Das Lied der Zwetschgenleut

Der Zwetschgenmoh
Bürgerreporter:in:

Reinhilde Hörl aus Neustadt an der Aisch

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

3 Kommentare

Bürgerreporter:in
Reinhilde Hörl aus Neustadt an der Aisch
am 27.01.2013 um 20:47

Das Lied der Zwetschgenleut.

Es war amol a Zwetschgermoh
der Hout a Kuhlschwarz Fräckla oh
am Kupf höckt a Zylinderhout
wöi gout der Hout ihm pass`n tout.

Es woar amol a Zwetschgafrau
döi hout a Röckla gröi und blau
as Glanzpapier trägts Herzala
a lilagoldigs Scherzala.

Es war amol zwa Zwetschgaleit
sie ozuschaua woar a Freid
Oetz sin verschwunden Frau und Moh
wal i heit allzwa gfressn ho.

Bürgerreporter:in
Heinz Barisch aus Bobingen
am 28.01.2013 um 10:05

Gut, dass wir die deutsche Sprache beherrschen!! Ein schönes Gedicht im Dialekt.

Bürgerreporter:in
Reinhilde Hörl aus Neustadt an der Aisch
am 29.01.2013 um 00:45

Hallo Heinz,
Es ist fränkischer Dialekt. Nur die alten hört man heute noch den Dialekt zu sprechen. Eigentlich schade, das der Dialekt immer weniger wird.