Die Halbinsel Hermannswerder in Potsdam im Abend- und im Morgenlicht

Blick aus dem Hotelfenster
23Bilder
  • Blick aus dem Hotelfenster
  • hochgeladen von Shima Mahi

Bei meinem Kurzurlaub auf der Potsdamer Halbinsel Hermannswerder habe ich jeweils einen Rundgang bei Sonnenuntergang und am darauf folgenden Vormittag unternommen. Bevor der Westteil der Halbinsel im Jahre 1889 von der Fabrikantenwitwe Clara Hoffbauer erworben wurde, war sie unter dem Namen Halbinsel Tornow bekannt. Zum Andenken an ihren Ehemann Hermann erhielt sie den Namen Hermannswerder. Clara Hoffbauer förderte unter anderem Waisenkinder auf der Insel und die Diakonie in Düsseldorf-Kaiserswerth. Die historischen Stiftungsgebäude werden auch heute noch caritativ genutzt.
Die letzten fünf Fotos enthalten Informationen zur Stiftung.
Ausgesprochen sehenswert ist die Spiegelkunst an der Stiftskirche: http://www.myheimat.de/potsdam/kultur/landschaftss...
Mehr über Potsdam: http://www.myheimat.de/themen/shimas-potsdam.html

Bürgerreporter:in:

Shima Mahi aus Langenhagen

103 folgen diesem Profil

9 Kommentare

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 03.12.2013 um 00:16

Elfie, das freut mich!

Bürgerreporter:in
Gaby Floer aus Garbsen
am 03.12.2013 um 07:43

Tolle Bilder von einem sehr schönen Ort !

Bürgerreporter:in
Shima Mahi aus Langenhagen
am 19.12.2013 um 14:15

Danke Gaby!