• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Urte Langer aus Olching

    Registriert seit dem 10. Februar 2007
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 118.773

    Ich lese liebend gerne kluge Bücher, mag den besonderen Film, höre von Blues bis Schlager, Kabarett ist anregend, bin vielseitig interessiert und verbringe viel Zeit in der Natur und mit Nachdenken ... userinderwoche: http://www.myheimat.de/beitrag/51685/

    Folgen
    10 folgen diesem Profil
    • 122 Beiträge
    • 49 Schnappschüsse
    • 5 Veranstaltungen

    Beiträge von Urte Langer

    Natur
    Multi Blue - eine Sorte, verwirrend viele Blütenformen
    2 Bilder

    Clematis `Multi Blue´ - mit Überraschungsblüte

    Clematis ist vom Blatt und Wuchs her eine eher unauffällige Rankpflanze. Zeigt sie hingegen ihre Blüte, dann ist sie die Königin eines jeden Gartens. Unzählige Blütenfarben, - formen und -größen haben sich in langjähriger Züchterzeit entwickelt. Eine durchaus kuriose Sorte ist `Multi Blue´, eine Mutation der Sorte `The Presitent´. Sie überrascht mal mit gefüllter, dann mit ungefüllter Blüte. Also nicht wundern, falls Sie die Clematis mit kugeliger Blüte erworben haben, und sie in ihrer...

    • Bayern
    • Olching
    • 13.06.13
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    2 Bilder

    jetzt auch dienstags – Wochenmarkt in Olching

    Der Wunsch der Bürger, neben dem am Samstagvormittag stattfindenden Wochenmarkt, einen weiteren Tag in der Woche auf dem Nöscherplatz Markt feilhalten zu lassen, hat sich seit Mai erfüllt. Und ab Juni werden die Marktzeiten dem Wunsch geschuldet, die Mittagspause zum Einkaufen, zum Bummeln oder für einen Imbiss nutzen zu können: von 10.00 bis 14.30 Uhr stehen die Markthändler mit Wurst- und Backwaren, Obst, Gemüse und Kräutern nicht nur den Olchingern parat. Am Ende des Jahres wird bewertet, ob...

    • Bayern
    • Olching
    • 01.06.13
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Insektenhotel in einer Kleingartenanlage
    25 Bilder

    Bettenwechsel im Hotel der Insekten

    Mit den mehr als frühlingshaften Temperaturen ist der Startschuss für einen Bettenwechsel in den Insektenhotels gefallen. Jetzt ist die beste Gelegenheit, das Treiben der Wildbienen an einer von Menschenhand geschaffenen Nist- und Überwinterungshilfen zu beobachten. Nur wenige Wochen bleiben den Wildbienen für die Suche nach einer neuen Niströhre, das Sammeln von Pollen und Nektar zum Einrichten der Zelle, die dortige Eiablage, das Erstellen der Zwischenwände und sobald das Tor am Eingang zur...

    • Bayern
    • Olching
    • 18.04.13
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Spuren im Schnee ... und wer steckt dahinter?

    Spuren im Schnee verraten uns die Laufwege der Tiere.

    • Bayern
    • Olching
    • 17.02.13
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    One billion rising – und Germering ist dabei!

    Am 14. Februar 2013 erhoben sich Menschen in über 200 Städten auf der ganzen Welt um ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen zu fordern. Auch in Germering tanzten auf dem Therese- Giehse- Platz 2 Jung und Alt zu dem Song „Break the chain“ solidarisch gegen jegliche Form der Gewalt an Frauen und Mädchen. Brigitte Breidenbach von der Germeringer FrauenInitiative sowie Renate Konrad, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, organisierten den Aufruf zum gemeinsamen Aufbegehren, dem Unterstützer und...

    • Bayern
    • Olching
    • 16.02.13
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    Die Schatzkarte der AGENDA 21 des Landkreises Fürstenfeldbruck

    „Der Landkreis Fürstenfeldbruck auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.“ In Zusammenarbeit mit allen Landkreis AGENDA 21- Gruppen und dem Fahrradclub ADFC hat das AGENDA 21-Büro FFB eine Kreiskarte mit Radroutennetz erstellt. Diese nennt sich Schatzkarte. Hierin lassen sich 21 AGENDA 25 Projekte im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck finden, die in der Landschaft sichtbar und allgemein zugänglich sind. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß kann sich jeder die Ziele nach seinen persönlichen Interessen...

    • Bayern
    • Olching
    • 01.11.12
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Herbst Impressionen

    Auch im Herbst finden unsere Insekten bei Efeu, Herbstastern und weiteren Herbststauden reichlich Nahrung. Kriecht ein Efeu, blüht er nicht, erst nach ca. 10 Jahren und nur mit aufrechtem Wuchs, bildet er diese Nahrungsreiche Blüte, über die sich vor allem die Amseln, aber auch andere Singvögel im frühen Frühling freuen.

    • Bayern
    • Olching
    • 27.09.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Maja Die Biene aus Schleißheim - Ausstellung
    7 Bilder

    Biene Maja ist 100 Jahre alt – Waldemar Bonsels Ausstellung in Schleißheim

    Die kleine Biene Maja, Groß und Klein bestens bekannt aus der ZDF-Kinder-Serie in den Siebzigern, mit ihren Freunden Willi und Flip oderThekla, feiert in diesem Jahr ihren hundertsten Geburtstag. Fast jeder kann heute noch die Titelmelodie vorsingen, die Karel Gott damals so beherzt zum Kreiseln der Seerose gesungen hat. " Und dieses Biene, die ich meine, nennt sich Maja... kleine, schlaue, freche Biene Maja...alle lieben Maja..." Kaum einer aber weiß, dass sich die Geschichte ein gewisser...

    • Bayern
    • Olching
    • 17.08.12
    • 5
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Schloss Schleißheim
    8 Bilder

    Kurfürst Max Emanuel und sein barockes Gepräge

    Diese drei Schlösser in und um München prägte der Kurfürst von Bayern Maximilian II Emanuel ( 1662 - 1726) zeit seines Amtes zusammen mit berühmten Gartenbaumeistern und Architekten seiner Zeit. Schloss Schleißheim. Schloss Nymphenburg. Schloss Dachau. Alle Schlösser, so der Plan, sollten, nach niederländischem Vorbild, durch ein Kanalsystem verbunden werden, auf dem man von Schlösschen zu Schlösschen auf einem Partyboot reisen konnte. Auch wenn der Plan nie verwirklicht wurde, lässt es sich...

    • Bayern
    • Olching
    • 06.08.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Habicht Jungvogel
    6 Bilder

    Habicht Nachwuchs ist flügge

    Ein Glücksfall für jeden Vogelfreund oder Naturfotografen, wenn einem beim Streifen durch die Wälder so ein Modell vor die Camera kommt!

    • Bayern
    • Olching
    • 21.06.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Ausstellung: A BAD BAND A BAD BAND
    4 Bilder

    A BAD BAND A BAD BAND Ausstellung des post-conceptual art Künstlers Julian Feritsch im CKF Captron Kunstforum

    Meine Annäherung an die konzeptuelle Kunst: Noch vor zwei Tagen hatte ich keine blassen Schimmer, was unter conceptual art zu verstehen ist. Der Einladung zur Vernissage des in Wien lebenden und schaffenden Künstlers, Julian Feritsch, folgend, brachte jedoch Erhellendes. Das Captron Kunstforum versteht sich als eine Ausstellungsinstitution für zeitgenössische Kunst mit Fokus auf die post-conceptual art. Mit Julian Feritsch präsentiert das CKF einen jungen, visionären Künstler der zweiten oder...

    • Bayern
    • Olching
    • 04.06.12
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    "Was hat die Biene mit unserer Ernährung zu tun?" Ein Schulprojekt in Esting

    Die Kinder der 3. und 4. Klassen der Volksschule Esting beschäftigten sich vom 23. bis 27. April mit dem Thema: „Was hat die Biene mit unserer Ernährung zu tun?“. Zu dieser Projektarbeit unterstützte die Agenda 21 Olching. Die Kinder von fünf Schulklassen wanderten nacheinander auf die Streuobstwiese am Amperweg zu Urte Langer und Adelheid Klein, um sich über Obstbäume, Wildbienenhotels und Honigbienen zu informieren. Einer der Höhepunkt war: während die Gärtnerin Urte Langer am Beispiel der...

    • Bayern
    • Olching
    • 18.05.12
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Schwarmtraube noch locker besetzt
    8 Bilder

    Der Bienenschwarm

    Auszug aus dem Buch "Aus dem Leben der Bienen" von Karl von Frisch: „Das Frühjahr, die Zeit des Blühens und des reichen Futtersegens, ist auch die Zeit des stärksten Brutansatzes. Bei der raschen Entwicklung der Maden führt das eifriges Eierlegen der Königin zu einer schnellen Vermehrung der Bienen und hierdurch zu einem raschen Erstarken des Volkes, aber nicht unmittelbar zu einer Vermehrung der Völker, denn jedes Bienenvolk ist ja mit seiner Königin ein geschlossener „Staat“ und aus der Brut...

    • Bayern
    • Olching
    • 18.05.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Paulownia
    15 Bilder

    Botanische Garten München am Muttertag

    Ein Besuch im Botanischen Garten in München lohnt sich an jedem Tag zu jeder Jahreszeit. Und bei jedem Besuch entdecke ich wieder etwas Besonderes. So war mein persönliches Highlight heute die Paulownia in voller Blütenpracht. Sie steht im hinteren Areal bei den Kräutern, Familien und Stammbäumen. Nicht zu verschweigen: die Rhododendron-Blüte, die buntblühende Hochgebirgslandschaft ...

    • Bayern
    • Olching
    • 13.05.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Schloss Dachau
    12 Bilder

    Ausflugtipp: Schlosspark Dachau

    Hier lohnt sich ein Spaziergang zu jeder Jahreszeit. Im Frühjahr erfreuen die fein säuberlich gepflegten und anmutend gestalteten Frühlingsbeete, die von blühenden Magnolien eingerahmt werden. Im Sommer blühen Staudenrabatten mit Sommerblumen um die Wette, dazu leuchten die vielfältigen, schmackhaften Äpfel von der Obstwiese. Nach einem Rundgang durch den Schlosspark lohnt sich ein Besuch im Schloss-Café, oder umgekehrt... (montags Ruhetag)

    • Bayern
    • Dachau
    • 09.04.12
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Der Schnabel tropft
    17 Bilder

    Botanischen Garten München - Selbst bei Regen schön

    Selbst bei Regenwetter lohnt sich ein Besuch im Botanischen Garten München, nicht nur wegen der Japanischen Kirschblüte, der Magnolien und der Frühlingsbeete. Die Regenstimmung lenkt das Auge auf so manches Detail, das einem vielleicht bei regem Besucherandrang entgangen wäre. Und für diejenigen ohne Schirm, denen bleiben die exotischen Gewächshäuser, in denen man für einen Moment in die Zeit der Dinosaurier, der Viktorianischen Zeit oder in Regionen wie Mexiko oder Dschungel entführt wird.

    • Bayern
    • Karlsfeld
    • 06.04.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    19 Bilder

    Frühlingsboten suchen

    Auf den ersten Blick scheint es trist, doch was sich links und rechts vom Wege entlang der Amper tut, das schaut selbst...

    • Bayern
    • Olching
    • 29.03.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Frühlingsanfang auch in der Tierwelt

    Nicht nur die Menschen in den Cafés erfreuen sich zur Zeit an der Frühlingssonne, auch die Frösche tanken die wärmenden Strahlen um Energien für ihre Wanderung zu sammeln.

    • Bayern
    • Olching
    • 20.03.12
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    8 Bilder

    Ausstellung "Ich packe meinen Koffer - Kurswechsel für ein zukunftsfähiges Deutschland" im Landratsamt ist eröffnet

    Die Ausstellung zeigt in zwölf vollgepackten Koffern auf informative, innovative und kreative Weise einen Weg auf wie die drängenden Probleme dieses Jahrhunderts bewältigt werden können, um auch künftigen Generationen ein lebenswertes Leben auf der Erde zu ermöglichen. „Ich packe meinen Koffer – Kurswechsel für ein zukünftiges Deutschland" ist noch bis zum 29. März 2012 zu den Öffnungszeiten des Landratsamts zu sehen: Mo-Fr 8 bis 18 Uhr. Wer sich durch diese Ausstellung führen lassen möchte,...

    • Bayern
    • Olching
    • 20.03.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    acoustic project 65 - Gitarren-Duo zu Gast im KultCafe Bauernbäck in Gilching

    Wieder einmal volles Haus bei live Musik im KultCafe Bauernbäck in Gilching. Am Freitag, den 13. unterhielt das Gesangs-Duo sein Publikum mit Musik bekannter und fast vergessener Songs der vergangenen vier Jahrzehnte. Mit ihrem Gesang und Gitarrenspiel finden sie einen eigenen Zugang zu den Liedern ohne die Originale zu kopieren. Dies gestaltete sich an unserem Tisch zu einem heiteren Songraten und animierte zum Mitsingen. Wer dieses erfrischende, dynamische Gesangsduo ebenfalls erleben möchte,...

    • Bayern
    • Olching
    • 14.01.12
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    gesehen in Dießen am Ammersee
    25 Bilder

    Fensterladenhalter

    Vielleicht kennt ihr das? Ihr geht xmal durch eine Stadt und meint, schon alles dort zu kennen. Mir ist es beim Weihnachtsspaziergang so ergangen. Wie oft schon bin ich durch die Innstadt von Passau spaziert ... aber dann plötzlich zog ich meinen Kopf ein, weil ich mich duken musste, um mich nicht zu stoßen. An was nicht stoßen? Ein Fensterladenhalter in Form eines Zapfens hing dort an der Hauswand. Und kurz danach bemerkte ich einen anderen und noch einen und dann den gleichen ... und trotzdem...

    • Bayern
    • Olching
    • 03.01.12
    • 3
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Erste Muster- Vogelfutterstelle des LBV am Marthabräu-Weiher im Herzen von Fürstenfeldbruck eingeweiht

    Fürstenfeldbruck: Noch rechtzeitig vor Wintereinbruch konnte die erste Musterfutterstelle für unsere Wintervögel vom Landesbund für Vogelschutz, Kreisgruppe Fürstenfeldbruck, errichtet werden. Hierzu kam nicht nur unterstützender Besuch aus der LBV-Landesgeschäftsstelle in Hilpoltstein, Thomas Kempf, auch Oberbürgermeister Sepp Kellerer ließ es sich nicht nehmen, der Musterfutterstelle bürgermeisterlichen Segen und eine Spende für Vogelfutter zu geben. Ebenso fanden sich Vertreter und...

    • Bayern
    • Olching
    • 16.12.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    9 Bilder

    Haus am Strom – Natur & Technik im Donautal

    Macht man Ferien im Passauer Land, sollte ein Besuch im Haus am Strom unbedingt auf dem Programm stehen. Von Passau aus Richtung Österreich geht es auf der B 388 über Obernzell , Jochenstein nach Untergriesbach. Schon von der Ferne erkennt man das größte Flusskraftwerk Deutschlands, Kraftwerk Jochenstein, dem die Umweltbildungsstätte in ihrer Architektur in Form einer Welle vorgebaut ist. Gleich der Außenbereich verführt nicht nur Kinder zum Spielen mit dem Wasser. Was passiert, wenn ich den...

    • Bayern
    • Untergriesbach
    • 23.11.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    Botanischer Garten München-Nymphenburg

    Zur Herbstzeit im Botanischen Garten von München: hier ein paar Impressionen, die vielleicht Lust darauf machen, selbst einmal dort einen Spaziergang zu unternehmen. Ausführliche Informationen unter: http://www.botmuc.de/de/info/

    • Bayern
    • Olching
    • 23.10.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur

    Fundstück: Southern Rock mit der Band Fortune Teller

    Hinter Fortune Teller stehen sechs "harte Jungs", die sich dem ursprünglichen Südstaaten Rock verschrieben haben. Für ihr Video haben sie den Song >Long Way Down< gecovert, den ich für einen Volltreffer halte. Das solltet ihr euch unbedingt einmal, zweimal ... ansehen, denn es macht absolut gute Laune! www.fortune-teller.de, nächster Klick unter Media, dann Klick auf Video ...

    • Bayern
    • Olching
    • 18.10.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Waldtag Oberbayern - Im Klosterareal Fürstenfeld
    3 Bilder

    Waldtag Oberbayern - Ein lokaler Beitrag zum Internationalen Tag der Wälder 2011

    Letzten Sonntag, bei schönstem Ausflugwetter, bin ich der Aufforderung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürstenfeldbruck zum Waldtag Oberbayern ins Veranstaltungsform Fürstenfeld gefolgt. Gleich zu Beginn bot mir die junge Frau am Infostand eine Papiertüte für Programm, Familien-Wald-Quiz und Holzstift an, die ich dankend ablehnte, denn ich hätte ja meine Handtasche dabei. Zwei Stunden später bat ich dieselbe junge Frau genau um diese Tüte, um all meine Broschüren, Flyer,...

    • Bayern
    • Olching
    • 27.09.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    6 Bilder

    Das SAT 1 Wetter aus Olching

    Gestern, am 27. Juli 2011 kam die Wettervorhersage des SAT 1 Regionalsenders Bayern 17:30 aus Olching. Umrahmt wird hier die Wettervorschau mit einem Kurzbericht aus Landschaft und Kultur. Dieses Mal wählte das Team, bestehend aus Moderatorin, Kameramann und Assistent, das Thema Bienen. Unter Mitwirkung von Bio Imkerin Adelheid Klein ließ sich Corinne Theil am Nachmittag das Leben und Wirken in einen Bienenstock erklären und noch am gleichen Abend wurde der Kurzbericht von der Streuobstwiese...

    • Bayern
    • Olching
    • 28.07.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Buchweizen - Heilpflanze des Jahres 1999

    Das Korn des Buchweizen ist vielen bekannt, die Pflanze selbst aber den wenigsten. Den Buchweizenschalen sagt man eine gute Feuchtigkeitsregulierung, Atmungsaktivität und Wärmespeicherung nach, so dass sie als Kissenfüllung eine immer größere Verbreitung erfahren. Der Echte Buchweizen - Fagopyrum esculentum - auch Gemeiner Buchweizen, gehört zu den Knöterichgewächsen. Um auf den Buchweizen aufmerksam zu machen, wurde er im Jahre 1999 zum Heilpflanze des Jahres ernannt. Sein Korn ist glutenfrei...

    • Bayern
    • Olching
    • 07.07.11
    • 1
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    11 Bilder

    Ein Schatz in Olching

    Eines von Olchings Schätzen möchte ich hier einmal vorstellen: Es ist der wohl größte und an Sorten reichste Rhododendron-Privat-Garten in ganz Oberbayern. Einen Tag der offenen Gärten gibt es ja bereits, aber für die Rhododendron- und Azaleenblüte kommt dieser meist zu spät. Ein Rhododendronparadies in Bayern ist eher ungewöhnlich, bedarf diese Pflanzengattung doch sauren Boden, während unsere Böden vornehmlich kalkhaltig, also neutral bis basisch sind. Selten bekommt man einen Rhododendron zu...

    • Bayern
    • Olching
    • 11.05.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    3 Bilder

    Elsbeere – Baum des Jahres 2011

    Kennen Sie die Elsbeere? Nein? Dann ergeht es Ihnen wie vielen anderen, wie eine Blitzumfrage des Kuratoriums Baum des Jahres e.V. aufweist. Um dem entgegenzuwirken, hat das Kuratorium die Elsbeere (Sorbus torminalis) zum Baum des Jahres 2011 ausgerufen. Sie ist eine Verwandte der Vogelbeere, mit bot. Bezeichnung:Sorbus aucuparia. Obwohl sie ihrer Standortanpassung nach fast überall in Deutschland wachsen könnte, ist sie bei uns trotz ihres attraktiven Wuchses, ihres edlen Holzes, einer späten...

    • Bayern
    • Olching
    • 26.04.11
    • Urte Langer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Urte Langer

    Bäume und ihre Geschichten Garten Lesung Olching

    Meistgelesene Beiträge

    Poesie

    Mein Lieblingsgedicht - Die gestundete Zeit

    Natur
    2 Bilder

    Spuren im Schnee ... und wer steckt dahinter?

    Kultur
    8 Bilder

    Tag der offenen Tür in der Olchinger Sozialboutique „Schicki-miki“

    Natur
    4 Bilder

    Das Geheimnis, warum die Pappeln rascheln!

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit

    Userin der Woche - Eine Glosse

    • 21
    Natur
    Kennt einer dieses Tier?
    11 Bilder

    Auf Bibers Spuren?

    • 21
    Lokalpolitik

    Neues Nichtrauchergesetz schafft neue Möglichkeiten (Glosse)

    • 17
    Kultur
    Renate Weidauer beim Schreiben ihres Gedichtes
    21 Bilder

    Aus der GeFI-Schreibwerkstatt geplaudert...

    • 13



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen