• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Walter Munyak aus Stadtallendorf

    Registriert seit dem 12. Juni 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 203.383
    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 205 Beiträge
    • 25 Schnappschüsse
    • 119 Veranstaltungen

    Beiträge von Walter Munyak

    Lokalpolitik
    Ein Radfahrer wechselt in der Höhe der Einmündung in die Gerhart-Hauptmann-Straße von der Fahrbahn auf den dort beginnenden Radweg. | Foto: © Michael Rinde

    Stadtallendorf: Radweg bleibt wohl unvollendet

    An einen Radwege-Ausbau auf der Niederkleiner glaubt die Stadtverwaltung nicht mehr. Der letzte Versuch dazu liegt mehr als elf Jahre zurück. Gleich zwei Anfragen von Stadtverordneten an den Magistrat widmeten sich dem Radwege-Angebot in der Niederkleiner Straße. Während Michael Dickhaut (Bündnis 90 / Die Grünen) den seit Jahrzehnten ausstehenden Ausbau des Weges ab der Gerhart-Hauptmann-Straße im Blick hatte, ging es Jochen Metz (CDU) um den Zustand des vorhandenen Weges. Metz hatte dabei vor...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 03.01.12
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Der Zaun steht bereits, ab sofort gehört der Abschnitt der Rheinstraße dem Unternehmen Ferrero. | Foto: © Michael Rinde

    Stadtallendorf: Fußgänger müssen weitere Wege gehen

    Ab sofort ist der das Ferrero-Werk bisher trennenden Teil der Rheinstraße eine Privatstraße des Unternehmens. Ein Zaun durchtrennt die Fahrbahn, nur noch Mitarbeiter können passieren. Für das Stadtallendorfer Werk des Süßwarenherstellers Ferrero bedeutet der Kauf mehrerer hundert Meter Straße einen großen Fortschritt. Ein Metallzaun sperrt die Rheinstraße wenige Meter hinter der Einmündung in die Kinzigstraße bereits. Werksmitarbeiter kommen durch ein Drehkreuz auf und vom Gelände. Einen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 02.01.12
    • 5
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Michael Freiling von Integral GmbH (Dritter von rechts) berichtete während der Abschlusskonferenz zu „Stärken vor Ort“ über das Projekt „Service bieten – Service genießen“ an der Georg-Büchner-Schule. | Foto: © Karin Waldhüter

    Stadtallendorf: Mit neuem Mut zurück ins Arbeitsleben

    Drei Jahre „Stärken vor Ort“ gehen zu Ende: Mikroprojektträger und Teilnehmer zogen während einer Abschlusskonferenz eine positive Bilanz. Das Fazit war überaus positiv: 31 Mikroprojekte von lokalen Vereinen, Schulen, Unternehmen und Einzelpersonen für eine bessere Integration junger Menschen wurden in den drei Jahren in Stadtallendorf sinnvoll gefördert. Das Programm ist Teil der Initiative „Jugend stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie des Europäischen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 29.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Sport
    Beim Mitternachtsbasketball steht der Spaß im Vordergrund. | Foto: © Alexandra Klee

    Mitternachtsturnier in Stadtallendorf: Kommunikation ersetzt den Wettkampf

    An jedem letzten Freitag des Monats steht Basketballern die Bärenbachhalle von 22 bis 0.30 Uhr zur Verfügung. Die Stadtjugendpflege bietet jungen Menschen zwischen 12 und 27 Jahren diesen Termin an – Voraussetzung ist, dass Alkohol und Zigaretten draußen bleiben, betont Streetworker Andreas Schumacher. Über eine willkommene Abwechslung freuten sich die Jugendlichen beim Stadtallendorfer Mitternachtsbasketball: Streetworker Andreas Schumacher verteilte im Nikolausdress Süßigkeiten. Beim...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 28.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Kirchhain: Frau erliegt nach Brand ihren Verletzungen

    Eine 88-jährige Frau aus Kirchhain ist nach einem Wohnungsbrand an ihren schweren Verletzungen gestorben. Der Wohnungsbrand am Mittwochmorgen hat kein glückliches Ende genommen. Die 88-jährige Hausbewohnerin, die am Mittwochmorgen bei einem Brand bewusstlos aus einer Wohnung in der Joseph-Haydn-Straße in Kirchhain gerettet wurde, erlag am späten Donnerstagabend ihren schweren Verletzungen. Das teilte die Polizei am Freitag mit. Ein technischer Defekt an einer Heizdecke hatte den Brand ausgelöst.

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 24.12.11
    • 2
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Kirchhain : Feuerwehr befreit bewusstlose Seniorin

    Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt eine Frau am Mittwochmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Joseph-Haydn-Straße in Kirchhain. Mit einem massiven Aufgebot war die Feuerwehr am Mittwoch bei einem Wohnungsbrand in der Joseph-Haydn-Straße vertreten. Um kurz vor 7 Uhr hatten Bewohner des Hauses, in dem 17 Menschen leben, Rauch gemeldet. Die Feuerwehren Kirchhain-Mitte, Anzefahr, Betziesdorf und Sindersfeld rückten an. Die Kameraden suchten eine 88-jährige Frau, in...

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 22.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Kirchhain erlitt eine 88-jährige Frau lebensgefährliche Verletzungen. | Foto: © Michael Hoffsteter

    Kirchhain : Frau bei Wohnhausbrand lebensgefährlich verletzt

    Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt eine Frau am Mittwochmorgen bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Joseph-Haydn-Straße in Kirchhain. Die Feuerwehr rettete die bewusstlose Frau aus ihrer Wohnung. Gegen 6.55 Uhr meldete ein Hausbewohner der Feuerwehr die Rauchentwicklung in dem Gebäude. Die alarmierten Rettungskräfte löschten den Brand in einer Wohnung schnell. Die allein dort lebende 88-jährige Bewohnerin konnte nach dem gewaltsamen Öffnen der Tür nur noch bewusstlos...

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 21.12.11
    • 1
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mustafa Bolat (von links), Fatma Kurt und Sidan Salli kochten die Asure-Suppe für das große Fest. | Foto: © Klaus Böttcher

    Stadtallendorf: Eine Suppe soll den Menschen ein Vorbild sein

    Nach zwölf Tagen fasten feierte die alevitische Gemeinde den „Asuretag“. Unter Asure verstehen die Aleviten eine Süßspeise, die sie zum Abschluss des Fastens zu sich nehmen. Dabei handelt es sich um eine süßliche Suppe, die immer aus zwölf Zutaten besteht. Die Zutaten können zwar wechseln, aber die Zahl 12 bleibt bestehen und erinnert an 12 Imame. Zutaten können beispielsweise Weizen, Bohnen, Saubohnen, Kichererbsen, Kastanien, Haselnüsse, Pistazien, Mandeln, Sultaninen, Feigen, Aprikosen oder...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 18.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der Vorstand von links: Hans-Jürgen Sitt, Walter Munyak, Reinhard Heck, Jan Schalauske(Kreisvorsitzender). | Foto: (c) Konrad Weber
    3 Bilder

    "DIE LINKE" Ortsverband Kirchhain und Ostkreis gegründet

    Das LINKE Forum Kirchhain hatte am Donnerstag, 15. 12. 2011 zu einer Mitgliederversammluung ins Kirchhainer Bürgerhaus eingeladen an der auch Kreisvorsitzender Jan Schalauske teilnahm. Neben der Diskussion des neuen Parteiprogramms berichtete Stadtverordneter Reinhard Heck aus dem Kirchhainer Parlament. Zentraler Punkt der Veranstaltung war aber die Gründung eines Ortsverbandes der nach dem Willen der Mitglieder „DIE LINKE Kirchhain und Ostkreis“ heißen soll. Die im Anschluss stattfindende Wahl...

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 17.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Helmut Heyn (von links), seine Stellvertreter Christian Somogyi und Bernd Waldheim, Kassiererin Edeltraud Wietschorke und Schriftführerin Gertrud Hochmuth übergaben die Spende an Edith Martin und Marion Gründel. | Foto: © Manfred Schubert
    2 Bilder

    Stadtallendorf: AWO unterstützt krebskranke Kinder

    Eine Spende über 1.000 Euro überreichte der Vorstand des Stadtallendorfer Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO) an die „Elterninitiative für leukämie- und tumorkranke Kinder Marburg“. Wie der AWO-Vorsitzende Helmut Heyn erläuterte, werden jeweils am Jahresende noch vorhandene Überschüsse des mit 300 Mitgliedern größten Ortsvereins im Landkreis einem wohltätigen Zweck zugeführt. „Jeder Cent, den wir erhalten, ist für gute Zwecke bestimmt, alle Vorstandsmitglieder arbeiten absolut ehrenamtlich...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 16.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Ein Lastwagen und ein silberfarbener VW Polo (im Hintergrund) waren in einen schweren Unfall bei Albshausen verwickelt. | Foto: © Michael Hoffsteter
    2 Bilder

    Unfall bei Albshausen: Nach Unfall ist Spezialwerkzeug nötig

    Ein tragisches Ende nahm am Donnerstag ein schwerer Unfall, der sich auf der Bundesstraße 3 bei Albshausen ereignete. Bei dem Unfall  auf der B 3 zwischen den beiden Einmündungen nach Albshausen hatten die Feuerwehren  zunächst große Probleme damit, eine 28-jährige Frau aus ihrem Auto zu befreien. Zwischen  der Alarmierung der Feuerwehr und der Bergung der Frau verging knapp eine Stunde. Die Füße der hochschwangeren Frau seien in den völlig  deformierten  Wagen eingeklemmt gewesen, erläuterte...

    • Hessen
    • Rauschenberg
    • 16.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Ein Lastwagen und ein silberfarbener VW Polo (im Hintergrund) waren in einen schweren Unfall bei Albshausen verwickelt. | Foto: © Michael Hoffsteter

    Schwerer Unfall bei Albshausen

    Gegen 8.50 Uhr ereignete sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Unfall auf der B3 zwischen den beiden Abfahrten nach Albshausen. Eine hochschwangere Frau erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und verlor ihr Kind. Wie die Polizei am Mittag mitteilte, fuhr die im Kreis Marburg- Biedenkopf wohnende 28-jährige Frau mit ihrem Polo von Marburg in Richtung Kassel. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf der geraden Strecke zwischen den beiden Anschlussstellen in Höhe Albshausen zu einer...

    • Hessen
    • Rauschenberg
    • 15.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Foto: (c) Alfons Wieber

    Das „Auspacken“ hat sich gelohnt: Für zwei Jahre und elf Monate muss ein 34-jähriger Stadtallendorfer ins Gefängnis.

    Die Wirtschaftskammer des Marburger Landgerichtes sah es am Montag als erwiesen an, dass er im Zeitraum 2007 bis 2008 am Diebstahl von erheblichen Mengen an Edelmetall bei der Stadtallendorfer Eisengießerei Fritz Winter beteiligt gewesen war. Darüber hinaus muss der gelernte Maurer, der derzeit als Fliesenleger arbeitet, eine Geldstrafe von 210 Tagessätzen zu je 15 Euro, also insgesamt 3.150 Euro bezahlen. In die Strafe einfließen ließ das Gericht eine Verurteilung des Angeklagten vom Mai...

    • Hessen
    • Marburg
    • 13.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2 Bilder

    Stadtallendorf: „Es ist Leben im Haus“

    Fast 200 Stadtallendorfer Senioren zeigten sich begeistert von dem Ambiente und dem Programm bei der Weihnachtsfeier in der Stadthalle. Die Helfer des Seniorenzentrums hatten den Tischen in der Stadthalle einen vorweihnachtlichen Touch verliehen und ebenso die Bühne liebevoll dekoriert. Die Seniorenbeauftragte der Stadt, Birgit Thiel, würdigte das Engagement der Helfer, die auch die Bewirtung der Gäste übernommen hatten. Gesang-, Musik- und Tanzdarbietungen lösten einander ab und wurden nur...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 12.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Das Grundstück des Gemeinschaftszentrums hält Gutachter Peter Berger  für am besten geeignet für einen Markt-Neubau. | Foto: (c) Michael Rinde, Oberhessische Presse Stadtallendorf
    2 Bilder

    Stadtallendorf: Gutachter macht brisante Vorschläge

    Die Stadt Stadtallendorf hat Mühe, die Grundversorgung ihrer Bürger sicherzustellen. Das ist ein Ergebnis des aktualisierten Einzelhandelsgutachten. Der Architekt und Städteplaner Peter Berger kann Stadtallendorfs Entwicklung im vergangenen Jahrzehnt bewerten. Er war auch Verfasser des ersten Einzelhandelsgutachten aus dem Jahr 2001. Am Donnerstagabend stellten er und seine Kollegin Corinna Küpper ihre ersten Ergebnisse für eine Neuauflage des Gutachtens vor. Aktuell verfügen die 138...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 10.12.11
    • 1
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Vertreter der Baufirmen, der Städte Neustadt und Stadtallendorf sowie des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen Marburg gaben gestern Radweg und die Bundesstraße 454 frei. | Foto: © Florian Lerchbacher

    Neustadt /Stadtallendorf: Zeit der Umleitung ist vorbei

    Seit gestern rollt der Verkehr wieder in beiden Richtungen auf der B454 zwischen Neustadt und Stadtallendorf. Für die Verzögerung bei den Bauarbeiten gab es angeblich mehrere Gründe. Wir stießen auf eine Betonrinne, es gab neue Erkenntnisse des Kampfmittelräumdienstes, die Bodenbeschaffenheit ist anders als gedacht, und dann fiel noch eine Mischanlage aus“, begründete Willi Kunze, der Leiter des Amtes für Straßen- und Verkehrswesen, die längere Bauzeit. Genauer gesagt: Die Betonrinne musste vor...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 09.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Während Paula Segendorf (links) und Alexandra Kloster (rechts) noch über die Plätzchenform beraten, hat sich Gertrud Kaiser bereits entschieden. | Foto: © Lerchbacher

    Generationsübergreifendes Backen in Stadtallendorf: Eigene Schürze weckt Erinnerungen

    „Ich schaue nur zu. Ich habe in meinem Leben genug gebacken“, sagt Dora Vorberg (92) und beobachtet ihre Freundin Gertrud Kaiser (91), die mit drei Kindern Plätzchen aussticht. Was hast ‘n Du eigentlich am Auge?“, fragt Noah Ittermann (4) den 67 Jahre alten Jürgen Winkel, der den jungen durch seine dicke Brille anlächelt und ihm ganz offen erklärt, dass sich seine Netzhaut abgelöst habe und er nur noch schlecht sehe. Aus diesem Grund könne er sich auch nicht aktiv beteiligen an der gemeinsamen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 08.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Verpuffungen bei Eisengießerei Fritz Winter schrecken Anwohner auf

    Was hat da so ohrenbetäubend geknallt? Diese Frage stellten sich am Montagmorgen viele Stadtallendorfer. Am Montagmorgen gegen 11.30 Uhr kam es zu acht lauten Explosionsgeräuschen, die in der gesamten Stadtallendorfer Kernstadt zu hören waren. Wie sich herausstellte, war es in der Absauganlage eines Ofens der Eisengießerei Fritz Winter zu mehreren Verpuffungen gekommen. Nach Angaben des Unternehmens gab es keine Verletzten. Es brach kein Brand aus. Die angerückte Stadtallendorfer Feuerwehr...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 06.12.11
    • 1
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Dick eingepackt besuchten Kunden die Stände im Freien. Im historischen Rathaus (Foto links) herrschte dagegen reger Betrieb. Der Junker Hans (Foto rechts) ließ sich am Samstag vom Regen nicht stoppen. | Foto: © Alfons Wieber/Oberhessische Presse Stadtallendorf

    Neustadt/Hessen: Der Regen trübt die Marktfreude sehr

    Regnerisches und nasskaltes Wetter bestimmte am Samstag die fünfte Auflage des Neustädter Nikolausmarktes, den der Magistrat der Stadt und der Gewerbeverein gemeinsam ausrichteten. Bereits bei der Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Groll und den Junker Hans mit seinen beiden Burgfräulein hatte es leicht zu regnen begonnen. Im Vergleich zu den Vorjahren flanierten deshalb über den Tag verteilt erheblich weniger Besucher unter ihren Regenschirmen durch die Marktstraße. „Nun war es den ganzen...

    • Hessen
    • Neustadt (Hessen)
    • 05.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Mit neugierigen Augen betrachteten Kinder und Erwachsene die Krippen.  | Foto: © Alfons Wieber
    2 Bilder

    Ausstellung in Stadtallendorf-Niederklein: Niederkleinerin trägt Krippen aus ihrem Ort zusammen

    Zahlreiche Besucher erlebten am ersten Adventssonntag eine von Isabella Preis mit großem Engagement zusammengestellte Krippenausstellung im Pfarrheim Niederklein. Isabella Preis lief in den vergangenen Monaten in Niederklein von Haus zu Haus. Sie war auf der Suche nach Krippen. „Ich wusste, dass es viele Krippen im Familienbesitz gibt. Alle, die ich angesprochen habe erklärten sich sofort bereit ihre Schmuckstücke zu Verfügung zu stellen. Da spricht Herzblut, wenn die Eigentümer von ihren zum...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 02.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Architektin Karla Seidel (von links) übergab den symbolischen Schlüssel an Bürgermeister Manfred Vollmer und Betriebsleiterin Sigrid Waldheim. | Foto: © Michael Rinde
    2 Bilder

    Mehrzweckhalle Stadtallendorf: Nur junge Ballsportler dürfen hinein

    Zumindest etwas Gutes hatte der Brand an der Mehrzweckhalle am 3. April : Nach Ende der Bauarbeiten entspricht die jahrzehntealte Halle zumindest wieder dem aktuellen Standard. Am Dienstag erhielt Bürgermeister Manfred Vollmer (CDU) symbolisch einen großen Schlüssel aus den Händen von Architektin Karla Seidel aus Wettenberg. Sie hatte die Brandsanierung der Halle im Auftrag des städtischen Eigenbetriebs Dienstleistungen und Immobilien (Dui) geleitet. Doch nach wie vor gibt es Einschränkungen:...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 01.12.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Kinderbetreuungsplätze in Neustadt übersteigen Nachfrage: Ein banger Blick auf die Geburtenzahlen

    Wenn die Stadt wollte, dann könnte sie laut Bürgermeister Thomas Groll locker die gesetzlich geforderte 35-Prozentmarke bei den U3-Plätzen im Kindergarten erfüllen – muss sie aber gar nicht. Die Kinderbetreuung in Neustadt kann sich sehen lassen: In jedem Stadtteil gibt es einen Kindergarten, hinzu kommen der „Sonnenschein“ und der „Regenbogen“ in der Kernstadt, wobei letzterer als Neubau und Familienzentrum zusätzlich heraussticht. 335 Betreuungsplätze halten die Neustädter insgesamt vor,...

    • Hessen
    • Neustadt (Hessen)
    • 30.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Feuerwehrmann Benjamin Beule im Einsatz.Das Auto stand komplett in Flammen. | Foto: Copyright bei Oberhessische Presse Marburg

    Feuerwehreinsatz in Kirchhain: Fahrzeug brennt aus

    Ein Mercedes stand am Dienstag in Flammen. Die Feuerwehr Kirchhain musste anrücken um das brennende Fahrzeug löschen. Unter Atemschutz löschte Feuerwehrmann Benjamin Beule von der Feuerwehr Kirchhain am Dienstag gegen 11 Uhr nahe dem „Hof Netz“ einen brennenden Mercedes. Die 5.000 Liter Wasser des ebenfalls ausgerückten Tanklöschfahrzeuges wurden nicht mehr benötigt. Verletzt wurde niemand. Die Kirchhainer Feuerwehr war gegen 10.50 Uhr alarmiert worden und mit zwei Fahrzeugen ausgerückt.

    • Hessen
    • Kirchhain
    • 30.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Peter Ulrich (von links) präsentiert zusammen mit den Modellbauern Bernd Schieb und Matthias Schneider aus Stadtallendorf das Modell einer Lokomotive. | Foto: © Nina Schaub

    Modellbaubörse Stadtallendorf ! Großes Interesse an kleiner Welt

    40 Aussteller aus ganz Hessen präsentierten am Sonntag den Besuchern der ersten Modellbaubörse und -ausstellung in Stadtallendorf die Ergebnisse ihrer Arbeit. „Die Idee, eine Modellbaubörse auszurichten, entstand schon vor zwei Jahren. Damals machten wir mit dem Verkehrsverein Stadtallendorf eine Reise nach Hamburg und besuchten das Miniatur-Wunderland. Ein Jahr später fuhren wir nach Dortmund zur Intermodellbau,  der größten Modellbaumesse in Europa. Uns hat es dort so gut gefallen, dass uns...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 29.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Wolfgang Rother von der Justizvollzugsanstalt Rockenberg berichtete Stadtallendorfer Schülern über den Gewaltkreislauf und den Gefängnisalltag. | Foto: © Karin Waldhüter

    Projektwoche zur Gewaltprävention „Ich habe zwei Jahre weggeschmissen“

    Welche Folgen hat eine Gewalttat? Bei einer Projektwoche beschäftigten sich die Schüler der Klassen R9b und R9c der Georg-Büchner Schule mit dem Thema „Gewalt und Gewaltprävention“.  Auf diese Fragen bekamen die Schüler der Georg-Büchner-Schule Antworten aus erster Hand: Was bedeutet es, zwei Jahre seines Lebens im Gefängnis zu verbringen? Was passiert emotional mit dem Täter während der Tat? Welche Arten von Gewalt gibt es und wie kann der Gewaltkreislauf durchbrochen werden? Wolfgang Rother...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 28.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Stadtallendorfs Rapper aus Leidenschaft -Bruda Sven Mitte der Achtziger bis heute

    Ein 13 Jahre junger B-Boy namens BRUDA SVEN ist vom HipHop-Movieklassiker "Beatstreet" und von Songs wie "Rapper's Delight" völlig in den Bann geschlagen. Seine Begeisterung geht aber weit über die Rap-Musik hinaus; er widmet sich fortan und mit all seiner Liebe auch dem Breakdance und Graffiti. Seine ersten selbstgeschriebenen Reime entstehen; SVEN rappt zuerst - genau wie seine damaligen Vorbilder - in englischer Sprache. Kurz darauf wird er Teil der Posse VICTIMZ OF CHOICE (V.O.C.) und...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 26.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Eine Auslage dieses Juweliergeschäfts in der Niederkleiner Straße räumten die unbekannten Männer komplett aus. Zum Zeitpunkt des Fotos hatten Angehörige in dem Geschäft bereits erste Aufräumarbeiten vorgenommen. | Foto: Copyright by Michael Rinde,Oberh.Presse, Marburg

    Überfall in Stadtallendorf : Drei Räuber greifen Juwelier an

    Drei Unbekannte über­fielen am Donnerstag gegen 14 Uhr das Juweliergeschäft Cil Orientschmuck in der Nieder­kleiner Straße. Bei ihrer Tat verletzten sie den ­Juwelier, der im Krankenhaus behandelt wird. Als die Männer das Ladengeschäft in der Niederkleiner Straße gestern betraten, war der Juwelier allein im Laden. Offenbar, so teilte es die Polizei mit, bemerkte der Mann die drei Täter nicht sofort. Sie griffen ihn an und verletzten ihn nach Aussage von Polizeisprecher Martin Ahlich leicht. Wie...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 25.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    2 Bilder

    Militärübung: „Adler“ befreien Menschen aus der Not

    Die Hansestadt Havelberg liegt auf dem Papier in Afrika, ebenso das heimische Neustadt, dessen Kaserne sich kurzzeitig im Phantasiestaat Sware befand. Alles ist Teil einer Übung der Division Spezielle Operationen (DSO). Ein vermeintlicher Albtraum endet zunächst mit Schlangestehen. Geduldig warteten die Gestrandeten in einer Reihe im Gang ihres Zufluchtsortes im afrikanischen Atrea. Ein Feldjäger der Bundeswehr erklärt mit ruhiger Stimme, was in den nächsten Minuten auf die Deutschen zukommen...

    • Sachsen-Anhalt
    • Havelberg
    • 23.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    Südschule Stadtallendorf: Theater und neue Bücher zum Lesetag

    Der Tag des Lesens an der Südschule wurde durch neue Bücher im Wert von 1.000 Euro bereichert. Diese hatte die Industrie- und Handelskammer (IHK) gespendet. Zum Tag des Lesens führten die Kinder der Klasse 3c ihre eigene Interpretation des Buches „Irgendwie anders“ auf. Als Darsteller und Vorleser wirkten bis auf eine Ausnahme Kinder mit Migrationshintergrund mit. Diese Gruppe stellt mehr als 80 Prozent aller Kinder der Süd- und Waldschule. In überzeugender Weise stellten sie in ihrem kurzen...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Norbert Naumann (hinten, von links), Sabine Hentrich, Cornelia Prill, Christel Rohm-Naumann und Michael Feldpausch hüteten das Geheimnis um das neue Prinzenpaar Franziska 1. (Hentrich) und Dominik I. (Naumann). | Foto: Alfons Wieber, Oberhessische Presse,Marburg
    2 Bilder

    FCKK Stadtallendorf: Jugend reißt die närrische Macht an sich

    Während der Kampagneneröffnung lüftete der FCKK am Freitagabend ein langgehütetes Geheimnis: Franziska Hentrich und Dominik Naumann sind das neue närrische Regentenpaar. Wieder einmal stand den Narren die Spannung ins Gesicht geschrieben, schließlich war außer einem kleinen Kreis aus der Vereinsführung niemand in die Kandidatensuche eingeweiht worden. „Sogar Geld ist in der Vergangenheit schon geboten worden, um hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt zu kommen“, verriet das...

    • Hessen
    • Stadtallendorf
    • 22.11.11
    • Walter Munyak
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Top-Themen von Walter Munyak

    DIE LINKE Kirchhain Stadtallendorf Marburg

    Meistgelesene Beiträge

    Freizeit

    Panzerjäger 60/140 feiern beim Kameradschaftstreffen

    Lokalpolitik
    Foto: Florian Lerchbacher

    Stadtallendorf: Neuer Lebensmittelmarkt Edeka will "ein Teil der Stadt" werden

    Blaulicht
    Ein Lastwagen und ein silberfarbener VW Polo (im Hintergrund) waren in einen schweren Unfall bei Albshausen verwickelt. | Foto: © Michael Hoffsteter
    2 Bilder

    Unfall bei Albshausen: Nach Unfall ist Spezialwerkzeug nötig

    Blaulicht

    51jährige stirbt bei Unfall auf der B62 bei Kirchhain

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    3 Bilder

    Stadtallendorf+Marburg/Lahn: Aufhebung von Hartz-IV-Sanktionen gescheitert! Sören Bartol (SPD) stimmt für weiteren Druck auf Bedürftige

    • 12
    Lokalpolitik
    Wahlkampf der LINKEN hat begonnen
    4 Bilder

    Stadtallendorfs "DIE LINKE" eröffnet Wahlkampf

    • 10
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    DIE LINKE. war dabei und unterstützt diesen Protest weiter.

    • 8
    Lokalpolitik
    Brücke und Schild weisen bei Treysa darauf hin, dass der Weiterbau der A 49 zumindest begonnen wurde. | Foto: © Archivfoto Oberhessische Presse
    2 Bilder

    Stadtallendorf: Klage gegen A 49! Naturschützer sammeln genug Geld ein

    • 7



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen