• Über myheimat
  • Verhaltenskodex
  • E-Paper
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Suche
  • Anmelden
myheimat.de
  • myheimat.de
  • Ort suchen
    • Suche
    • Aichach
    • Augsburg
    • Bobingen
    • Burgau
    • Dillingen
    • Friedberg
    • Gersthofen
    • Günzburg
    • Königsbrunn
    • Lauingen
    • Meitingen
    • Neusäß
    • Schwabmünchen
    • Wertingen
  • Themen
    • Lokalpolitik
    • Kultur
    • Blaulicht
    • Veranstaltungen
    • Sport
    • Freizeit
    • Natur
    • Wetter
    • Tierwelt
    • Poesie
    • Wohnoase
    • Ausbildung
  • Serviceangebote
    • Kunstgalerie
    • Marktplatz
    • Ratgeber
    • Gewinnspiele
    • Spiele
  • Beitrag erstellen
  • Meine Seite
  • Menü
    Bürgerreporter:in

    Reinhard Reiter aus Meitingen

    Registriert seit dem 15. März 2014
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 32.420
    Folgen
    5 folgen diesem Profil
    • 44 Beiträge
    • 64 Schnappschüsse
    • 7 Veranstaltungen

    Beiträge von Reinhard Reiter

    Natur
    Der Mädelelech
    4 Bilder

    BayernTour Natur zum Mädelelech

    Die Fischervereine Meitingen und Thierhaupten luden ein und 28 Naturfreunde kamen trotz unbeständigem und kühlem Wetter gerne und nahmen an der BayernTour Natur teil, die dieses Jahr zum Mädelelech führte. Stefan Roth und Dr. Reinhard Reiter, die ersten zwei Vorstände der Meitinger Fischer begrüßten die Teilnehmer an der Fischerhütte am Lechspitz, bevor es in zwei Gruppen auf dem Drahtesel am Lech entlang Richtung Süden und durch die Lechauen zum Mädelelech ging. Hubert Schuster stellte dort an...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 02.06.22
    • 2
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die fleißigen Helfer: Jugendfeuerwehr Herbertshofen mit Betreuer, die Vereinsvorstände Tobias Wolf, Dr. Reinhard Reiter und Hubert Schuster sowie Gewässerwarte und ehemalige Jugendfischer Werner Dirr, Peter Kinlinger, Stefan Roth, Matthias Leblang und Jonas Reiter (mit der Brutbox für Fischeier) sowie ganz rechts Ferdinand Sandler, der Hersteller der Brutbox (v. l. n. r.) | Foto: Peter Heider
    13 Bilder

    Umweltpreis für den Fischerverein Meitingen

    Der Fischerverein Meitingen e. V. ist einer der Preisträger beim #besserMACHER-Wettbewerb der LEW in der Kategorie "Umwelt". Gewonnen hat der Fischerverein Meitingen e. V. mit dem vorbildlichen Einsatz und den langjährigen Aktionen rund um den Mädelelech bei Meitingen, dem einzigen Nebengewässer des Lechs zwischen Gersthofen und Ellgau. 2. Vorstand Dr. Reinhard Reiter: "Wir freuen uns riesig und bedanken uns bei allen, die sich das ganze Jahr über für unsere Gewässer und den Fischbestand...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 03.08.20
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Informationstafel
    15 Bilder

    Der Branntweinbach bei Gersthofen

    Ein Bypass um den Biberbau herum - eigentlich eine tolle Lösung für Biber und Fische. Der Biber kann weiterhin seinen Biberbau bewohnen und Fische können ungehindert vorbeiwandern. Leider versickert das Wasser am Ende des Bachlaufs. Ein sehr unbefriedigender Zustand - leider schon viele Jahre lang und nichts passiert. Wenn der Branntweinbach in den Lech münden würde, könnten auch Lechfische dieses Nebengewässer als Laich- und Jungfischhabitat nutzen. Das zulaufende Wasser würde das...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 03.03.19
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    V. l. n. r.: Präsident des Landesfischereiverbands Prof. Dr.-Ing. Albert Göttle, die Jugendbetreuer Andreas Gaugenrieder und Lukas Reiter, Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, Jugendbetreuer Norbert Heinrich, 1. Vorstand des Fischervereins Meitingen Hubert Schuster mit Urkunde, Geschäftsführer von Fisherman’s Partner Nikolaus Kaiser und der Präsident des Bayerischen Bezirketags Josef Mederer | Foto: Landesfischereiverband Bayern e. V. (LFV)

    Bayerns bester Fischerverein

    Der Fischerverein Meitingen e. V. wurde als Bayerns bester Fischerverein in der Kategorie „Jungfischer“ gewählt. Erstmals zeichnete der Landesfischereiverband Bayern e. V. ausgewählte Fischereivereine aus dem gesamten Freistaat für herausragendes Engagement aus. In drei Kategorien konnten sich die Vereine bewerben. Für die drei Gewinner gibt es jeweils Preise im Wert von 1.000 Euro. Eine fünfköpfige Jury unter der Leitung von LFV-Präsident Prof. Dr.-Ing. Albert Göttle wählte aus den zahlreichen...

    • Bayern
    • München
    • 08.10.16
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Siegerehrung nach dem Königsfischen mit 2. Vorsitzenden Dr. Reinhard Reiter, Jugendleiter Daniel Schäfer, dem Schwäbischen Jugendfischerkönig Simon Draxler, dem 1. Vorsitzenden Hubert Schuster, Bezirksjugendleiter Reinhold Hauke und Jugendleiter Jörg Gebhard (v. l. n. r.) | Foto: Peter Heider
    34 Bilder

    Tag der Schwäbischen Fischerjugend in Meitingen

    Vom 08. bis 10. Juli 2016 fand der Schwäbische Jugendfischereitag in Meitingen statt. Ein riesiger Aufwand für die Vorstandschaft um Hubert Schuster und die Jugendleiter Jörg Gebhard und Daniel Schäfer sowie 40 weitere fleißige Helfer. Auch der Fischereiverband Schwaben um Geschäftsführer Ulrich Krafczyk und die gesamte Bezirksjugendleitung waren schon in der Vorbereitung und dann das ganze Wochenende voll aktiv. 350 Teilnehmer aus 31 schwäbischen Fischervereinen, davon 233 Jugendliche und 117...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 14.07.16
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Die Europäische Sumpfschildkröte | Foto: Lukas Reiter
    3 Bilder

    Was kuckt denn da raus?

    Die Europäische Sumpfschildkröte ist bei uns leider sehr selten geworden. Hier am Lechstau bei Thierhaupten findet sie noch geeignete Lebensräume. Auf dem Fahrtweg findet man sie dennoch selten. Der Panzer dieses alten, großen Exemplars sah schon ziemlich mitgenommen aus. Schön ausgeprägt waren die gelben Flecken an Hals und Vordergliedmaßen. Ein tolles Tier!

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 05.07.16
    • 2
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Begrüßung der Teilnehmer durch die 1. Vorsitzenden, Hubert Schuster und Manfred Stiglmair
    5 Bilder

    BayernTour Natur am Lech – Meitinger und Thierhaupter Fischer informieren

    Knapp 80 Teilnehmer, 72 Erwachsene und sieben Kinder, nahmen heuer bei herrlichstem Wetter an der Radltour anlässlich der BayernTour Natur teil, die die beiden Fischervereine aus Meitingen und Thierhaupten veranstalteten. Schwerpunkt war diesmal das Thema „Fisch im Lebensraum Wasser und als Lebensmittel“. Nach der Begrüßung an der Meitinger Fischerhütte am Lechspitz bei Ostendorf ging es in zwei Gruppen unter der Führung durch die 1. Vorsitzenden, Hubert Schuster und Manfred Stiglmair, am...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.05.16
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Steckerlfisch mit grünem Salat
    7 Bilder

    Leckere Steckerlfische

    Passend zur Sommerzeit - leckere Forellen vom Grill! Vorbereitung: Fische (z. B. Forellen) waschen und ca. 12 Stunden je nach Geschmack in einer 5-7 %igen Salzlake (ca. 60 g Salz pro Liter Wasser) einlegen. Die Fische sollten locker in der Lake liegen und vollständig bedeckt sein. Sie sind dann durch und durch gleichmäßig gewürzt. Die Holzspieße über Nacht ins Wasser legen, damit sie sich vollsaugen und während des Grillvorgangs nicht abbrennen. Zubereitung: Die gewürzten Fische aus der Lake...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 21.05.16
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Fischgrillspieße auf Salatgarnitur mit Bratkartoffeln
    7 Bilder

    Leckere Fischgrillspieße

    Fisch ist gesund und schmeckt lecker - auch und besonders vom Grill! Rezept für 4 Personen: Zutaten: 800 g Fischfilet (z. B. von der Forelle), 300 g durchwachsener Speck in Scheiben, 3 Paprikaschoten (rot, grün, gelb), 3 Zwiebeln, 2 säuerliche Äpfel, Salz, Pfeffer, Kräuter. Zubereitung: Fisch in Streifen, Speck, Paprika, Zwiebeln und Äpfel in passende Stücke schneiden und abwechselnd auf einen Holzspieß stecken. Die Fischstreifen mehrmals löchern und auffädeln, alles salzen, pfeffern und mit...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.05.16
    • 1
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    2 Bilder

    Sonnenuntergang am Lech

    Tolle Natur - bei uns am Lech. Und dann noch bei diesem Wetter. Ein herrlicher Sonnenuntergang.

    • Bayern
    • Ellgau
    • 07.05.16
    • 1
    • 6
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Ringelnatter schnappt sich ihr Abendessen

    Die Ringelnatter ist eigentlich ungefährlich - für Menschen ja, aber für so eine Erdkröte wird sie zur tödlichen Gefahr. Das ist Natur! Zu sehen bei uns direkt vor der Haustüre - am Lech.

    • Bayern
    • Ellgau
    • 07.05.16
    • 1
    • 3
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    15 fleißige Helfer von jung bis älter beteiligten sich bei der Flurreinigung | Foto: Peter Heider
    4 Bilder

    Erlinger sorgen für saubere Fluren

    Die Unpolitische Wahlgemeinschaft, die Erlinger Liste der Freien Wähler, führte wieder ihre Aktion „Saubere Flur um Erlingen" durch. Gemeinderat Rudolf Helfert und 14 weitere fleißige Helfer sammelten den Müll rings um Erlingen. Vor allem Plastikmüll, Glasflaschen, Kartons und sonstiger Unrat wurde anschließend am Wertstoffhof entsorgt. Die Helfer, die sich bei der Aktion beteiligten, hatten danach alle ein gutes Gefühl, einen sinnvollen Beitrag zum Wohle der Umwelt geleistet zu haben.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.03.16
    • 1
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

    Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

    Rezept für 4-6 Personen: Zutaten für die Suppe: 1 kg Hokkaido-Kürbis, 1 rote Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 30 g frischer Ingwer, je nach Schärfewunsch 1/2 - 1 rote und/oder grüne Chilischote, Olivenöl, 2 TL Currypulver, 1 l Geflügelbrühe, 2 rote Paprikaschoten, 150 ml Milch, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat, gemahlener Koriander Zubereitung: Kürbis entkernen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch fein würfeln. Chilischoten entkernen und grob hacken. Öl erhitzen,...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.11.15
    • 5
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Alpsee von oben
    7 Bilder

    Alpsee bei Nebel

    Der Alpsee bei Schwangau in der Nähe von Füssen liegt in unmittelbarer Nähe zu den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Auch bei Nebel hat der See seinen Reiz. Der 1,5-stündige Rundweg um den See ist absolut empfehlenswert. Einfach eine tolle Landschaft, ganz im Süden Bayerns.

    • Bayern
    • Schwangau
    • 17.10.15
    • 2
    • 4
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Jungfische des Baltischen Störs - niedlich!

    Störfall

    Baltischer Stör (Acipenser oxyrinchus) Seit einigen Jahren wird der Baltische Stör am Institut für Fischerei der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern in Born auf dem Darß vermehrt. Der Baltische Stör kann eine Länge von über 4 Metern erreichen. Kennzeichnend ist eine langgezogene, spitze Schnauze, ein ausstülpbares, unterständiges Maul und 4 Barteln, Knochenschilder, die auf dem Körper in fünf Reihen angeordnet sind sowie die asymmetrische...

    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Born am Darß
    • 12.09.15
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Birkenwald stirbt durch die Vernässung nach und nach ab
    11 Bilder

    Moor and more

    Ribnitzer Großes Moor Das Ribnitzer Moor ist ein Naturschutzgebiet und liegt in Mecklenburg-Vorpommern bei Graal-Müritz. Durch Entwässerung und Torfabbau wurde es nach und nach geschädigt. Erst nach Renaturierungsmaßnahmen kann der Wasserstand wieder langsam ansteigen und das Moor mehr und mehr vernässen. Nicht hingehörender Baumbestand, z. B. Birken, sterben ab - die ursprüngliche Erscheinung einer typischen Moorlandschaft kommt langsam wieder zum Vorschein. Eine interessante Flora und Fauna!

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.09.15
    • 1
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Dünengras am Ostseestrand auf dem Darß
    26 Bilder

    Die Ostsee - schön und interessant

    Einige Bilder vom schönen Ostseestrand in Mecklenburg-Vorpommern von Warnemünde bis Rügen:

    • Bayern
    • Meitingen
    • 06.09.15
    • 3
    • 3
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Etwa Tausend Besucher fanden sich beim Meitinger Fischerfest ein
    6 Bilder

    Meitinger Fischerfest

    Am Sonntag, den 19. Juli 2015, veranstaltete der Fischerverein Meitingen auf dem Gelände der Fischerhütte am Lechspitz wieder das alljährliche Fischerfest. Das Wetter hielt wieder perfekt, auch wenn es in der Früh ein paar Regentropfen gab – man merkt halt doch, dass die Fischer einen guten Draht zu Petrus haben. So konnten auch heuer wieder um die Tausend fischhungrige Besucher verköstigt werden. Gebackene und geräucherte Forellen, Fischpflanzerl aus Weißfischen und "Karpfenchips" (frittierte...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 20.07.15
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Segelboot vor der Kampenwand
    22 Bilder

    Ein paar Tage (und Nächte) am Chiemsee

    Der Chiemsee - unser "Bayerisches Meer", der drittgrößte See Deutschlands. Immer eine Reise wert!

    • Bayern
    • Prien am Chiemsee
    • 05.07.15
    • 2
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Korbflechten mit Weidenruten - eine Kunst, aber auch anstrengend
    7 Bilder

    BayernTour Natur - "Natur und Technik entlang der Friedberger Ach"

    BayernTour Natur der Fischervereine Meitingen und Thierhaupten am 17. Mai 2015 Pünktlich um 08.30 Uhr fanden sich 37 Erwachsene und 10 Kinder zur diesjährigen Veranstaltung im Rahmen der BayernTour Natur mit dem Schwerpunkt „Natur und Technik entlang der Friedberger Ach“ am Vereinsheim des Obst- und Gartenbauvereins Thierhaupten ein. Nach kurzer Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden vom Fischerverein Thierhaupten, Manfred Stiglmair, machten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen per Fahrrad auf den...

    • Bayern
    • Thierhaupten
    • 25.05.15
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Das "Schiefe Haus" - richtig schief!
    9 Bilder

    Ulmer Fischerviertel

    Absolut sehenswert! Das mittelalterlich geprägte Fischerviertel in Ulm mit den verwinkelten Gassen, engen Durchgängen, kleinen Brücken und Stegen über die Große Blau ist absolut sehenswert. Einzigartig ist das berühmte "Schiefe Haus" aber auch das "Schmale Haus". Die netten Gasthäuser laden zum Verweilen ein. Gut erhalten sind auch Teile der alten Stadtmauer, die beinahe in die Donau hineingebaut wurde. Das Ulmer Fischerviertel - auf jeden Fall einen Ausflug wert!

    • Baden-Württemberg
    • Ulm
    • 10.05.15
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    5 Bilder

    Raps - schön gelb

    Raps - eine gelbe Augenweide und so wertvoll als Ölpflanze. Ein wichtiger nachwachsender Rohstoff - immerhin fast 2.000 Liter Öl können pro Hektar geerntet werden. Und inzwischen auch ein wichtiges Glied in der landwirtschaftlichen Fruchtfolge. Auf der anderen Seite ist Raps aber durchaus eine anspruchsvolle Kulturpflanze bezüglich der Nährstoffversorgung. Auf jeden Fall aber schön anzuschauen!

    • Bayern
    • Meitingen
    • 10.05.15
    • 2
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Der Mädelech, der "bayerische Amazonas"
    15 Bilder

    Am Mädelelech bei Meitingen

    Die Flutrinne Meitingen, der sogenannte Mädelelech, wurde künstlich angelegt und verläuft im Bachbett eines ehemaligen Seitenarms des Lechs. Der Mädelelech erhält sein Wasser (ca. 1 m³ pro Sekunde) aus dem Lechkanal bei Kanal-km 12,7, nachdem es eine 35 kW-Turbine antreibt. Nach rund 2 Kilometer Länge mündet der Mädelelech in den Lech. Das Ufer wurde naturnah ausgestaltet und ist sehr vielfältig. Teilweise sind mit Gehölz zugewachsene Steilufer vorhanden, die auf der anderen Gewässerseite flach...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 12.04.15
    • 3
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    4 Bilder

    Lechfische sammeln sich zum Laichen

    Große, ältere Aitel (Squalius cephalus), oder auch Döbel genannt, sind eher Einzelgänger. Jetzt vor der Laichzeit sammeln sie sich - hier Exemplare zwischen 1 und 2 kg, um geeignete Laichplätze aufzusuchen. Grobkiesiges bis schotteriges Laichsubstrat und sauerstoffreiches Wasser mit schneller Strömung sind ideale Laichplätze für diese Lechcypriniden, eine Weißfischart. Der Bereich des "Leeren Lechs" bei Meitingen bietet gute Bedingungen. Leben die Jungfische noch von Insektenlarven, Würmern und...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 09.04.15
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    6 Bilder

    Kies aus dem Lech

    Jetzt mit Volldampf! 130.000 m³ Kies müssen zum Schutz vor Hochwasser aus dem Lech zwischen Meitingen und Ellgau erst mal weggefahren werden. Das sind viele Tausende Lkw voll beladen - eine Mammutaufgabe. Und die Zeit drängt. Demnächst sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die ersten Lechfische (Aitel) machen sich schon auf dem Weg zu ihren Laichplätzen und sollen so wenig wie möglich gestört werden.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 08.04.15
    • 1
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ein Bypass um den Biberbau herum
    5 Bilder

    Am Branntweinbach bei Gersthofen

    Eine tolle Lösung für Biber und Fische: ein Bypass um den Biberbau herum. So kann der Biber weiterhin seinen Lebensraum bewohnen und Fische können ungehindert wandern. Leider versickert momentan das Wasser im weiteren Bachlauf. Das wird sich hoffentlich im Laufe der Zeit ändern, vor allem wenn noch mehr Wasser eingespeist werden könnte. Wenn dann hoffentlich in absehbarer Zeit der Branntweinbach in den Lech mündet, könnten auch Lechfische dieses Nebengewässer als Laich- und Jungfischhabitat...

    • Bayern
    • Gersthofen
    • 06.04.15
    • 4
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Freizeit
    Erlinger "Saubermänner" und "Sauberfrauen" | Foto: Rudolf Helfert
    4 Bilder

    Aktion "Saubere Flur um Erlingen"

    Die UWG Erlingen, die Erlinger Liste der Freien Wähler "Unpolitische Wahlgemeinschaft", rief wie im Jahre 2014 zur Aktion „Saubere Flur um Erlingen" auf. Gemeinderat Rudolf Helfert machte sich mit einigen fleißigen Helfern daran, die Fluren um Erlingen von Plastikmüll, über Werkzeuge und Flaschen bis hin zu einem ausgedienten Christbaum zu befreien. Die Helfer, die sich bei der Aktion beteiligten, hatten nach der Aktion alle ein gutes Gefühl, etwas Sinnvolles getan zu haben. Dennoch stellten...

    • Bayern
    • Meitingen
    • 22.03.15
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Krokusse - Frühlingsblüher
    6 Bilder

    Frühling

    Der Frühling kommt - man kann's spüren, riechen und sehen.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 07.03.15
    • 1
    • 2
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Kultur
    Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf und Hubert Schuster
    2 Bilder

    "Grüner Engel" für Hubert Schuster

    Mit der Auszeichnung "Grüner Engel" wird seit 2011 das langjährige und ehrenamtliche Engagement im Umweltbereich ausgezeichnet. Am 10. November 2014 wurden zehn Ehrenamtliche aus Schwaben im Rokokosaal der Regierung von Schwaben geehrt. Darunter auch Hubert Schuster, 1. Vorsitzender des Fischervereins Meitingen, Vertreter für den Gewässerschutz im Fischereiverband Schwaben sowie Obmann im Landkreis Augsburg und Vorstandsmitglied des Netzwerkes Augsburg für Naturschutz und Umweltbildung (NANU)....

    • Bayern
    • Meitingen
    • 16.11.14
    • 3
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    Natur
    Ringelnatter (Natrix natrix), leicht zu erkennen an den markanten gelb/orangen Nackenflecken
    3 Bilder

    Schwimmende Ringelnatter

    Die Ringelnatter (Natrix natrix) ist leicht zu erkennen an den markanten gelb/orangen Nackenflecken. Sie lebt gerne am oder im Wasser und ernährt sich überwiegend von Amphibien, aber auch von Fischen. Schön und für Menschen vollkommen ungefährlich.

    • Bayern
    • Meitingen
    • 27.07.14
    • 1
    • 2
    • Reinhard Reiter
    • Bürgerreporter:in
    • 1
    • 2

    Top-Themen von Reinhard Reiter

    Fische Biber Lech Fischerverein Meitingen

    Meistgelesene Beiträge

    Natur
    3 Bilder

    Der Forggensee - fast leer

    Natur
    Üppige Kirschblüte
    6 Bilder

    Kirsche, Apfel, Birne, Pflaume - alles blüht!

    Natur
    Der Mädelech, der "bayerische Amazonas"
    15 Bilder

    Am Mädelelech bei Meitingen

    Freizeit
    Steckerlfisch mit grünem Salat
    7 Bilder

    Leckere Steckerlfische

    Heiß diskutierte Beiträge

    Freizeit
    Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

    Kürbissuppe mit Fischklößchen und -spießchen

    • 5
    Natur
    Steinmännchen an der Ramsauer Ache
    10 Bilder

    Zauberwald Ramsau

    • 4
    Natur
    Am Hintersee - ein Baum hat diese Steininsel erobert
    7 Bilder

    Hintersee bei Ramsau

    • 4



    Impressum  Kontakt  Datenschutz  AGB  Verhaltenskodex  Werbung  E-Paper  Teilnahmebedingungen  Hilfe  Privatsphäre 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Ort suchen
      • Zurück
      • Ort suchen
      • Suche
      • Aichach
      • Augsburg
      • Bobingen
      • Burgau
      • Dillingen
      • Friedberg
      • Gersthofen
      • Günzburg
      • Königsbrunn
      • Lauingen
      • Meitingen
      • Neusäß
      • Schwabmünchen
      • Wertingen
    • Themen
      • Zurück
      • Themen
      • Lokalpolitik
      • Kultur
      • Blaulicht
      • Veranstaltungen
      • Sport
      • Freizeit
      • Natur
      • Wetter
      • Tierwelt
      • Poesie
      • Wohnoase
      • Ausbildung
    • Serviceangebote
      • Zurück
      • Serviceangebote
      • Kunstgalerie
      • Marktplatz
      • Ratgeber
      • Gewinnspiele
      • Spiele
    • Beitrag erstellen
    • Meine Seite

    • Über myheimat
    • Verhaltenskodex
    • E-Paper
    • Hilfe
    • Kontakt


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen