Wanderung
🤗👀Frisch auf🥾in die Natur🗿☀️

- hochgeladen von Michael Kaiser
Frisch auf🥾zum „Lieche-Steinbruch“🪨bei Langenstein🗿. Hier wurde in der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts der Stein für einige Häuser🏠in Langenstein gebrochen⛏️. Der Stein für die Stützmauer am Sportplatz⚽️in der Luchgasse kommt ebenfalls aus diesem Bruch☝🏻.
Von dort ging es mäßig bergauf zum sog. „Dünsbergblick👀"
Dünsberg - Berg der Kelten⛰️!
Von hier kann man ihn deutlich in der Ferne erkennen. Wenn die Tage am kürzesten sind, zwischen 21. Dezember und Neujahr, stehen der Langensteiner Menhir, der Dünsberg bei Gießen und die untergehende Sonne🌅ungefähr auf einer Linie.
Die Kelten verehren den Dünsberg als heiligen Berg des Belenus, des Gottes des Lichtes.
Der Menhir von Langenstein ist also Teil einer alten Jahresuhr.
Offenbar konnten schon die Kelten vor annähernd viertausend Jahren so die Wintersonnenwende bestimmen.
Quelle:
Vorläufige Wandertafel, die auf der offiziellen Erstbegehung des Wanderweges "Über Stock & Langenstein" angebracht war.
Und der Satz passt heute wieder:
Die Sonnenstrahlen☀️und die Schönheit🤩der Natur🌲erinnerten mich daran innezuhalten😇und den Weg „Schritt für Schritt“👣zu genießen🫶🏻.
Mehr davon...von mir:
https://www.komoot.com/de-de/user/408380072077






Bürgerreporter:in:Michael Kaiser aus Stadtallendorf |
Kommentare