Hainhofen damals
Kinder ticken anders

Ein blondgelockter Jüngling auf dem Treppenabsatz vor der Bäckerei Durner im Hainhofen der frühen 60er Jahre
  • Ein blondgelockter Jüngling auf dem Treppenabsatz vor der Bäckerei Durner im Hainhofen der frühen 60er Jahre
  • hochgeladen von Helmut Weinl

Ein Gedankenspiel ... aufgelöst nach über 60 Jahren?

Wir Erwachsenen schätzen oft völlig falsch ein, was sich in der Gedankenwelt von Kindern abspielt. Selbst die Mimik ihrer Gesichter interpretieren wir mit unserer vorgefertigten Meinung in eine falsche Richtung. Nehmen wir z.B. diesen Hosenmatz, der anfangs der 60er Jahre auf den Stufen der ehemaligen Bäckerei Durner sitzt. In der Hand hält er fest umschlossen ein Zehnpfennigstück und sein Blick verrät, daß er ganz genau weiß, was er damit machen wird.

Wir Erwachsenen denken:
Der hält sein Zehnerle so lange in der Hand bis endlich die Frau Bäck den Laden öffnet und das rotweiße Eisfähnle raushängt. Dann kauft er sich einen Bollen Schogglad-Eis und leckt ihn sofort mit großem Genuß.

Der Kleine jedoch dachte:
Ich spare ab sofort mein ganzes Eisgeld bis ich groß bin. Und wenn es dreißig Jahre dauert: ich bleibe hier sitzen bis dieser Laden zugesperrt wird und dafür eine Damenfriseuse einzieht. Dann lasse ich mir mit dem vielen Geld von ihr die Haare schneiden, weil zum Herrn Gröner nach Ottmarshausen gehe ich niemals! An meine Goldlöckchen lasse ich nur zarte Frauenhände!

Bürgerreporter:in:

Helmut Weinl aus Neusäß

Helmut Weinl auf Facebook
47 folgen diesem Profil

7 Kommentare

Bürgerreporter:in
Helmut Weinl aus Neusäß
am 20.10.2024 um 10:44

Danke, werde es heute nachmittag übermitteln!

Bürgerreporter:in
Karl-Heinz Mücke aus Pattensen
am 20.10.2024 um 11:23

Heute nach dem Gottesdienst habe ich mit einer Frau gesprochen die  vor 70 Jahren unser Dorf verlassen hatte und mich noch als Lausebengel kannte. Das waren auch schöne Erinnerungen. 
In der Zwischenzeit hat sich aber einiges verändert.

Bürgerreporter:in
Nelia G
am 20.10.2024 um 13:34
Kommentar wurde am 20. Oktober 2024 um 13:38 editiert

Also in dem Alter denken Kinder ja, dass es für das Zehnerle im Spielzeugladen ein Feuerwehrauto gibt. Das Geld packen die auf die Theke und haben kein Verständnis dafür, wenn jemand sagt, dass das nicht reicht ;))) - und bei der coolen roten Hose würde ich glatt weich.