myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Meitinger Realschüler feiern IHRE Schule

  • der bestens gelaunte Rektor Hans Peter Scholze begrüßt die Gäste
  • hochgeladen von Kathrin Zander

Mit einem großen Tag der offenen Tür feierten heute Schüler, Lehrer und Eltern der Dr Max Josef Metzger Realschule das Ende der Bauzeit.
Die größte Realschule in Schwaben hat sich nach dem zweijährigen Umbau ganz schön gemausert und in den hellen, mit moderner Technik ausgestatteten Räumen, lässt es sich nun wieder entspannt Lernen.
Vergessen sind Baulärm und staubige Flure unterm Strich steht jetzt die Erkenntnis:

Es hat sich gelohnt!

Das Schmuckstück, die neue Pausenhalle, ist zugleich auch das Herzstück der Schule geworden, hier kann man jetzt nicht nur die Pause verbringen, sondern auch große Feste feiern.
Das auch die Schüler mit dem Umbau zufrieden sind, konnten man überall in den Gängen und Klassenzimmern merken.
Jede Klasse hatte sich etwas besonderes für diesen Tag einfallen lassen und so gab es den ganzen Nachmittag Musik, Tanz und Theatervorführungen, die das ganze Schulhaus lebendig machten.
An der großen Tombola im 3. Stock konnte man sein Glück versuchen und die Klasse 10c ließ alle an ihrer Abschlußfahrt nach Holland teilnehmen.
Auch kulinarisch konnte man sich auf einen Weltreise begeben.
Bei der gerade neu gegründete Schülerfirma konnten die Gäste Anteile erwerben und auch schon einmal einen Blick auf die Produkte der Schüler werfen.
Vor zwei Jahren wurde zu diesem Zweck einen CNC Fräse angeschafft und endlich konnten die "Firmeninhaber" ihre Ideen einem breiten Publikum präsentieren.
Ein wirklich tolles Angebot, welches bei den Schülern hoch im Kurs steht, denn der Kurs ist immer als erster ausgebucht.
Der Erlös des heutigen Tages geht komplett an die Patenschule Ahungalla in Sri Lanka. Dort unterhält die Realschule Meitingen seit der furchtbaren Tsunami-Katastrophe im Dezember 2004 eine enge Beziehung und finanziert den Kindern durch solche Aktionen zwei Lehrer.

  • der bestens gelaunte Rektor Hans Peter Scholze begrüßt die Gäste
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 1 / 74
  • die Schulgeister waren auch wieder im Einsatz
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 3 / 74
  • ein Blick in die neue Pausenhalle
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 8 / 74
  • präsentieren stolz die Schülerzeitung
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 18 / 74
  • Herr Wedekind und die Glücksfeen
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 23 / 74
  • Einblicke in die Schülerfirma
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 31 / 74
  • die Produktpalette ist schon recht groß
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 33 / 74
  • der Konrektor im Ruhestand Christian Weiß hat auch schon einen Anteil an der Schülerfirma erworben
  • hochgeladen von Kathrin Zander
  • Bild 39 / 74

Weitere Beiträge zu den Themen

Markt MeitingenBildergalerieRealschule Meitingen

2 Kommentare

Die Schule ist wirklich toll geworden! Da kann ich dir nur zustimmen: es hat sich wirklich gelohnt.

Da kann ich Tanja nur zustimmen, Kathrin!
Vor allem von so einer schönen Pausenhalle träumen die meisten Schulen!
Umärmelis Heidi

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

BuchtippAugsburger LandDr. Fabian MehringMeitingen und UmlandStaatsminister Dr. Fabian MehringBayernFörderungLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringTrauerSternenkinderAugsburgDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge