myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

LG Zusam startet mit dem Hallentraining

  • Tobias Anton und Fabian Munz beim Hallentraining
  • hochgeladen von Werner Friedel

"Leichtathletik macht Spaß - komm mach mit!" Mit dieser Aufforderung starten die Leichtathleten der LG Zusam ins Herbsttraining. In verschiedenen Gruppen wird interessierten Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennenzulernen (im Bild Tobias Anton und Fabian Munz beim Circuit)
Folgende Trainingszeiten sind festgesetzt:
Montag, 17.00 – 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre);
Mittwoch, 18.15 – 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre);
Freitag, 18.15 – 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive (ab 14 Jahre)
jeweils in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Wertingen.

Die Läufer/innen der LG Zusam treffen sich zusätzlich am Dienstag (leistungsorientiert) (18.30 Uhr ab Hallenbad) und Donnerstag (B-Team; 50 Minuten für 10 Kilometer) (18.30 Uhr ab Hallenbad) zum Lauftraining in Wertingen.

Weitere Infos gib es per Mail unter lgzusamf@aol.com oder auf der Internetseite www.lg-zusam.info

Weitere Beiträge zu den Themen

HallentrainingLG Zusam

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippTodPolitikDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandHochwasserFlutkatastrophe 2024BayernLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge