myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Schon ein Osterlämmchen gebacken?

Selbstverständlich sollte neben den anderen lukullischen Genüssen zu Ostern auch ein (selbst) gebackenes Osterlamm im Weihekorb sein. Der Priester segnet dann die mitgebrachten Speisen im Ostergottesdienst. Alle freuen sich dann auf das gemeinsame Osterfrühstück.

Man nehme für das Osterlamm:
75 g Butter
100 g Zucker
1 P. Vanillinzucker
2 Eier
10 Tropfen Rum-Aroma
etwas Salz
100 g Mehl
25 g Gustin (Speisestärke)
1 gestr. Teelöffel Backpulver

Guss:
150 g Puderzucker
ca. 2 Esslöffel heißes Wasser
zum Bestreuen: ca. 30 g Kokosraspel

oder:
Lämmchen mit Puderzucker bestreuen, Halsbändchen anlegen und Osterfähnchen einstecken.

Backzeit:
bei 175/180 Grad ca. 35-45 Minuten (je nach Formbeschaffenheit) backen.
Das Lämmchen noch etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und erkalten lassen.

In diesem Sinne: Gutes Gelingen und "Frohe Ostern"

Weitere Beiträge zu den Themen

RezeptBackenOsterlammOsterrezeptBackrezeptOsternKochmeister

5 Kommentare

Klasse dass du uns in dein eigentlich nur für dich bestimmtes
Backbuch schauen lässt. Ein Rezept das man sich gleich auf-
schreiben sollte. Es passt hier einfach alles!

Herzliche, österliche Grüße

Max

Nein, noch nicht, aber vielleicht backe ich eins mit deinen Rezept zu meinen Geburtstag !

Danke für das rezept ,somit werde ich ab 2009 meine Lämmchen selbst backen . Frohe Ostern Gerda

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite

Themen der Woche

GefahrBuchtippMeitingerTodMeitingen und Umlandmyheimat-MagazineHochwasserFlutkatastrophe 2024StraßensperrungTrauerSternenkinder

Meistgelesene Beiträge