Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Dem Herzog auf der Spur

Öffentliche Stadtführung Auf den Spuren Herzog Erich II Geschichte, Geschichten und das Leben heute Samstag, 2. Juni, 11:00 Uhr mit Uta Paczkowski Treffpunkt: Am Löwen Zwischen den Brücken Dauer: 90 Minuten, 4,00 € pro Person Anmeldung nicht erforderlich Gruppen bitten wir um Terminabsprache unter Tel.: 05032/4540 E-Mail: stadtfuehrungen@aol.com Homepage: www.stadtfuehrungen-neustadt.de

Himmel über Neustadt

Blauer Himmel, Wolken und Sonnenschein und das Wochenende greifbar nah! Die besten Voraussetzungen, sich einen Abstecher zum Neustädter Löwen oder zur St. Osdag Kirche nach Mandelsloh zu gönnen. Das schlägt dem Fass den Boden aus! - Sprichwörtlich durch Neustadt - Die bildhafte Sprache der Sprichworte und Redewendungen gibt uns mitunter Rätsel auf. Wie sind sie entstanden? Licht ins Dunkel bringt dieser Stadtspaziergang. Termin: Sa. 26.05., 11:00 Uhr; Dauer ca. 90 Min., 4,00 € pro Person...

Moor
2 Bilder

Moor und Meer rufen

Moor und Meer Erleben Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt und entdecken Sie wie sich Meer und Moor im Wandel der Zeit verändert haben. Sa., 05.05.2018, 15:00 Uhr Treffpunkt: Alte Moorhütte, Alte Moorhütte 1, Neustadt / Mardorf Dauer: 2 Std Preis: 5,00 € / Person Info: Dietmar Keiling 0 50 34 / 95 92 85; Anmeldung nicht erforderlich, Gruppen bitte Terminabsprache

Tourenkalender 2018
3 Bilder

Neustadt lockt

Die Liebfrauenkirche entdecken Die Geschichte und verborgenen Schätze einer fast 800 Jahre alten Kirche Fr. 04.05., 10:30 Uhr Treffpunkt: Eingangsportal im Turm An der Liebfrauenkirche , Neustadt Dauer jeweils ca. 60 Min. Preis: 4,00 Euro/Person Info: Margarete Paul Tel.: 05032/63579 Anmeldung nicht erforderlich, Gruppen bitte Terminabsprache Öffentliche Stadtführung Auf den Spuren Herzog Erich II Geschichte, Geschichten und das Leben heute Sa. 05.05., 11.00 Uhr Treffpunkt: Am Löwen, Zwischen...

Nikita Troy begrüßt die GOP-Gäste zur Premiere der Show „Fashion" im Foyer.
2 Bilder

Artistisches Prêt-à-porter – „Fashion“ im GOP Hannover

Das GOP-Programm ist immer verlässlich anders – und immer wieder einen Besuch wert! Mit der aktuellen Show „Fashion“ haben die Macher im Georgspalast (GOP) Hannover wieder einmal ein Programm voller Ästhetik und Dynamik, Körperbeherrschung und Clownerie auf die Bühne gezaubert – ganz zur Freude der ständig begeistert mitklatschenden Besucher. „Fashion“ ist ein artistisches Prêt-à-porter, das die Zuschauer mitnimmt hinter die Kulissen einer schillernden Welt voll Eleganz und Schönheit. Dafür...

Frielinger unternehmen DRK-Fahrt zum "Singenden Wirt"

Der DRK-Ortsverein Frielingen plant für den 18. März 2018 eine Busfahrt zum "Singenden Wirt" nach Schöppenstedt hinter Braunschweig/Königslutter. Um 10.15 Uhr ist Treff am Hotel Bullerdieck. Ein Bus fährt dann zum "Singenden Wirt". Ab 12.00 Uhr gibt es ein Zwei-Gänge-Menü, dann folgt ein dörflicher Rundgang ausgewiesen als "Ohne Anstrengung" mit einem Dorf-Rundführer. Dann geht es zurück in die Gaststätte zu Kaffee und Kuchen beim Gesang der singenden Wirtes mit einem kleinen Gewinnspiel. Um...

Dr. Heinz Stephanblome (Projektleiter), Marieke Hogrefe, Anna Greve-Kramer, Dr. Peter Gerhold (Lions-Präsident)

Sommerferien mal ganz anders

Seit 10 Jahren fördert der Lions-Club Neustadt die Teilnahme von qualifizierten und motivierten Schüler/innen am Sommercamp der deutschen Schülerakademie. In den letzten Sommerferien hatten drei Neustädter daran teilgenommen. Zwei davon – Marieke Hogrefe und Anna Greve-Kramer – berichteten dem Lions-Club über ihre Erfahrungen und Eindrücke. Marieke Hogrefe hatte sich für das Sommercamp in Schloss Torgelow qualifiziert. Sie berichtete über die Tagesabläufe, ihren Kurs-Schwerpunkt „Einblicke in...

Titelausschnitt (Scan) des Atlas.
4 Bilder

Landeskunde (3): China

In der Auswahlreihe meiner Landkarten und Atlanten möchte ich heute ein Exemplar vorstellen, das sicher nicht in sehr vielen deutschen Privatsammlungen vorhanden ist, den Atlas People's Republic of China, herausgegeben von der Central Intelligence Agency (CIA), dem Auslands-Geheimdienst der USA, im November 1971. Der Atlas hat das ungewöhnliche Hochformat von 42,5 x 26,5 cm und es ist daher nicht möglich, die darin enthaltenen topographischen Karten komplett zu scannen und hier wiederzugeben....

Nordostpreußen und ein Teil Litauens im Straßenatlas von 1975.  (Scan: Ausschnitt)
4 Bilder

Landeskunde 2: Baltikum/Königsberger Gebiet

Bei meinen Reisen in die ehemalige Sowjetunion in den Siebzigern und Achtzigern des vorigen Jahrhunderts, habe ich auch immer versucht, Landkarten und Bilder meiner Heimat, dem nördlichen Ostpreußen, zu beschaffen. Dies nördliche Ostpreußen wurde nach dem 2. Weltkrieg zur Kaliningradskaja Oblast, dem Kaliningrader Gebiet der Russischen Föderativen Sowjetrepublik und war als russischer Ostseevorposten militärisches Sperrgebiet, das auch von Sowjetbürgern nur mit Sondererlaubnis bereist werden...

Gomringers kritisiertes Gedicht (neben dem Wort 'und' kommen nur Alleen, Blumen, Frauen sowie ein Bewunderer vor)

Un admirador - ein Bewunderer

An der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin-Hellersdorf hat es wegen eines Gedichts in spanischer Sprache (s. Bild), das der Dichter Eugen Gomringer schon 1951 geschrieben hatte, ein Unbehagen gegeben, das inzwischen so weit aufgeschwollen ist, dass das Werk nun von einer Außenwand der Bildungsanstalt entfernt werden wird. Es war dort in großen Lettern angeschrieben worden, nachdem Gomringer für sein dichterisches Werk 2011 einen Preis der Hochschule erhalten hatte. Was soll an diesem äußerlich...

4 Bilder

DRK-Ortsverein Frielingen ehrt 60 jährige Mitgliedschaft

Am Montag, den 29. Januar 2018 trafen sich die Mitglieder des DRK-Ortsverein bei Bullerdieck in Frielingen. Gegen 18.00 Uhr begrüßte die 1. Vorsitzende Heike Schmidt, die Anwesenden und Rolf Posor, Repräsentant des DRK Region Hannover.  Das Protokoll des vergangenen Jahres laß Christine Widemann , stellvertretende Vorsitzende, vor. Im Jahresbericht von Heike Schmidt wurden die Höhen und Tiefen des Neuanfangs des neuen Vorstandes aufgezeigt. Erfolgreich kann auf die Blutspenden aus 2017...

Die Kartenskizze wurde offensichtlich von jemandem gezeichnet, der das lateinische Alphabet nur mangelhaft beherrschte.  (Scan aus dem angeführten Lehrbuch)
2 Bilder

Landeskundliches (1)

Neulich wurde in unserem MH-Forum wieder einmal das Thema Reisen angeschnitten und in dem Zusammenhang kam man bald auf Reiseliteratur, auf Karten und auf Atlanten zu sprechen. Ich nehme das gerne auf und werde in lockerer Folge einen kleinen Ausschnitt aus meinem Bestand vorstellen. Heute möchte ich mit einem Beispiel beginnen, das nicht zur eigentlichen Reiseliteratur gehört, doch illustrieren soll, wie man Deutschland Schülerinnen und Schülern in einem anderen Land vorgestellt hat und zwar...

Ganz bayrisch präsentiert sich das GOP Hannover zu seiner Show Les Derhosn.

GOP ganz bayrisch - Les Derhosn präsentieren musikalische und artistische Leckerbissen

Schon beim Betreten des GOP Hannover wird eines deutlich: Im aktuellen Showprogramm geht es ganz bayrisch zu. In Bayerntracht mit Dirndl und Krachledernen empfängt das Servicepersonal die Gäste schon am Eingang – und mit Showbeginn von Les Derhosn, die noch bis zum 4. März im Georgspalast (GOP) Hannover gastieren, lässt sich das „Bayernprogramm“ nicht mehr wegdiskutieren. Sobald Michi Marchner, Dichter, Denker, Wortverrenker und letzter echter Schwabinger, wie er sich gerne selbst beschreibt,...

De lange Winter un de starke Köhl.

Besöök vun twee Mackers

Daar weer maal een Buersch wesen, de luustert geern, wenn anner Lüüd Lögen vertellt. Mackelig sitt se avends in de Döns un höör ehr Kerl to. De best Löög harr avers de vertellt, de se ehr Kooltsüster heten deit. De seggt för wiss, dat se een anner Minsch harr in'n Dood driewen wüllen. Un nu harr se wat to'n Quaken. Eenmaal , de Buer weer na'n Markt inne Stadt, harr se ehr Arbeit int Huus, in'n Gaarn un in'n Kaben al daan un sitt inne Köök. Daar ballert dat anne Siedeldöör. "Wokeen is dat?",...

8 Bilder

Lichterfest in Neustadt

Das alljährlich stattfindende Lichterfest in Neustadt ist dieses Jahr erstmals mit einer neuen Lasershow bereichert worden. Neu war die Art der visuellen Darstellung über 3 Projektor-Türme und einer Nebelmaschine. Hinzu kam noch eine akustische Begleitung zu den Laserstrahlen. Das alles wurde zudem noch von 2 Darstellern auf der Bühne mit weiterer Leuchtkunst variabel in Scene gesetzt. Eine alles in allem gelungene Darbietung.

Christian Ehring

Christian Ehring am Donnerstag, 07.12.2017, zu Gast im Kulturforum Neustadt

Man kennt ihn als Moderator der Satiresendung „extra 3“ und aus der „heute-show“. Sein Programm ist ein aktueller Lagebericht aus dem Komfortzonenrandgebiet. Sind das beherrschbare Krisen oder schon schwere Ausnahmefehler? Ist der Satz: „Ja, schlimm“ wirklich eine Reaktion auf die Katastrophen unserer Zeit? Und sollte man derartige Fragen überhaupt stellen, wo doch das Haus noch nicht abbezahlt und die Yoga-lehrer-Ausbildung noch nicht ganz abgeschlossen ist? Besser nicht. Sonst steht plötzlich...

Eindrucksvoll demonstrieren Jason Fergusson, Coen Clarke und James Holt Körperstärke und Balance zugleich bei ihrer akrobatischen Nummer am Russischen Barren.
7 Bilder

GOP-Premiere „Trust me!“

Back to the roots – mit Zauberei und Akrobatik lässt sich Publikum begeistern. Dies gelingt wieder einmal dem GOP-Team aus Hannover mit seiner neuen Show. Die Premiere für „Trust me!“ hat gezeigt, dass das Varieté-Theater immer wieder Besucher jeden Alters in seinen Bann zieht. Im aktuellen Programm haben Timothy Trust und Diamond Diaz, die als Gedankenleser, Zauberer oder Bauchredner auftreten, ein erstaunliches Repertoire zu bieten. Beide gefallen aber auch in ihrer Moderatoren-Rolle –...

Ein seltener Verkaufsautomat.
2 Bilder

Automat zu den Feiertagen

Zu den Feiertagen Allerseelen und Allerheiligen ein Verkaufsautomat aus Hachmühlen, Lindenweg. Direkt daneben hängt noch ein dunkelgelb-schwarzer (anhaltinischer) Hygieneautomat mit Regenbogendekoration. Leider passte er nicht mehr aufs Bild.

Wassermühle Vesbeck am 28.10.2017
24 Bilder

Wassermühle Vesbeck – eine Mühle „um die Ecke“

Der Gesprächskreis „Mühlen um die Ecke“ traf sich am Samstag, 28.10.2017, bei der Wassermühle in Vesbeck. Dieses „Mühlen-Netzwerk“ besteht aus Vertretern von Wind- und Wassermühlen in der Region Hannover und Hildesheim. Zweimal im Jahr trifft man sich in lockerer Runde zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Mühlen. Bei typischem Herbstwetter trafen die Teilnehmer gegen 11 Uhr bei der Wassermühle in Vesbeck ein und die Führung durch die Mühle konnte beginnen. Für die Mühlenbesitzer und...

4 Bilder

Zauberhafter Kaffeenachmittag 

Am 25. Oktober 2017 fand der erste Kaffeenachmittag unter neuem Vorstand statt. Um 15.00 Uhr fanden sich 27 Mitglieder und Gäste des DRK-Ortsvereins Frielingen zum netten Plausch bei Kaffee/Tee und Kuchen ein. Heike Schmidt, 1. Vorsitzende begrüßte alle herzlichst und gab noch verschiedene Termine und Aktionen bekannt. Zum Abschluß gab es eine faszinierende Zaubershow von LennArt. Rundum war es ein schöner Nachmittag.

Da steht sie auf der Wiese! Ob aber diese gemeint war, weiß ich nicht...

Auf der Wiese steht ne Kuh...

Auf der Wiese steht ne Kuh, halleluja! Macht das Auge auf und zu, halleluhuja! Und da steht auch noch ein Schwein, halleluja! Schaut der Kuh zum Aug' hinein, halleluhuja! Sagt die Kuh, "Du dummes Schwein, halleluja! Schau mir nicht zum Aug' hinein, halleluhuja!" Spricht das Schwein, "Du dumme Kuh, halleluja! Dann mach doch dein Auge zu, halleluhuja!" (Gewidmet, nein, nicht allen dummen Kühen sondern denjenigen, die dies Lied einst als Geographenlied auf manch wissenschaftlicher Exkursion im Bus...

Das „Metropolitan“-Bühnenbild ist der Clou im GOP Varieté-Theater Hannover: Eine echte Stadtbahn macht mitten im GOP-Theater Station.
4 Bilder

Spektakuläre Show im Stadtbahnwagen

Gleich drei Jubiläen zugleich spiegeln sich in einer gemeinsamen, spektakulären Show in Hannover wider – 125 Jahre Üstra, 30 Jahre Feuerwerk der Turnkunst und 25 Jahre GOP Varieté-Theater Hannover. Noch bis zum 29. Oktober begeistern junge Sportler und Artisten aus aller Welt in besonderer Weise das Publikum im hannoverschen GOP mit ihrer Geburtstags-Show „Metropolitan“. Schwungvoll und ideenreich kommt das Programm von Regisseur Knut Gminder und Heidi Aguilar (Choreografie) daher. Das...

Wappen der Landeshauptstadt Hannover.

Hannover ist in aller Munde...

...und seit letzter Woche auch in allen Medien, deutschlandweit. Nanu  -  so plötzlich? Dabei hat doch nur eine einfache Landtagsabgeordnete ihre Partei verlassen und sich sich einer anderen angeschlossen. Soll ab und zu vorkommen. Doch diesmal heißt das, die niedersächsische Landesregierung hat keine parlamentarische Mehrheit mehr und die "sturmfesten und erdverwachsenen Niedersachsen" dürfen sich auf eine Neuwahl des Landtags Mitte Oktober einstellen. War es Zufall, dass vorhin  -  ich kam...

Jane, die gesamte Manschaft !
25 Bilder

Jane liefert in Mardorf Spitzenkonzert ab

Nun hat es der Wettergott doch gut mit uns gemeint....und er liebt Jane. Bei Superstimmung, trockenem und relative warmen Wetter hat Jane, als Hauptact des Abends an der Seebühne am Fischerstübchen vor bestimmt über einhundert Zuschauern ein super Konzert abgeliefert. Gratulation an die Mische, der Sound war noch besser, als letztes Jahr. Fans aus dem gesamten niedersächsischen Raum kamen, um Jane zu geniessen. Alte Stücke, aber auch neuere, wie von Arrival, begeisterten alle. Ein zusätzlicher...

...in action
7 Bilder

Jane kommt am 29.07.2017 nach Mardorf

Wie auch schon von Anderen angekündigt, kommt neben Buzzfox Five, JANE am Samstag, den 29.07.17 nach Mardorf auf die Seebühne, direkt vorm Fischerstübchen. In der Hoffnung, das der Wettergott uns gnädig ist, wird das ein Highlight für JANE(fan)atiker. Hier noch schnell ein wenig Stimmungsmache, ein paar Bilder vom letztjährlichem Konzert 2016, selbe Lokalität , aber teils neue Stücke !!! Fuzzbox Five ab 18.00 Uhr, Jane ab 20.00 Uhr. Eintritt frei !!!!!! Ich freu mich drauf !!!!!!

Tigris im Matrosenlook zeigt sein ganzes Können mit den Hula-Hoop-Reifen.
4 Bilder

Rosemie und ihre zehn wilden Jungs im GOP Hannover

Am Ende der Show „WildBoys – frisch – prickelnd – Rosemie“ gab es Standing Ovations für die Künstler im GOP Varieté-Theater Hannover. Im 25. Jubiläumsjahr präsentiert sich das hannoversche GOP noch bis zum 27. August mit einer attraktiven, munteren Sommershow. Die humorvolle Schwäbin Rosemie und ihre zehn attraktiven WildBoys spielten sich von Beginn an in die Herzen des Premierenpublikums. Sie machen diese Show sehens- und liebenswert. Der für manche Hannoveraner ungewohnte schwäbische Dialekt...

Francisco de Goya, Las bruchas

Lore Lay

Bei St. Goar am Rheine, da ragt die Feste Katz. Nah'bei sitzt die Simone und pfleget ihre Glatz'. Sie hats Haar fast verloren, sie wollt' den güld'nen Schein. Doch war sie nicht erkoren ein Engelein zu sein. Nun sitzt sie auf der Erden, ihr Zirkel drum herum. Die Kurze meint: " 's wird werden!" und guschet bös' und dumm. Im Hintergrund der Meister, der mit dem schwarz Gehör und auch noch weit're Geister, der Höll' besondre Ehr. Sie bringen der Maladen ein kräftigendes Mahl. Bevor's geht an die...

Windmühle Schneeren am Pfingstsonntag 2017
14 Bilder

Windmühle Schneeren

Die Windmühle Schneeren liegt außerhalb des Dorfes westlich der Straße nach Mardorf. Einst stand sie hier frei im Wind, heute ist sie fast im Wald verschwunden. Nachdem sie in den 1950er Jahre nicht mehr betrieben wurde setzte schnell der Verfall des Gebäudes ein bis sie 1957 einen neuen Besitzer fand. Dieser baute die Mühle zu Wohnzwecken um, auch neue Deko-Flügel wurden angebaut. 2012-2014 erfolgte eine erneute Sanierung, 2016 erhielt sie auch wieder eine Windrosen-Nachbildung und...

Grundfrage: In welcher Stadt befindet sich dies Gebäude? Es ist heute baulich erweitert.  (gemeinfreie alte Postkarte)
3 Bilder

Städte-Rätsel nach Bildern aus der Kaiserzeit

Um welche deutschen Städte handelt es sich? Zusatzfrage zu Bild 1: Gezeigt wird hier ein Akademie-Gebäude. Welche Institution befindet sich heute in dem Bau? Hinweis: Zwei der drei Städte sind Landeshauptstädte, eine ist eine ehemalige Provinzhauptstadt. Auflösung (Mit der Bitte um Verzeihung für die Verzögerung): Bild 1: Kaiserliche Marine-Akademie und Marineschule (Kadettenschule) in Kiel. Später, nachdem die Marineschule nach Flensburg-Mürwik umgezogen war, Marine-Station der Ostsee. Heute...

Windmühle "Paula" in Steinhude
2 Bilder

Mühlentour am Steinhuder Meer

zur Einstimmung auf den Deutschen Mühlentag, der morgen am Pfingstmontag stattfindet, war ich heute nach dem Regen in Richtung Steinhuder Meer aufgebrochen und habe die Windmühlen in Schneeren und Steinhude besucht... hier Bild-Collagen der beiden Mühlen

Beiträge zu Kultur aus