myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Erinnerung an den" Hopfenzupferexpress"

Am Muttertag 13.5. fanden Sonderfahrten mit 70.083 und der hist. Lokalbahngarnitur des BLV, auf einem Resstück des ehemaligen Hallertauer Nebenbahnnetzes statt. Das im Volksmund auch "Holledauer Bockerl", oder eben "Hopfenzupferexpress", genannte Streckennetz führte einst von Freising und Wolnzach über den damaligen Nebenbahnknoten Enzlhausen nach Mainburg.
Nur ein kurzer Abschnitt von Langenbach bis zum Kohlekraftwerk Zolling bei Anglberg wird heute noch von schweren Kohlegüterzügen befahren.

Da die Sonderzüge von Freising nach Haag a. der Amper ( Ziel war der dortige Biergarten Schlossallee), dort nicht umsetzen konnten, mussten sie zum Umfahren der Lok, leer nach Anglberg geführt werden.

Daher gelang, hinter Haag/Amper ,diese herrliche Aufnahme ( Titel und Bild 1), mit der netten Kirche des Ortes. Und dies so ganz, ohne die sonst bei solchen Fahrten die Fenster und Plattformen bevölkernden Fotografen und Videofilmer.

So mag der Zugverkehr auf dem damaligen " Hopfenzupferexpress",bis weit hinein in die Nachkriegszeit tatsächlich ausgesehen haben.....!

Alle Bilder Copyrigt Alexander Bauer

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

MünchenLandtagFreikartenFußballGewinnspielHochwasserKlassikKonzertBayernTicketsFreie WählerFraktion

Meistgelesene Beiträge