• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Hans Jürgen Grebin aus Rostock

    Registriert seit dem 20. November 2012
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 58.690

    Bin in Mecklenburg geboren.
    Wer mehr wissen will, nur über meine Leiche - nicht hier!

    Folgen
    6 folgen diesem Profil
    • 139 Beiträge
    • 20 Schnappschüsse

    Beiträge von Hans Jürgen Grebin

    Natur
    8 Bilder

    Sonnenuntergang am 15. Februar gegen 17:30 Uhr

    Gerufen wurde ich von meiner aufmerksamen Frau, um die schönen Farben des beginnenden Sonnenunterganges am westlichen Abendhimmel über dem Dorf Lichtenhagen, festzuhalten. Alles ist eine Minutensache, denn so schnell ändert sich der abendliche Himmel. Wir haben immer wieder das Glück, dieses schöne Schauspiel zu erleben.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 15.02.14
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    8 Bilder

    Mein Klützer Winkel - Gedanken im 9. Jahrzehnt meines Lebens

    Hineingeboren bin ich 1932 in den Klützer Winkel. Meinen Geburtsort lernte ich erst 1990 persönlich kennen, vorher gehörte er zum Gebiet der DDR - Grenzsicherungsmaßnahmen und blieb mir daher verschlossen. Die Umgebung bestimmte in den Kinderjahren meinen Blick von der Welt. Es war eine hügelige Landschaft mit äußerst schlechten Straßen, einem großen Wald, Hecken, Teichen, Tümpel und eine sehr gute Fernsicht über weite Felder. Ob diese Landschaft meine Liebe zur Natur beeinflußt hat? Ganz...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Klütz
    • 01.02.14
    • 2
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Warum wurde wohl der Verfassungsentwurf von 1990 sofort auf den Geschichtshaufen geworfen?

    Nicht die SED, als bisher führende Partei legte einen Verfassungsentwurf für eine bessere DDR auf den Tisch der Öffentlichkeit (in beiden deutschen Staaten), sondern es waren Bürgerrechtler: Der Arbeitsgruppe des Runden Tisches "Neue Verfassung der DDR" gehörten, zum Teil abwechselnd, an: Herbert Blahnik, DBD; Ministerin Tatjana Böhm, Unabhängiger Frauenverband; Klaus Emmerich, FDGB (Sekretär der AG); Erich Fischer, SPD; Tatjana Forner, Unabhängiger Frauenverband; Bernd Gehrke, Vereinigte...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 31.01.14
    • 7
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    28 Bilder

    Für Freunde der Eiskunst

    Um Freunden der MH die Gelegenheit zu geben, sich weitere Bilder der 11. Eiswelt in Rövershagen (bei Rostock) anzusehen, stelle ich weitere Aufnahmen ein. Es ist ein großartiges Erlebnis, das noch bis August 2014 geöffnet hat. Die Innentempeatur von - 10° C garantiert den Erhalt der Kunstwerke aus Eis. Bei unserem Besuch erlebten wir begeisterte Menschen, die aus ihrem Gefühl heraus so mitteilsam waren, wie selten erlebt. Jeder wollte die Freude mit anderen Besuchern teilen!

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rövershagen
    • 12.01.14
    • 6
    • 11
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    3 Bilder

    Existiert die Bundesrepublik eigentlich noch?

    Als einer. der mit der DDR dem "GG beigetreten wurde", lese ich so viel für mich Unbegreifliches über die Hintergründe dieses Staates. So soll er über keine Staatszugehörigkeit verfügen, seine Soldaten sind im Krieg nicht über eine Staatshaftung versichert, durch den Einigungsvertrag soll der § 146 überflüssig und gestrichen worden sein und damit die BRD als Verwaltungsbezirk der westlichen Alliierten aufgehoben und damit verschwunden sein. Eine Verfassung hat er nicht, weil die Verfassung doch...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 08.01.14
    • 10
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    12 Bilder

    Morgenrot bringt Waarer in denn Sood (Brunnen)

    Heute, am frühen Morgen, konnte ich gegen 8:18 Uhr bis 8:44 Uhr einen wunderschönen Sonnenaufgang in rotgoldengelbenorangen Farben erleben. Das soll nach plattdüütscher Mundart Regen bringen. Am westlichen Himmel entdeckte ich einen schwachen Regenbogen, der nur entstehen kann, wenn der Winkel der Sonnenstrahlen um die 40° betragen. Und siehe da, es kamen im Laufe des Vormittags die grauen, dann fast schwarzen Wolken von Westen heraufgezogen - dann regnete es ausgiebig. Erst am späten...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 06.01.14
    • 4
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Antwort auf einen Leserbrief im Rostocker Blitz

    Die Gedanken sind frei Mit Reaktionen auf meinen Leserbrief zur Tafel habe ich gerechnet, aber ich habe die Tafel als solches nicht verteufelt. Doch das gesellschaftliche System, das eine solche Tafel“bewegung“ hervorbringen muß, um die größer werdende Armut zu verschleiern, habe ich bewußt angeprangert. Dieser Zusammenhang scheint meinem Gegenpart entgangen zu sein und nicht zu berühren. Woher, Herr R., nehmen Sie sich das Recht, mich 82-Jährigem mit m e i n e n Lebenserfahrungen als...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 05.01.14
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    2 Bilder

    Der Rechner - ist das ein Computer? Der Laptop - ein Schoßoben oder der Klapprechner??

    Immer mehr Ältere wagen sich an die Nutzung des Computers, des Rechners (Rechner, so wie Conrad Zuse seine Erfindung nannte). Anfänglich für jeden ein Buch mit nicht nur sieben Siegel! Eindringen in die Mechanik des Rechners ist schon verwirrend genug, dann auch noch die unbekannten englischen Begriffe! Sie sollen genutzt werden, weil alles aus dem anglo-amerikanischen Bereich kommen soll und es keine deutlicheren Bezeichnungen geben kann! Die das verbreiten, sind die Klugen, die Versierten,...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 02.01.14
    • 18
    • 5
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Der Morgen am 28. Dezember im SSE von Rostock

    Einer der letzten Tage des Jahres beschert uns erneut einen Sonnenaufgang durch die notwendige Luftfeuchtigkeit in der Höhe.....

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 28.12.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Die drei glasierten Keramikplatten zur Rostocker Stadtgeschichte

    und ihr Schicksal im größer gewordenen Deutschland.< 1980 wurden die drei aus Ton gebrannten Keramikplatten „als übliche baugebundene Kunst in der DDR“ – geschaffen vom Bildhauer Reinhard Dietrich aus Kneese – Ausbau bei Bad Sülze – am Eckhaus „Cafe Rostock“ Breite Straße/Kröpeliner Straße mit Motiven von Menschen aus der Hansestadt Rostock montiert. Im oberen Teil des Giebels wurden fünf Fayencenmedaillons mit den Berufen „Fischer, „Servierfröken“, „Schipper“, „Hüser- und Schippbuger“...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 27.12.13
    • 1
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    20 Bilder

    Tau denn 69. Geburtsdach von Ewald Eden in Wilhelmshaven uut Pierknüppel

    Leiw Ewald laat Di von uns beiden Frünn uut Rostock ganz hartlich tau Dienen 69. Geburtsdach gratulieren un Di allens Gaude - besünners för dei Gesundheit, wünschen. Dei Biller vonne 11. Ieswelt uut Rövershagen bi Rostock moegen Di un Dien Fru genau so froh un glücklich maaken, wi wier datt gistern bi dei Öpnung erläawt hebbt. Alle wieren so fründlich taueinanner un vertellten sick datt ook - Jedein müsst mit denn annern Beseuker doroewer sprääken. Wenn JI dei nu seiht, warrt Ji JUCH bestimmt...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 22.12.13
    • 14
    • 6
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Weihnachtsengel oder die kurzzeitige sogenannte "DDR"- Jahresendflügelfigur

    Ein ungewöhnliches Wort – Jahresendflügelfrau - ist mir in diesen dunklen Tagen im Dezember 2013 erneut in der Presse besonders ins Auge gefallen. Dabei geschah das schon immer dann, in den zurückliegenden Jahren (seit dem Anschluss der DDR an die BRD), wenn mit ihr abgerechnet und diese Wortschöpfung als Beweis auch für die Kirchenfeindlichkeit angeführt wurde. Ja, ich kann mich erinnern, es ist versucht worden, dieses Wort heimisch zu machen. Doch sehr schnell ist es aus dem „Nichtgebrauch“...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 19.12.13
    • 6
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    Aufgang der Sonne am 16.12. 13 - in Rostock - genau bei Ortszeit gesehen - gute Sicht

    Das war mal wieder Zufall. Beim Blick aus unserem Fenster, nach Süden gelegen, erblickte ich einen ungewöhnlichen Wolkenhimmel - natürlich im Südosten. Die markante Marienkirche und Petrikirche hoben sich vom Strahlenhimmel ab. Ein wenig gewartet, Aufnahmen "geschossen" und plötzlich war sie zu sehen. Ich widme diesen Augenblick allen, die sich darüber freuen können.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 16.12.13
    • 3
    • 3
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    KEIN Lob der TAFEL

    Wie geschickt die Medien und die Volksvorsteher die Vorweihnachtszeit doch immer ausnutzen. Sie sind sich der Gebefreudigkeit der Menschen sicher, die noch genug Geld haben, um die Wohnung zu bezahlen, sich ihre Lebensmittel kaufen können und auch so noch ganz gut über die Runden kommen. Wovon ich schreibe, weiß ich noch aus meiner Kinder- und Jugendzeit. Das waren die Jahre nach 1945, als meine Mutter mit uns 5 Kindern, der sogenannten ganz geringen Kriegerwitwenrente und Kindergeld klarkommen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 15.12.13
    • 8
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie

    Aus welchen Gefilden/Landen kommt der VERSPRECHER wohl?

    Auch noch nach 24 Jahren kann man erkennen, aus welchem Teil des ehemals 40 Jahren gespaltenen Deutschlands kommt der Mensch. Beweis eins: Ich wohne nun hier wegen d e m Klima. - Südwestdeutschland Beweis zwei: ... schlicht und e r g r e i f e n d - leider hat der DUDEN sich auch schon von der Willkür der Massen unterwerfen lassen. - MEDIEN & PERSÖNLICHKEITEN. Beweis drei: In 2013 - aus der englischen Sprache wörtlich übernommen. Es hängt damit zusammen, zu beweisen, sehr gut der englischen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 04.12.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik

    Quandt & Quandt dasselbe oder Besserossis?!

    Wie diese Leute - Besserossis - doch fix dabei sind, der Linkspartei „kluge Hinweise“ zur Nutzung des erklecklichen Gelderbes von Bernhard Quandt zu machen – die Besserossis und Schwarzdemokraten, um mal ausgenommen, diesen Ausdruck zu benutzen. Wie geschickt gelingt ihnen die Beweihräucherung der Konzernbosse und Banken, die alle davor warnen, jemals wieder wie in den verflossenen 40 Jahren, die Hände an ihr Eigentum zu legen. Bernhard Quandt stand als Antifaschist 1945 an der Spitze der...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 28.11.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    4 Bilder

    Wie ein Dornröschenschloß dämmert die vergangene Poliklinik

    im Rostocker Stadtteil Lütten Klein seit 23 Jahren so vor sich dahin. Inzwischen hat sie sich fast versteckt zwischen Sträuchern und Bäumen, abgeschlossen durch einen Metallzaun. Sie hat einmal gute Zeiten gehabt und diente der Gesundheitsvorsorge für die Bürger des neuen Stadtteils von Rostock. Zum Verständnis bringe ich mal einige Sätze eines Bekannten aus Lübeck zur Kenntnis: "..Die Poli-Kliniken als solche gehören zweifelsfrei zum Gewinn dieses Regierungssystems der vergangenen DDR. Auch im...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 24.11.13
    • 4
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    20 Bilder

    Stellmaker, Lihrer. Holtbildhauer Wroost - vun Gisela Reink uut Rostock

    J. G. - Koordinator von dei Gemeinschaft Rostocker Johresringe har ann´ 26. September 2013 tau einen Lichtbillervördrach in dat „elbotel“ inlad´t hatt. Harald Wroost, Holtbildhauer, wull uns von siene Arbeit vertellen. Glöf mi, dat ded hei mit so´ne Lebennigkeit, dat wi bloten up sienen Mund un siene Ogen keeken. Man hürt jo nich alltauoft wat von olle Böm, dei all dot sünd un von´n Förster un Künstler utsoecht warden, dormit dorut noch´n Kunstwark entstahn kann. Na dissen Vördrach wür´ dei...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 23.11.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Die EU will die Plastiktüten verbieten - sind es nicht Plastetüten?

    Zur deutschen Rechtschreibung in einigen deutschen Bundesländern im Jahre 2013 Als Unterstufenlehrer begann ich am 1. September 1961 meinen Dienst in der heutigen Türmchenschule in Rostock – Reutershagen und übernahm eine zweite Klasse. Ich musste schnell feststellen, das richtige Schreiben ist gar keine leichte Angelegenheit für die Schüler. Als Erwachsener geht man schlechthin davon aus, es ist doch ganz einfach die Wörter zu schreiben, wenn man sie spricht. Doch weit gefehlt, einfachste...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 11.11.13
    • 7
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    19 Bilder

    Meine kurze Sicht auf die 12. Lichtwoche in der Hansestadt Rostock am 8.11.13

    Diese 12. Lichtwoche hat sich nach einer Reihe von Jahren zu einem sehr schönen abendlichen Ereignis für Jung und Alt in Rostock einen Namen gemacht. Den Erfindern der Rostocker Stadtwerke kann ich nur dazu gratulieren. Ich war ganz erstaunt, am Freitagabend so viele kleine Leute mit ihren, sehr oft selbstgebastelten Laternen, anzutreffen. Was mir besonders auffiel, war der "Einsatz" von LED-Lämpchen - daran konnte man den technischen Fortschritt erkennen. Auch ein Beispiel für eine neuartige...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 09.11.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Vorabend des 28.10.2013 über dem Hägerort
    27 Bilder

    Regen, Sturm mit Orkanböen und einen wunderschönen Regenbogen

    erlebten wir am stürmischen Montag, 28.10.2013 in Bad Wilsnack. Hierher hatte uns erneut das Thermalbad KRISTALL mit dem 36 ° Celsius warmen Tiefenwasser und seinen 9 Saunen gezogen. Senioren aus Rostock haben nun schon über 1 1/2 Jahre dieses Kleinod für sich entdeckt. Diesmal aber war der Gang in das kleine Städtchen mit seiner Riesen-Wunderbluts-Kirche mit einem heftigen Windverbunden. Auf dem Rückweg war daraus schon ein kräftiger Sturm mit Böen geworden. Wir Leute von der Küste sind aber...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 29.10.13
    • 14
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Wolkenbilder und ein Sonnenaufgang am 25. Oktober 2013 über der Rostocker Heide

    Lieber Ewald, hier nun m e i n e Antwort auf Dein gelungenes Naturbild WOLKEN. Es klappte einfach am Anfang der MEWZ nicht mit der Veröffentlichung unter Schnappschuß. Es wird zurückgestellt, wirklich, es bewahrheitet sich. Auch bei My Heimat? Das Wetter ist in diesen goldigen Herbsttagen sehr anregend zum Beobachten seiner Erscheinungen, nicht nur in der Vegetation.

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 27.10.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    22 Bilder

    Wandergang am wahrscheinlich wärmsten Tag im Oktober seit der Wetteraufzeichnung

    Der 22. Oktober 2013 - will man den Wetteraufzeichnungen Glauben schenken, soll der wärmste Oktobertag gewesen sein. Doch was wird uns der nächste Oktobertag bringen? Wir werden es heute wissen. Uns "verleitet" dieses ausnehmend schöne Herbstwetter zu einer Wanderung rund um die Kleingartenanlage , die zwischen der Ostseeallee in Rostock Lütten Klein und dem Dorf Lichtenhagen im Westen in den "verflossenen 40 Jahren" von seinen Bürgern mit viel Mühe und Liebe angelegt worden war. Im nördlichen...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 23.10.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    16 Bilder

    Herbst 2013 in Rostock

    Im Süden sehr ich in den frühen Morgenstunden, zwischen 4-5 Uhr bei sternklarer Nacht ein Sternbild, das uns bis in den Winter hinein begleiten wird. wenn ich im Liegen aus dem Schlafzimmerfenster blicke. Dieses Sternbild "füllt" das Doppelfenster aus und hebt sich mit seinen stark leuchtenden Sternen von allen andern ab. Dabei ist der "stärkste" Stern die Beteigeuze - das Sternbild des ORIONS. Die Sonne geht heute um 07:50 Uhr nach MEZ auf, doch wir leben nach MESZ: 8:50 Uhr Die Sonne hat...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 20.10.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    2 Bilder

    Die „west“deutsche TV - Journalistin, ZDF - Moderatorin und Autorin Marietta Slomka und die DDR

    Frau Slomkas Gesicht prägte sich mir bei den wenigen Malen, die ich sie zu mitternächtlichen Zeit erleben konnte, als eine sachlich kompetente TV-Journalistin ein. Mit meinen Bemerkungen heute, möchte ich ihr nicht unrecht tun und sie vermaledeien, doch einige wenige Zeilen in einer Buchbesprechung in der NNN vom 1. Oktober 2013 – von der NNN-Mitarbeiterin Renate Kruppa geschrieben, fordern zum schärfsten Widerspruch heraus. Der Titel „Wie Politik funktioniert“ könnte dadurch auch lauten: „Wie...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 19.10.13
    • 4
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Pressemitteilung zur Keramiksäule in Schwerin

    Keramiksäule mit Motiven zur Schweriner Geschichte Schwerin (ADN). Eine fast drei Meter hohe Keramiksäule mit Motiven aus der mehr als 825jährigen Geschichte Schwerins wurde am Sonnabend in der mecklenburgischen Bezirksstadt der Öffentlichkeit übergeben. Auf 27 farbig glasierten Reliefplatten sind Episoden von der Stadtgründung bis zur Gegenwart dargestellt. Die Malerin und Bildhauerin Anni Jung aus Meißen schuf diese Arbeit im Auftrag des Rates der Stadt. Von ihr stammt schon eine ähnliche...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 19.10.13
    • 1
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    AUFRUF - Holen wir gemeinsam die Schweriner Keramiksäule zur Stadtgeschichte wieder in die Öffentlichkeit der Landeshauptstadt Schwerin

    Unsere Landeshauptstadt und 953jährige Stadt Schwerin, konnte sich bis 1993 mit einem, die Stadtgeschichte in ausdruckstarker künstlerischer Form widerspiegelnden KERAMIKSÄULE, geschaffen von der Meißner Künstlerin, Anni Jung, am Eingang zum ALTEN MOOR schmücken. Sie ist zumindest mir, als Wahlschweriner der 50er Jahre in lebhafter Erinnerung geblieben. Ich vermisste sie, als wir mit Mitgliedern unserer Gemeinschaft ROSTOCKER JAHRESRINGE im Januar 2013 bei einem Besuch in Schwerin hier...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 19.10.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    14 Bilder

    Das VEG (staatseigenes Gut) Zingst - die Treuhand nach 1990 - ein Ruinengelände 2013

    Gestern am 12. Oktober, dem „WELTMÄDCHENTAG“ waren wir bei meinem alten Schulfreund in Zingst , auf dem Zingst - nach 65 Jahren wiedergefunden - er zeigte uns seine alte Wirkungsstätte als Betriebsleiter, das Gelände des VEG Zingst (Färsenaufzuchtstation Zingst/Darß) mit den 20.000 Tieren in den Stationen: 1. weibliche Kälberaufnahme 2. Übergangsstall 1 3. Übergangsstall 2 4. Produktionsstall - von 450 m Länge – mit Besamung und Beginn des Verkaufs der Färsen zwischen dem 7. Monat, 8. Monat...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 14.10.13
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Dunkle Wolken am Septemberabendhimmel

    Sehr schön anzusehen, diese dunklen "Regen"wolken am abendlichen Himmel. Stefan Kreibohm, unser Wetterfrosch auf Hiddensee, erklärt diese Erscheinung mit der herankommenden Polarluft. Diese streicht über die wärmere Unterlage, sprich Nord-und Ostsee und nimmt dabei die Feuchtigkeit auf. Die untergehende Sonne besorgt den Rest der manchmal schon fast unheimlich wirkenden Wolken"walzen".

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 28.09.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    15 Bilder

    Glühend roter Sonnenuntergang über dem Hägerort bei Rostock

    Immer wieder werde ich durch die September-Sonnenuntergänge angeregt, die Kamera zur Hand zu nehmen. Natürlich "verbessert" sie das farbige Licht noch etwas zu Gunsten der Natur, doch immer wieder bin ich begeistert vom herrlichen Anblick der langsam verschwindenden Sonne. Sie hinterläßt eine golden schimmernde Ostsee vor Kühlungsborn (K´born). Sogar die Windräder zeichnen sich plastisch vor dem Horizont - Hintergrund ab. Verstärkt wird alles durch den schwarzen Vordergrund, die Landschaft des...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Rostock
    • 22.09.13
    • 2
    • Hans Jürgen Grebin
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Hans Jürgen Grebin

    Warnemünde Rostock Freunde des animierten Gifs Hägerort

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    9 Bilder

    Die richtigen beiden Riesenmammutbäume in LEONORENWALD - Klützer Winkel

    Poesie
    14 Bilder

    Das VEG (staatseigenes Gut) Zingst - die Treuhand nach 1990 - ein Ruinengelände 2013

    Natur
    8 Bilder

    Die ELDE-QUELLE bei Darze - Ortsteil von Altenhof

    Natur
    10 Bilder

    2 Mammutbäume

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokalpolitik
    4 Bilder

    Ein einziges Kuddelmuddel – Einheit vor 25 Jahren Es jährt sich der Tag des Beitritts der DDR zur BRD oder war es fast ein Rechtsbruch?

    • 50
    Poesie
    12 Bilder

    Mien Läben in datt "40 Johr - Land" - nöömt DDR

    • 38
    Kultur
    13 Bilder

    Kulturbanausen in Rostock aus CDU - SPD mit dem OB Methling an der Spitze entlassen Theaterchef

    • 26
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Kulturbanausen in Rostock und MV am Wirken

    • 25



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen