Unterwegs in Neusäß
Viel zu sehen ...

Kneipp-AnlageTäfertingen | Foto: Stadt Neusäß
3Bilder
  • Kneipp-AnlageTäfertingen
  • Foto: Stadt Neusäß
  • hochgeladen von PR Redaktion

... im Bienenparkt

Summ, summ, summ… Neben dem Info-Pavillon für Besucher gibt es Bienenbeuten mit Bienenvölkern sowie einen Bienenschaukasten zum Öffnen und Beobachten, es sind verschiedene Pflanzzonen als Lebensraum für Insekten auf circa 2.000 m² sowie Hochbeete mit insektenfreundlicher, beispielhafter Bepflanzung zu sehen. Ein Lehrpfad führt durch den Bienenpark mit seinem großflächigen Blumen-, Feucht- und Fettwiesenareal. Als Umweltbildungseinrichtung für Zielgruppen jeden Alters, beginnend ab dem Kindergartenalter, ist es Ziel, durch verschiedene Angebote Kompetenzen und Werte für einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Das Gelände des Bienenparks zwischen Ottmarshausen und Hammel am Radwanderweg „Weldenbahnradweg“ kann selbstständig erkundet werden. Anreise gern per Rad!

Kilometer beim Stadtradeln sammeln

Im Zeitraum vom 01. bis 21. Juni sammeln die Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalparlamente möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad – egal ob beruflich oder privat. Mitmachen dürfen alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Letztes Jahr hat Neusäß über 85.000 km erradelt und für diese hervorragende Gesamtleistung eine Auszeichnung in Silber erhalten.
Auch in diesem Jahr werden die besten Einzelradelnden und Teams prämiert.
Weitere Informationen unter www.stadtradeln.de/neusaess.

Erkundungstour mittels Hörpfad

Den Wald erkunden mit den Ohren! Der Hörpfad im Lohwald lädt Groß und Klein dazu ein, ganz genau hinzuhören. An insgesamt zehn Hörstationen erzählt der Eichelhäher Lora kleine Geschichten rund um den Wald. An den neu überarbeiteten Stelen kann per Smartphone ein QR-Code eingescannt werden, um Wissenswertes und Kurioses, zum Beispiel über die „Stockwerke“ des Waldes, zu erfahren. Dabei richten sich die niedrigen Stelen an Kinder, die hohen Stelen an Erwachsene. Insgesamt umfasst die Rundtour 1,7 Kilometer Weglänge, zahlreiche Sitzbänke laden zum Verweilen ein. Tipp: Wer auf Nummer Sicher gehen will, lädt sich die Audio-Dateien vorab herunter, dazu wartet noch das Online-Quiz zum Hörpfad auf der Homepage der Stadt Neusäß unter www. neusaess.de/hoerpfad. Start: Parkplatz Lohwaldstadion, Hermann-Utech-Straße.

Nordic Walking-Strecken

Profi? Oder Neuling? Wer eine Strecke für Nordic Walking sucht, findet rund um Neusäß drei Schwierigkeitsgrade. An zwei Stützpunkten kann man im Ort zu einer ausgewiesenen Rundroute durch den Naturpark Westliche Wälder starten: in Steppach oder Hammel. Einen Flyer mit unterschiedlichen Touren findet man unter www. neusaess.de/nordic-walking

Ins kühle Nass nach Kneipp

Erfrischung gefällig? Dann hinein ins kühle Nass der Kneipp-Anlage beim alten Wasserhaus im Ortsteil Täfertingen. Dass Kneippen eine heilende Wirkung hat, ist seit Jahrhunderten belegt. Besonders an warmen Tagen bringt das Waten durch kaltes Wasser eine willkommene Erfrischung. Die Kneipp-Anlage befindet sich am Waldrand und bietet neben zwei unterschiedlichen Wassertiefen für die Beine auch ein Tauchbecken für die Arme. Passenderweise liegt die Kneipp-Anlage direkt am Pfarrer-Kneipp-Weg, einem Fernwanderweg von Augsburg nach Bad Wörishofen.

Spiel, Spaß und Rutschen

Ab durch den Rutschentunnel, rauf an der Kletterwand oder balancieren über eine Stange? Der Wasserspielplatz am Weldenbahnradweg in der Nähe des Bienenparks bietet als einer von 45 Spielplätzen im Stadtgebiet sogar auch Wasseraction. Ein Paradies für Kinder wie auch ihre Eltern. Fürs gemeinsame Picknick gibt es einen überdachten Bereich mit Tischen und Bänken. Die Erwachsenen können zudem verschiedene Geräte zum Trainieren der Dehnbarkeit und Beweglichkeit im Outdoor-Training nutzen.

Stadtfest in Neusäß:

Live-Acts, Spaß und Köstlichkeiten

Das große Sommer-Highlight in Neusäß findet vom 4. bis 6. Juli und vom 10. bis 13. Juli 2025 statt. Dazu verwandeln sich der Ägidiuspark, der Kirchenvorplatz und der verkehrsberuhigte Teil der Remboldstraße wieder in eine bunte Feierzone.
Das Live-Programm auf der Open-Air-Bühne im Park präsentiert Künstler verschiedener Musikgenres. Mit dabei: Bananafishbones, The Presley Family, Eros Ramazzotti Tribute Band, Falschgeld, DJ K-louis, Loamsiada uvm. Dabei sind auch wieder ortsansässige Vereine, die sich auf der Bühne präsentieren. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für Kurzweil und Unterhaltung. Die Besucher dürfen sich auf eine Vielzahl von kulinarischen Köstlichkeiten freuen – regionale Schmankerl, internationale Spezialitäten und erfrischende Getränkestehen als Gaumenschmaus bereit.
Programm und Infos unter: www.neusaess.de/stadtfest

Boule, Bowls oder Boccia

Auf dem Bouleplatz in Neusäß tummeln sich gern Freizeitsportler aller Altersgruppen, um eine flotte Kugel nach meist französischer Sitte zu werfen. Man könnte aber auch britisches „Bowls“ oder italienisches „Boccia“ spielen statt „Pétanque“, wie die Franzosen eigentlich ihr Boulespiel nennen. Hauptsache ist doch, es macht Spaß. Spielen Sie mit im Schmutterpark!

Text: Stadt Neusäß

Kneipp-AnlageTäfertingen | Foto: Stadt Neusäß
Bienenpark am Weldenbahnradweg | Foto: Stadt Neusäß
Stadtfest | Foto: Stadt Neusäß
Bürgerreporter:in:

PR Redaktion

23 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Bürgerreporter:in
Sabine Presnitz aus Schwabmünchen
am 17.04.2025 um 19:40

Danke für die Info!