesen Abend packen. Freuen Sie sich auf hochkarätige, liebevoll gespielte Musik.
Stella Perevalova wurde 1969 in Moskau geboren....
Seelze: St.Barbara-Kirche | Donatella Abate & Rolf Predotka sind das Duo Hang & Harfe.
Schon die Instrumente: Eine Harfe, einige Hnadpans, Didgeridoos, Gongs, Klangschalen, Rainmaker u.v.m. deuten auf das zu Erwartende hin. Es wird ein sinnlicher Abend mit Anleihen an keltische Musik, an zeitlose, volkstümliche Melodien. Sie wurden geprägt vom Klang der Bretagne ebenso wie dem von Russland über Finnland bis Israel. Die meditativen Kompositionen klingen...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Reinhard Röhrs - Ein Musikkabarett mit humoristischem Tiefgang
Seit 1979 beschäftigt sich Reinhard Röhrs sehr intensiv mit Christian Morgenstern, reiste ihm teilweise nach, um nachzuempfinden, wie und wo er lebte. Diese Art von Seelenverwandtschaft, gepaart mit seinen Erfahrungen als Musiker in verschiedenen Bands, Orchestern und Theatergruppen ergibt ein literarisches, musikalisches, kabarettistisches Programm. In diesem...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Nicolae Gutu & Marcus Sundermeyer
Das junge Duo aus Hannover, bestehend aus Marcus Sundermeyer (Violoncello) und Nicolae Gutu (Akkordeon), erfreut sich seit seiner Gründung im Sommer 2018 zunehmender Aufmerksamkeit und kann bereits innerhalb kürzester Zeit auf eine rege Konzerttätigkeit zurückblicken.
Die Musik des Duos stellt an diesem Abend die besondere Kombination beider Instrumente in den Vordergrund. Ganz...
Seelze: St.Barbara-Kirche | „Absinth & Charleston“ präsentiert eine Revue über die „Goldenen Zwanziger“ des vergangenen Jahrhunderts.
Die 20er Jahre – zwischen traumatisierten Kriegsheimkehrern, politischem Aufruhr und sozialer Perspektivlosigkeit bildet sich in den Städten eine einzigartige Kunst- und Kulturszene heraus. Für wenige Jahre entsteht eine Republik der Außenseiter, die den wirren Zeiten mit künstlerischen und privaten Ausschweifungen...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Trio ALTAMI – traditionelle Musik aus deutschen Quellen
Die Füße zuerst!
So heißt das ein bisschen ironische Motto des ersten Silberlings von ALTAMI. Das Trio aus dem Raum Hannover besteht darauf, dass wieder getanzt wird – nach dem Corona Lockdown „volle Kanne“ - so in den Gedanken sicher auch in der St. Barbara-Kirche.
Mit ihrem Programm deckt die Band einen großen Teil des Bál Folk-Repertoires ab, ohne dabei den...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Robby Ballhause - der Mann an der Gitarre mit der unnachahmlichen Stimme.
Der Song-Poet spielt neue Lieder und Hits aus seinem eigenem Repertoire.
Robby Ballhause veröffentlichte bislang 9 CDs und spielte in den letzten Jahren hunderte von Konzerten in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland. Der musikalische Schwerpunkt des Hannoveraners vereinigt Elemente aus Folk, Bluegrass, Country, Rock und Pop. Die Melange...
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2022 der Veranstaltungsreihe
12xk
Was ist neu?
Es gibt wieder eine Pause.
Ob es allerdings eine Bewirtung in der Pause gibt, wird sich nach der Entwicklung der Corona-Situation richten.
12. Januar 2022 - 12xk - Kuscheliges Jahresauftakt-Konzert
12. Februar 2022 - 12xk - Klangkunst vom Lande
12. März 2022 - 12xk - Kleine Reise in die Goldenen Zwanziger
12. April 2022 - 12xk...
Seelze: St.Barbara-Kirche | David Mohr & Simon Becker-Foss - das Farbraum Duo.
Das Farbraum Duo jedenfalls zeigt mit seinen Jazz-Interpretationen und eigenen Kompositionen, dass es klar auf eine Farbe des Jazz nicht festzulegen ist. Sie haben ihren eigenen Stil entwickelt, der so einfach in keine Jazz-Schublade zu passen scheint.
Sie starten ihr Konzert mit einem Jazz-Standard „Stella by Starlight - Victor Young“, aber natürlich in ihrer eigenen...
Seelze: St.Barbara-Kriche | Rainer Künnecke versteht es, sich in historische Figuren einzuleben. Er setzt sich mit dem Leben der Personen sehr intensiv auseinander und so steht am Ende bei seiner Darstellung keine Aneinanderreihung von vorgelesenen Texten. Nein. Rainer Künnecke versetzt sich in die Zeit, in das Umfeld, in die Vita der unterschiedlichen von ihm dargestellten Personen. Und so ist es auch bei Wilhelm Busch.
Polternd kommt also Wilhelm...
Seelze: St. Barbara-Kirche | Eine zarte, facettenreiche Stimme und eine Gitarre mit gefühlt unendlich vielen Saiten
Ganz harmlos mit „Night and day“ von Cole Porter starteten Wiebke Albrecht und Lars Bernsmann in diesen Abend.
Man merkte ihnen schon dabei an: Endlich wieder Menschen spüren – endlich wieder mit Publikum. Und das gaben die für Corona zahlreichen Besucher mit herzlichem Applaus zurück. Mit einem seltenen Standard aus den Staaten, den...
Seelze: St.Barbara-Kriche | Präzise und doch virtuos sind die beiden Schlagworte, die sofort einfallen, wenn man an dieses Konzert mit dem Titel „12xk – Kaleidoskop“ mit dem Duo Estrellas denkt.
Anders als ursprünglich geplant kam die Akkordeonistin Nastja Schkinder mit der Violinistin Victoria Margasyuk. Beide Musikerinnen, ausgestattet mit einer fundierten, internationalen Ausbildung und internationaler Konzerterfahrung begeisterten sie mit ihrem...
Seelze: St.Barbara-Kriche | Die Antwort: Wenn das so sein sollte, so machen sie jedenfalls gute Musik.
Der 116. Abend von 12xk hatte jedenfalls den Titel Komponistinnen und genau von diesen konnte man ein besonderes Konzert erleben. Die Musik dieser Komponistinnen spielten natürlich auch Musikerinnen: Gudrun Wagner – die Flötistin – und Konstanze Kuß – die Harfenistin.
Und sie hatten Musik von Komponistinnen mitgebracht, deren Name einem nicht...
Seelze: St.Barbara-Kirche |
Hier finden Sie das Jahresprogramm 2021 der Veranstaltungsreihe
12xk
Was ist neu?
An allen Terminen gibt es zwei Möglichkeiten der Teilnahme:
Start ist jeweils um 19.00 Uhr oder 20.30 Uhr!
Es gibt keine Pause!
12. Januar 2021 12xk - Karneval der Kulturen I Diese Veranstaltung muss wegen der Coroan-Beschärnkungen leider abgesagt werden!
Karneval der Kulturen II...
Seelze: St.Barbara-Kirche | Wo? St.Barbara-Kirche, Harenberger Meile, Seelze auf Karte anzeigen
Seelze: St.Barbara-Kirche | Die Sängerin Chiara Raimondi und der Akkordeonist Markus Korda treffen sich 2019, um das Duo Malikì zu grūnden.
Musikalische Grundlage des Duos ist die Vereinigung ihrer doch sehr unterschiedlichen Backgrounds: Chiara Raimondi ist ausgebildete Jazzsängerin mit Rock'n Roll Vergangenheit. Das italienische Temperament spiegelt...