Bavaria Klassik Gewinnspiel
Gewinnen Sie Freikarten für das Festkonzert im Hubertussaal

Foto: BAVARIA KLASSIK

Schloss Nymphenburg – Hubertussaal: Sonntag, 23. Juni 2024, 19.30 – 21.30 Uhr

Teilnahme am Gewinnspiel

Nutzen Sie Ihre Gewinnchance für 10 x 2 Freikarten für das Festkonzert im Schloss Nymphenburg am 23. Juni 2024 ab 19.30 Uhr. 
Die Regeln sind ganz simpel: Treffen Sie mit der blauen Bowlingkugel so viele weiße Pins wie möglich. 
Mit etwas Glück sind Sie einer der Gewinner oder Gewinnerinnen des Gewinnspiels und werden von uns schriftlich benachrichtigt. Die Tickets liegen für Sie am Veranstaltungstag an der Abendkasse bereit. Wir drücken Ihnen die Daumen!*

Freikarten für das Festkonzert im Hubertussaal

Hubertussaal im Schloss Nymphenburg, 23.06.2024 von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr

Den Geist Mozarts erleben – dort, wo der unsterbliche Jahrtausendkomponist selbst wirkte! Münchens Premiumveranstalter Bavaria Klassik hat sich auf unvergessliche Konzerterlebnisse spezialisiert, an denjenigen Orten, wo in München und Umgebung Geschichte geschrieben wurde. An den Originalschauplätzen, wo die bayerischen Herrscher Musiklegenden empfingen, lassen Spitzenmusiker von heute die zeitlosen Meisterwerke von damals erklingen: In der Residenz (Hofkapelle, Cuvilliéstheater, Kaisersaal, Herkulessaal, Allerheiligen Hofkirche) und in den anderen Schlössern rund um München (Dachau, Schleißheim, Nymphenburg).

Die Münchner Residenz-Solisten, die sich aus Mitgliedern der Münchner Top-Orchester zusammensetzen, konnten in über 2000 Konzerten ihre hervorragende Qualität unter Beweis stellen. Ein Ensemble mit orchestralem Klang.
Schloss Nymphenburg wurde als Sommerresidenz der bayerischen Kurfürsten und Könige erbaut. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide von Savoyen 1664 Agostino Barelli mit der Errichtung eines Sommerschlosses westlich von München.
Das Schloss war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg.

Festkonzert im Hubertussaal: Programm

Es spielen die Residenz-Solisten.
Programm: Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie D-Dur „Prager“, Joseph Haydn: Symphonie D-Dur „Londoner“, Felix Mendelssohn Bartholdy: „Sommernachtstraum“-Suite sowie George Gershwin: „Summertime“. Programmänderungen vorbehalten.

Kartenbestellung beim Veranstalter:

BAVARIA KLASSIK, Tel. 089-28 97 55 97, Ticketshop BAVARIA KLASSIK, Landshuter Allee 49, I. Stck., 80337 München oder www.bavaria-klassik.de sowie am Veranstaltungsabend an der Abendkasse sowie bei München Ticket, Tel: 089-28 97 55 97 und allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Preise: 45,00 – 65,00 €

Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Rentner und Schwerbehinderte auf Anfrage

Bavaria Klassik
Landshuter Allee 49
80336 München
www.bavaria-klassik.de
Hotline
(089) 28 97 55 97

*Teilnahmeschluss ist der 14.06.2024, 0:00 Uhr

Teilnahmebedingungen: Veranstalter ist die Marketing- & Sales-Service Augsburg GmbH. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Die Auslosung des Gewinns erfolgt nach dem Zufallsprinzip. Der Gewinner wird telefonisch oder schriftlich über den Gewinn benachrichtigt. Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind im Internet abrufbar unter: www.myheimat.de/s/teilnahmebedingungen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Die Datenschutzinformationen gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung werden in einem gesonderten Dokument zur Verfügung gestellt und sind im Internet abrufbar unter: www.myheimat.de/s/datenschutz

myheimat-Team:

Alisa Messner aus Augsburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.