Mit Spitzenleistung zur Herbstmeisterschaft !

Georg Spengler mit 493 Holz einmal mehr der Tagesbeste

Zu einer geschlossen guten Mannschaftsleistung trugen bei: Willi Sahl (437), Hans Diesenbacher (442), Daniel Seidl (454) und Andreas Puscher (464). Das Team um Daniel Seidl steht mit 16:6 Punkten auf dem 1.Platz mit dem Ligabestschnitt von 2673,6 Holz.

Die Damenmannschaft des TSV Steppach musste bei ihrer äußerst knappen Heimniederlage (1702:1712) beide Punkte an ihre Gegnerinnen von SKK Krajina abgeben. Mit 12:8 Punkten und einem Schnitt von 1646,9 Holz stehen die Steppacher Keglerinnen nun auf dem 5.Platz der Kreisklasse. Es spielten Andrea Zschapa (409), die Tagesbeste Heidi Eschler (458), Hedwig Blezer (437) und Monika Abduramani (398).

Das Herrenteam II war spielfrei und tritt ebenso wie das H-Team I und das Damenteam erst wieder im neuen Jahr in Aktion. So ist die 2.Mannschaft am 5.Januar zu Gast bei DJK Hochzoll 3, die Damen haben es am selben Termin auf eigenen Bahnen mit dem FC Stätzling zu tun. Das Top-Team hat im ersten Spiel der Rückrunde gleich eine ziemlich schwierige Aufgabe zu lösen. Mit dem SV Mammendorf, der mit verantwortlich war, dass die Steppacher Herbstmeister wurden, wartet ein schwerer Brocken auf den TSV Steppach. Ob es eine erfolgreiche Reise ins Oberbayrische wird ? Schau mer mal.............

Jetzt noch allen Keglerinnen und Keglern und deren Angehörigen, sowie allen Kegelfreunden eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein neues und erfolgreiches Kegeljahr 2008.............................jbr

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tsv-steppach.de "Abteilungen" - "Kegeln".

Bürgerreporter:in:

Juergen Braunbarth aus Neusäß

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.