WC gespährt

WC gespährt - bei der Deutschen Bahn
2Bilder

Wenn die Deutsche Bahn ihren Kunden etwas mitzuteilt, kann das amüsant werden.
Samstag morgens im RegionalExpress gibt es Toilettenprobleme. Eine Durchsage weist darauf hin, dass die Toiletten nur in den letzten zwei Wagen funktionieren. In die Klotüren wurden handbeschriftete Papiertücher gesteckt. Die Aufschrift ist für Deutsche schwer verständlich: Was bedeutet "WC gespährt"? In diesem Falle hätte es dem Mitarbeiter sicher geholfen, wenn es für die Klostörung so praktische Klebezettel wie für die Türstörung gegeben hätte.

Am Sonntag Nachmittag (übrigens im selben Zug) kommt es wegen eines verspäteten InterCity und einer Baustelle (und vielleicht noch weiteren Problemen) zu einer Verspätung von 30 Minuten. Die Durchsagen sind mal wieder nichtssagend. Es wird gesagt, dass sich die Weiterfahrt wegen "Verzögerungen im Betriebsablauf" verzögere. Man hätte auch zur Abwechslung sagen können: "Wegen einer Verspätung kommt der Zug nicht pünktlich an." Was sagen und doch nichts sagen.

Es gibt auch noch eine informative Durchsage. Angeblich soll der Zug mit etwa 17 Minuten Verspätung um 16:36 Uhr Marburg erreichen. Das ist allerdings schwierig, da der Zug noch in Lollar steht und es bereits 16:32 Uhr ist. Zudem steht er noch auf der falschen Seite des Bahnhofs. Leider wusste der zugehörige Bahnmitarbeiter nicht, dass im Zug kein Warp-Antrieb eingebaut ist, und so kam der Zug nach einer durch eine Baustelle noch ausgebremsten Fahrt erst um 17:52 Uhr in Marburg an.

WC gespährt - bei der Deutschen Bahn
Für die Türstörung gibt es passende Zettel - da braucht der Bahnmitarbeiter nichts mehr aufzuschreiben.
Bürgerreporter:in:

Sören-Helge Zaschke aus Stadtallendorf

31 folgen diesem Profil