Unterwegs in Ihrer Heimat

Lokalpolitik
Foto:  www.ChristianSchwier.de - adobe.stock.com

Jahrhundert-Hochwasser
Gemeinsam bringen wir unsere Heimat wieder zum Strahlen

Das Hochwasser in Süddeutschland hat die Region stark getroffen. In den Nachrichten-Medien werden dramatische Szenen gezeigt und Betroffene vorgestellt, deren gesamte Existenz plötzlich hinweggespült wurde. Was über Zeitung und TV so fern scheint, ist ganz nah für das myheimat-Team. Denn mit Sitz in Augsburg erleben viele Kolleginnen und Kollegen die Situation hautnah mit oder sind selbst betroffen. Daher werden wir von den Umsätzen unserer Sonderausgabe "Unterwegs in" 5% an das Spendenkonto...

Ratgeber

Frühjahrsausgabe 2024 "Wohnoase"
"Wohnoase": Die neue Frühjahrsausgabe ist erschienen!

In schönem neuen Kleid präsentieren wir Ihnen, liebe Leserschaft, die frische Frühlingsausgabe der "Wohnoase"! Mit größter Freude dürfen wir Ihnen die neue Ausgabe unseres regionalen Fachmagazins rund um die Themen Bauen, Energie, Wohnen und Garten präsentieren. Wie Sie Ihr Zuhause energieeffizient gestalten und dabei sparen können oder welche neuen Bau- und Wohntrends es in diesem Jahr gibt, all das und noch vieles mehr erfahren Sie in der Frühjahrsausgabe der "Wohnoase". Im...

Link in neuem Fenster öffnen Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg

Unterwegs in Straßberg

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie Straßberg als Erste/r
Ratgeber
39 Bilder

HARZ: WANDERUNG zu den 5 TEICHEN im UNTERHARZ

Der kleine Harzort Straßberg  liegt im mittleren Selketal. Die Geschichte des Ortes ist eng mit dem Bergbau verbunden. Seit dem 15. Jahrhundert wurde in und um Straßberg Silber und Fluorit abgebaut. Der Silberabbau endete bereits 1811. Das Fluorit wurde mit Unterbrechungen bis 1990 abgebaut und verarbeitet. Das Besucherbergwerk Glasebach erinnert an die Zeit als Straßberg noch ein Bergbauzentrum im Unterharz war. Da für den Bergbaubetrieb Energie zur Entwässerung, Pochwerken, Gebläse für...

  • Sachsen-Anhalt
  • Straßberg
  • 17.02.22
  • 2
  • 18
Freizeit

The Voice of Germany 2017: Antje Reich ist Sängerin der Band "Noch ist Zeit"

Der Auftritt bei TVOG 2017 wird keine Bühnenpremiere für Antje Reich: Sie singt schon seit vielen Jahren vor Publikum. Doch kann sie nun auch die Coaches von ihrem Talent überzeugen? Es ist natürlich immer von Vorteil, wenn man bei einer Fernsehshow teilnimmt und schon Bühnenerfahrung hat: Genau das könnte einer der Vorteile von Antje Reich bei The Voice of Germany 2017 sein. Die 30-Jährige steht schon seit seit ihrem 14. Lebensjahr auf der Bühne und hat dabei unterschiedliche Stationen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Straßberg
  • 03.11.17
Ratgeber
Mit Gisela und dem Freundeskreis Selketalbahn eV in den Glasebachstollen in Straßberg.
36 Bilder

Mit Gisela im Harz - und dem Freundeskreis Selketalbahn e.V. in den Glasebachstollen in Straßberg.

Als ein Programmpunkt der „Fahrt ins Blaue“ besuchten wir das Straßberger Bergwerksmuseum. Unsere Gruppe wurde in drei Untergruppen geteilt. Die erste Gruppe fuhr in den Schacht ein, während die zweite Gruppe zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen eilte. Dann wurden beide Gruppen gedreht. Die erste kam zum Kaffeetrinken und die zweite fuhr in die Grube ein. Die dritte Gruppe blieb Übertage und besichtigte die „Anlage des neuzeitlichen Bergbaus von der Nachkriegszeit bis zum Jahr 1992“. Es gibt...

  • Sachsen-Anhalt
  • Straßberg
  • 27.08.14
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.