Hannover-Bismarckstraße

30Bilder

"nächster Halt: Hannover-Bismarckstraße - Ausstieg in Fahrtrichtung links!"
Diese Eisenbahnstation war schon beim Bau von ihrer Umgebung so geprägt und das wird äußerlich durch gewichtige Erscheinungen an den Brückenbauten sichtbar.
Heute ist H-Bismarckstraße eher eine aufwendige Haltestelle an zwei wichtigen Schienenstrecken - Im Norden kommen die Züge aus dem Hauptbahnhof Hannovers und wenn sie nach Süden weiter fahren geht es Richtung Hildesheim - Göttingen auf dem östlichen Doppelgleis und auf dem westlichen Strang heißen die Ziele Hameln und Haste. Bis vor einigen Jahren gab es auch noch einen Anschluss vom sogenannten Südbahnhof (Rest der alten HAE). Anlässlich der EXPO2000 wurde diese Station sehr aufwendig aufgemöbelt, mit richtigem Glanz und Personenaufzügen zu den beiden Bahnsteigen.

ABER! Jetzt dürfen wir aus der Presse erfahren, dass man grad mit dieser Station viel Geld sparen will, einen 6stelligen Eurobetrag. Das Halten* der Metronomzüge soll unterbleiben. Das wäre eigentlich nichts besonderes, denn das kommt schon jetzt nur noch alle zwei Stunden vor. Doch der Ostbahnsteig wird seid Dezember 2008 nur noch von diesen wenigen Zügen genutzt. Ab Dezember 2009 gäbe es dann einen superteuren Bahnsteig mit Fahrstuhlanschluss!

Frage bei der Auskunft, "Wann fährt denn hier der nächste Zug nach Frankfurt?" - "in sieben Minuten! - aber wenn ich Sie so ansehe, ob sie es schaffen ihn zu besteigen, denn auch der wird hier nicht halten und so beweglich sehen sie doch nicht aus!"

_______________
*) auch am Messebahnhof und in Rethen soll der Halt eingespart werden -- für das Halten wird tatsächlich viel Geld + Halt pro Zug berechnet!

Bürgerreporter:in:

Christel Pruessner aus Dersenow

26 folgen diesem Profil

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Christiane Wolff aus Hannover-Wettbergen
am 06.06.2009 um 08:13

Bow, das sind ja klasse Aufnahmen und das Video ist auch super. LG Christiane

Bürgerreporter:in
Werner Szramka aus Meinersen
am 06.06.2009 um 19:54

Wollen hoffen , dass es nicht noch schlechter wird. Bericht ist toll beschrieben und bebildert...

Bürgerreporter:in
Winfried Kippenberg aus Bad Grund (Harz)
am 07.06.2009 um 08:20

Tolle Aufnahmen. Drücke die Daumen, dass der Bahnhof nicht der Abwrackprämie zum Opfer fällt.