• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Alexander Bauer aus München

    Registriert seit dem 7. März 2011
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 44.318
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 46 Beiträge
    • 43 Schnappschüsse
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Alexander Bauer

    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Zeitreise : Bf Ettringen einst (1987) und jetzt (2015)

    Am 5.Januar 1987 reiste ich als blutjunger Eisenbahnfan zum ersten mal nach Ettringen. Der Grund dafür war ,daß eine Woche später der Reisezugverkehr zwischen Türkheim-Bf und Ettringen eingestellt werden sollte. Auch verkehrte hier, zumindest mit dem mittäglichen Zugpaar, mit VT 627.104 ein Vertreter der damals allermodernsten Dieseltriebfahrzeugbauart, die es bundesweit nur in wenigen Exemplaren gab,und die allesamt im Raum Kempten/ Augsburg eingesetzt wurden.( Schon seltsam,während man als...

    • Bayern
    • München
    • 09.05.15
    • 4
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Gegenlichtaufnahme am Morgen bei Schaftlach. Gerade lichtet sich der Nebel über den Bergen......
    5 Bilder

    Schnee,Sonne,Dampf : Winterydille am Tegernsee

    Am letzten Sonntag verkehrte der historische Dampfzug des" Bayerischen Lokalbahnvereins", mit der Lok 70 083 zwischen Tegernsee und Holzkirchen. Da das Wetter, entgegen den Vorhersagen,zumindest am Vormittag noch sehr schön war, bot sich die Gelegenheit für echte Winteraufnahmen. Schnee,Sonne,Kälte und Dampf ergeben immer ganz besondere Motive ! Das war auch eine schöne Erinnerung an längst vergangene Zeiten,als vor 25 Jahren ,die alte Tegernseebahn ( heute fährt hier ,wie auf allen anderen...

    • Bayern
    • München
    • 17.02.15
    • 1
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    4 Bilder

    IC "Rottaler-Land": Ende einer Ära und eines einmaligen Kuriosums

    Während die Republik der letzten "Wetten Daß "-Sendung entgegenfieberte,verabschiedete sich letzten Samstag, ganz ohne Trauerflor und lediglich beachtet von ein paar Eisenbahnfreunden, eine Institution mit mindestens genauso langer Tradition : Der IC "Rottaler-Land" war der Fernzug Deutschlands, mit dem wohl ungewöhnlichsten Zuglauf. Er verband München mit Hamburg-Altona, doch führte sein Laufweg zuerst nach Mühldorf und dann über eine über 100 km lange, nicht elektrifizierte eingleisige...

    • Bayern
    • München
    • 17.12.14
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    15 Bilder

    Renaissance des Güterverkehrs auf der Ilztalbahn. SVG fährt Schotterzug nach Freyung

    Die Wiederaufnahme des planmäßigen Güterverkehrs auf der Ilztalbahn von Passau nach Freyung im Bayerischen Wald steht unmittelbar bevor. Nachdem im letzten Jahr,alle Brücken soweit ertüchtigt worden sind,soll ab Ende September die Holzabfuhr von Waldkirchen reaktiviert werden. Quasi als Einstand fuhr die Staudenverkehrsgesellschaft ( SVG) mit ihrer V 65 ( ex.Tegernseebahn) am 11.September einen Schotterzug von Vilshofen über Passau nach Freyung. Es war dies, zumindest im Abschnitt Waldkirchen...

    • Bayern
    • München
    • 13.09.14
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    14 Bilder

    Endlich .....! Nach über 100 Jahren fährt die Tram zum Pasinger Bahnhof

    Mit einem großen Fest und historischen Trambahnfahrten, wurde am Samstag den 14.12. die Eröffnung der Straßenbahn Neubaustrecke vom Pasinger Marienplatz zum Bahnhof gefeiert. Hier gilt:Was lange währt,wird endlich gut....! Im Jahre 1908,als die damalige selbstständige Stadt Pasing ans Münchner Trambahnnetz angebunden wurde,verhinderte die damalige "Kgl.Bayerische Staatseisenbahn" eine Endstation am Bahnhof, da man Konkurrenz für die Eisenbahn befürchtete.....!!! Bei der heutigen völligen...

    • Bayern
    • München
    • 16.12.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    8 Bilder

    "Komm in den totgesagten Park und schau.......!"

    "Komm in den totgesagten Park und schau......."heißt ein Gedicht von Rainer Maria Rilke ,das die meisten von uns,-mehr -oder minderbegeistert-, einstmals in der Schule auswendiglernen mussten. Wenn man diese Bilder vom Schleißheimer Schlosspark,im allerersten Oktobermorgenlicht sieht,versteht man erst richtig,was der gute Rilke uns mit diesem Gedicht sagen wollte.....!!!

    • Bayern
    • München
    • 24.10.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    11 Bilder

    100 Jahre Dachau- Altomünster / Letztmalig Lokalbahnromantik im Dachauer Land

    Lokalbahnromantik,fast wie zu Zeiten Ludwig Thomas, konnte man am Wochenende ein allerletztes Mal im Dachauer Hinterland erleben: Die im Volksmund liebevoll auch "Bummerl" genannte Lokalbahn,deren turbulente Baugeschichte Thoma als Vorlage für sein gleichnamiges Theaterstück diente,wurde 100 Jahre alt. Daher fuhren ,anstatt der sonst hier verkehrenden Dieseltriebwagen ,nochmal stilechte Dampfzüge im Stundentakt (!) Ab April,nächsten Jahres,ist es dann leider endgültig vorbei mit der...

    • Bayern
    • München
    • 14.10.13
    • 2
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    3 Bilder

    "Klein Venedig" im Schleißheimer -Schlosspark : Eine Gondelfahrt auf dem Mittelkanal der Schleißheimer Schlossanlage

    Was einst nur dem Kurfürsten Max-Emanuel und seinem engsten Hofstaat vorbehalten war,kann seit diesem Jahr "Jedermann" erleben: Eine Gondelfahrt auf dem Mittelkanal der grandiosen barocken Schlossanlage ,vor den Toren Münchens. (Die Bilder entsanden bei der " Historischen- Jagd und Kutschengala am 8. September 2013 ) Nähere Infos zu den Gondlfahrten unter: www.la-gondola-barocca.de

    • Bayern
    • München
    • 02.10.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    5 Bilder

    So schee is die " Oide Wiesn"......!!! Ein Traditionsfest für "Einheimische" und Familien

    Endlich gibt es neben der " Ballermann-Partywiesn" mir all ihren Kostümierungen die unter dem Begriff " Trachtenmode" rangieren, auch wieder ein traditionelles Oktoberfest für Einheimische , Familien und all die, denen Tradition am Herzen liegt....! Wo sonst, kann man noch sein Bier aus echten Keferlohern trinken und in einem 175 Jahre alten Karusell fahren( Die Lederhosn dürfte nicht viel jünger sein ...!;-) ( Bilder 1 und 2)......? Die Oide Wiesn ...einfach schee !

    • Bayern
    • München
    • 02.10.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    13 Bilder

    Schlosspark Schleißheim :Liebelei mit dem Barock

    Die Schleißheimer Schlossanlage in der Nähe von München ist neben den Herrenhäuser Gärten in Hannover, die einzige im Original erhaltene barocke Anlage dieser Größe. Derzeit ist die Blumenpracht im Hofgarten auf ihrem Höhepunkt. Am letzten Samstag, gab sich der "Hausherr " Max-Emanuel mit seiner Gattin Therese-Kunigunde die Ehre und flanierte durch seine Sommerresidenz....! Das dient zur Einstimmung auf die große "Historische Jagd und Kutschengala" die am Sonntag 8.September 2013 ab 10 Uhr im...

    • Bayern
    • München
    • 20.08.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    28 Bilder

    Wie im Mittelalter : Bilder vom Lagerleben der Landshuter Hochzeit

    Am vergangenenSonntag ist das größte Mittelalterfest Deutschlands,die Landshuter Hochzeit zu Ende gegangen. Zehntausende haben an insgesamt vier Sonntagen den farbenprächtigen Hochzeitszug bewundert. Mittelterliches Leben pur,konnte man allerdings im Feldlager auf dem Zehrplatz erleben: Hier "lebten" die Laiendasrsteller,wurden verköstigt und erholten sich von den Strapazen des Hochzeitszuges. (Am letzten Sonntag hatte es immerhin 35 Grad Celsius im Schatten) Mittelater pur....,authenthischer...

    • Bayern
    • München
    • 26.07.13
    • 1
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    52 Bilder

    80 er Geburtstag von Herzog Franz von Bayern : Überwältigende Trachtenparade imSchleißheimer Schlosspark

    Nur ca. 2500 Auserwählte waren geladen, die Öffentlichkeit blieb weitgehend "außen vor". Hunderte Trachtler und Schützen gaben am letzten Montag aus Anlass des achzigsten Geburtstages von Herzog Franz von Bayern ein farbenprächtiges Bild im abgesperrten und sorgsam bewachten Schlosspark von Schleißheim ab. Ein würdiges und sehr stilvolles Fest für den heutigen Chef des Hauses Wittelsbach, bei dem alle Teilnehmer sichtlich Stolz darauf waren ,dem Mann der heute König sein würde,wenn Bayern noch...

    • Bayern
    • München
    • 24.07.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    7 Bilder

    "Barockpicknik" im Dachauer Hofgarten : Ein märchenhafter Abend mit 1500 Besuchern

    Am Freitag den 5.Juli,fand, bei endlich mal milden Temperaturen, wieder das beliebte Barockpicknik im Dachauer Hofgarten statt. Es war ein traumhafter Abend,bei dem man sich ein bisschen wie im Märchen fühlen konnte. Besonders galt das, für meine Frau und mich, durften wir doch,- zusammen mit der Dachauer Fremdenführerin Frau Härtl-, als barockes Paar, zuerst die Delegation der italienischen Partnerstadt Dachaus begrüßen und dann durch den herrlichen Park flanieren....! Es war der erste...

    • Bayern
    • München
    • 07.07.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Sommersonnenwende

    Sommersonnenwende; der längste Tag des Jahres ;22:00 Uhr: Und irgendwie fühlt man sich dem Himmel besonders nahe.....!!!! Die Bilder entstanden im Landkreis Miesbach im bayerischen Oberland

    • Bayern
    • München
    • 25.06.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    7 Bilder

    Gelebte Tradition: " Gut beschirmt", trotz Dauerregen und Katastrophenalarm

    In vielen kleineren Orten im bayerischen Oberland,wie hier in Piesenkam im Landkreis Miesbach,finden die Fronleichnamsprozessionen, traditionell erst am ersten Sonntag nach Fronleichnam statt. Trotz des sinntflutartigen Dauerregens ( im Landkreis Miesbach wurde gestern sogar Katastrophenalarm ausgelöst !) und der Novembertemperaturen, die die Prozession buchstäblich ins Wasser fallen ließen, kann einem beim Anblick dieser überaus feschen und "stilecht beschirmten" Madln, die ihren Humor trotz...

    • Bayern
    • München
    • 03.06.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    3 Bilder

    Der trübste Wonnemonat , seit Jahrzehnten....! ? Aber es gab auch Lichtblicke....!

    Für alle die das gegenwärtige Wetter genauso nervt,wie mich, ein paar Bilder zur Erbauung, die beweisen,dass dieser angeblich trübste Mai seit Jahrzehnten, auch einige romantische Augenblicke bereitgehalten hat. Mann musste nur mit der Kamera zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein....! Die Aufnahmen entstanden am Pfingstsamstag bei Kleinberghofen, im Dachauer Land. Alle Aufn: Copyright Alexander Bauer

    • Bayern
    • München
    • 30.05.13
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    4 Bilder

    Alte Technik unverwüstlich....! Historische Eisenbahnfahrzeuge im Planeinsatz

    Abgasoptimiert,mit immer mehr Elektronik vollgestopft ; die Eisenbahn in Deutschland hat in den vergangenen 15 Jahren,wie kein anderes Verkehrsmittel, einen rapiden Wandel hin zu modernen Fahrzeugen und Anlagen erlebt . Nichtsdesdotrotz ,greifen vor allem private Eisenbahnunternehmen ( die seit der Bahnreform ja wie Pilze aus dem Boden geschossen sind), immer noch, ab und an, auf altbewährte historische Fahrzeuge der ehemaligen Deutschen Bundesbahn zurück, die schon 50 -60 Jahre auf dem Buckel...

    • Bayern
    • München
    • 17.04.13
    • 1
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    5 Bilder

    Auch bei der Eisenbahn muss manchmal Schnee geräumt werden.....!!! Der (Schienen-)Schneepflug einst alltäglich,heute fast ausgestorben

    Allgemein bekannt ist,dass Wege, Straßen und Autobahnen im Winter bei Schneefall geräumt werden müssen. Die Eisenbahn ist hier,wenn es sich nicht gerade um Neigefahrzeuge der DB ,oder die neueste ICE-Generation handelt meist winterfester, will heißen Eisenbahnfahrzeuge ,die ja spurgeführt auf Schienen verkehren, schieben im Normalfall den Schnee selbsständig vom Gleis. In manchen Fällen, wie bei starken Verwehungen oder in Hochgebirgslagen, bei sehr viel Schnee, kann aber auch der Einsatz eines...

    • Bayern
    • München
    • 18.02.13
    • 1
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Flammender Himmel an Heiligabend

    Heilig Abend 24.12. 2012 im Bayerischen Oberland 18,5 Grad plus.....! Das Christkind kündigt sich diesmal mit einem gigantischen Himmels(farben)spiel an....! (Alle Aufnahmen: Copyrigt :Alexander Bauer) Allen Myheimatlern " an guadn Rutsch " und eine gute Landung im Jahre 2013 ....!!!!

    • Bayern
    • München
    • 28.12.12
    • 10
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Wetter
    3 Bilder

    Die" Perle des Barock" erglüht .....!!!!!

    Donnerstag 13.12.2012 ; 7:45 Uhr; minus 17,5 Celsius ! Nach 2 Minuten stellt sich ein erstes Taubheitsgefühl in den Fingern ein,eine weitere Minute später, versagt der Daumen den Befehl auf den Auslöser zu drücken...! Aber es hilft nichts: Wer solche Aufnahmen vom Schleißheimer Schloss, dem barocken Kleinod vor den Toren Münchens, machen möchte, muss solches Unbill in Kauf nehmen, denn es gilt immer noch: Der frühe Vogel fängt den Wurm ....!!! Alle Aufnahmen : Copyright Alexander Bauer

    • Bayern
    • München
    • 13.12.12
    • 2
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    5 Bilder

    Mit der Tram um die Pasinger Mariensäule ....; nach 104 Jahren aus und vorbei !!!

    Am letzten Samstag, den 8.Dezember endete nach 104 Jahren, eine Ära : Zum letzten Mal konnte man mit einer Straßenbahn, die Pasinger Mariensäule umrunden! Die Straßenbahnendstelle am Pasinger Marienplatz ist seit dem Fahrplanwechsel, am Sonntag Geschichte. Die Linie 19 wird seitdem, für ein Jahr, zwischen Willibaldplatz und Pasing Bf, im Schienersatzverkehr mit Bussen geführt. Ab nächstem Planwechsel im Dez.2013, soll dann die Straßenbahn direkt bis zum Pasiger Bahnhof fahren und dort zu einer...

    • Bayern
    • München
    • 11.12.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Die Führung dient als" Türöffner"für einen Einblick in die Lebensvehältnisse in der Barockzeit unter Max-Emanuel
    7 Bilder

    Riesenansturm bei Barockführungen " Hinter den Kulissen" im Neuen Schloss Schleißheim

    Am letzten Samstag ,den 24.11. 12 fanden,-letztmalig in diesem Jahr-, nochmals die überaus beliebten Führungen " Hinter den Kulissen" der Schleissheimer Schlossanlage statt. An die 200 Personen hatten in diesem Jahr die Gelegenheit, nicht nur einen Blick in Bereiche des Schleissheimer Schlosses zu werfen, die dem normalen Schlossbesucher verwehrt bleiben, sondern auch einen kleinen Einblick in die Lebens- und Arbeitsverhältnisse hinter den Schlossmauern, während der Barockzeit zu erheischen....

    • Bayern
    • München
    • 26.11.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    2143.21 der WLB bei Altstätten mit Alex-Zug nach Oberstdorf am 18.11.12 im herrlichsten Abendlicht
    4 Bilder

    Österreichische Eisenbahnnostalgie zwischen Immenstadt und Oberstdorf ! 2143.21 der Wiener Lokalbahnen auf Stippvisite in ihrer ehemaligen Heimat

    Seit drei Jahren fährt die Stauden- Verkehrsgesellschaft( SVG) aus Augsburg,als Subunternehmer für die Vogtlandbahn/Regentalbahn, die Traktionsleistungen der ALEX-Züge München-Oberstdorf/Lindau, auf dem Flügel zwischen Immenstadt und Oberstdorf, mit eigenem Personal und eigenen Lokomotiven. Zum Einsatz kommen hier, -deutschlandweit einmalig- , ehemalige ÖBB Diesellokomotivveteranen der Reihe 2143, die in ihrer alten Heimat nur noch ganz vereinzelt im Güterverkehr und ansonsten nur noch im...

    • Bayern
    • München
    • 21.11.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    3 Bilder

    Herbst für die letzten Ürdinger-Schienenbusse in der Prignitz

    In ihnen sind wir bereits in unserer Kindheit befördert worden...! Er war der" Retter der Nebenbahnen" in der alten Bundesrepublik schlechthin ( auch wenn er durch massive Streckenstillegungen, seit den sechziger Jahren immer mehr aus seinen angestammten Eisatzgebieten verdrängt wurde) ! Trotzdem hat er bereits zwei seiner Nachfolgebaureihen bei der alten Bundesbahn überlebt. Umso beachtlicher ,da diese Fahrzeuge ab Anfang der 50er Jahre,eigentlich nur für eine Einsatzzeit von 15 Jahren gebaut...

    • Bayern
    • München
    • 11.11.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    28 Bilder

    Leonhardifahrt in Schliersee und Fischhausen 4.November 12

    Ein wunderschöner Anblick war wieder die diesjährige Leonhardifahrt von Schliersee zum Fischhauser Kircherl, in Fischhausen -Neuhaus ! Während im Rest Deutschlands und sogar Bayerns furchtbares Novemberwetter herrschte,hatte Petrus ein Einsehen und schenkte den Teilnehmern und Besuchern nochmals einen herrlichen Spätherbsttag ! Felix Bavaria ! Alle Aufnahmen Copyright Alexander Bauer

    • Bayern
    • München
    • 09.11.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    5 Bilder

    Das Max-Emanuel -Jahr ist noch nicht vorbei ! Die überaus beliebten Führungen " Hinter den Kulissen" im" Neuen Schloss "Schleißheim gehen weiter...!

    Fast schon Kultstatus haben inzwischen die Führungen " Hinter die Kulissen" inder Schlossanlage Schleißheim erreicht. Über das Leben unserer adeligen Vorfahren haben wir durch Darstellungen in Filmen, Fotos ,Malereien etc. unsere Vorstellungen entwickelt. Was aber ist hinter den Kulissen in den Schlössern abgelaufen ? Bei diesen Führungen ( die bei guter Witterung stilecht im Barockkostüm abgehalten werden, )bietet der stellv. Leiter der Schloss-und Gartenverwaltung Schleißheim, die Möglichkeit...

    • Bayern
    • München
    • 03.08.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    16 Bilder

    " Vivat Max-Emanuel" Ein churbayerisches Freudenfest zum 350-jährigen Geburtstag des "Blauen Kurfürsten" in Schleißheim

    Eine farbenprächtige Zeitreise bot sich dem Zuschauer am vergangenen Wochenende im Schleißheimer Schlosspark ! Dort wurde der 350-jährige Geburtstag des " Blauen Kurfürsten" und Erbauers der dortigen barocken Schlossanlage, mit einem historischen "barocken Freudenfest", inszeniert vom bekannten Militärhistoriker Dr.Marcus Junkelmann gefeiert.

    • Bayern
    • München
    • 16.07.12
    • 2
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Ein historischer Moment: Dienstag 10.7.2012 . Das erste Gleisjoch liegt in der Gleichmannstraße !
    2 Bilder

    Pasing : Verlängerung der Trambahn zum Pasinger Bahnhof. Die ersten Gleise liegen schon !

    Auch wenn es wohl bis zur Eröffnung noch fast zwei Jahre(!!!!) dauern soll ! Seit Dienstag liegen in der Pasinger Gleichmannstraße die ersten Gleisjoche zur Verlängerung der Tramlinie 19 zum Pasinger Bahnhof. Damit wird der Bahnhof Pasing erstmalig auch von der Straßenseite per Schiene erreichbar sein und ein über 100 Jahre altes Manko beseitigt werden: Die Straßenbahn endet nämlich seit ihrer Erbauung am Pasinger Marienplatz. Vor 100 Jahren ( ein Verkehrsverbund , wie wir ihn heute kennen war...

    • Bayern
    • München
    • 13.07.12
    • 1
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    21 Bilder

    Flößerfest Lenggries : Ein Traditionsfest das begeistert !

    Am letzten Sonntag ( 8.Juli) fand in Lenggries wieder das traditionelle "Flößerfest" statt. Es erinnert an die Zeit als nahezu jeder zweite Lenggrieser von der Isarflößerei nach München lebte. Das ist lange vorbei und seit dem Bau der Sylvensteisperre ist der Oberlauf der Isar auch gar nicht mehr " flößbar"! Das Fest allerdings, ist ein Muß für jeden, der sich für alte Handwerkstechniken, wie Faßpichen,Schmieden, Federkielsticken usw., begeistern kann. Angenehm fällt auch auf, daß hier die...

    • Bayern
    • München
    • 10.07.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    3 Bilder

    Max-Emanuel Festwoche vom 7. bis 15. Juli 2012

    Diese illustre Barockgesellschaft, soll uns auf die große " Max-Emanuel Jubiläumswoche" einstimmen die zum 350 jährigen Geburtstag des großen bayerischen Kurfürsten, vom 7.bis 15. Juli in der Schleißheimer Schlossanlage, im Dachauer Schloss, sowie inSchloss Nymphenburg stattfinden wird. weitere Infos unter www.schloesser. bayern.de

    • Bayern
    • München
    • 28.06.12
    • Alexander Bauer
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Alexander Bauer

    Eisenbahn Sonnenuntergang Ausflugtipps Bayern Schloss Schleißheim

    Meistgelesene Beiträge

    Lokalpolitik
    4 Bilder

    IC "Rottaler-Land": Ende einer Ära und eines einmaligen Kuriosums

    Freizeit
    Schon um 9 Uhr ist die Dorfjugend auf den Beinen um sich das Osterfeuer zu sichern
    6 Bilder

    Schöner alter Osterbrauch im Bayerischen Oberland: Die "Zundlbuam" bringen das Osterfeuer

    Wetter
    5 Bilder

    Auch bei der Eisenbahn muss manchmal Schnee geräumt werden.....!!! Der (Schienen-)Schneepflug einst alltäglich,heute fast ausgestorben

    Wetter
    3 Bilder

    Bluthimmel

    Heiß diskutierte Beiträge

    Natur
    5 Bilder

    Flammender Himmel an Heiligabend

    • 10
    Lokalpolitik
    8 Bilder

    Zeitreise : Bf Ettringen einst (1987) und jetzt (2015)

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen