Leckeres aus meiner Küche - Lustig ist die Fasenacht, wenn mei Mutter Küchl bacht.......

16 fertige goldfarbene Küchle ... mit oder ohne Puderzucker
5Bilder
  • 16 fertige goldfarbene Küchle ... mit oder ohne Puderzucker
  • hochgeladen von Gertraud Zimmermann

Im Bayerischen und Schwäbischen zogen früher die Kinder von Haus zu Haus und sagten manchmal folgenden Spruch auf und erhielten dafür Süßigkeiten:

Lustig ist die Fasenacht,
wenn mei Mutter Küchl bacht,
wenn sie aber keine bacht,
pfeif i auf die Fasenacht.

Hefeteig aus 250 g Milch, 1/2 Hefewürfel, 50 g Zucker, Zitronenabrieb, Pr. Salz, 1 Ei, 50 g neutrales Öl, ca. 500 g Mehl.(Teig soll nicht kleben)
Teig ca 30 Min. gehen lassen, in 16 Kugeln formen, abgedeckt am warmen Platz wieder ca 30 Minuten gehen lassen, Küchle ausziehen und in schwimmendem Fett goldgelb backen.
auf Krepppapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

16 fertige goldfarbene Küchle ... mit oder ohne Puderzucker
aus dem Teig 16 Kugeln "schleifen"
30 Minuten gehen lassen
Küchle "ausziehen" und im schwimmenden Fett goldbraun ausbacken
umdrehen und ... auf Krepppapier abtropfen lassen
Bürgerreporter:in:

Gertraud Zimmermann aus Rain

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

22 Kommentare

Bürgerreporter:in
Martina (Tina) Reichelt aus Bad Kösen
am 27.02.2014 um 19:39

Leider nur mit gekauftem...
Aber ich will auch mal welchen selber machen.

Danke für den Tipp, Gertraud. Das werde ich machen!

Bürgerreporter:in
Gundu la aus Waghäusel
am 28.02.2014 um 00:37

Verführung Pur !

Bürgerreporter:in
Gertraud Zimmermann aus Rain
am 28.02.2014 um 00:43

GUTES Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen ..............sagten schon meine Goßeltern!!