myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

20 Jahre Musikalische Früherziehung bei der SGL Kapelle in Meitingen

  • 20 Jahre Musik für Kinder bei der SGL Kapelle :)
  • hochgeladen von Bianca Kunz

2001 fing alles ganz klein an. Erst einmal nur mit 11 Kindern starteten die beiden Erzieherinnen Bianca Kunz und Lisa Spann die musikalische Früherziehung bei der SGL Kapelle Meitingen. „Kleine Räuber spucken große Töne“ wurde das selbst erarbeitete Konzept genannt und so hat es bis heute, in immer wieder aktualisierter Form, Bestand. Anfangs fanden die Kurse nur in 10er Blöcken statt. Nachdem das Angebot aber so gut angenommen wurde, erarbeiteten die beiden elementaren Musiklehrerinnen bald ein ganzes Jahresprogramm. Die Kinder bauen dabei eine coole Räubertrommel aus großen Tontöpfen, spielen auf vielen verschiedenen Percussion-Instrumenten, singen, tanzen und haben viel Spaß im wöchentlichen Musikunterricht.

2007 kam zur musikalischen Früherziehung noch der Flötenunterricht dazu. Auch hier erst mit wenigen Kindern und bald mit immer mehr Gruppen in verschiedenen Könnensstufen. Die Flötenmäuse sind inzwischen eine feste Institution bei der SGL Kapelle. Hier können Kinder ab 6 Jahren das Spielen auf der Blockflöte lernen. Und wer darin richtig gut werden möchte, kann bis zu 3 Jahren sein Können dabei immer weiter ausbauen.

2015 übernahm Conny März für Lisa Spann den Unterricht im Musikverein für 2 Jahre. Danach stieg 2017 Christine Westermeier mit ein. Die Anzahl der Musikräuber und Flötenmäuse nahm über die Jahre immer mehr zu. Jede Woche unterrichten Bianca Kunz und Christine Westermeir aktuell 4 Gruppen in musikalischer Früherziehung mit Kindern zwischen 4 und 6 Jahren und 5 Flötengruppen mit Kindern zwischen 6 und 9 Jahren. Insgesamt sind jeden Dienstag gerade 62 Kinder im Unterricht mit viel Spaß dabei.

Viele der Kinder, die vor 20 Jahren bei den Musikräubern gestartet haben, spielen inzwischen in der Jugendkapelle. Bei großen gemeinsamen Konzerten wie dem „Tag der offenen Tür“ ist es immer wieder beeindruckend zu sehen, wie sich das Motto der SGL Kapelle „Ein Leben lang Musik“ durch den Verein zieht. Viele Kinder fangen hier mit 4 Jahren an und sind ganz lange mit Freude dabei.

2020 war ein sehr turbulentes Jahr. Corona hat alles ganz schön auf den Kopf gestellt. Als die Kurse dann nicht mehr in Präsenz stattfinden durften, wurde von den beiden Musik-Erzieherinnen nach neuen Lösungen gesucht. Die Musikräuber wurden in dieser Zeit mit einem wöchentlichen Musikvideo versorgt. Die beiden Pädagoginnen nahmen selbst Lieder, Fingerspiele, Gedichte oder musikalische Ratespiele auf, um bei den Kindern präsent zu blieben. Dann wurden im Sommer die ausgefallenen Stunden wieder nachgeholt, bzw. auch zurück erstattet, wenn das nicht mehr möglich war. Die Flötenkinder bekamen ihren Unterricht in dieser Zeit komplett online. Das hat super funktioniert und Kinder und Erwachsene haben dabei nicht nur Flöte gelernt, sondern wurden auch immer besser im Umgang mit der digitalen Welt und entdeckten vieles, was dabei alles möglich ist! Falls es wieder zu einem Lockdown kommen sollte, sind alle auf jeden Fall inzwischen super vorbereitet und haben viele gute Ideen und praktische Erfahrungen dazu in petto. Um die Gruppen möglichst lange durchführen zu dürfen, wurden zum Beispiel die Gruppengrößen gleich zu Beginn des Schuljahres vorsorglich verkleinert und der Abstand zwischen den einzelnen Gruppen vergrößert.

Normalerweise schließt das Jahr mit einem großen Weihnachtskonzert ab, bei dem alle Musik- und Flötenkinder ihr Können auf der großen Bühne in der Gemeindehalle in Meitingen vor Eltern, Großeltern und Freunden präsentieren dürfen. Das ist heuer leider aber nicht möglich. Große und kleine Musiker hoffen aber darauf, dass mehrere kleine gruppeninterne Weihnachtskonzerte für die Eltern stattfinden können. Die Vorbereitungen sind auf jeden Fall dafür getroffen!

  • 20 Jahre Musik für Kinder bei der SGL Kapelle :)
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 1 / 26
  • 2001 Paukenschlag zum Beginn der Musikalischen Früherziehung der SGL Kapelle Meitingen mit Bianca Kunz und Lisa Spann
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 2 / 26
  • 2002 Musik macht Spaß!
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 3 / 26
  • 2003 Zum ersten mal sind Kinder der Musikalischen Früherziehung beim Jahreskonzert in der Mittelschule mit dabei
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 4 / 26
  • 2004 Lichterzauber am Weihnachtskonzert
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 5 / 26
  • 2005 Klatschvers am Weihnachtskonzert im SGL Musikheim
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 6 / 26
  • 2006 Die kleinen Räuber arbeiten am Tuch für ihre Räubertrommel
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 7 / 26
  • 2007 Die ersten Flötengruppen sind mit dabei
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 8 / 26
  • 2008 Jahreskonzert in der Mittelschule Meitingen mit allen Musikern der SGL Kapelle
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 9 / 26
  • 2009 Kinder- und Jugendkonzert im Bürgersaal in Meitingen mit Lisa Spann und Bianca Kunz
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 10 / 26
  • 2010 Tag der offenen Tür - Konzert im SGL Forum
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 11 / 26
  • 2010 Weihnachtsfeier der Musikräuber und Flötenmäuse zum letzten mal im Musikheim
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 12 / 26
  • 2011 Weihnachtskonzert - Die Flötenkinder sind hochkonzentriert.
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 13 / 26
  • 2012 Große Faschingsparty für Kinder und Eltern im SGL Musikheim
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 14 / 26
  • 2013 Es sind mittlerweile so viele Musikräuber und Flötenmäuse mit dabei, dass das jährliche Weihnachtskonzert in der Gemeindehalle stattfindet.
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 15 / 26
  • 2014 Lichtertanz am Weihnachtskonzert
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 16 / 26
  • 2015 Kinder- und Jugendkonzert zu Kirchweih mit Conny März
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 17 / 26
  • 2015 Weihnachtsfeier in der Gemeindehalle. Alle Musikräuber sind als Weihnachtszwerge unterwegs.
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 18 / 26
  • 2016 Bianca Kunz und Christine Westermeier am Tag der offenen Tür mit den Flötenmäusen
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 19 / 26
  • 2017 Tag der offenen Tür im SGL Forum - Flötenlied zur WM
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 20 / 26
  • 2018 Generalprobe in der Gemeindehalle zu Frau Holle
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 21 / 26
  • 2018 Die Flötenmäuse und Musikräuber spielen das Musical von Frau Holle am Weihnachtskonzert
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 22 / 26
  • 2019 "Wann ist Weihnachten?" Ist das Thema des diesjährigen Weihnachtskonzerts
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 23 / 26
  • 2020 Musiker Faschingsball - Das aktuell letzte große Fest mit allen Musikern - kurz vor Corona
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 24 / 26
  • 2021 Outdoor-Corona-Abschluss-Konzert
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 25 / 26
  • 2021 Abschlusskonzert - coronabedingt im Freien
  • hochgeladen von Bianca Kunz
  • Bild 26 / 26

Weitere Beiträge zu den Themen

SGL-Kapellemusikalische FrüherziehungBianca KunzFlötenmäuseMusikräuberFlötenunterricht

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite

Themen der Woche

Augsburger LandDr. Fabian MehringStaatsregierungonlineThierhauptenStaatsminister Dr. Fabian MehringBreitbandausbauBayernFörderungLandtagsabgeordneter Dr. Fabian MehringAugsburgDigitalisierung

Meistgelesene Beiträge