Sollen Anwohner die Bushaltestellen reinigen?

So berichtete der Deister-Anzeiger am 31. Juli 2010.
  • So berichtete der Deister-Anzeiger am 31. Juli 2010.
  • hochgeladen von Robin Jantos

Das dürfte den Wenigsten bewusst sein: Laut Springes Straßenreinigungssatzung sind die Anwohner dafür zuständig, Bushaltestellen auf den Gehwegen vor ihren Grundstücken zu reinigen. Darauf weist die Verwaltung in einer Drucksache an die Kommunalpolitiker hin, wie der Deister-Anzeiger in seiner Sonnabend-Ausgabe berichtet. Tatsächlich übernimmt die Arbeiten der Betriebshof - was nach Behördenangaben rechnerisch eine Vollzeitstelle pro Jahr kostet. Eigentlich müsse jeder Anwohner die Gehwege vor seinem Haus reinigen - und dazu gehöre nunmal auch die Bushaltestelle. Lediglich das Leeren der Mülleimer sei davon ausgenommen.

Ändern wird sich wohl praktisch erstmal nichts. Die Stadt schlägt nicht vor, die bisherige Praxis zu verändern. Aber man kann trotzdem infrage stellen, ob das gerecht wäre, die geltende Regelung anzuwenden. Was meint Ihr: Sollten Anwohner dazu verpflichtet werden können, Bushaltestellen zu reinigen?

Bürgerreporter:in:

Robin Jantos aus Hannover-Mitte

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

16 Kommentare

Bürgerreporter:in
Thomas Widemann aus Springe
am 05.08.2010 um 21:54

Tja - Kurt, dann ist Springe auch optisch, zumindest der Hauptort, eine Schweinestadt. Schweinereien, seitens der Verwaltung bzw. der Politik, gegenüber der Bevölkerung gibt es hier leider immer wieder.

Bürgerreporter:in
Kurt Battermann aus Burgdorf
am 06.08.2010 um 09:52

Thomas, hälst Du das mit den Schweinen für eine Schnapsidee von mir?

Wildschweine als Spielmodul: Bis zur Abgabe erklärten der Ortsrat Springe, Wilko Struckmann (Alte Deister-Apotheke), Frank Hoffmann (VGH), der Verkehrsverein und der Deister-Anzeiger (unter Vorbehalt) ihre Zusage. Auch die Stadtwerke Springe, die Neue Deister-Zeitung und Immobilien Raspini könnten sich einen Standort im Quartier vorstellen.
(aus dem Protokoll Runder Tisch vom 28.04.2010)

Bürgerreporter:in
Thomas Widemann aus Springe
am 06.08.2010 um 22:20

Kurt, nee- auch mir ist bekannt, dass in der Kernstadt Springe diese Plastikschweine aufgestellt werden sollen. Jedoch - auch damit lassen sich keine Touristen fangen. Vielleicht entpuppen sich diese Plastiktierchen ja sogar als Stoplerfallen im öffentlichen Fußgängerbereich; Regressansprüche an die "Aufsteller" bzw. die Stadt Springe stünden dann an.