myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Brennendes Problem Feuerwehrführerschein

Freie Wähler kritisieren Gesetzesänderung

Einen erheblichen Mehraufwand für Freiwillige Feuerwehren und andere Hilfsdienste schafft nach Ansicht der FW-Landtagsfraktion die Änderung der EU-Führerscheinrichtlinie. So müssen die Floriansjünger künftig eine interne Ausbildung und Prüfung machen, um Fahrzeuge zwischen 3,5 und 4,75 Tonnen Gewicht fahren zu können. In der Klasse bis 7,5 Tonnen ist noch einmal eine gesonderte Fahrerlaubnis zu erwerben. „Dieser bürokratische Wahnsinn erschwert die Bereitschaft, sich in einem solch wichtigen Ehrenamt einzusetzen – besonders im ländlichen Raum“, betont Thorsten Glauber, MdL (Pinzberg) und Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Die starre Haltung des Bundesverkehrsministers treffe Bayerns Feuerwehr- und Rettungswesen im Mark.

Alexander Muthmann, MdL (Freyung), wirtschaftspolitischer Sprecher der FW-Fraktion, kritisiert die Regelung, weil „ damit eine zusätzliche finanzielle Belastung auf die ohnehin schon strapazierten Gemeindekassen zukommt.“ Deshalb fordert die FW-Fraktion den Bund auf, sich in der Sache weiter auf die Feuerwehren zuzubewegen, und der Freistaat wird ermahnt, im Rahmen seines Ermessensspielraums eine möglichst feuerwehrfreundliche Umsetzung der bundespolitischen Regelung anzustreben.

Weitere Beiträge zu den Themen

LandtagFeuerwehrBayernFreie Wähler ThannhausenFührerscheinEhrenamtFreie WählerFreie Wähler Kreisverband Günzburg

1 Kommentar

Dazu gibt es auch hier http://www.myheimat.de/hannover-mitte/beitrag/1100... einen interessanten Beitrag.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite