myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Ostermorgen in der Herrenwaldkirche

Wer am Ostermorgen schon früh aufgestanden war, konnte einen besonderen Ostermorgen in der Herrenwaldkirche erleben.
Gegen sechs Uhr versammelten sich etwa 50 Gläubige vor der Kirche, wo auf dem Vorplatz ein Osterfeuer brannte. Bei gemeinsamen Singen wurden die Osterkerzen entzündet. Anschließend zog die Gemeinde in die Kirche ein, wobei im hinteren Teil der Kirche noch ein Zwischenhalt eingelegt wurde.
Im Laufe der aus gemeinsamen Gesängen und knappen Wortbeiträgen bestehenden Andacht wurde der Altar geschmückt. Als dieses vollendet und die Auferstehung Jesu gemeinsam verkündigt worden war, erschallten die Kirchenglocken, und das letzte Lied wurde mit Orgelbegleitung gesungen.
Anschließend gab es die Möglichkeit, noch einmal zum Feuer auf den Vorplatz zu gehen oder sich zum gemeinsamen Frühstück niederzulassen. Den Beginn konnte man jedoch etwas gemütlicher angehen, da Brötchen erst um 7 Uhr besorgt werden konnten und die Andacht nur eine halbe Stunde gedauert hatte. Pfarrerin Busch nutzte die Zeit vor dem Beginn noch für ein kurzes Gebet und ein gemeinsames Vaterunser.

Weitere Beiträge zu den Themen

KircheAndachtEvangelische Kirchengemeinde StadtallendorfHerrenwaldkircheOstern

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite