• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Karl-Heinz Mücke aus Pattensen

    Registriert seit dem 24. April 2008
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 1.308.047

    Lieber eine Kerze anzünden,
    als über die Finsternis klagen.

    Folgen
    137 folgen diesem Profil
    • 616 Beiträge
    • 129 Schnappschüsse
    • 13 Veranstaltungen

    Beiträge von Karl-Heinz Mücke

    Freizeit
    Küssnacht - Blick vom Rigi
    77 Bilder

    Drei Tage in Küssnacht am Rigi in der Zentralschweiz

    Im „Hohle-Gassen-Land“ kann man auch länger verweilen. Speicherkarte voll (4GB). Das kann einem schon passieren. In nur drei Tagen kann man soviel erleben und fotografieren. Angefangen hatte ich mit der „Hohlen Gasse“, dann Immensee und die Astrid Kapelle, die Gesslerburg, der See und die Stadt an sich. Über allem thront aber die Rigi (1800 m) mit der Seebodenalp (1030 m). Bei guter Sicht, und das war Dienstag, bieten sich hier einmalige Wandererlebnisse. Leider hat das Restaurant zur Zeit...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 10.02.11
    • 8
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Schauende
    16 Bilder

    Die Schauende – Eine anstößige Figur in Luzern?

    In Luzern sind viele interessante Skulpturen aufgestellt. Will man etwas mehr darüber erfahren, gestaltet es sich etwas schwierig. 1908/1909 wurden die ersten nackten Figurengruppe von Hugo Siegwart ((Karl Peter Hugo Siegwart (* 25. April 1865 in Malters; † 10. Juli 1938 in Luzern))aufgestellt, die damals heftige Proteste auslösten. Ähnlich erging es 1940 Roland Duss, (*Urbach 1901 - †1977 Luzern) als zu Ehren des Luzerner Ehrenbürgers und Nobelpreisträgers Carl Spitteler auf dem gleichnamigen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 02.02.11
    • 13
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    In Reden haben nur die Kühe zugesehen
    3 Bilder

    Mein Buchtipp: Der Lokalkrimi „Zugesehen haben Kühe“ von Lars Kutschke

    Reden ist ein kleines Dorf in der Region Hannover. Gerade hier lässt Lars Kutschke einen Krimi spielen. Wie er selbst betont sind Handlung und Personen frei erfunden. Als Ortskundiger will man das aber nicht so ganz glauben. Deshalb zunächst mein Interesse an diesem Buch. Die Bauernfamilie (mit anderen Namen) gibt es wirklich, die Ortsangaben stimmen Präzise, aber die Geschichte könnte auch in jedem anderen Dorf im Calenberger Land spielen. Interessant ist, wie Tomke Mattes, der Privatdetektiv...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 23.01.11
    • 6
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Georg V. 2005 zum ersten Mal in Pattensen
    25 Bilder

    1025 Jahre Pattensen – Königsbesuche

    In den letzten 1025 Jahren wollten immer Kaiser und Könige nach Pattensen kommen. Ob Napoleon wirklich da war ist nicht bekannt, Königin Elizabeth II. habe ich auch nur in ihrem Rolls Royce durch Koldingen durchfahren gesehen und das war aber wohl nur ein privater Besuch auf Schloss Marienburg. So machte sich das Stadtmarketing von Pattensen 2005 und 2007 einen Spaß daraus und ließ Georg V. nach einem damaligen Versprechen zweimal auftreten. Diese Gelegenheit habe ich 2005 und 2007 ausgenutzt...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 19.01.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Luzern 2011
    49 Bilder

    Ein Winterspaziergang in Luzern

    Jetzt ist wohl die beste Zeit Luzern zu besuchen. Im Sommer soll es einfach zu voll sein. Warum auch nicht. Die Hotelpreise sind etwas günstiger und die Schiffe auf dem Vierwaldstätter See fahren auch im Winter genauso wie die Seilbahnen. In Luzern gibt es dank vieler Möglichkeiten keine Abhängigkeit vom Wetter. Viele Museen, angefangen vom Schweizer Verkehrshaus bis zum Kunstmuseum laden ein. Ein kostenloses Highlight ist aber die Stadtkirche St. Leodegar, die Stadtmauer (Museggmauer) und die...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 17.01.11
    • 12
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Heissi Marronis  . . .
    3 Bilder

    Heissi Marroni

    Heissi Marronis haben heiße Wirkung! Der Axel Haack hatte in seinem Bericht zum Nikolaus darüber geschrieben. http://www.myheimat.de/freilassing/freizeit/der-ma... Das macht neugierig, zumal ich in Luzern mehrere dieser Marroni Stände gesehen hatte. Also ich hin zu so einer Bude. Wir Norddeutsche kennen ja nur Brat- Döner-Pizza und Currywurstbuden. „Ja was machen sie denn mit den ganzen Marronis die vom Baum fallen?“ wurde ich von der Verkäuferin gefragt. „Bei uns gibt es keine...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 14.01.11
    • 10
    • 3
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Bis hierher und nicht weiter.
    12 Bilder

    Die ersten Drei Tage – ein worst case scenario.

    Die ersten drei Tage im neuen Jahr ohne Computer. Das fängt ja gut an. Die Sternsinger waren da und ich hatte gerade den Bericht bei myheimat veröffentlicht. Vorsichtshalber wollte ich noch einen Sicherungslauf machen, als mein System wohl von selber gestartet hatte. Jeden 1. Tag im Monat soll es abends 22 Uhr eine Datensicherung machen. Ich steckte also das USB Kabel der externen Festplatte ein und arbeitete weiter. Das wollte aber das System nicht, und hängte sich auf. Nichts ging mehr. Keine...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 09.01.11
    • 6
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Vitznau - Blick vom Bahnhof zum Rigi
    49 Bilder

    Der Vierwaldstätter See im Schnee - Vitznau – Weggis - Rigi

    Von Seilbahnen, Zahnradbahnen und Seeschifffahrt. Wer hats Erfunden? – Die Schweizer! Die erste Zahnradbahn Europas ist die Vitznau-Rigi-Bahn (VRB) ist eine schweizerische Normalspur-Zahnradbahn, welche von Vitznau auf die Rigi führt. Wenn man diese Drehscheibe sieht, sonst kenne ich sowas nur von der Modelleisenbahn, dann ist das schon faszinierend. Deshalb von mir ein paar Bilder frisch aus der Kamera von Vitznau und Weggis. Zusammen mit der Arth-Rigi-Bahn (ARB), welche von der anderen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 04.01.11
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Niklas Kunze, Jim-Arne Melde und Lukas Kunze sind als Sternsinger unterwegs.
    2 Bilder

    20*C+M+B+11 Die Sternsinger waren da

    20-C+M+B-11 wird über den Hauseingang geschrieben: Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus In diesem Jahr wollen sie außerdem auf die Situation behinderter Kinder und Jugendlicher in den armen Ländern wie Kambodscha aufmerksam machen und ihr Los durch die Sammlung von Spenden lindern. Es werden leider immer weniger Kinder die daran teilnehmen. Niklas Kunze ist zum dritten Mal dabei, genauso wie sein Bruder Lukas. Jim-Arne Melde ist mit fünf Teilnahmen der Rekordhalter der...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 01.01.11
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Bei In Salah in der Sahara
    35 Bilder

    Algerien 1997 – Sahara, Rotwein, Bodyguards, Gibli und wie man beten lernt.

    Von den Massakern hatte ich gehört, es gab Reisewarnungen, auch noch heute: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformati... Angesichts andauernder Auseinandersetzungen mit islamistischen Terroristen gilt weiterhin der Ausnahmezustand. Es ist strikt verboten, militärische und sicherheitsrelevante Einrichtungen zu fotografieren, usw. Was wollte ich in Algerien? Es sollte zum ersten Mal zwei große 3D-Flächen gemessen werden und unsere Firma war beratend gefragt. Mit unserem „Know How“ und...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 30.12.10
    • 7
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    24. Dezember, normales Wetter bei tagsüber 26 Grad Celsius
    49 Bilder

    Normalerweise – Libyen 1996/1997 über Weihnachten.

    Normalerweise sollte ich diesen Artikel in mindesten drei Beiträge aufteilen. Ich will es einmal als Ganzes versuchen. Etwas mehr Text am Stück könnte doch auch klappen, dafür will ich die Bilderzahl auf 49 reduzieren. Normalerweise – alles Scheise, diesen Spruch habe ich von Ramazan Koch (Sprich Ramadan Kotch) einem Türkischen Bohrer in Libyen gehört. Er wusste wohl in etwa was das zu bedeuten hatte. Ramazan war Driller (Vorarbeiter der Bohrer) in unserer Crew. Wir waren in der großen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 20.12.10
    • 12
    • 4
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Campaufbau in Jebel Dhana
    49 Bilder

    Leben in einem Camp bei Jebel Dhana (Abu Dhabi)

    Bei einer 3D Transition Zone Messung, eine dreidimensionale übergreifenden Messung über Wasser, Küstenzone und Land, Wüste und Salzsee hatten wir vom Schiff an Land gewechselt. Dafür sind wir dann in ein Camp gezogen. So ein technischer Campingplatz bietet natürlich andere Voraussetzungen als ein Schiff. Man hatte wieder festen Boden unter den Füßen und konnte mit dem Geländewagen ohne zu ertrinken herumfahren. Ein anderer großer Vorteil waren die Einzelkabinen für Stabsmitglieder und der...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 17.12.10
    • 3
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Jebel Dhanna Anleger mit Versorger Imsalv Light und Dhau
    42 Bilder

    Auf einem Schleppkahn im Arabischen Golf

    Ein Schleppkahn (engl. Barge) ist ein Schiff ohne eigenen Antrieb. Er wird von Schleppern auf eine bestimmte Position geschleppt und dort verankert. So eine „Barge“ wurde für über ein Jahr 1995/96 mein Arbeitsplatz. Im Arabischen (Persischen) Golf wurde sie in der Nähe der Insel Muhaiyimat verankert. Der nächste Hafen ist Jebel Dhana, ein Ankerplatz für zwei Boote und war mit einem Versorgerboot in 6 Stunden zu erreichen. Von dort waren es dann noch einmal 4 Stunden durch eine Wüstenautobahn...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 16.12.10
    • 9
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    ADNOC Tower
    28 Bilder

    Abu Dhabi 1994-1996

    Zu Weihnachten 1994 bekam ich einen Anruf von einem meiner großen Chefs. Seit 1993 war ich im „Support“ für unsere Messtrupps und hatte auch Leute für die geophysikalische Datenverarbeitung ausgebildet. Einer dieser jungen Geophysiker war in Abu Dhabi auf einem Schiff und brauchte meine Hilfe. In der ersten Planung ging man von vielleicht zwei bis drei Wochen aus. Es wurden letztendlich 13 Jahre bis zu meinem Ruhestand. Abu Dhabi City ist eine aufstrebende kosmopolitische Stadt auf einer der...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 15.12.10
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Der B443 Rückstau geht bis Laatzen am späten Nachmittag
    11 Bilder

    B443 in Koldingen

    Der Verkehr ist da, die Belastung für den Ort ist da, die Politiker waren da. Gott sei Dank gab es keinen Parteienstreit. Noch ziehen alle an einem Strick und in dieselbe Richtung. So viel Kompetenz, 2* MdB´s, 2** MdL`s, der Pattensen Bürgermeister, der Koldinger Ortsbürgermeister, der Leiter der Verkehrsbehörde und die örtliche Bürgerinitiative. Die von mir gezählten 78 Anwesenden hatten kaum Platz im Koldinger Sportheim. Selbst in den "Leine Nachrichten" wurde auf Seite eins berichtet. Den...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 12.12.10
    • 14
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Luzern
    90 Bilder

    Luzern – „Die schönste Stadt der Welt“.

    Das sagt jedenfalls Frau Hofstetter. Ich traf sie am Ufer des Vierwaldstättersees beim Museum für Verkehr (Verkehrshaus) in Luzern als sie mit ihrem Hund „Gassi“ ging. Die Leute dort grüßten mich alle. Woher kannten die mich? Als Norddeutscher ist an das so nicht gewohnt. Das „H“ an meinem Auto wurde immer als Hamburg interpretiert. „Kommen sie aus Hamburg?“ Hannover ist in der Schweiz wohl nicht so bekannt. Luzern überrascht wirklich. Nicht weil der „Emil“ dort seine Kleinkunstbühne hat, oder...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 04.12.10
    • 2
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Neuer Baum auf alten Friedhof
    5 Bilder

    Koldingen - Neuer Baum auf alten Friedhof

    In der Ortsratsitzung vom 16.November 2010 wurde beschlossen, auf dem alten Koldinger Friedhof eine Blutbuche pflanzen zu lassen. Völlig unspektakulär ist dieses noch vor dem Winter geschehen. Der vom Ortsrat ausgesuchte Platz auf dem die Buche gepflanzt wurde, ist vor dem Keltischen Kreuz, dem Grabkreuz der Amtsratsfamilie Köster. Der alte Koldinger Friedhof ist an der südöstlichen Ecke des ehemaligen Amtgarten angelegt. Koldingens berühmtester „Sohn“, der ehemalige Amtsrat Dr. hc. Paul Köster...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 28.11.10
    • 6
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Wenn Engel Reisen . . .
    37 Bilder

    Adventsmarkt „rund um die Kapelle“ in Koldingen

    Alle zwei Jahre, klein aber fein mit dörflichen „Flair“. Es erstaunt immer wieder, was auf die Beine gestellt wird. Musikalisch umrahmt mit Drehorgelmusik gab es Ponyreiten für die Kleinsten, im Gemeinderaum Kaffee und Kuchen, gebrannte Mandeln, frisch geräucherte Forellen, weihnachtliche Accessoires, Türkränze und riesengroße Engel vom Kindergarten. „Macht hoch die Tür, die Tür, die Tor macht weit“, mit diesem Lied beim Gottesdienst eröffnete Pastorin Carola Timpe den Advent. Beim abendlichen...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 27.11.10
    • 2
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    17:55:48 Uhr - Schranke geschlossen
    8 Bilder

    Blaulicht an einer Bahnschranke

    Kurzes Protokoll an einer Bahnschranke. Hier die Schranke in Bad Salzdetfurth. Ich komme aus Richtung Bodenburg fahre auf der L490 und will zur A7. 17:55:48Uhr An der Bodenburger Straße (Ecke Langes Feld) ist die Schranke geschlossen. Vor mir stehen schon einige PKW. 17:57:50 Uhr Hinter mir Blaulicht, ein Rettungswagen kommt. 17:57:57 Uhr Rettungswagen und Notarzt halten kurz vor der Schranke an. 17:58:07 Uhr Rettungswagen und Notarzt entschließen sich über die gesperrte Schranke zu fahren....

    • Niedersachsen
    • Bad Salzdetfurth
    • 24.11.10
    • 8
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Zurück aus dem Exil.
    3 Bilder

    Wo sind die Weihnachtsmänner?

    Seit einer Woche habe ich sie gesucht. - „Du solltest doch den Keller aufräumen!“ - Nun haben wir vier Kellerräume und einen großen Dachboden. Was nicht gebraucht wird kommt zunächst in den Keller. Dann eventuell auf den Boden und als vorletzte Station in den Schuppen vom Carport. Es ist nicht so einfach, sich von Sachen zu trennen. Zusätzlich muss unsere „Saisonware“ eingelagert werden. Die Wintersachen in die Kellerschränke, die Gartenmöbel, zum Teil auch in den Keller. Die Wasserpumpe darf...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 22.11.10
    • 8
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Der Friedhof der Bethlehem Mission in Immensee
    7 Bilder

    Der Friedhof der Bethlehem Mission

    Wenn man von Immensee (Schweiz) die „Hohle Gasse“ nach Küssnacht geht, kommt man am ihm vorbei. Vor dem Gymnasium Immensee ist das Missionshaus Bethlehem, die Zentrale des katholischen Missionswerkes Bethlehem, das in zahlreichen Ländern von Afrika, Lateinamerika und Asien arbeitet. 1896 wurde es durch Pater Pierre Marie Barral gegründet. Geht man die Stufen hoch zu dem Friedhof, ist der erste Eindruck, hier ist ein Soldatenfriedhof. Die Kreuze stehen in Reih und Glied wie Soldaten. Soldaten...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 16.11.10
    • 5
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    Die Leine an der Droth
    21 Bilder

    Das Tief Carmen und das Hochwasser

    Am Sonntag gab uns das Tief Carmen eine Regenpause. Tief Carmen sorgt noch bis Anfang kommender Woche für stürmisches Wetter und reichlich Regen. Die Ausläufer von Tief Carmen sorgen außerdem bundesweit für milde Temperaturen. Wir hatten so um die 17 Grad Celsius. Da wir in Koldingen an der Leine wohnen, habe ich wie erstaunlicherweise auch viele andere Leute dieses zu einem kleinen Spaziergang ausgenutzt. Einige Wanderwege waren aber schon überflutet. So führte mancher Weg direkt in das...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 14.11.10
    • 10
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Glocken von Koldingen
    6 Bilder

    Die Koldinger Glocken

    Die Koldinger Glocken läuten bei Freud und Leid Und an jedem Tage da läuten sie die Zeit. Morgens um 8 Uhr ist das erste Geläut Mittags um 12 ist der halbe Tag getan, Abends um 18 Uhr ist das Tagwerk vollbracht. Sonntags oder wenn sonst ein Gottesdienst ist rufen sie 45 Minuten davor zum Kommen. 10 Minuten vor dem Gottesdienst wird derselbe eingeläutet. Bei Hochzeiten verhält es sich ähnlich. Läutet aber tagsüber um 11 Uhr die Trauerglocke für 10 Minuten, hat sich jemand auf die große Reise...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 12.11.10
    • 5
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Zähne zeigen - über 7 Brücken musst du gehn!

    2010 keine Zahnarzttermine?

    Da hatte ich in den Medien gelesen und gehört, dass Millionen Gesetzlich Versicherte für 2010 keinen Zahnarzttermin mehr bekommen sollen. Also habe ich mich nicht mehr um einen Termin bemüht, als mein Telefon klingelt und eine freundliche Sprechstundenhilfe mir erklärte, das ich dieses Jahr noch nicht zur Vorsorge war und ich nächste Woche zum Nachsehen kommen könne. So würde ich meine Kassenansprüche behalten. Gesagt, getan, da nur routinemäßige Vorsorge, keine 10 Euro, netter Service, keine...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 11.11.10
    • 6
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Hier sitzen sie und warten
    4 Bilder

    Tussies – Die andere Art der Käfighaltung

    Jeder hat sie schon gesehen. Es gibt auch einen berühmten Schlager der Spider Murphy Gang von 1980 – „Skandal, Skandal um Rosi“. Die Mädchen die im Schulbus vorbei gefahren werden nennen sie „Tussies“. Für mich sind das ganz einfach Prostituierte oder auch Nutten. Morgens um 10 Uhr werden sie in einem verdunkelten Auto zu ihren „Arbeitsplätzen“ gebracht. Spät abends im Dunkeln abkassiert wieder abgeholt. In der Zwischenzeit sitzen sie wie die Hühner in ihren Käfigen und warten. Lange warten...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 10.11.10
    • 8
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    1
    13 Bilder

    Kein Erdbeben- Weinblätter im Herbst

    Dieses ist mein (misslungener) erster Versuch einer Zeitraffer-Aufnahme. Ich habe über einen Monat lang versucht das Fallen der Herbstblätter von immer derselben Position aufzunehmen und dann als Animation darzustellen. 1. Fehler: die Aufnahmen sind ohne Stativ. 2. Fehler: die Aufnahmen sind zu verschiedenen Tageszeiten (Sonnenstand). 3. Fehler: Die Aufnahmewinkel stimmen wohl auch nicht so ganz. So sieht das Ganze eher wie ein kleines Erdbeben aus. Über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 09.11.10
    • 13
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das Klassenfoto 1965 in Rotenburg
    35 Bilder

    Klassenfahrt der 10a der Schiller-Realschule Sarstedt nach Süddeutschland 1965

    Schon 1965 habe ich mich mit drei Klassenkamerad(inn)en als Reporter versucht. Unsere Klassenfahrt nach Süddeutschland haben wir damals in unserer Schülerzeitung „Omnibus“ (von lateinisch omnibus „für alle“) in der 8. Ausgabe veröffentlicht. Ab der 9. Ausgabe hieß die Schülerzeitung dann „Klecks“. Hier jetzt der Original Text (unverändert) garniert mit einigen mittlerweile etwas blassen Bildern von dem Ausflug. Damals konnte man in unserer Schülerzeitung keine Bilder (in schwarz-weiss) oder nur...

    • Niedersachsen
    • Sarstedt
    • 07.11.10
    • 4
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Ratgeber
    Die Moderne Schweiz:"Ei, Vater, sieh der Hut dort auf der Stange!"
    40 Bilder

    Siehst du dieses Schild dort auf der Stange? - Zum Autofahren in der Schweiz

    Bevor man auf die Autobahn fährt muss man sich in jedem Fall eine Vignette kaufen, die Kosten für die Jahresvignette liegen bei ca. € 35,- (Stand Jan. 2013). • Grüne Versicherungskarte: Pflicht • Alkohol-, Promillegrenze: 0,5 Promille • GPS-Navigationsgeräte mit Radarwarnfunktion: Verboten • Warnwestenpflicht: Nein • Mitführpflicht: Verbandskasten und Warndreieck • Lichtpflicht: Am Tag wird empfohlen • Gurtpflicht: Ja • Telefonieren am Steuer: Nur mit Freisprechanlage • Notruf: 144 Tempolimits:...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 31.10.10
    • 9
    • 1
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    So sehen sie vor dem Frost aus.
    4 Bilder

    Gartentipp – Kurz und Bündig.

    Wohin mit den alten Blüten der Hortensien? Meine Frau hat einen Kranz und eine Schale damit angefertigt. Kurz und Bündig. Nach dem Regen kam heute Nachmittag noch ein Türkranz dazu.

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 30.10.10
    • 8
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Durch diese hohle Gasse muss er kommen -  Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht
    55 Bilder

    Grüezi wohl – Die Hohle Gasse von Küssnacht

    Da bin ich nun auf einer Schillerschule gewesen, und mit Glockengeläut durch diese hohle Gasse unter die Räuber gekommen. Alles klar? Ich habe mich beim letzten Klassentreffen total blamiert, weil ich nicht wusste was in Küssnacht um 1307 geschah. Wie? Sie kennen Küssnacht nicht? WILHELM TELL tritt in dem gleichnamigen Stück von Friedrich Schiller auf mit der Armbrust auf und sagt: Durch diese hohle Gasse muss er kommen, (das kennt jeder) Es führt kein andrer Weg nach Küssnacht – (das kannte...

    • Niedersachsen
    • Pattensen
    • 28.10.10
    • 14
    • 7
    • Karl-Heinz Mücke
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 21

    Top-Themen von Karl-Heinz Mücke

    Pattensen Schweiz Anno dazumal Koldingen

    Meistgelesene Beiträge

    Ratgeber
    Der Engel Chor
    16 Bilder

    Engel Basteln

    Ratgeber
    Stühle kann man selber neu beziehen
    37 Bilder

    Stühle neu beziehen – Eine kleine Bastelanleitung

    Freizeit
    Mädchen mit Stock und Reifen
    35 Bilder

    Spielzeug in Afrika - wie Kinder spielen

    Poesie
    HEM-IUNU „DER SCHÖNSTE MANN HILDESHEIMS“  - Freies Bild des Roemer- und Pelizaeus-Museum
Hildesheim

    Sollten Männer BH´s tragen?

    Heiß diskutierte Beiträge

    Kultur
    Der Verein 1978 beim Umzug
    14 Bilder

    Vereine die es nicht mehr gibt - Der Kaninchenzuchtverein Koldingen 1961 – 1981

    • 53
    Kultur
    Mit dem Schiff auf der Saale im BLK
    49 Bilder

    Was ist BLK – Burgenlandkreis?

    • 53
    Poesie
    Wenn das Hochwasser kommt
    5 Bilder

    Das große und kleine Geschäft mit dem Hochwasser

    • 44
    Natur
    Von mir gibt es die Milch
    42 Bilder

    Der neue Kuhstall – wo unsere Milch herkommt

    • 43



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen