"Pustekuchen"

8 Eigelb,
250g Zucker
250g Butter
1 Tasse Milch
2 Backpulver
500g Mehl
zu einem Teig verkneten und auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen,
Äpfel schälen, und in dünne Spalten schneiden, diese auf den Teig gut verteilen.
Bei 200 Grad in den Backofen und 40 Miunten backen.
Das Eiweiß mit etwas Zucker steif schlagen. Den Eischnee nun auf den Kuchen verteilen und den Kuchen noch einmal in den Backofen, bis der Eischnee leicht Farbe bekommt. Den Kuchen herraus nehmen und abkühlen lassen.
Besonderst gut schmeckt der Kuchen wenn er etwas lauwarm gegessen wird.

Diesen Kuchen backte meine Mutter immer zur Winterzeit. Als ich Kind war und meine Freundin zubesuch, kam es schon vor das wir beiden Mächen einen Kuchen über den Nachmittag verteilt allein auf aßen. Diese Geschichte wird immer wieder gern erzählt. Der "Pustekuchen" kommt heute immer noch sehr gut an.

Bürgerreporter:in:

Ilse Bähr-Pinkerneil aus Seelze

15 folgen diesem Profil

2 Kommentare

Bürgerreporter:in
Katja Woidtke aus Langenhagen
am 30.10.2010 um 20:32

Nachgebacken, bis auf den letzten Krümel verputzt und genossen. Vielen Dank für das Rezept! Warm hat er wirklich suuuuper lecker geschmeckt.

Bürgerreporter:in
Manuela Krause aus Seelze
am 30.10.2010 um 22:58

Hm, das hört sich ja lecker an...habe gerade vor knapp 2 Stunden einen Apfelkuchen gebacken. Mir fehlten die Mandelsplitter als I-Tüpfelchen, aber die Idee mit dem Eiweiß, das muss ich mir unbedingt merken...danke...und lieben Gruß von Manuela