• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Peter Schoblocher aus Thannhausen

    Registriert seit dem 15. Dezember 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 184.682
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 342 Beiträge
    • 63 Schnappschüsse
    • 9 Veranstaltungen

    Beiträge von Peter Schoblocher

    Blaulicht

    Das Volksbegehren "Ja zur Bildung - Nein zu Studiengebühren" war erfolgreich.

    Bayernweit haben sich 14,4 % der Wahlberechtigten in die Listen eingetragen. Im Landkreis Günzburg haben sich 13,2 % (= 11.715) der Bürger gegen die Studiengebühren ausgesprochen. Vielen Dank an Alle die sich die Zeit genommen und das Volksbegehren unterstützt haben ! Zur Erinnerung warum dieses Volkbegehren notwendig wurde, hat die AZ am 30.01.2013 diesen Artikel der Landtagskorrespondentin Angela Böhm veröffentlicht: München - „Wie war das damals gleich wieder?“ Manche Erinnerungen müssen von...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 03.02.13
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Volksbegehren "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern"

    Wussten Sie, dass Bayern neben Niedersachsen das einzige Bundesland ist, in dem noch Studiengebühren für ein Erststudium erhoben werden? Das Volksbegehren “Grundrecht auf Bildung ernst nehmen – Studienbeiträge abschaffen” (Kurzbezeichnung “NEIN zu Studienbeiträgen in Bayern”) zielt auch aus diesem Grunde darauf ab, die Studienbeiträge in Bayern abzuschaffen. Wir wollen, dass das Volk über die Zukunft der Studienbeiträge in Bayern entscheidet! Vom 17.01.2013 bis 30.01.2013 können die...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 11.01.13
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Volksbegehren "Nein zu Studienbeiträgen in Bayern"

    EINTRAGEN für das Volksbegehren! 17.01. bis 30.01.2013 – in Ihrem Rathaus Vom 17.01.2013 bis 30.01.2013 sind alle wahlberechtigten Bürger aufgerufen, sich für das Volksbegehren einzutragen und sich an der direkten Demokratie zu beteiligen. Eintragungslisten liegen in dieser Zeit in den Rathäusern und weiteren Eintragungsorten aus. Das Volksbegehren ist erfolgreich, wenn sich mindestens 10 Prozent der Wahlberechtigten für das Volksbegehren eintragen. Auch auf Ihre Stimme kommt es an: Tragen Sie...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 05.01.13
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    So sah der Raiffeisenplatz noch vor zwei Jahren aus

    Neue Mitte in Thannhausen

    Die Mitte Thannhausens wird binnen weniger Jahre ein völlig neues Gesicht erhalten. Nachdem das neue Rathaus und der Vollsortimenter bis Ende des Jahres fertiggestellt werden, kommt im Jahr 2013 der Raiffeisenplatz und der Umgriff des neuen Rathauses an die Reihe. Mit der Planung wurde der 1. Preisträger eines Ideenwettbewerbes -das Büro Schegk Landschaftsarchitekten und Stadtplaner, Memmingen- beauftragt. In der kommenden Stadtratssitzung wird vom Büro Schegk die Vorplanung vorgestellt, über...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 05.05.12
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler besuchen den Bayerischen Landtag

    Im Rahmen ihres Jahresprogramms hatten die Freien Wähler Leipheim e.V. zu einem gemeinsamen Besuch im Bayerischen Landtag eingeladen. Sie besuchten den Landtagsabgeordneten der Freien Wähler, Bernhard Pohl aus Kaufbeuren. Bei strahlendem Sonnenschein betraten wir das Maximilianeum über die der Stadt zugewandte Westpforte. Allein schon der Weg über die groß ausgeschwungene Auffahrtsrampe mit dem immer weiter werdenden Blick über die Innenstadt von München war ein Erlebnis. Vorbei an großen...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 01.05.12
    • 1
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    FDP will die Erneuerbaren Energien torpedieren

    FREIE WÄHLER kritisieren Zeil-Vorstoß zur Einschränkung der Erneuerbaren Energien Auf scharfe Kritik bei den FREIEN WÄHLERN stößt der Vorschlag des bayerischen FDP-Wirtschaftsministers Zeil, den Vorrang für die Einspeisung von Erneuerbaren Energien zu Gunsten von Gaskraftwerken abzuschwächen. Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIEN WÄHLER: „Die FDP will die Erneuerbaren Energien torpedieren. Es kann nicht richtig sein, importiertes Gas zu verbrennen und dabei die Kollektoren zurückzufahren,...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 24.12.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    FREIE WÄHLER in aktuellen Umfragen bei 10 Prozent

    Aiwanger: Wir nehmen die Verantwortung ernst! Die aktuelle Umfrage des Forsa-Instituts sieht die FREIEN WÄHLER in Bayern bei 10 Prozent. Die CSU fällt auf 41 Prozent, die FDP würde mit 3 Prozent den Einzug ins Parlament klar verfehlen. Damit hätte Schwarz-Gelb keine Regierungsmehrheit. Die SPD steigt auf 21 Prozent, Grüne auf 16 Prozent. Der Vorsitzende der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger: „Die FREIEN WÄHLER sind in einer Schlüsselrolle für die Zukunft Bayerns. Wir werden entscheiden, wer in...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 01.09.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Neue Landesgeschäftsstelle der FREIEN WÄHLER in München eröffnet

    Noch sind nicht alle Umzugskisten gepackt, aber Computer und Telefon in der neuen Geschäftsstelle der FREIEN WÄHLER Bayern am Giesinger Bahnhofsplatz in München funktionieren schon. Außerdem verstärken sich die FREIEN WÄHLER auch organisatorisch: Michael Piazolo, Landtagsabgeordneter aus München, wird sich als Generalsekretär in den neuen Räumlichkeiten um eine noch bessere Koordination zwischen Landesverband und Landtagsfraktion der FREIEN WÄHLER kümmern - und FREIE WÄHLER wollen auch in den...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 02.08.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.n.r.: Manfred Kammerer, Kreisschatzmeister, Hubert Fischer Bürgermeister Krumbach, Karl Weiß Bürgermeister Waltenhausen und Beisitzer im Kreisvorstand, Gottfried Obermair, Referent für Umwelt und Energie der Landtagsfraktion, Ulrike Müller MdL,  Anton Gollmitzer, 2. Bürgermeister Günzburg, Christoph Böhm, Beisitzer im Kreisvorstand, Wolfgang Mayer, Bürgermeister Gundremmingen und FW-Kreisvorsitzender, Walter Sauter Bürgermeister Bubesheim.

    REGIONALE ENERGIE OFFENSIVE der FREIEN WÄHLER

    Kürzlich machte die REGIONALE ENERGIE OFFENSIVE der FREIE WÄHLER LANDTAGSFRAKTION Halt in Waldstetten. Die Veranstaltungsreihe hat bereits in 45 Landkreisen stattgefunden. Ziel ist es kommunale Mandatsträger und Bürger der Landkreise, Städte und Gemeinden dazu anzuregen, die Energiewende von unten nach oben aktiv zu anzugehen. Zu Beginn erläuterte MdL Ulrike Müller die energiepolitischen Positionen der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion. Der Energiepolitische Referent der Landtagsfraktion, Gottfried...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 17.06.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Regionalität sichert Zukunft!

    Landesdelegiertentagung der FREIEN WÄHLER in Günzburg Unter der Überschrift „Bayern als Ganzes weiterentwickeln – Regionen stärken“ findet am 9. April in Günzburg eine Landesdelegiertentagung der FREIEN WÄHLER Bayern statt. Landesvorsitzender Hubert Aiwanger fordert einen Politikwechsel in Bayern weg vom Zentralismus, hin zu mehr Regionalität: „Bayern ist nur dann stark und stabil, wenn alle Regionen gestärkt werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist die Wertschöpfungsquelle der Zukunft,...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 07.04.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Fraktionsvorsitzender Dr. Josef Langenbach, Kreisvorsitzender Wolfgang Mayer
    2 Bilder

    Freie Wähler fordern Schulgutachten

    Klausur der Freien Wähler in Thannhausen Die Kreistagsfraktion , der Kreisvorstand und die Bürgermeister der Freien Wähler trafen sich in Thannhausen zu ihrer jährlichen Winterklausur. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch den Kreisvorsitzenden Wolfgang Mayer, berichtete der Fraktionsvorsitzende Dr. Josef Langenbach über die Arbeit im Kreisausschuss. In 55 Sitzungen im abgelaufenen Jahr leisteten die Vertreter der Fraktion erfolgreiche Arbeit. Zu den Sternstunden des Kommunalparlaments...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 08.03.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler besuchen das Klinkum Augsburg

    Das Klinikum Augsburg im Wandel Am 4. März besuchten die Abgeordneten der FREIEN WÄHLER, Hubert Aiwanger, Dr. Peter Bauer, Dr. Leopold Herz, Ulrike Müller, Bernhard Pohl und Dr. Karl Vetter das Klinikum Augsburg, um sich von Klinikum-Vorstand Alexander Schmidtke das kommunale Großkrankenhaus „im Wandel“ vorstellen zu lassen: „Wir werden uns in München nachhaltig dafür einsetzen, dass die zugewiesenen und dringend benötigten Mittel zeitnah fließen, damit der Investitionsstau aufgelöst werden...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 04.03.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler fordern: Bayern als Ganzes entwickeln

    Bayern als Ganzes weiterentwickeln: Regionen stärken – „Zukunftsrat“ stoppen! Wenige Tage, nachdem der Zukunftsrat Bayern, der die Bayerische Staatsregierung strategisch beraten soll, sein Gutachten zur weiteren Entwicklung Bayerns vorgelegt hat, luden die Abgeordneten Hubert Aiwanger, MdL und Vorsitzender der Freien Wähler, Alexander Muthmann, MdL, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion sowie Joachim Hanisch, MdL,...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 06.02.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Seehofer und Schmid wissen nicht, was im Koalitionsvertrag steht

    Freie Wähler entsetzt über Unwissenheit der bayerischen Regierungsspitze kostenfreies Kindergartenjahr steht sehr wohl im Koalitionsvertrag Die Freien Wähler reagieren mit absolutem Unverständnis auf die Unwissenheit des Bayerischen Ministerpräsidenten Seehofer und seines Fraktionschefs Schmid bezüglich der 2008 im Koalitionsvertrag zwischen CSU und FDP vereinbarten Einführung eines kostenfreien Kindergartenjahres. Fraktionschef *Hubert Aiwanger* hatte in seiner Rede zur aufgefordert, bezüglich...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 25.01.11
    • 2
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Neue Forsa-Umfrage – Freie Wähler bei zehn Prozent

    Würde jetzt in Bayern gewählt, bekämen die Freien Wähler zehn Prozent. Das ist das Ergebnis der neuesten repräsentativen Wahlumfrage des Forsa-Instituts im Auftrag der Zeitschrift „Stern“. Damit würden die Freien Wähler ihr gutes Wahlergebnis von 2008 behaupten und nach nur zwei Jahren im Bayerischen Landtag wieder ein ebenso gutes Resultat erzielen. Der Vorsitzende der Freien Wähler Hubert Aiwanger dazu: „Die Karussellfahrt bei den Umfragen macht es schwierig, die Stimmung anhand von...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 19.01.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler : Gehalt des BLM-Präsidenten klären

    Jutta Widmann MdL : „Gehalt des künftigen BLM-Präsidenten muss vor der Wahl feststehen“ Die Medienrätin und medienpolitische Sprecherin der Freien Wähler, Jutta Widmann fordert die Klärung der Gehaltsfrage vor der Neuwahl des BLM-Präsidenten am 14. Januar 2011. „Wir haben jetzt die Chance auf einen Neuanfang, diesen sollten wir nutzen und vorab das Gehalt des künftigen BLM-Präsidenten oder der Präsidentin festlegen, egal, wer dann später das Rennen macht“, erklärte Widmann. In einem Brief an...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 13.01.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Dreikönigstreffen der FREIEN WÄHLER

    Aiwanger: Bayern voranbringen – der Bürger im Mittelpunkt der Politik Gut dreihundert Besucher konnten die FREIEN WÄHLER bei ihrem diesjährigen Dreikönigstreffen im niederbayerischen Ergolding begrüßen. Nach Grußworten des Ergoldinger Bürgermeisters Josef Heckner, des stellvertretendem Landshuter Landrates Peter Dreier und des FREIE-WÄHLER-Bezirksvorsitzendem Heinrich Schmidt informierte der niederbayerischen Bezirksrat Hans Weinzierl über Aktuelles aus dem Bezirkstag. Die Landshuter...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 07.01.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Diskussionsveranstaltung zur BayernLB

    Auswirkungen der Krise noch lange nicht absehbar – Freie Wähler-Landtagsfraktion diskutiert mit Münchner Bürgern Landesbank-Affäre Wieviel kostet die Landesbank die bayerischen Steuerzahler noch? München (mk). Zum Abschluss einer bayernweiten Informationskampagne zur Affäre um die Bayerische Landesbank, zeigten Münchens Bürger großes Interesse an der Aufklärungsarbeit der Freien Wähler. Im gut gefüllten Senatssaal des Landtags berichteten einen Tag nach Ende der Zeugenbefragung die...

    • Bayern
    • München
    • 05.01.11
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    BayernLB-Vorstand verschont Verwaltungsräte

    Bernhard Pohl, MdL: Für „Weihnachtsfrieden“ keine Veranlassung Mit Verwunderung und Unverständnis reagiert der Landesbank-Experte der Freien Wähler, Bernhard Pohl, auf die Ankündigung des BayernLB-Vorstands lediglich die Verwaltungsräte Kurt Faltlhauser und Siegfried Naser möglicherweise zur Verantwortung zu ziehen. „Das von allen Fraktionen des Bayerischen Landtags einstimmig beschlossene Haftungsgutachten zu den amerikanischen Schrottpapieren sieht gute Gründe für eine Haftung der...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 23.12.10
    • 1
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Hubert Aiwanger: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte.“

    Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zur heutigen Abstimmung der Hausärzte: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte, sich gegen Bürokratismus und Lobbyismus aufzulehnen. Das ist der Mut der Verzweifelten. Es ist traurig, dass die Hausärzte von Seehofer und Söder fallen gelassen wurden, wie heiße Kartoffeln. Zusagen für die Hausärzte vom Sommer dieses Jahres wurden von der Staatregierung nicht eingehalten. Ohne Hausärzte ist die medizinische Versorgung, gerade in den ländlichen...

    • Bayern
    • Augsburg
    • 22.12.10
    • 1
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler zu Votum der bayerischen Hausärzte

    Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zur heutigen Abstimmung der Hausärzte: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte, sich gegen Bürokratismus und Lobbyismus aufzulehnen. Das ist der Mut der Verzweifelten. Es ist traurig, dass die Hausärzte von Seehofer und Söder fallen gelassen wurden, wie heiße Kartoffeln. Zusagen für die Hausärzte vom Sommer dieses Jahres wurden von der Staatregierung nicht eingehalten. Ohne Hausärzte ist die medizinische Versorgung, gerade in den ländlichen...

    • Bayern
    • Kaufbeuren
    • 22.12.10
    • 1
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Hubert Aiwanger: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte.“

    Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, zur heutigen Abstimmung der Hausärzte: „Hut ab vor dem Mut der Hausärzte, sich gegen Bürokratismus und Lobbyismus aufzulehnen. Das ist der Mut der Verzweifelten. Es ist traurig, dass die Hausärzte von Seehofer und Söder fallen gelassen wurden, wie heiße Kartoffeln. Zusagen für die Hausärzte vom Sommer dieses Jahres wurden von der Staatregierung nicht eingehalten. Ohne Hausärzte ist die medizinische Versorgung, gerade in den ländlichen...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 22.12.10
    • 3
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Investitionsprogramm „Aufbruch Bayern“ ist Augenwischerei

    Der haushaltspolitische Sprecher der Freie Wähler Landtagsfraktion, Manfred Pointner, bezeichnet das Programm „Aufbruch Bayern“ als „klassische Augenwischerei“. Es sei unverständlich, warum zunächst 1,8 Milliarden Euro eingespart würden, um dann wieder eine Milliarde Euro für ein Sonderprogramm auszugeben, das genauso gut über den regulären Haushalt finanziert hätte werden können. Pointner weiter: „Die Staatsregierung drückt sich vor einer entsprechenden Prioritätensetzung und betreibt pure...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 22.12.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    v.l.n.r.: Josef Brandner(Schriftführer), Karl Weiß (Beisitzer), Ute Demharter (3. Vors.), Manfred Kammerer (Kassenwart), Anton Gollmitzer (Beisitzer), Peter Schoblocher (2. Vors. und KGF), Christoph Böhm (Beisitzer), Wolfgang Mayer (Kreisvorsitzender)

    Freie Wähler: Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

    Keine großen Änderungen in der Vorstandschaft gab es bei den Freien Wählern im Landkreis Günzburg. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Sonne in Jettingen konnte der alte und neue Kreisvorsitzende Wolfgang Mayer zahlreiche Mitglieder aus den einzelnen Ortsvereinen begrüßen. Vor der Wahl ließ der Kreisvorsitzende die Jahre 2008 und 2009 noch einmal Revue passieren. Diese waren gekennzeichnet von den Vorbereitungen und Durchführung der Kreistagswahl im Frühjahr 2008, sowie der Landtags- und...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 26.11.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler: Budgetierung zahnärztlicher Leistungen abschaffen

    Dr. Peter Bauer, MdL übergibt Resolution an Gesundheitsminister Söder Rund 400 bayerische Zahnärzte trafen sich Ende Oktober in Nürnberg zu einer Informationsveranstaltung der Bayerischen Landeszahnärzte­kammer (BLZK) und des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) wegen der sogenannten "Puffertage". Dabei wurde eine Resolution zur Abschaffung der Budgets in der vertragszahnärztlichen Behandlung verabschiedet. Die versam­melten Zahnärzte stellten fest, dass für fast das gesamte restliche...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 17.11.10
    • 1
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler zum Atomausstieg

    Aiwanger: Alternative zur Kernenergie – die längst überfällige dezentrale Versorgung der Kommunen durch erneuerbare Energien Zur geplanten Anti-Atomdemonstration in der bayerischen Landeshauptstadt meint Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler Landtagsfraktion: „Das geht in die richtige Richtung. Auch wir halten am schrittweisen Atomausstieg fest. Aber wir bieten auch Lösungen an.“ Die Freien Wähler setzen dabei massiv auf die regenerativen Energien. Vor allem aber müsse im Interesse der...

    • Bayern
    • Günzburg
    • 08.10.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Gemeinden nachhaltig entwickeln - Expertenanhörung der Freien Wähler im Bayerischen Landtag

    Ulrike Müller MdL: Jährlicher Flächenverbrauchsbericht und Beibehaltung der Städtebauförderung dringend erforderlich / Ausgleichsflächenregelung prüfen Die Freie Wähler Landtagsfraktion hat auf Basis ihrer am Montag abgehaltenen Anhörung von Experten aus Ministerien und Verbänden Lösungsansätze zum drängenden Problem des Flächenverbrauchs entwickelt. Täglich werden in Bayern, wo nur noch 49 Prozent des Bodens landwirtschaftlich genutzt werden, bereits etwa 16 Hektar Fläche verbraucht – Tendenz...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 01.10.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Sieben Punkte für ein fortschrittliches Bayern

    Freie Wähler präsentieren Ergebnisse der Herbstklausurtagung in Nürnberg Die Herbstklausurtagung der Freie Wähler Landtagsfraktion ist am Mittwoch mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Beratungsergebnisse zu Ende gegangen. Nachfolgend das Sieben-Punkte-Programm der Freien Wähler: 1) Finanzsituation der Kommunen: Die Freien Wähler fordern ein Bundes­leistungsge­setz, um mehr Geld in die kommunalen Haushalte geben zu können und die prekäre Finanzsituation von Gemeinden und Bezirken rasch...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 23.09.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Kunstwerke in der Hecke
    8 Bilder

    Kleine Kunstwerke in der Hecke

    Diese Kunstwerke sind zur Zeit nur sichtbar wenn man früh aufsteht und der Morgennebel sich noch nicht verzogen hat.

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 12.09.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Freie Wähler kommentieren Quartalsergebnis der BayernLB

    Nach dem Desaster der BayernLB mit dem Kärntner Finanzinstitut Hypo Group Alpe Adria (HGAA) gibt es nun auch Anzeichen, dass die ungarische Tochter MKB negativ auf das Geschäft der Landesbank ausstrahlt. „Drohen hier weitere Risiken aus der Osteuropastrategie der BayernLB?“, fragt Bernhard Pohl, Mitglied der Landesbank-Kontrollkommission und des BayernLB-Untersuchungs­aus­schusses. Der Landesbankexperte kündigte an, mögliche Risiken bei der MKB zum Gegenstand der nächsten Sitzung der...

    • Bayern
    • Thannhausen
    • 30.08.10
    • Peter Schoblocher
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 12

    Top-Themen von Peter Schoblocher

    Schwaben Bayern Freie Wähler Freie Wähler Kreisverband Günzburg

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    Der gute, alte Holzherd
    6 Bilder

    Dampfnudeln - wie bei Großmutter auf dem Holzherd

    Freizeit
    Hier kan man in Ruhe "faulenzen"
    12 Bilder

    Urlaub an der Nordseeküste - Die Seehundbänke vor Büsum

    Freizeit
    "Seit ihr sicher, dass ihr heute mitfahren wollt ? Der Seegang ist kräftig !
    20 Bilder

    Krabben-Fangfahrt auf der Nordsee

    Lokalpolitik

    Käfig Kämpfe - Box-Fachmann Werner Schneyder fordert: Man muss diesen Wahnsinn verbieten

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik

    Freie Wähler hinterfragen Haftungsgutachten der BayernLB

    • 14
    Lokalpolitik
    Dr. Josef Langenbach - Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler

    Freie Wähler zum Kreishaushalt: Krise steht noch bevor

    • 13
    Freizeit
    Baustellenbeschilderung  in Thannhausen

    Was denn nun ?

    • 11
    Freizeit
    "Seit ihr sicher, dass ihr heute mitfahren wollt ? Der Seegang ist kräftig !
    20 Bilder

    Krabben-Fangfahrt auf der Nordsee

    • 11



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen