• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Bastian Mangliers aus Meitingen

    Registriert seit dem 9. Januar 2015
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 5.936
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 13 Beiträge
    • 1 Veranstaltung

    Beiträge von Bastian Mangliers

    Kultur

    LSW unterstützt Meitinger Tafel mit 3.000 €

    „Lebensmittel und mehr für Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“. Unter diesem Motto versorgen 25 ehrenamtliche Helfer der Meitinger Tafel Menschen mit geringem Einkommen in und um Meitingen. Die Meitinger Tafel ist Mitglied im Bundesverband Deutsche Tafel e.V. und eine Organisation unter dem Dach der Ökumenischen Sozialstation. Sie existiert seit September 2004, betreut aktuell rund 100 Haushalte und versorgt damit knapp 300 Personen mit notwendigen Lebensmitteln. Jede...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.12.22
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Blaulicht
    Machen sich gemeinsam für die Notfallrettung in unserer Region stark (v.l.n.r.): Richard Eding (Werksärztliche Abteilung LSW), Dr. med. Johannes Berger (Werksarzt LSW), Simon Zeilberger (LSW-Geschäftsführer), Stefan Würz (Leiter Integrierte Leitstelle Augsburg), Jürgen Peschke (Werksärztliche Abteilung LSW), Sascha Sonner (Werksärztliche Abteilung LSW).

    Lech-Stahlwerke unterstützen öffentliche Notfallrettung

    Seit 2019 unterstützen die Lech-Stahlwerke mit ihrem neuen Rettungswagen den öffentlichen Rettungsdienst, insbesondere wenn es um lebensbedrohliche Notfälle geht und kein anderes Rettungsmittel zeitnah zur Verfügung steht. Dabei arbeiten die Stahlwerker in der sog. „Vorab-Strategie“, d.h. sie übernehmen die Erstversorgung und ergreifen lebensrettende Maßnahmen, bis die Kollegen des öffentlichen Rettungsdienstes eintreffen. Die Zusammenarbeit begann, nachdem die Lech-Stahlwerke einen neuen...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 01.04.20
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Stetige Optimierung des Nebenprodukts Schlacke – hier die Probenahme am Ofen.
    2 Bilder

    Zeit zu handeln: gelebte Kreislaufwirtschaft für mehr Klimaschutz

    Der Begriff der „Kreislaufwirtschaft“ ist wie auch „Nachhaltigkeit“, „Wasserstoff-Strategie“, „CO2-Effizienz“ und „Klimaschutz“ aktuell in aller Munde. Doch was genau ist Kreislaufwirtschaft eigentlich? Überspitzt gesagt ist Kreislaufwirtschaft genau das Gegenteil unseres heutigen Lebensstils, wir befinden uns mehr oder weniger immer noch in einer Linearwirtschaft (im Volksmund auch als „Wegwerfgesellschaft“ bezeichnet). Ein Großteil der Produkte und damit gleichzeitig der eingesetzten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.03.20
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Macht sich Sorgen um den bayerischen Mittelstand (v.r.n.l.): MdL Johann Häusler besucht LSW
Geschäftsführer Simon Zeilberger und Markus Kihm (LSW Umweltmanagement).

    Sorge um Mittelstand in der Region Augsburg – MdL Johann Häusler besucht Lech-Stahlwerke GmbH

    Mit großer Sorge beobachtet der stellvertretende Vorsitzende der Freien Wähler Landtagsfraktion MdL Johann Häusler die Entwicklung im bisher so starken Wirtschaftsraum Augsburg. „Die Tatsache, dass mittelständische Unternehmen im Großraum Augsburg reihenweise Arbeitsplätze abbauen, Geschäftsfelder auslagern müssen und von vorwiegend asiatischen Investoren übernommen werden bereitet mir große Sorge“, so Häusler. Dabei verweist er auf die Betriebsschließung bzw. den Stellenabbau bei Ledvance in...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.03.20
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Am „Tag der Ausbildung“ treffen sich Politik und Industrie zu aktuellen Themen in der Lech-Stahl Akademie in Meitingen (v.l.n.r.): Sandra Auer (Personalleitung Lech-Stahlwerke GmbH), Martin Sailer (Landrat des Landkreises Augsburg), Dipl.-Ing. Max Aicher (Vorstand der Max Aicher Stiftung), Dipl.-Ing. Knut Rummler (Geschäftsführer Lech-Stahlwerke GmbH), Mag. Simon Zeilberger (Geschäftsführer Lech-Stahlwerke GmbH) und Uli Gerhardt (Büroleiter des Landrats).
    4 Bilder

    Landrat Martin Sailer besucht Auszubildende der Lech-Stahl Akademie

    Am 26. Februar 2018 besuchte Martin Sailer, Landrat des Landkreises Augsburg, die Auszubildenden der Lech-Stahlwerke GmbH im Rahmen des durch das Landratsamt organisierten „Tags der Ausbildung“. Während einer Führung durch die Lech-Stahl Akademie gemeinsam mit der LSW Geschäftsführung ließ sich der Landrat die Arbeitsplätze der jungen Stahlwerker vorführen und die Funktionen der Maschinen ausführlich präsentieren. „Die hohe Motivation und der Eifer, mit dem die Auszubildenden zur Tat schreiten,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 28.02.18
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    Feierliche Enthüllung des neuen Akademie-Logos mit Mag. Simon Zeilberger (Geschäftsführung
LSW), Evelyne Aicher (Max Aicher Stiftung), Landrat Martin Sailer, MdB Hansjörg Durz, Dipl.-Ing. Max Aicher
(Max Aicher Stiftung), Dr. Michael Higl (1. Bürgermeister Meitingen), Jochen Henze, Dipl.-Ing. Knut Rummler (beide Geschäftsführung LSW)
    3 Bilder

    Die Lech-Stahlwerke investieren in die Zukunft: Feierliche Eröffnung des Ausbildungszentrums „Lech-Stahl Akademie“

    Meitingen – Am 17.11.2016 wurde unter Beisein von hochrangigen Vertretern aus Wirtschaft und Politik die Lech-Stahl Akademie, das neue Ausbildungszentrum der Lech-Stahlwerke GmbH, eröffnet. „Das künftige Wirtschaftswachstum wird davon abhängen, wie gut es uns gelingt, im internationalen Wettbewerb die Nase vorn zu behalten. Den Grundstein dafür legen die hochwertige Ausbildung und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter“, erklärte Max Aicher, Eigentümer der Lech-Stahlwerke, in seiner Begrüßung der...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 30.11.16
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Die Geschäftsführung der Lech-Stahlwerke überreicht gemeinsam mit Vertretern des Betriebsrats einen Spendenscheck und bunt verpackte Geschenke der LSW-Mitarbeiter an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Augsburg – Lichtblicke e.V.
    2 Bilder

    Krebskranke Kinder erhalten stahlstarke Unterstützung durch LSW

    Mitarbeiter der Lech-Stahlwerke GmbH sorgen mit rund 200 Geschenken und einer Spendensumme von 7.000 Euro für Lichtblicke bei krebskranken Kindern. Meitingen/Augsburg – Am 14. Dezember 2015 überreichten die Geschäftsführer der Lech-Stahlwerke gemeinsam mit Vertretern des Betriebsrats bereits das fünfte Jahr in Folge Geschenke und einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro an die Elterninitiative krebskranker Kinder – Lichtblicke e.V. Thomas Kleist, Geschäftsführer der Elterninitiative, weiß die...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 17.12.15
    • 1
    • 1
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Unter dem Motto „Hilfe, die ankommt“ steht der BRK-Blutspendentruck vor der neuen Pforte der Lech-Stahlwerke, wo engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Blutspende zur Lebensrettung von kranken Menschen und Unfallopfern beitragen.
    2 Bilder

    Blutspendenaktion der SGL und LSW

    Mitarbeiter der Lech-Stahlwerke GmbH und SGL Group sind Lebensretter mit persönlichem Einsatz Am 30. September fand in Meitingen traditionell die gemeinsame Blutspendenaktion der SGL Group und der Lech-Stahlwerke GmbH statt. Insgesamt spendeten 52 hilfsbereite Teilnehmer Blut und unterstützen somit die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). „Leider kommt dem hohen Bedarf an Blutkonserven nach wie vor nicht die nötige gesellschaftliche Aufmerksamkeit zu. Wir würden uns wünschen, dass...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 05.10.15
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Lokalpolitik
    15 neue Azubis starten mit besten Perspektiven in eine Ausbildung bei den Lech-Stahlwerken.

    Karriere in der Region Augsburg: Lech-Stahlwerke begrüßen 15 neue Auszubildende

    Meitingen – Am 01. September hat bei den Lech-Stahlwerken in Meitingen bei Augsburg für insgesamt 15 junge Menschen das erste Ausbildungsjahr begonnen. Die Jungen und Mädchen starten damit in einen zukunftsorientierten neuen Lebensabschnitt. Auch in diesem Jahr konnten nahezu alle Ausbildungsplätze besetzt werden, d. h. fünf Industriemechaniker, vier Elektroniker für Betriebstechnik, eine Werkstoffprüferin für Wärmebehandlungstechnik, vier Maschinen- und Anlagenführer, sowie eine...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.09.15
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    LSW-Mitarbeiterin Beatrice Kwiatkowski (rechts) zeigt den Girls‘ Day Teilnehmerinnen, warum „Werkstoffprüferin“ ein spannender Beruf für Frauen ist.
    2 Bilder

    Junge Mädchen freuen sich über stahlharten Tag in Meitingen

    Gemeinsamer Girls‘ Day der Lech-Stahlwerke GmbH (LSW) und Max Aicher Umwelt GmbH (MAU) war erneut ein voller Erfolg. Am 27.04.2015 wurde im Rahmen des Girls‘ Day interessierten Schülerinnen der 6.-9. Klasse aus Schulen der Region ein Einblick in den betrieblichen Alltag des Qualitätsmanagements der Lech-Stahlwerke und die Aufbereitungsanlage von Max Aicher Umwelt ermöglicht. Dabei lag der Fokus auf wissenschaftlichem Arbeiten, sorgfältigem Umgang mit Technik und dem Bedienen von schweren...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 19.05.15
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Sichtlich stolz empfängt Dennis Bürger (Mitte) die Glückwünsche des Leiters Personalmanagement Marcel Mohsmann (rechts) und des Leiters Adjustage, Michael Herr (links).

    Nachhaltige Ausbildung bei den Lech-Stahlwerken

    Dennis Bürger ist erster ausgebildeter Maschinen- und Anlagenführer im Prüfungsausschuss der IHK-Schwaben. Am 23.02.2015 wurde Dennis Bürger als erster direkt ausgebildeter Maschinen- und Anlagenführer in den Prüfungsausschuss der IHK-Schwaben berufen. Bisher wurde hier ausschließlich von „Quereinsteigern“ anhand des Ausbildungsplans geprüft. Der ehemalige Auszubildende der Lech-Stahlwerke ist damit nicht nur das jüngste Mitglied, sondern auch noch der erste und bisher einzige direkt...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 18.03.15
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Poesie
    Die LSW-Geschäftsführung und Vertreter des Betriebsrats, mit reichlich Geschenken der LSW-Mitarbeiter bepackt, bei der Übergabe des Spendenschecks an die Elterninitiative krebskranker Kinder in Augsburg – Lichtblicke e.V.
    2 Bilder

    LSW-Mitarbeiter zeigen Einsatz für krebskranke Kinder

    Mit rund 340 Geschenken und einer Spendensumme von 7.000 Euro sorgen Mitarbeiter der Lech-Stahlwerke GmbH für Lichtblicke bei krebskranken Kindern. Zum Weihnachtsfest 2014 konnte sich Thomas Kleist, Geschäftsführer der Elterninitiative krebskranker Kinder in Augsburg – Lichtblicke e.V. - erneut über die gemeinsame Aktion der LSW-Mitarbeiter und der LSW-Geschäftsführung freuen. „Für das stetige Engagement der Lech-Stahlwerke sind wir sehr dankbar. Auch wenn wir unsere Arbeit mit rund 90 Prozent...

    • Bayern
    • Neusäß
    • 27.01.15
    • 1
    • 1
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Die Geschäftsführer der beteiligten Unternehmen ließen es sich nicht nehmen, die Tombola-Preise persönlich zu überreichen (v.l.n.r).: Haleh Dzaiy (Geschäftsführerin, Allianz Generalvertretung Dzaiy), Simon Zeilberger (kaufm. Geschäftsführer, LSW), Harald Zickhardt (Geschäftsführer, ZUP! GmbH), Knut Rummler (techn. Geschäftsführer, LSW), Arin Hilan (Strangguss, LSW), Christoph Foag (EDV, LSW), Herbert Hafke (ZIH/Elektrik, LSW), Peter Krakowka (ZIH/Elektrik, LSW), Markus Kihm (Pressesprecher, LSW) und Marcel

    Lebensretter mit persönlichem Einsatz: Mitarbeiter von LSW und SGL erneut Vorbilder im Landkreis Augsburg

    SGL CARBON GmbH und Lech-Stahlwerke GmbH engagieren sich erneut als einzige Unternehmen im Landkreis Augsburg mit eigener Blutspendenaktion. Im Dezember 2014 fand am Standort Meitingen eine gemeinsam von der Lech-Stahlwerke GmbH mit der SGL CARBON GmbH organisierte Blutspendenaktion statt. Insgesamt 63 Teilnehmer spendeten ihr Blut für den guten Zweck und unterstützen damit die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Dieses Jahr wurde den Spendern zum ersten Mal eine zusätzliche freiwillige...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.01.15
    • Bastian Mangliers
    • Bürgerreporter:in

    Top-Themen von Bastian Mangliers

    Lech-Stahlwerke LSW Ausbildung Meitingen



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen